Theater Termine zum vormerken
11.11.2022
Unsere erste Vorstellung findet anlässlich der Weihnachtsfeier des SV Nersingen am 17.12.2022 statt.
Die weiteren Aufführungen sind dann im Januar 2023 geplant:
Samstag, 14. Januar 19:00 Uhr
Sonntag, 15. Januar 13:30 Uhr
Freitag, 20. Januar 19:00 Uhr
Samstag, 21. Januar 19:00 Uhr
Sonntag, 22. Januar 13:30 Uhr
Der Titel unseres Luststückes lautet:
„Suche Mann für meine bessere Hälfte“
In dem Stück geht es um den Jungbauer Max (Markus Fritsch). Da seine Mutter bei der Geburt verstorben ist, wird er von seiner Tante Hermine (Barbara Grams) aufgezogen und dabei verhätschelt und vertätschelt. So wird er immer mehr zum Hypochonder, der sich alle möglichen Krankheiten einbildet. Seine Frau Rosa (Gitte Fritsch) muss mit dem Altbauer Franz (Hans Mack) und der Magd Bruni (Erika Fritz) die gesamte Hofarbeit verrichten. Da der örtliche Hausarzt in Urlaub gefahren ist, wird die Gemeindeschwester Agathe (Margit Träger) die nicht nur die Menschen, sondern auch den Viehbestand in Nersingen medizinisch versorgt, zum „Notfall“ Max gerufen. Der Viehhändler Anton (Manfred Haber), erklärt sich, nicht ohne Hintergedanken, bereit, auf dem Hof auszuhelfen. Auch der Pfarrer (Sebastian Wogrin), der immer wieder vorbeikommt um Max und Rosa zu überzeugen, endlich auch kirchlich zu heiraten, wundert sich über chaotischen Verhältnisse, die auf dem Posselhof herrschen.
Um Max von seinem Krankheitsfimmel abzubringen, schmieden die leidtragenden Angehörigen einen raffinierten Plan.
Bitte melden sie sich unbedingt bei unserem Wirt Dimi Telefon 07308-924123 an.

Sportkreistag Neu-Ulm 2022 in Nersingen
07.11.2022
In der vergangenen Woche fand in der Gemeindehalle Nersingen der ordentliche Kreistag des Sportkreises Neu-Ulm statt. Der Sportkreis 8 vertritt unter dem Dach des Bayerischen Landessportverbands auf Landkreisebene die Interessen von 130 Sportvereinen mit insgesamt rund 51.400 Mitgliedern. Sportkreisvorsitzender ist unser Nersinger Bürgermeister Erich Winkler, der wurde beim Kreistag einstimmig für weitere 5 Jahre in seinem Amt bestätigt.
Weil das zwischen Rechenschaftsberichten und Neuwahlen manchmal leider zu kurz kommt, möchte sich der SV Nersingen – sicher stellvertretend für alle Sportvereine des Landkreises – an dieser Stelle bei der Vorstandschaft des BLSV-Sportkreises Neu-Ulm für das große und wertvolle ehrenamtliche Engagement bedanken; wir zollen unserem Dachverband großen Respekt gerade auch für die wichtige politische Arbeit, die zum Wohl der Vereine oftmals im Hintergrund geleistet wird! Dies gilt nicht zuletzt auch für die Beratung und tatkräftige Unterstützung in Fragen der Planung, Finanzierung und Bezuschussung von Bauvorhaben und Investitionen in die vereinseigenen Sportanlagen.
Der SVN ist in diesem Gremium übrigens auch vertreten: unser Ehrenvorsitzender Karl Blum ist seit vielen Jahren Beisitzer im Vorstand des Sportkreises und speziell für die Förderung des Älteren- und Seniorensports zuständig, auch er wurde bei den Neuwahlen einstimmig im Amt bestätigt.
Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich, Servus und bis bald,
Euer „El Presidente“ Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was. Seit 1928!
Rückenwind aus der Mitgliederversammlung
22.09.2022
Bei unserer Jahreshauptversammlung konnten die Verantwortlichen des SVN nicht nur hervorragende Zahlen und Entwicklungen präsentieren; die Mitglieder stärkten der Vorstandschaft auch in mehreren wichtigen Punkten und Projekten den Rücken. Mit dem Schwung aus der einstimmigen Zustimmung zur Bildung von Rücklagen für den Bau eines neuen Funktionsgebäudes kann der Verein jetzt die konkrete Planung für sein zukunftsweisendes Groß-Projekt starten. Es ist zwar klar, dass es noch dauern wird, bis die Bagger anrücken und erst recht bis wir die neuen Umkleide- und Sanitär-Räume dann auch tatsächlich nutzen können, aber zumindest der erste Schritt auf dem Weg dahin ist getan.
Der SVN ist wirklich kern-gesund und strotzt nur so vor Kraft: die finanzielle Lage ist hervorragend! Im Jahr 2021 konnte unser Verein einen Rekord-Gewinn verbuchen, wenn auch begünstigt durch einige Einmal-Effekte und dank deutlich niedrigerer Ausgaben in vielen Bereichen, wie Schatzmeister Michael Mack den Mitgliedern sehr kenntnis- und aufschlussreich erläutern konnte. Ebenfalls sehr erfreulich: die vakante Stelle des 3. Vorsitzenden ist wieder besetzt, die Mitglieder wählten einstimmig Ralf Lerner aus unserer Tischtennis-Abteilung in das Führungs-Trio der Vorstandschaft; zuvor wurde auch der 1. Vorsitzende Ralph Hamann im Amt bestätigt. Er geht damit schon in seine 9. (!) Amtszeit an der Spitze des Vereins, der dank gestiegener Mitgliedszahlen vielleicht schon bald wieder die 1.000er-Marke ins Visier nehmen kann!

Die neue Führungsriege des SVN – von links: Michael Mack (Schatzmeister), Marion Förg-Winter (Schriftführerin), Ralf Lerner (3. Vorsitzender), Daniela Frank (2. Vorsitzende), Ralph Hamann (1. Vorsitzender), Elena Hamann (Gesamtjugendleiterin)
Außerdem hat die Mitgliederversammlung einstimmig die Auflösung der Handball-Abteilung beschlossen, die seit mehreren Jahren mangels geeigneter Räumlichkeiten für Spiel und Training ja ohnehin nur noch auf dem Papier bestanden hatte. Bevor die äußerst harmonische und sehr positiv verlaufene Versammlung mit dem gemeinsamen Singen der Vereins-Hymne „weiß und blau“ beendet war, bedankte sich die Vorstands-Riege für die hervorragende ehrenamtliche Arbeit, die im ganzen Verein geleistet wird. Und für die tolle Unterstützung auch von außen, von vielen Partnern und Sponsoren, von vielen Unternehmen und Privatpersonen, und nicht zuletzt auch für hohe Zuschüsse von der Gemeinde Nersingen, dem Landkreis Neu-Ulm und dem Freistaat Bayern. Fazit: der SVN sieht sich für die aktuellen und künftigen Herausforderungen hervorragend aufgestellt und blickt sehr zuversichtlich in die Zukunft!
30. September: Premiere von „Gans & Kloßes“
Bei seinem traditionellen Ehrenabend an diesem Freitag – Beginn 19.28 Uhr – testet der SVN ein neues Veranstaltungs-Format: wir planen einen Genuss-Abend, der schmeckt und gleichzeitig richtig rockt! Unser Tischtennis-Ass „Gebi“ tritt live auf und serviert musikalische Zwischengänge, Klassiker zum Beispiel von „Guns n‘ Roses“; davon leitet sich das Motto „Gans & Kloßes“ ab, denn auf dem Speiseplan der Sportheim-Küche steht Geflügel aus dem Backofen mit Knödeln. Wir freuen uns auf euren Besuch und bitten dringend um Voranmeldung bei unserem Wirt Dimi, Telefon (07308) 924 123.
Damit viele liebe Grüße vom SVN, bleibt sportlich uns gesund, bis bald!
Euer „El Presidente“ Ralph
Einladung zur Jahreshauptversammlung
16.09.2022
Liebe Mitglieder und Freund*innen des SVN,
diese Jahreshauptversammlung wird für unseren Verein ganz besonders wichtig. Wir wollen bei der Mitgliederversammlung am 20. September 2022 einen Grundsatzbeschluss über die Bildung von Rücklagen für den Bau eines neuen Funktionsgebäudes fassen; das ist gleichzeitig der Startschuss für die konkreten Planungen für unser größtes Bauprojekt sowohl der letzten als auch der kommenden Jahrzehnte. Der Hintergrund: unser alt-ehrwürdiges Sportheim mit den Umkleide- und Sanitärräumen ist sanierungsbedürftig, es genügt in vielerlei Hinsicht nicht mehr den heutigen Anforderungen, erst Recht nicht aus energetischer Sicht. Der ganze Verein hat in den vergangenen Jahren sehr hart gearbeitet und genauso gut gewirtschaftet; auf dieser Basis können wir ein solches Groß-Projekt aus Sicht der Verantwortlichen angehen und auch finanziell stemmen, und dafür müssen wir möglichst alle Mitglieder ins Boot holen! Unser Appell: wer sich für die Zukunft unseres Vereins interessiert, der kommt doch bitte auch zur JHV 2022 und kann hier mitbestimmen, ob wir das Projekt „Neues Funktionsgebäude“ tatsächlich auf die Schiene setzen können!
Hier folgen Einladung und Tagesordnung zur Mitgliederversammlung 2022:
EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Liebe Mitglieder, Liebe Freunde und Förderer des SVN,
Am Dienstag, den 20. September 2022, findet ab 19:28 Uhr im Saal unseres Sportheims „Zum Dimi” die ordentliche Jahreshauptversammlung des SV Nersingen statt. Dazu lädt die Vorstandschaft des SVN sehr herzlich ein.
Die Tagesordnung:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Totengedenken
- Genehmigung der Tagesordnung
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Berichte Schriftführerin, Gesamt-Jugendleiterin, Berichte der Abteilungen
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft und der Abteilungen
- Bildung von Rücklagen für den Bau eines Funktionsgebäudes
- Gründung eines Wahlausschusses
- Neuwahlen u.a. 1. & 3. Vorsitzende/r
- Anträge
- Verschiedenes und Aussprache
Anträge müssen schriftlich bis spätestens Dienstag, 13.09.22, beim 1. Vorsitzenden Ralph Hamann, Böhmerwaldstr. 1, Nersingen – Leibi eingereicht oder in den Briefkasten des SV Nersingen, Am Sportplatz 11, eingeworfen werden. Später eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden!
Ralph Hamann, 1. Vorsitzender SV Nersingen
Sommerpause im Sportheim
04.07.2022
Unsere Vereinsgaststätte ist in den nächsten drei Wochen geschlossen, weiter geht’s im Sportheim „Zum Dimi“ am Donnerstag, 28. Juli. Und damit pünktlich zum MJU-Pokal 2022, für den der SVN in diesem Jahr bei seiner fünften Auflage Gastgeber ist; bei dem Vorbereitungsturnier treffen am 30. und 31. Juli der VfL Bühl, der FC Silheim, der FC Straß und als Gast der SV Thalfingen auf unseren SVN als austragenden Verein.
Stadtradeln 2022 startet
27.06.2022
Sport und Spaß für alle: Stadtradeln 2022 startet
Liebe Radfreund*innen,
es geht wieder los: an diesem Samstag startet im Landkreis Neu-Ulm und auch in unserer Großgemeinde Nersingen erneut das Stadtradeln. Der Aktionszeitraum dauert bis zum 22. Juli, und wir haben natürlich wieder unsere SVN-Gruppe aktiviert. Ihr könnt unter www.stadtradeln.de dem „SV Nersingen Bike-Team“ beitreten und eure täglich geradelten Kilometer im Aktionszeitraum hochladen. Es geht nicht um den Wettbewerbs-Gedanken, sondern einfach darum, dass möglichst viele Radler*innen sich dafür einsetzen, dass zum Beispiel das Radwegenetz ausgebaut wird und das Fahrrad als Fortbewegungsmittel bei uns einen noch höheren Stellenwert bekommt. Und außerdem tuen wir uns mit dem Strampeln ja auch noch was Gutes!
Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich, Servus und bis bald,
Euer „El Presidente“ Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was. Seit 1928!
tadtradeln 2022 startet
Was für ein Fest… Nersingen feiert das Freizeitturner
20.06.2022
Liebe Mitglieder, Liebe Freundinnen und Freunde des SV Nersingen,
anscheinend waren alle richtig „ausgehungert“: das 34. Nersinger Freizeitturnier hat nach zwei Jahren Pandemie-Pause ein sensationelles Comeback gefeiert. Wir konnten viele, viele bestens gelaunte Gäste, Besucher*innen und Teilnehmer*innen auf unserer Anlage begrüßen; die Stimmung war überragend, trotz der Hitze ging alles reibunglos über die Bühne. Und auf der Bühne hatten wir mit den Bands „Goldies“ und den „CrossBeats“, mit unserem Tischtennis-Crack Dominic „Gebi“ Gebauer aus der Radio 7 Morning Show, mit dem „Sound System Stabil“ und mit „DJ Martinez“ echte musikalische Highlights, die für tolle Unterhaltung und Party-Atmosphäre gesorgt haben. Neue Angebote wie das „Beer Pong Turnier“ oder der frisch gegrillte Steckerl-Fisch konnten ebenfalls tolle, neue Akzente setzen.
Herzlichen Dank an alle Teams, die fair und unverbissen einfach aus Spaß am Kicken am Start waren; wir gratulieren nochn einmal den Sieger-Teams „Just Dance“ in der Frauenrunde, dem „Ferienabenteuer Nersingen FAN“ in der Traditionsrunde – und natürlich auch nochmal Herzlichen Dank an dieses Team für den Spiel-, Sport- und Spaßnachmittag mit den Kids am Donnerstag – und dem Turniersieger bei den Herren, dem Team „FC Thekenatheten Reserve“. Unsere Turnierleitung und unsere Schiedsrichter hatten keinerlei Probleme und haben einen tollen Job gemacht, und das gilt im Besonderen auch für unser großes Helfer-Team: es war überwältigend, wie alle mitangepackt haben, von der Planung und Vorbereitung über den Aufbau und die Durchführung bis zum Aufräumen und Abbau, das war wirklich großer Sport!
Viele Firmen und Einzelpersonen haben uns mit Know How und Logistik, mit Spenden und mit ganz viel Manpower unterstützt, und eigentlich kann man gar niemand noch extra hervorheben, aber speziell die Jungs aus unserer Fußball-Abteilung haben sich phantastisch eingebracht und immer zugelangt, wenn es was zu tun gab! Aber das gilt wirklich auch für alle anderen Helfer*innen zum Beispiel aus der Gymnastik-Abteilung in der Küche und am Grill oder für unsere Tischtennis-Abteilung an der Hauptkasse, für den Bierausschank, für die Tussi-Bar, den Kaffee- und Kuchenverkauf – auch hier nochmal herzlichen Dank für die Kuchenspenden. Bitte seht es mir nach, wenn ich hier jemanden vergessen habe; es gäbe viele Menschen, Unternehmen und Lieferanten, die man eigentlich noch namentlich aufführen müsstewie zumm Beispiel die Firma Reichenberger Bau oder Drechsler & Mauser oder Martin Wiedenmann oder, oder, oder… Und ach ja, da war ja nochmal was: weil wir kurzfristig noch den Zuschlag für das Relegationsspiel FKV Neu-Ulm gegen den TSV Pfuhl bekommen haben, waren wir am Dienstag nach dem Freizeitturnier auch nochmal voll im Einsatz!
Da darf ich noch ein weiteres großes Dankeschön an die Familien Otto Bauer und Josef Mack aussprechen, dass wir ihre Wiesen als Parkplatz nutzen durften, und ein genaus großer Dank geht an unsere Hubers aus Leibi, die den Sanitätsdienst übernommen haben! Vielen Dank unseren Nachbarn und allen Anwohner*innen am Sportplatz, die mit uns mitgefeiert haben; wir wissen, dass es nach zwei Jahren Pause wieder ganz schön rund gegangen ist und dass das nicht Jedermanns/Frau Sache ist, dass es manchmal zu Einschränkungen und Belastungen kommt, umso mehr Dankeschön für das Verständnis. Als Verein sind wir auf die Einnahmen aus diesem Fest-Wochenende zwingend angewiesen, wenn wir uns und unsere Anlage weiterentwickeln wollen und neue sportliche Angebote für alle Altersgruppen machen möchten. Aber jetzt heißt es erstmal „bisserl Durchschnaufen“ – und sich schon heute auf das 35. Nersinger Freizeitturnier 2023 freuen!
Damit liebe und sportliche Grüße vom SVN, bleibt gesund und zuversichtlich, Servus und bis bald,
Euer „El Presidente“ Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was. Seit 1928!
Spielpläne Nersinger Freizeitturnier 2022
09.06.2022
„Scheine für Verein“ noch bist zum 04. Juni
02.06.2022
Auch in diesem Jahr ist die Unterstützung schon wieder herausragend! Vielen Dank allen Kund*innen unseres Partners, des REWE Markts Cemal Harité, die ihre Vereinsscheine in die SVN-Box im Markt eingeworfen haben, oder die sie selbst im Internet dem SV Nersingen zugeordnet haben. Pro 15 € Einkaufswert wird beim Bezahlen an der Kasse noch bis einschließlich diesen Samstag ein Vereinsschein ausgegeben, sie können auch danach noch bis 19. Juni unserem SVN zugeordnet werden. Viel Spaß beim Einkaufen, der SVN kann nach dem Abschluss der Aktion wie schon in den beiden vorausgegangenen Jahren mit eurer Unterstützung kostenlos Sportgeräte bestellen!
Nersinger Freizeitturner 16.-18. Juni 2022
04.05.2022
Anmeldeformular und Rahmenprogramm online
Alle Hobby-Kicker können die Fußball-Schuhe putzen und entstauben, in diesem Jahr wird unser beliebtes „Gerümpel-Turnier“ wieder ausgetragen, und zwar – wie auch schon früher immer – über Fronleichnam, also vom 16. bis 18. Juni; alle Informationen zur Ausschreibung und zur Teilnahme, sowie die Anmelde-Formulare, findet ihr unten zum download. Wir hoffen, es melden sich wieder viele Teams in den Kategorien Männer, Frauen, in der Traditions- und in der Nachwuchs-Runde an; im Rahmenprogramm haben wir uns schon einige Neuerungen und Überraschungen einfallen lassen! Wir freuen uns riesig auf das Comeback unserer Traditions-Party, auf viele Teams und gut gelaunte Gäste, und nach der Pandemie-bedingten Pause sind wir über jede*n Helfer*in sehr froh und dankbar: wer mit anpacken möchte, ist herzlich willkommen und kann sich jederzeit bei unserem Orga-Team melden, am besten per E-Mail an info@svnersingen.de.
