Aktion Junges Ehrenamt: „Fußball-Held“ Lukas Aust auf Bildungsreise in Spanien
01.06.2023
Unvergessliche Erlebnisse & tolle Erfahrungen gesammelt
Unser SVN-Spieler Lukas Aust ist 19 Jahre jung; er ist ein Paradebeispiel für die Rubrik „Fußball-
Helden“, Lukas trainiert schon seit 3 Jahren Jugend-Teams in seinem Heimatverein: erst die
Bambinis, danach die F-Jugend, aktuell die E-Jugend. Außerdem ist er im Winter Kurs- und
Übungsleiter in der DSV-Skischule unseres SV Nersingen. Gemeinsam mit allen „Fußball-Helden“ aus
ganz Deutschland hat der Bezirkssieger „Junges Ehrenamt“ kürzlich an der fünftägigen
„Fußballhelden-Bildungsreise“ nach Spanien teilgenommen. Seine Eindrücke und Erfahrungen
schildert Lukas hier:
Lukas, wieder zurück von Deiner Fußballhelden-Bildungsreise aus Spanien: was bringst Du davon
mit nach Hause?
„Wahnsinnig viel! Es war wirklich großartig. Ich durfte als Trainer fußballerisch sehr viel lernen. Uns
haben DFB-Coaches, Spezialisten für Standard-Situationen, Schiedsrichter und Futsal-Trainer viele
neue Sachen beigebracht. Das hat insgesamt sehr viel Spaß gemacht und ich bin echt dankbar, dass
ich das alles habe mitmachen können. Ich habe richtig viel erlebt, wir waren zum Beispiel in
Barcelona im Camp Nou, mit einer Stadion-und Museums-Tour. Und was ich auch noch mit nach
Hause bringe, ist eine tolle Trainingsausrüstung, ein komplettes Equipment, das ist auch eine wirklich
bleibende Erinnerung an dieses Camp.“
Ein reiner Erholungs-Urlaub oder eine Nur-Vergnügungs-Reise ist das aber nicht: ihr hattet ein
randvoll gefülltes Programm…
„Ja, von morgens 7 Uhr mit Frühsport bis abends 21.30 Uhr letzte Workshops war jeder Tag richtig
durch getaktet. Wir hatten Besuch von FIFA-Schiedsrichter Robert Schröder, und wir haben eine
komplette Futsal-Trainingseinheit durchgespielt. Alles hat Riesenspaß gemacht. Und es bilden sich
schnell Verbindungen, wo wir am Ende Kontakt-Nummern ausgetauscht haben, damit wir vielleicht
mal Turniere oder Freundschaftsspiele austragen und uns am Sportplatz wieder treffen. Es hat sich
auf jeden Fall voll gelohnt!“
Du bist mit 19 Jahren noch sehr jung, aber bei uns im SVN schon eine richtig feste Stütze und
Größe. Was bedeutet Dir persönlich das ehrenamtliche Engagement?
„Mir macht es einfach Spaß, mit Kindern zu arbeiten und ich habe Bock darauf, ihnen Fußball
beizubringen. Ich glaube auch, für sie ist es einfacher, wenn der Altersunterschied nicht so groß ist.
Ich finde es toll, wenn ich etwas dazu beitragen kann, dass auch andere Menschen, unsere Mitglieder
und ganz speziell eben Kinder, Spaß beim Kicken, beim Skifahren, in der Gemeinschaft im Club haben
können. Dafür ist das Ehrenamt in einem Verein wie unserem SVN einfach unverzichtbar!“
Wir haben Dich für diesen Ehrenamtspreis vorgeschlagen, weil wir uns für eine einzelne Person
entscheiden mussten; aber tatsächlich stehst Du stellvertretend für eine ganze Clique an „Jungen
Wilden“, die bei uns im SVN als Jugend-Trainer im Einsatz sind…
„Ja genau, da zählen Nils und Niklas, Jonas, Hannes und Luis genauso dazu, die hätten diese
Auszeichnung ganz genauso verdient. Aber ich weiß, sie haben sich mit mir und für mich gefreut,
und letztendlich ist das eine Ehrung für den ganzen Verein, für unsere ganze Fußball-Abteilung mit unseren Jugendleitern Sven und Thomas. Wir haben da wirklich eine sehr engagierte und tolle
Truppe am Start, die sich um den Fußball-Nachwuchs beim SVN kümmert!“
Dem DFB und dem wfv sind die Würdigung des Ehrenamts und die Anerkennungskultur sehr
wichtig. Wie bewertest Du es, dass Du für Dein Engagement mit dieser Fußball-Bildungsreise
belohnt worden bist?
„Das ist einfach eine sehr, sehr coole Aktion und man freut sich natürlich über so eine Anerkennung
und so eine tolle Chance. Ich glaube, dass vielen Vereinen gar nicht bewusst ist, dass es diese
Ehrenamtswettbewerbe gibt, speziell die Aktion Junges Ehrenamt. Also meldet unbedingt als Verein
eure jungen Leute, eure Nachwuchs-Trainer*innen an, damit sie auch die Chance haben, das erleben
zu können. Wer zu dieser Fußballhelden-Bildungsreise mitfahren darf, wird mit Sicherheit genauso
viel Spaß haben wie wir jetzt hatten, er kann und wird viele neue Kontakte knüpfen, vielleicht
Freundschaften schließen, und auf jeden Fall sehr, sehr viel erleben!“
Vielen Dank und weiter viel Spaß und viel Erfolg!



Endspurt beim Crowdfunding-Projekt mit der VR Bank Neu-Ulm
25.05.2023
Wir wollen in der Sommerpause eine automatische Beregnungsanlage in unseren Trainingsplatz einbauen. Dabei setzen wir neben unseren Eigenmitteln und öffentlichen Zuschüssen auch auf die Unterstützung unserer Mitglieder, Freunde, Partner und Sponsoren. Einen erheblichen Teil der Gesamtkosten erhoffen wir über ein sogenanntes Crowdfunding-Projekt mit unserem Partner, der VR-Bank Neu-Ulm eG, stemmen zu können; die Bank stellt uns einen sehr großzügigen Sockelbetrag zur Verfügung und verdoppelt darüber hinaus jede Einzelspende bis zum Betrag von 50 Euro, die auf dem Sonderkonto eingeht. Allerdings müssen wir dafür bis Ende Juni gemeinsam unser selbst gestecktes Spendenziel von insgesamt 10.000 Euro erreichen – sonst ist das Projekt gescheitert und die schon einbezahlten Spenden werden zurückerstattet. Wir sind aber sehr zuversichtlich, dass es dazu nicht kommen wird und auch nicht kommen darf – getreu dem Motto der Bank: Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele gemeinsam! Mehr Informationen und der direkte Weg zu unserem Spendenkonto über die Homepage „Viele schaffen mehr – de“.

Und ein riesiges Dankeschön an die vielen Spender, die uns bisher schon bei diesem für unsere Fußball-Jugend und die ganze Fußball-Abteilung so wichtigen Vorhaben unterstützen!
Mit 1928 zuversichtlichen und sportlichen Grüßen vom SVN, Servus und bis bald,
Euer „El Presidente“ Ralph
Konzentration und Konsequenz fehlen
22.05.2023
SVN – FC Silheim 1:5 (0:2)
Liebe Fußballfans!
Auf der Zielgeraden der Saison scheinen dem SVN Kraft und Konzentration auszugehen; unsere Mannschaft hat das Nachbarschafts-Duell gegen den FC Silheim überdeutlich, aber verdient mit 1:5 verloren. Und mit so einem Auftritt bleibt der SVN vermutlich der Lieblingsgegner des FC Silheim, sehr viel einfacher wird einem das Toreschießen in dieser Liga wahrscheinlich kaum irgendwo gemacht. Die Startphase der Begegnung war noch einigermaßen ausgeglichen, aber dann nutzten die Gastgeber zwei Standardsituationen, bei denen die Angreifer einfach schneller schalteten, sie kamen völlig frei zum Abschluss; und mit diesem 0:2 Pausen-Rückstand war irgendwie auch schon der Deckel auf dieser Partie drauf.
Was sich unsere Mannschaft in der Pause für den zweiten Durchgang vorgenommen hatte, war nach nicht einmal fünf Minuten auch schon wieder Makulatur, als die Gäste auf 0:3 erhöhten. Mehr als der Ehrentreffer durch Fabian Kloos zum zwischenzeitlichen 1:4 in der 70. Minute war für den SVN nicht drin; den Schlusspunkt setzte Silheim mit dem 1:5 kurz vor Spielende.
Unsere Reserve konnte dem FC Silheim als Tabellenführer ein 1:1 Unentschieden abtrotzen; nach einer längeren Verletzungsunterbrechung erzielte Alex Scurec in der 10. Minute der Nachspielzeit den umjubelten Ausgleichstreffer.
Der SVN muss sich jetzt einfach nochmal zusammenreißen, denn das Restprogramm hat es durchaus noch in sich! Weiter geht es mit dem Doppelspieltag über Pfingsten, zuerst am Samstag in Holzheim (Reserve 13.30 Uhr / 1. Mannschaft 15.30 Uhr); am Pfingstmontag ist die TSG Söflingen zu Gast in Nersingen (Reserve 13.00 Uhr / 1. Mannschaft 15.00 Uhr). Wir hoffen und freuen uns auf große und faire Unterstützung unserer Anhänger, und wir wünschen allen schöne Pfingsten und – wer verreisen sollte: schöne Ferien! Hauptsache, ihr seid rechtzeitig zu Fronleichnam und zum 35. Nersinger Freizeitturnier wieder zurück beim SVN…
Nersinger Freizeitturnier 08. – 10. Juni 2023
15.05.2023
Mitmachen beim 35. Nersinger Freizeitturnier
Kleinfeld-Fußball-Turnier für Hobby-, Betriebs-, Kneipen- und Straßenmannschaften, sowie extra Frauenrunde am Donnerstag, „Nersinger Traditionsrunde“ am Freitag.
Bambini- und F-Jugend-Spieltag beim SVN:
Viel Spaß, viele Tore und Muttertags-Röschen

Sogar das Wetter hat gehalten: am Sonntag ist es auf unserer Anlage wieder richtig rundgegangen, insgesamt waren fast 30 Bambini- und F-Jugend-Teams mit mehr als 150 Nachwuchs-Spielerinnen und Spielern im Einsatz.

Vielen Dank allen Teams mit den Trainern, Betreuern, den Eltern und Angehörigen, und ein großes Dankeschön und Kompliment an unser Helfer-Team, das sich am Muttertag wirklich großartig ins Zeug gelegt hat!
Nix zu holen auf dem Hochsträß
RSV Ermingen – SVN 3:1 (3:1)
Liebe Fußballfans,
beim Auswärtsspiel beim RSV Ermingen am vergangenen Sonntag traf unsere Mannschaft auf ein Team, das wusste, worum es geht: die Gastgeber traten im Kampf um den Klassenerhalt von Beginn an griffiger, bissiger und zielstrebiger auf!
Und es waren noch längst nicht alle Zuschauer auf dem Gelände, da waren schon drei Tore gefallen…
Mit dem ersten Angriff ging Ermingen gleich in Führung (3. Minute), da konnte der SVN noch schnell kontern und schon nach 5 Spielminuten den Ausgleichstreffer bejubeln: unter Gegendruck vertändelten die Gastgeber in ihrer Defensive den Ball, und Lukas Reichenberger traf mit einem spektakulären Volley-Lob mit dem Rücken zum Tor von der Strafraumgrenze zum zwischenzeitlichen 1:1. Unmittelbar danach bot sich unserem SVN noch eine Riesen-Gelegenheit, selbst in Führung zu gehen; unsere Offensive vergab diese Gelegenheit leider, stattdessen mussten wir in der 9. Spielminute den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Auch hier waren die Gastgeber gedankenschneller und unsere Hintermannschaft einen weiteren Moment zu nachlässig. Dann setzte irgendwann der große Regen ein, aber unmittelbar vor dem Pausenpfiff erzielte Ermingen mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit noch den letztlich entscheidenden Treffer zum 3:1.
In der 2. Halbzeit neutralisierten sich beide Teams mehr oder weniger, der SVN kam kaum noch zu gefährlichen Aktionen vor dem gegnerischen Tor. Mit einer unterm Strich verdienten Niederlage und mit letztlich leeren Händen ging‘s für unsere Mannschaft zurück nach Hause.
Besser machte es unsere Reserve, sie verbuchte in Ermingen einen ebenfalls verdienten 3:1 Auswärtssieg.
Weiter geht es für den SVN am kommenden Sonntag mit dem ewig interessanten und meistens sehr spannenden Duell gegen den FC Silheim. Die Anspielzeiten: 1. Mannschaft 15.00 Uhr, Reserve 13.00 Uhr.
Doppel-Spieltag am Pfingst-Wochenende
Am Pfingstsamstag freuen wir uns auf das Nachbarschafts-Derby bei unserem Jugend-Kooperationspartner TSV Holzheim (1. Mannschaft 15.30 Uhr, Reserve 13.30 Uhr); am Pfingstmontag findet auf unserer Anlage das brutal schwere Heimspiel gegen die TSG Söflingen statt (1. Mannschaft 15.00 Uhr, Reserve 13.00 Uhr). Wir hoffen auf große und faire Unterstützung unserer Anhänger, und wir wünschen allen schöne Pfingsten und – wer verreisen sollte: schöne Ferien! Hauptsache, ihr seid rechtzeitig zu Fronleichnam und zum 35. Nersinger Freizeitturnier wieder zurück beim SVN…
SVN-„Fußballheld“ Lukas Aust beim DFB-Lehrgang in Spanien
Unser aktiver Spieler und Jugend-Coach Lukas hat in unserem Fußball-Bezirk Donau/Iller den Ehrenamtspreis in der Kategorie „Junges Ehrenamt“ gewonnen; er nimmt in dieser Woche an einer Fußball-Bildungsreise mit allen „Fußball-Helden“ aus ganz Deutschland teil.

Der Lehrgang, bei dem auch Coaches aus dem DFB-Trainer-Stab Tipps und Anregungen für das Jugend-Training weitergeben, findet in Spanien in der Nähe von Barcelona statt. Wir freuen uns sehr für unseren SVN-Fußball-Held Lukas und hoffen, er kann in dieser Woche viele tolle Eindrücke sammeln und positive Erfahrungen mit nach Hause bringen!
Letzte Chance: Anmelden für unser Freizeitturnier 2023
Die Anmeldefrist geht am 26. Mai zu Ende; am Dienstag, 30. Mai, werden ab 19.28 Uhr im Sportheim „Zum Dimi“ die Gruppen ausgelost.
Alle Informationen zur Ausschreibung und zur Teilnahme am 35. Nersinger Freizeitturnier vom 08. bis 10. Juni findet ihr auf unserer Homepage, auch die Anmelde-Formulare; wir hoffen, es machen wieder viele Teams in den Kategorien Männer, Frauen und in der Traditionsrunde mit.
Nersinger Freizeitturnier und Erdinger Meister Cup
11.05.2023
Das wird ein einmaliger Fußball-Juni in Nersingen, ein Höhepunkt jagt den nächsten!
Eine Woche nach unserem traditionellen Freizeitturnier vom 8. bis 10. Juni mit dem Saisonfinale unserer aktiven Fußballer gegen den SV Grimmelfingen macht die “ Champions League der Amateure“ Station in Nersingen. Auf unserer Anlage wird am 17. Juni eines von 3 Vorrunden-Turnieren um den ERDINGER Meister-Cup ausgetragen, die Sieger-Teams aus allen wfv-Ligen und -Staffeln suchen dabei den Meister der Meister!

Wir erwarten rund 24 meisterliche Herren-Teams und voraussichtlich 16 Champions aus den Frauen-Staffeln; sie spielen auf dem Kleinfeld um die Qualfikation für das Endturnier eine Woche später in Metzingen.

Das wird ein richtiges Fußball-Spektakel mit vielen Mitmachangeboten für alle Besucherinnen und Besucher, der Eintritt ist frei.
Für den SVN geht es so langsam, aber sicher in den Saison-Endspurt. Nach dem Auswärtsspiel in Ermingen an diesem Sontag, 14. Mai, kommt es am 21. Mai in Nersingen zum Nachbarschafts-Duell mit dem FC Silheim. Und über Pfingsten folgt dann noch ein Doppelspieltag für unsere SVN-Fußballer, am Samstag 27. Mai spielen wir das Derby beim TSV Holzheim (Reserve 13.30 Uhr, 1. Mannschaft 15.30 Uhr), am Pfingsmontag ist die TSG Söflingen zu Gast in Nersingen (Anpfiff 13.00/15.00 Uhr).
Und außerdem rückt das Ende der Anmeldefrist für unser Freizeitturnier näher.
Anmeldeschluss ist am Freitag, 26. Mai; die Gruppenauslosung findet am Dienstag, 30. Mai, ab 19.28 Uhr im Sportheim „Zum Dimi“ statt.
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Gutes Spiel – Gerechtes Unentschieden
08.05.2023
SVN – Birumut Ulm 2:2 (0:1)
Liebe Fußball-Fans!
Wenn in einer Begegnung für beide Seiten mehr drin gewesen wäre, dann geht am Ende ein 2:2 Unentschieden sicher in Ordnung. So war es am vergangenen Sonntag beim Heimspiel des SVN gegen Birumut Ulm. Die Gäste erwischten den besseren Start, unsere Mannschaft verlor vor allem im ersten Durchgang zu früh viel zu viele Bälle und zu viele Zweikämpfe – folgerichtig ging Ulm nach einer knappen Viertelstunde Spielzeit in Führung. Aber je länger das Spiel dauerte, desto besser wurde der SVN. Auch unsere Jungs erspielten sich jetzt eine ganze Reihe sehr guter Torgelegenheiten. Trotzdem dauerte es bis zur 56. Minute, ehe Chris Wirth mit einem verwandelten Foulelfmeter nicht nur den 1:1 Ausgleich erzielte; er sorgte damit auch dafür, dass auf der neuen digitalen Spielanzeigetafel unter dem Vereins-Kürzel SVN zum allerersten Mal etwas Zählbares aufleuchtete!

Jetzt war der SVN deutlich überlegen, aber leider ließ unsere Mannschaft einige beste Gelegenheiten liegen; trotzdem fiel in der 79. Minute nach einem sehenswerten Spielzug das 2:1 für den SVN, Torschütze war Adrian Reichenberger. Aber die Gäste gaben sich nie geschlagen, sie bäumten sich in der Schlussphase noch einmal auf und belohnten sich mit einem perfekten Distanzschuss in der 86. Minute und mit dem letzten Treffer des Tages zum gerechten 2:2 Endstand.
Unsere Reserve ließ zu viele Torchancen aus, deswegen musste sie sich der 2. Mannschaft von Birumut Ulm mit 0:1 geschlagen geben.
Am Sonntag in Ermingen
An diesem Wochenende ist der SVN zu Gast auf dem Hochsträß; und unsere Mannschaft möchte auch vom Auswärtsspiel beim RSV Ermingen was Zählbares mit nach Hause nehmen. Spielbeginn: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
An diesem Sonntag findet auf unserer Anlage in Nersingen übrigens auch der Spieltag der Bambinis und der F-Jugend-Teams statt; da ist schon ab dem Vormittag ganz schön was geboten beim SVN-Fußball-Nachwuchs, da geht es immer richtig rund! Beginn ist um 10.00 Uhr. Unsere Jüngsten, unsere Trainer und Betreuer, und die Fußball-Jugend insgesamt freuen sich auf viele Zuschauer; gerne bekommt ihr den Kaffee und den Kuchen zum Muttertag bei uns…
Starke Auswärts-Leistung
01.05.2023
SSG Ulm II – SVN 1:3 (0:2)
Liebe Fußball-Fans
Der SVN wollte sich unbedingt für die jüngste Heim-Pleite rehabilitieren, das hat man bei unserer Mannschaft am Sonntag beim Auswärtsspiel bei der 2. Mannschaft der SSG Ulm von Anfang an gespürt. Und dieses Vorhaben ist unserem Team auch eindrucksvoll gelungen, der SVN hat bei einem unbequemen und immer schwer zu bespielenden Gegner verdient mit 3:1 gewonnen.
Das Spiel stand unter dem Vorzeichen einer überraschenden Trennung: unser Coach Uwe Bachner hat sein Traineramt am Wochenende vorzeitig niedergelegt; er hat ganz einfach andere Vorstellungen davon, wie eine Mannschaft eine Saison durchziehen sollte, auch wenn es sich dabei „nur“ um ein Hobby handelt. Auch beim Auswärtsspiel bei der SSG und noch mehr in den vergangenen Spielen und im Training davor haben aus verschiedenen Gründen immer verhältnismäßig viele unserer Spieler gefehlt…
Wir möchten uns an dieser Stelle ausdrücklich noch einmal bei Uwe für sein Engagement für unser Team und für den SVN bedanken, wir respektieren seine Entscheidung selbstverständlich und wünschen ihm Alles Gute!
So kam es, dass unsere Abteilungsleiter Andi Aust und Holger Brendel unser Team beim Spiel bei der SSG II gecoacht haben; und ganz offensichtlich haben sie die richtige Ansprache gefunden, denn der SVN war von Beginn an hellwach, und unsere Offensive nutzte diesmal auch gleich konsequent ihre ersten Torchancen: zwei sehenswerte Treffer durch Chris Wirth in der 5. und durch Adrian Reichenberger in der 21. Spielminute mit einem herrlichen Distanzschuss brachten unsere Mannschaft früh auf die Siegesstraße. Und nach einer Stunde Spielzeit machte Lukas Aust mit seinem Treffer zum 0:3 den Sack zu; die Gastgeber kamen lediglich noch zum Ehrentreffer, als sie in der 87. Minute das Tor zum 1:3 Endstand erzielen konnten.
Am Sonntag Heimspiel gegen Birumut Ulm
Mit dergleichen Einstellung ist auch bei diesem kniffligen Heimspiel für den SVN alles drin. Spielbeginn am Sonntag, 7. Mai: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Bis dahin „Servus“,
Euer „El Presidente“ Ralph
Jetzt anmelden zum 35. Nersinger Freizeitturnier
27.04.2023
Frauen-, Männer- und „Traditions-Teams“ sind wieder gefragt!
Ab sofort können sich Hobby-, Kneipen-, Straßen- und Firmenteams für unser Jahres-Highlight anmelden. Das 35. Nersinger Freizeitturnier findet mit großem Rahmenprogramm wieder 3 Tage ab Fronleichnam statt, also vom 8. bis 10. Juni.
Eine Änderung müssen wir dieses Jahr beim Ablauf einplanen: am Samstag, 10. Juni, ist der letzte Saison-Spieltag unserer SVN-Fußballer, und der Spielplan beschert uns zum Finale ein Heimspiel gegen Grimmelfingen. Aus Gründen der Wettbewerbs-Gleichheit können wir dieses Spiel zeitlich nicht verlegen; deswegen wollen wir den Spielbetrieb bei unserem Freizeitturnier heuer komplett am Donnerstag/Freitag durchziehen. Der FZT-Samstag steht dann im Zeichen der aktiven Fußballer – und unser „Gerümpel-Turnier“ unter der Überschrift „Große Abenteuer“ beim SVN. Natürlich geht der Fest-Betrieb auf unserer Anlage am Samstag ganz normal über die Bühne; wir planen außerdem im Lauf des Nachmittags die Versteigerung von Fund- und Gebraucht-Fahrrädern, das beliebte „Chicken Shit“ und den Start von Heißluft-Ballons, und sicher werden wir noch die eine oder andere – auch musikalische – Überraschung in unser Programm einbauen.
Anmeldeschluss für die Teams zum FZT 2023 ist am 26. Mai, die Auslosung findet am Dienstag, 30. Mai, ab 19.28 Uhr im Sportheim „Zum Dimi“ statt.
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer „El Presidente“ Ralph