Sauber g’macht, SVN!

  15.04.2024

Da „kehrt z’sam, was z’sam g’hört!“ Zum ersten Mal hat sich unser Verein an der Putzete der Gemeinde Nersingen beteiligt; unsere freiwilligen SVN-Heinzelmännchen (und nicht zu vergessen unsere Heinzel-Weibchen) haben sich das Gebiet vom Bahnübergang über den Spielplatz am Waldrand und den Containerstandort sowie den Radweg entlang bis hin zu unseren Vereinsanlagen und dem Sportheim vorgenommen; wir haben in mühevoller Handarbeit das aufgesammelt, was andere achtlos auf den Boden und in die Landschaft werfen. Vielen Dank unserer fleißigen Truppe; es waren mehr als 20 SVN-Mitglieder am Start! Und weil so viele geholfen haben, konnten wir uns auch noch den Weg bis zur Kläranlage und das gesamte Gelände am Auwald-Spielplatz vornehmen. Und unsere Fußball-Jungs sind dann sogar noch den Weg durch den ganzen Auwald hintenherum bis zurück zum Sportplatz abgelaufen!

4 Säcke Müll, darunter Kuriositäten wie ein halber Schuh, gammelige Fleischabfälle, die jemand „entsorgt“ hat, Boxershorts, Socken und Dessous haben unsere fleißigen SVN Heinzel-Männchen und -Weibchen genauso aufgeklaubt wie jede Menge Flaschen und Zigarettenschachteln. Wir hoffen, dass sich jetzt am Samstag (20.4.) noch viele andere Freiwillige finden lassen, die sich in der ganzen Großgemeinde an der Putzete beteiligen. Dann heißt es für alle zusammen: „Sauber g’macht!“

Mit 1928 blitzblanken und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

Aktuelle Infos auch über unseren Vereinskanal bei WhatsApp – jetzt einfach kostenlos abonnieren

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Herren I gewinnt letztes Saisonspiel gegen Langenau

  

Die erste Mannschaft empfing am letzten Spieltag den TSV Langenau II. Zunächst lief es wie am Schnürchen, alle 3 Doppel wurden gewonnen, wenn auch zum Teil sehr knapp. Das erste Paarkreuz schraubte im Anschluss die Führung bis auf 5:0 herauf, bevor dann auch die Gäste ihre Punkte machten. Diese verkürzten zunächst auf 5:2 und kamen den Nersingern mit 7:6 sogar noch gefährlich nahe. Durch zwei Siege zum Schluss machte der SVN jedoch den Sack zu und sicherte sich den Sieg mit 9:6. Die Nersinger beendeten damit die Saison auf einem respektablen fünften Tabellenplatz.

Es spielten:

SV Nersingen I – TSV Langenau II  9:6                  
D. Gebauer / U. Theimer (1:0), T. Herbrich / R. Lerner (1:0),
A. Klausnitzer / T. Schnattinger (1:0),
Dominic Gebauer (2:0), Ulrich Theimer (1:1), Tobias Herbrich (0:2), Ralf Lerner (0:2),
Alexander Klausnitzer (2:0), Thomas Schnattinger (1:1)

Zuschauer sind bei den Heimspielen jederzeit gern gesehen.

Weitere Informationen auf: https://svnersingen.de/tischtennis

Christian Schnattinger
Schriftführer

Es gilt: jetzt wird „Sauber g’macht, SVN!“

  11.04.2024

Wir sind bei der Gemeinde-Putzete am Start

Wir wollen uns in diesem Jahr als Verein an der Putzete der Großgemeinde Nersingen beteiligen. Die findet am Samstag, 20. April statt; weil da aber einige unserer Jugend-Teams im Fußball-Einsatz sind, ziehen wir unsere Reinigungs-Aktion eine gute Woche vor auf den Freitagnachmittag, 12. April; Treffpunkt für unsere „freiwilligen Heinzelmännchen“: 16.00 Uhr am Sportheim.

Wir nehmen uns den Bereich zwischen Bahnübergang, Spielplatz, dem Glas-Container-Standort und den Geh- und Radweg bis zum Sportheim vor, außerdem auch den Waldrand entlang unserer Sportanlagen. Ausgerüstet mit Müllsäcken und Greifzangen wollen wir das einsammeln, was andere gedankenlos in die Gegend werfen. Wir hoffen, dass sich viele freiwillige Helferinnen und Helfer an unserer speziellen SVN-Kehrwoche beteiligen und dazu beitragen, dass die Putzete der Gemeinde insgesamt ein Erfolg wird! Damit wir am Ende tatsächlich sagen können: „Sauber g’macht, SVN!“

Mit 1928 frisch herausgeputzten und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

Aktuelle Informationen vom SV Nersingen immer auch über unseren Vereinskanal bei WhatsApp – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Anmelden zum 36. Nersinger Freizeitturnier

  

Für den SVN ist das die eigene „fünfte Jahreszeit“: ab Fronleichnam, 30. Mai, steigt bei uns wieder über drei Tage der Fußball-Gaudi-Gipfel auf dem Kleinfeld; wobei aus sportlicher Sicht der Samstag wieder ganz im Zeichen des Saison-Finales bei unseren aktiven Fußballern stehen wird, am letzten Spieltag kommt da der TSV Holzheim zum Nachbarschafts-Derby nach Nersingen. Deswegen werden die Entscheidungen beim Herren-Turnier auch schon wieder am Freitagabend fallen, parallel dazu spielen wir ebenfalls am Freitag unsere beliebte „Traditionsrunde“ aus. Und wie immer sind am Donnerstag unsere Ladies in der Frauenrunde gefordert, hoffentlich wieder mit mehr gemeldeten Teams als zuletzt! Alle Informationen zum Turnier und zur Anmeldung findet ihr auf unserer SVN-Website.

„Sauber g’macht, SVN!“

  06.04.2024

Wir machen mit bei der Gemeinde-Putzete

Wir wollen uns in diesem Jahr als Verein an der Putzete der Großgemeinde Nersingen beteiligen. Die findet an diesem Samstag, 13. April statt; weil da aber einige unserer Jugend-Teams im Fußball-Einsatz sind, ziehen wir unsere Reinigungs-Aktion einen Tag vor auf den Freitagnachmittag, 12. April; Treffpunkt für unsere „freiwilligen Heinzelmännchen“: 16.00 Uhr am Sportheim.

Wir wollen uns den Bereich zwischen Bahnübergang, Spielplatz und Glas-Container-Standort und den Geh- und Radweg bis zum Sportheim vornehmen, außerdem auch den Waldrand entlang unserer Sportanlagen. Ausgerüstet mit Müllsäcken und Greifzangen wollen wir das einsammeln, was andere gedankenlos in die Gegend werfen. Wir hoffen, dass sich viele Helferinnen und Helfer an unserer speziellen SVN-Kehrwoche beteiligen und dazu beitragen, dass die Putzete der Gemeinde insgesamt ein Erfolg wird! Damit wir am Ende tatsächlich sagen können: das hat der SVN „sauber g’macht!“

Mit 1928 frisch geputzten und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

Aktuelle Informationen vom SV Nersingen immer auch über unseren Vereinskanal bei WhatsApp – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Herren I verliert in Pfuhl, Herren II mit Auswärtserfolg beim TV Merklingen

  24.03.2024

Die erste Mannschaft spielte auswärts beim Tabellenvorletzten TSV Pfuhl. Die Gastgeber wollten unbedingt ihre Chance im Abstiegskampf nutzen und traten am zwölften Spieltag erstmals mit Bestbesetzung an. Von den drei Doppel zu Beginn konnten die Nersinger nur eines siegreich gestalten, die Gastgeber lagen folglich mit 2:1 in Führung. In den Einzeln spielten die Pfuhler teils bärenstark. Der SVN hielt tapfer dagegen, mehr als ein 4:9 war jedoch an diesem Tag nicht drin.

Deutlich besser lief es dagegen im Auswärtsspiel der zweiten Herrenmannschaft beim TV Merklingen III. Durch eine sehr souveräne Vorstellung ließen die Nersinger den Gastgebern nicht den Hauch einer Chance. Lediglich ein Einzel ging verloren, im fünften Anlauf sicherte sich der SVN schließlich mit 8:1 den ersten Rückrundensieg.

Es spielten:

TSV Pfuhl I – SV Nersingen I  9:4
D. Gebauer / U. Theimer (1:0), R. Lerner / C. Schnattinger (0:1),
S. Röhm / A. Klausnitzer (0:1),
Dominic Gebauer (2:0), Ulrich Theimer (1:1), Ralf Lerner (0:2),
Christian Schnattinger (0:2), Steffen Röhm (0:1), Alexander Klausnitzer (0:1)

TV Merklingen III – SV Nersingen II 1:8                   
T. Schnattinger / R. Spring (1:0), S. Theimer / A. Muhl (1:0),
Thomas Schnattinger (2:0), Robert Spring (1:1),
Stefan Theimer (2:0), Arthur Muhl (1:0)

Die nächsten Spiele:

Samstag, 06.04.2024

TSV Beimerstetten II – SV Nersingen I, 18:00 Uhr

SF Dornstadt III – SV Nersingen II, 16:00 Uhr

Zuschauer sind bei den Heimspielen jederzeit gern gesehen.

Weitere Informationen auf: https://svnersingen.de/tischtennis

Christian Schnattinger
Schriftführer

Ostereiersuche am Karsamstag

  18.03.2024

Alle Jahre wieder hoppelt der SVN-Osterhase durch den Auwald und versteckt bunte, hartgekochte Ostereier und kleine süße Überraschungen. Gegen eine kleine Startgebühr zur Deckung der Unkosten dürfen sich wieder alle Kinder aus der Großgemeinde und Umgebung auf die Suche machen, nicht nur SVN-Mitglieder, unsere Ostereiersuche ist öffentlich. Beginn am Samstag, 30. März, ist um 15.00 Uhr, für die „ganz Kleinen und Allerjüngsten“ gibt es wieder einen extra abgetrennten Bereich. Und für die Eltern und die anderen Begleiter der Kinder schenkt die SVN-Gesamtjugend vor Ort Kaffee und Kuchen aus.

Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!

Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

Herren II verliert Heimspiel gegen TSV Neu-Ulm

  

Vergangenen Samstag empfing die zweite Mannschaft den TSV Neu-Ulm IV. Der SVN geriet nach zwei verlorenen Doppeln zunächst 0:2 in Rückstand. In den Einzeln folgten schließlich einige knappe Duelle, insgesamt waren die Nersinger dreimal erfolgreich. Eine Niederlage konnten Sie dennoch nicht abwenden, Neu-Ulm gewann am Ende mit 8:3.

Es spielten:

SV Nersingen II – TSV Neu-Ulm IV 3:8   
J. Huber / K. Schneider (0:1), A. Muhl / J. Fink (0:1),
Josef Huber (0:2), Arthur Muhl (0:2), Johannes Fink (2:1), Konstantin Schneider (1:1)

Die nächsten Spiele:

Samstag, 23.03.2024
TSV Pfuhl I – SV Nersingen I, 16:30 Uhr
TV Merklingen III – SV Nersingen II, 19:00 Uhr

Zuschauer sind bei den Heimspielen jederzeit gern gesehen.

Weitere Informationen auf: https://svnersingen.de/tischtennis

Christian Schnattinger
Schriftführer

Herren II verliert Heimspiel gegen TSV Neu-Ulm

Vergangenen Samstag empfing die zweite Mannschaft den TSV Neu-Ulm IV. Der SVN geriet nach zwei verlorenen Doppeln zunächst 0:2 in Rückstand. In den Einzeln folgten schließlich einige knappe Duelle, insgesamt waren die Nersinger dreimal erfolgreich. Eine Niederlage konnten Sie dennoch nicht abwenden, Neu-Ulm gewann am Ende mit 8:3.

Es spielten:

SV Nersingen II – TSV Neu-Ulm IV 3:8                   

J. Huber / K. Schneider (0:1), A. Muhl / J. Fink (0:1),
Josef Huber (0:2), Arthur Muhl (0:2), Johannes Fink (2:1), Konstantin Schneider (1:1)

Die nächsten Spiele:

Samstag, 23.03.2024

TSV Pfuhl I – SV Nersingen I, 16:30 Uhr

TV Merklingen III – SV Nersingen II, 19:00 Uhr

Zuschauer sind bei den Heimspielen jederzeit gern gesehen.

Weitere Informationen auf: https://svnersingen.de/tischtennis

Christian Schnattinger
Schriftführer

Schirmbar und Ballon-Start

  11.03.2024

An diesem Wochenende holen wir uns die Party-Stimmung aus der Ski-Hütte wieder an den Sportplatz: wir feiern wieder unsere Après Ski Party in der Schirmbar auf dem SVN-Parkplatz; coole Drinks, fetzige Hits und eine lässige Stimmung sind angesagt. Unsere Schirmbar ist am Freitag und Samstag jeweils ab 18 Uhr geöffnet. Bei gutem Wetter startet unserer befreundeter Heißluftballon-Pilot Moritz an beiden Tagen ab 16 Uhr wieder vom Sportgelände aus in den Himmel über Nersingen, natürlich sind auch dazu alle Gäste und Besucher schon herzlich eingeladen!

Mit 1928 sportlichen und „abgehobenen“ Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Auffrischungskurs für unsere Jugend-Trainer:“Was tun bei Sportverletzungen?“

  

Vielen Dank an unseren Rot-Kreuz-Referenten Thore Müller aus Leibi, er hat unseren Jugend-Trainern und Betreuern am Samstag in einem kompakten und intensiven Kurs die wichtigsten Grundkenntnisse zur Behandlung von typischen Sport- und Trainingsunfällen vermittelt. Das war wirklich eine Top-Schulung ,das war spannend und abwechslungsreich, Praxis-nah und lehrreich, in kompakter und lockerer Form vorgetragen: so stellt man sich so eine Auffrischung und Fortbildung vor!

Zum Auftakt der neuen Rasen-Saison haben unsere Team-Verantwortlichen im Nachwuchsbereich damit wieder das nötige Rüstzeug an der Hand, um solche Vorfälle schnell und richtig einschätzen und angemessen darauf reagieren zu können. Vielen Dank auch an unsere Teilnehmer, die sich die Zeit für diese wichtige Schulung genommen haben. Wir bleiben auf jeden Fall in Kontakt, diesen Kurs oder auch einen „ganzen“ Erste-Hilfe-Kurs wollen wir beim SVN mit Sicherheit nochmal anbieten.

« Vorherige Seite Nächste Seite »