Jahresausklang
15.12.2023
Liebe Mitglieder, Liebe Freunde und Partner des SVN,
unser ganzer Verein bedankt sich zum Jahresende sehr herzlich für die herausragende Unterstützung von verschiedenster Seite, für Spenden und Zuwendungen, mit denen wir den SVN auch in diesem Jahr weiter nach vorne bringen konnten. Als Beispiele seien hier nur nochmal die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik, der Einbau einer automatischen Bewässerungsanlage in unseren Trainingsplatz und unsere neue digitale Spielstandsanzeige am Hauptspielfeld genannt. Mindestens genauso wertvoll ist vor allem aber auch die viele Zeit und das freiwillige Engagement unserer Trainer, Übungsleiter und Betreuer, unserer Funktionäre und unserer Edel-Helfer, die sich in ihrer Freizeit für Andere einsetzen. Ihr alle seid die Garanten dafür, dass sich bei uns etwas bewegt! Dafür ein riesengroßes Dankeschön und Kompliment, verbunden mit den besten Wünschen für ein fröhliches und friedvolles Weihnachtsfest und für einen „guten Rutsch“ ins neue Jahr. Euch allen und Euren Angehörigen für 2024 Alles Gute, viel Glück, Gesundheit und Erfolg, und ganz viele schöne, gesellige und sportliche Momente mit und beim SVN!
„Umgekehrter SVN-Adventskalender“ erneut ein großartiger Erfolg
Richtig sportlich war auch in diesem Jahr wieder unser „Umgekehrter SVN-Adventskalender“ – Wahnsinn, was da an Lebensmittelspenden zusammengekommen ist, auch dafür ein herzliches „Vergelt’s Gott“! Wir konnten eure Spenden noch vor dem Weihnachtsfest an die Tafelläden des Bayerischen Roten Kreuzes in Neu-Ulm und Weißenhorn übergeben; Familien und Mitmenschen, die es finanziell nicht ganz so dicke haben, konnten die Lebensmittel vor den Feiertagen zu günstigen Preisen einkaufen. Das Prinzip des „umgekehrten Adventskalenders“: wir tun jeden Tag etwas rein statt etwas rauszunehmen – das hat wieder hervorragend funktioniert. Danke auch an unseren Wirt Dimi und an das Team vom „Moskito“ in Nersingen, auch dort wurden fleißig Spenden gesammelt, wie zuvor auch schon beim Stand unserer Fußball-Jugend auf dem Nersinger Weihnachtsmarkt. An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an die Spender der Tombola-Preise: Fa. Teufel Prototypen GmbH / Pizzeria Romagna Mia / VR Bank Neu-Ulm eG / Hofladen Andrea & Thomas Galler / Dani Ley Stoffe / s´Holzlädle Nersingen / Tina Bader Massage nach TCM / Raumausstatter Pennewitz / Belgin’s HAARtraum / Friseursalon Petra Reiber / Familie Aust / Familie Goefsky / La Dolce Vita Eiscafé & Cocktailbar.
Endspurt an der Supermarktkasse: „Bitte Aufrunden“ bei Netto
Noch bis zum Jahresende läuft die Vereinsspendenaktion an den Kassen von Netto im Markt in Nersingen. Wer unseren SVN und die Jugendarbeit unterstützen möchte, sagt beim Bezahlen an der Kasse bitte einfach „Bitte aufrunden“ – dann wird der Betrag auf die nächste 10-Cent-Stufe erhöht, die Differenz geht an unseren Verein. Die zweite Spendenmöglichkeit ist, bei der Pfand-Rückgabe auf die Auszahlung zu verzichten und das ebenfalls an der Kasse mitzuteilen, auch diese Beträge werden dann unserem Spendenkonto bei Netto gutgeschrieben. Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Mit 1928 weihnachtlichen und sportlichen Grüßen vom ganzen SVN,
Euer “El Presidente” Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Nichts für schwache Nerven: SVN schlägt SV Lonsee
11.12.2023
Zum Abschluss der Hinrunde spielte die erste Herrenmannschaft auswärts gegen den Tabellennachbarn SV Lonsee II. Die beiden Mannschaften schenkten sich nichts und lieferten sich ein ausgesprochen knappes und packendes Duell. Von den drei Doppeln zu Beginn konnten die Nersinger zwei gewinnen. In den Einzeln waren beide Mannschaften absolut auf Augenhöhe, keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Nachdem auch die Einzelbegegnungen keine Entscheidung brachten, gingen die Nersinger schließlich mit einer knappen 8:7-Führung ins Schlussdoppel. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und dem verlorenen ersten Satz fanden Dominic Gebauer und Ulrich Theimer immer besser ins Spiel und gewannen die Begegnung schließlich mit 3:1. Ein echter Tischtennis-Krimi endete letztlich mit einem 9:7-Erfolg für den SVN, der die Hinrunde als Tabellenfünfter abschließt.
Es spielten:
SV Lonsee II – SV Nersingen I 7:9
D. Gebauer / U. Theimer (2:0), T. Herbrich / R. Lerner (1:0),
C. Schnattinger / A. Klausnitzer (0:1),
Dominic Gebauer (2:0), Ulrich Theimer (0:2), Tobias Herbrich (1:1), Ralf Lerner (1:1), Christian Schnattinger (2:0), Alexander Klausnitzer (0:2)
Zuschauer sind bei den Heimspielen jederzeit gern gesehen.
Weitere Informationen auf: https://svnersingen.de/tischtennis
Christian Schnattinger
Schriftführer
Einladung zum 1. SVN-Sportler-Advent & Termin-Vorschau
05.12.2023
Als kleines Zeichen der Wertschätzung unserer Mitglieder und Sportler und des gelebten Miteinanders im Verein treffen wir uns am Dienstag, 12. Dezember, um 18 Uhr auf der Terrasse unseres Sportheims „Zum Dimi“; bei warmen Getränken, Lebkuchen und einem kleinen Imbiss wollen wir uns gemeinsam auf die Weihnachtstage einstimmen. Vielleicht schaffen wir es ja sogar, gemeinsam zwei oder drei Weihnachtslieder anzustimmen – die „Alte Försterei“ aus Berlin mit dem Weihnachtssingen bei Union lässt grüßen…
Damit eine schöne Adventszeit und einen gelungenen Jahres-Endspurt; bitte tragt euch auch die nächsten SVN-Termine ganz dick in den Termin-Kalender ein:
Samstag, 23. Dezember, 18.30 Uhr
Weihnachtsfeier des Gesamtvereins mit Theater und Tombola, Sportheim „Zum Dimi“
Freitag, 12. Januar 2024, 19.28 Uhr
„Anstoß 2024 – Der SVN-Neujahrsempfang“, Sportheim „Zum Dimi“
Zwischen dem 13. und dem 21. Januar zeigt unsere Theater-Gruppe insgesamt fünf Mal ihr neues Stück „Das Heiratsgenie“ im Sportheim. Die genauen Termine und die weiteren Infos findet ihr auf unserer Website.
Mit 1928 vorweihnachtlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
SV Nersingen:…bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Erste Herrenmannschaft schlägt Beimerstetten
20.11.2023
Die erste Herrenmannschaft empfing die Mannschaft des TSV Beimerstetten II. Die Nersinger hatten zunächst ihre Schwierigkeiten und gerieten nach den Doppeln mit 1:2 in Rückstand. In den Einzeln kam der SVN dann allerdings deutlich besser in Fahrt, ging schnell in Führung und baute den Vorsprung bis auf 8:3 aus. Für kurze Zeit kam noch einmal etwas Spannung auf, als Beimerstetten auf 8:5 verkürzen konnte. Nersingen machte im Anschluss jedoch den Sack zu und gewann die Begegnung mit 9:5.
Es spielten:
SV Nersingen I – TSV Beimerstetten I 9:5
D. Gebauer / U. Theimer (1:0), T. Herbrich / R. Lerner (0:1),
C. Schnattinger / A. Klausnitzer (0:1),
Dominic Gebauer (2:0), Ulrich Theimer (2:0), Tobias Herbrich (1:1), Ralf Lerner (0:2), Christian Schnattinger (2:0) Alexander Klausnitzer (1:0)
Die nächsten Spiele:
Samstag, 25.11.2023
TSV Langenau II – SV Nersingen I, 17:00 Uhr
Zuschauer sind bei den Heimspielen jederzeit gern gesehen.
Weitere Informationen auf: https://svnersingen.de/tischtennis
Christian Schnattinger
Schriftführer
Theater beim SV Nersingen
09.11.2023

Unsere erste Vorstellung findet anlässlich der Weihnachtsfeier des SV Nersingen am 23.12.2023 statt.
Die weiteren Aufführungen sind dann im Januar 2024 geplant:
Samstag 13. Januar 19 Uhr
Sonntag 14. Januar 13 Uhr 30
Freitag 19. Januar 19 Uhr
Samstag 20. Januar 19 Uhr
Sonntag 21. Januar 13 Uhr 30
Der Titel unseres Luststückes lautet:
„Das Heiratsgenie“ von Franz Rieder
Der eingefleischte Junggeselle Karl, der noch mit seiner alten Mutter unter einem Dach lebt, ist überzeugt, dass es sich nicht mehr rentiert, sich nach einer Frau umzuschauen. Sein Freund, ein Landmaschinenhändler, hätte gerade eine passende Traumfrau für ihn und überzeugt ihn, es jetzt doch noch zu „packen“
Er will ihm sogar bei der ersten Begegnung „beratend“ zur Seite stehen,
Mitwirkende sind: Brigitte Fritsch, Margit Träger, Erika Fritz, Markus Fritsch,
Manfred Haber, Jakob Hügel, Hans Mack
Der Eintritt ist frei – Spenden zugunsten wohltätiger Zwecke werden gesammelt
Bitte melden sie sich unbedingt bei unserem Wirt Dimi Telefon 07308-924123 an.
Der umgekehrte Adventskalender 2023
06.11.2023

Wir holen nicht jeden Tag etwas raus, sondern tun täglich was rein!
Wir sammeln bis kurz vor Weihnachten Lebensmittelspenden und
Dinge des täglichen Bedarfs; Ware, die nicht verderblich ist.
Die gesammelten Spenden geben wir an die Tafelläden des
Bayerischen Roten Kreuzes in Neu-Ulm und Weißenhorn.
Dort können bedürftige Mitmenschen die Waren noch
vor den Festtagen zu günstigen Preisen einkaufen.
Hier nehmen wir eure Spenden entgegen:
* am Weihnachtsmarkt in Nersingen, Stand SVN-Fußball-Jugend, 29.11. – 03.12.
* SVN Sportheim „Zum Dimi“, zu den normalen Öffnungszeiten, ab 11.12. – 17.12.
* bei Ralph Hamann, 1. Vorsitzender, Böhmerwaldstr. 1, Nersingen-Leibi
Lasst uns gemeinsam die längste Tafel Nersingens bilden!
SV Nersingen: …bei uns bewegt sichwas! Seit 1928.
SVN ruft wieder zum Mitmachen beim „umgekehrten Adventskalender“ auf
31.10.2023
Lebensmittelspenden für die Tafelläden der Region
Die Premiere im vergangenen Jahr war so ein schöner Erfolg, dass wir vom SVN auch in diesem Jahr wieder Lebensmittelspenden sammeln wollen. Noch vor den Weihnachts-Feiertagen wollen wir die Sachspenden an die Tafelläden der Region übergeben, damit die Artikel rechtzeitig zum Fest in den Regalen landen und Bedürftige sie dort zu günstigen Preisen einkaufen können. Die Idee des „umgekehrten Adventskalenders“: man nimmt nicht jeden Tag etwas heraus, sondern tut etwas hinein, und wenn da ganz viele Freunde und Mitglieder des Vereins mitmachen – übrigens gerne auch einmalig, es muss nicht jeder einen „ganzen Adventskalender“ allein bestücken – dann kommt da ordentlich was zusammen, wie auf diesem Foto vom letzten Jahr zu sehen ist!

Unsere Idee ist, dass wir eure Spenden – Artikel des täglichen Bedarfs und nicht verderbliche Lebensmittel – in diesem Jahr auch am Stand der SVN-Fußball-Jugend beim Nersinger Weihnachtsmarkt vom 29. November bis 3. Dezember entgegennehmen; ob das organisatorisch und logistisch möglich ist, müssen wir allerdings noch klären – nähere Informationen dazu in Kürze hier.
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer “El Presidente” Ralph
Jährlicher Ehrenabend im Sportheim „Zum Dimi“
29.09.2023
Liebe Mitglieder und Freunde des SVN,
immer am letzten Freitag im September lädt unser Verein seine „runden“ Geburtstagskinder des Jahres und die Jubilare in Sachen Vereinszugehörigkeit zum Ehrenabend ins Sportheim „Zum Dimi“ ein. Und schon seit 2013 feiern wir die Tradition, dass wir jedes Jahr einigen besonders verdienten ehrenamtlichen Helfern und Funktionären, ganz besonderen Freunden des Vereins oder Partnern und Sponsoren für ihre außergewöhnliche Unterstützung ein Bäumchen im „SVN-Ehrenwäldle“ pflanzen.
An der Spitze der Vereins-Jubilare 2023 stehen Hermann Galler und Walter Lichtblau, sie erhalten Ehrennadeln und Urkunden vom Bayerischen Landessportverband für 65 Jahre Mitgliedschaft im SVN. Es folgen Helmut Wall und Gunnar Wehrsinger, die dem SVN seit 60 Jahren angehören. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Siegried Jackl, Sigge Mack, Elfriede Meissner, Erhard Pilger, Marianne Schwager und Schorsch Steinmayer geehrt. Und als neue Ehrenmitglieder für 40 Jahre Zugehörigkeit zum Verein konnte die Vorstandschaft Ralf Christ, Markus Fritsch, Volkmar Junginger und Markus Sauter gratulieren.
Mit ihnen und mit vielen Geburtstagskindern hat die SVN-Führungsriege am Ehrenabend gemeinsam auf Gesundheit, Glück, Erfolg und auf viele weitere gesellige und sportliche Momente im Verein angestoßen. Außerdem durfte auch der 1. Vorsitzende Ralph Hamann eine Ehren-Nadel und Urkunde vom BLSV für sein Jubiläum – 25 Jahre an der Spitze des Vereins – entgegennehmen.

Neue Bäumchen im SVN-Ehrenwäldle pflanzen wir für unsere Fußball-Jugend-Trainer Susen und Steffen Pennewitz, sie haben in dieser Saison mit der D-Jugend die Meisterschaft gefeiert; darüber hinaus stehen sie uns immer mit Rat und Tat und Material zur Verfügung, wenn es um Maler- und Verschönerungsarbeiten am Sportheim und auf unserer Anlage geht. Uli Theimer ist seit etwa 30 Jahren (Jugend-) Trainer und Funktionär in unserer Tischtennis-Abteilung. Josef „Lesche“ Lieble hat uns durch seine hervorragenden Kontakte und Ideen schon bei vielen Veranstaltungen und Bau-Projekten sehr weitergeholfen, und das gilt auch für Sven Hahn mit seinem Team, er hat (nicht nur) beim Einbau der Beregnungsanlage in unseren Trainingsplatz im Sommer wirklich tolle Arbeit geleistet und wahnsinnig viel Zeit und Einsatz investiert. Unser „Fußball-Duo“ Tobi & Vogte erhält ebenfalls einen Ehrenbaum; der SVN bedankt sich damit ganz herzlich für die vielen verschiedenen Aufgaben, die sie übernommen haben – vom langjährigen Platzwart über die Betreuung der SVN-Homepage bis zu den Einsätzen in der Grillhütte. Und auch für die Freiwillige Feuerwehr Nersingen-Leibi wächst jetzt ein eigenes Bäumchen, als Zeichen der Freundschaft und der guten Zusammenarbeit bei den Löschübungen oder auch beim Jugend-Zeltlager auf unserer Anlage in diesem Sommer.
Wir wissen, dass wir auch in den kommenden Jahren noch viele neue Bäumchen pflanzen können, einfach weil es so viele Mitglieder, Funktionäre, Freunde sowie Partner, Sponsoren und befreundete Vereine gibt, die uns unterstützen. Für diese tolle Unterstützung, für das außergewöhnliche Engagement, ohne dass es unseren Verein in dieser Form nicht geben könnte, bedankt sich der ganze SVN auch an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich!

Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer “El Presidente” Ralph
Stimmungsvoller Regionalmarkt
25.09.2023
Vielen Dank allen unseren Besucherinnen und Besuchern am SVN-Stand auf dem Regionalmarkt Nersingen; wir hoffen, unser Angebot hat euch allen zugesagt und vor allem geschmeckt.

Herzlichen Dank auch unseren Helferinnen und Helfern, und natürlich dem Agenda-Team Nersingen mit Marc Schüssler an der Spitze für Planung und Organisation eines sehr schönen, spätsommerlichen Regionalmarkts.
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Bitte aufrunden!
04.09.2023
Spendenaktion an den Kassen bei Netto
Der Startschuss ist gefallen: die Kunden von Netto können ab sofort wieder auch den SV Nersingen finanziell unterstützen, indem sie beim Bezahlen an der Kasse einfach den Betrag auf die nächste 10-Cent-Stufe aufrunden. Und wer möchte, kann auch auf die Auszahlung seines Pfand-Bons verzichten, auch diese Beträge fließen dann an den SVN. Unser Verein mit rund 1.000 Mitgliedern und vielen Kindern und Jugendlichen darunter kommt schon zum 3. Mal in den Genuss dieser Spendenaktion des Netto Marken-Discounters; der Aktionszeitraum ist in diesem Jahr vom 4. September bis zum 30. Dezember, für den SVN können die Kunden in den Einkaufsmärkten in Nersingen in der Ulmer Straße und in der Filiale in Bibertal-Bühl am Kirchberg spenden. Und aufgepasst: am 19.9., am 7.10. und am 11.11. verdoppelt Netto die jeweilige Spende!
Der SVN bedankt sich für diese Vereinsaktion ganz herzlich bei Netto und bei allen Kundinnen und Kunden für’s Aufrunden an der Kasse!