SVN erkämpft sich die Tabellenspitze
18.09.2023
SVN – TSV Erbach 3:1 (1:0)
Liebe Fußballfans!
Der SVN kann auch Kampf! Das war am vergangenen Sonntag beim Heimspiel gegen den TSV Erbach vielleicht nicht die beste spielerische Leistung unserer Mannschaft, aber das hat sie eindrucksvoll durch Einsatzwillen und Kampfgeist wettgemacht. Am Ende setzte sich der SVN verdient mit 3:1 durch und – schöne Momentaufnahme: eroberte damit die Tabellenführung in der Kreisliga A/Donau.
Es war eine rassige und hochinteressante Begegnung; auch die Gäste hielten voll dagegen, es gab Gelegenheiten auf beiden Seiten. Mitte der ersten Halbzeit brachte Niklas Junginger den SVN mit 1:0 in Führung. Aber nach der Pause erwischte Erbach den besseren Start, die Gäste drängten auf den Ausgleich, und sie trafen auch schon in der 52. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1. Der SVN schüttelte sich kurz und zeigte dann eine klasse Moral, die Mannschaft erzwang den Heimsieg förmlich. Zuerst traf Fabian Kloos nach einem Eckball in der 77. Minute zur erneuten Nersinger Führung, dann machte Nils Kroll zehn Minuten später mit seinem tollen Treffer zum 3:1 Endstand den Sack endgültig zu. Kompliment an die ganze Truppe mit dem Team hinter dem Team, so kann’s gerne weitergehen!

Unsere Reserve musste sich gegen Erbach mit einem 1:1 Unentschieden zufriedengeben. Unsere „Zweite“ machte sich durch viele unnötige Ballverluste und Unkonzentriertheiten das Leben selber schwer; am Ende konnte der SVN mit der Punkteteilung durchaus leben. Die Führung der Gäste glich etwa 15 Minuten vor Spielende Alex Scurec aus – zu diesem Zeitpunkt verdient, weil sich unsere Reserve da einige sehr gute Torchancen erspielen konnte.
Am Sonntag in Oberelchingen
Am besten schon mittags auf den Regionalmarkt in Nersingen gehen, denn dieses Derby darf man sich eigentlich nicht entgehen lassen! Oberelchingen ist für viele Experten einer der Top-Favoriten dieser Staffel und neben unserem SVN das einzige weitere noch ungeschlagene Team. Nach 4 Spielen haben beide Mannschaften schon 10 Punkte auf dem Konto, der SVN weist allerdings das bessere Torverhältnis auf (14:3 gegenüber 7:4), also können auch wir diese Begegnung durchaus selbstbewusst angehen! Wir freuen uns auf diese Herausforderung und auf ein stimmungsvolles Derby, und so wie es jetzt aussieht, gilt ja „freie Fahrt für den SVN und seine Fans“: die Straßensperrung bei Leibi soll schließlich zum Wochenende wieder aufgehoben werden…
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer “El Presidente” Ralph
Spezial-Training beim SVN
13.09.2023
Ziel: noch mehr Speed für unsere Fußballer
Neue Reize und Impulse im Trainings- (möglichst eben nicht) Alltag zu setzen, das ist unserem Coach Benny Reiser ein wichtiges Anliegen. Deswegen stand unter der Woche bei der Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Erbach an diesem Sonntag eine ganz besondere Einheit für unsere Jungs auf dem Trainingsplan.
Sandi Franjic aus Blaustein von Rising Pro Academy betreute als Speed-Coach eine intensive Einheit mit unserer Mannschaft; die Einzel-Geschwindigkeit aller Jungs wurde per Laser-Lichtschranke im Kurz-Sprint gemessen. Außerdem hat das ganze Team ein Zirkel-Training mit verschiedenen Übungen in einem Kraft- und Technik-Parcours absolviert, immer mit dem besonderen Augenmerk auf den Aspekt „höchstmögliches Tempo“. Geschwindigkeit ist eines der entscheidendsten Kriterien auf dem Fußballplatz; bei dieser Einheit ging es darum, mit der richtigen Technik, der richtigen Körper-Haltung und -Spannung vielleicht noch das eine oder andere Prozent mehr, einfach mehr Speed aus jedem Einzelnen herauszukitzeln.
Und unser Team war mit vollem Einsatz und voller Aufmerksamkeit dabei. Unser Stürmer Niklas Junginger meinte: „Es war sehr interessant zu sehen, wie ein solches Schnelligkeitstraining abläuft und worauf man vor allem beim Sprinten achten muss. Insgesamt war es eine tolle Ergänzung zum gewohnten Training, und aufgrund des positiven Feedbacks der Mannschaft, unmittelbar nach dem Training, wird es sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein.“
Vielen Dank von der ganzen Mannschaft an Sandi und seine Tochter für diese tolle neue Erfahrung und für die zusätzlichen Trainings-Impulse!
Kontakt zu Speed-Trainer Sandi Franjic: am besten über die Website www.risingpro.de









SVN weiter ungeschlagen:
12.09.2023
SSG Ulm II – SVN 1:1 (0:1)
Liebe Fußball-Fans!
Wieder hat der SVN bei der kniffligen Auswärtsaufgabe bei der 2. Mannschaft des Landesligisten SSG Ulm eine überzeugende Leistung gezeigt; trotzdem waren die Gesichter nach Spielende etwas lang, denn es wäre sogar noch mehr drin gewesen als das unterm Strich allerdings gerechte 1:1 Unentschieden. Denn auch die Gastgeber trugen ihren guten Teil dazu bei, dass die Zuschauer bei hochsommerlichen Temperaturen eine attraktive, spielerisch und technisch sehr gute Begegnung zu sehen bekamen, und darüber hinaus war es ein richtig spannendes Spiel. Das allerdings muss sich unser Team ankreiden lassen: es hätte gar nicht so spannend werden müssen, denn in der ersten Halbzeit war der SVN die bessere Elf mit den klareren Gelegenheiten; verdient brachte Fabian Kloos unsere Mannschaft schon nach zehn Minuten in Führung, aber leider hatte der sehr gute Schiedsrichter eine Viertelstunde später eine Abseitsstellung gesehen, als unsere Offensive einen tollen Spielzug vermeintlich erfolgreich abschloss. Und auch in der Folge hatte unser Team noch mehrere ausgezeichnete Chancen, allein vor dem gegnerischen Torwart die Führung auszubauen und so vielleicht die Vorentscheidung zu erzwingen; leider ließen unsere Stürmer diese Gelegenheiten ungenutzt.
Etwas anders sah das Bild im zweiten Durchgang aus: die Gastgeber setzten unsere Hintermannschaft schon bei der Spieleröffnung konsequent unter Druck und drängten auf den Ausgleich. Einmal sollte noch die Latte für den SVN retten, aber fünf Minuten vor Spielende traf die SSG II nach einer Balleroberung zum 1:1 Endstand. Und wie schon gesagt: insgesamt geht dieses Ergebnis nach einem temporeichen und sehr fairen Spiel sicher in Ordnung.
Unsere Reserve war am Sonntag spielfrei; dafür hatte sie schon am Dienstag davor den ersten Saisonsieg gefeiert, sie hat das Nachholspiel beim FKV Neu-Ulm mit 3:2 für sich entschieden. Die Torschützen für unsere „Zweite“: Max Ricci und zweimal Alex Scurec.
Am Sonntag Heimspiel gegen den TSV Erbach
Auch das wird wieder eine große Herausforderung für unser Team, das seinen Lauf aber unbedingt ausbauen möchte! Erbach hat schon 4 Spiele absolviert, 2 Siege – 2 Niederlagen machen mit 6 Punkten einen Zähler weniger als der SVN aus seinen bisher 3 Spielen einfahren konnte. Die Anspielzeiten wie gehabt: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Und selbstverständlich hoffen wir, dass wir auch in diesem Heimspiel mit unseren Fans und Anhängern wieder auf die eine oder andere gelungene Aktion unserer Teams an unseren neuen SVN-Stehtischen anstoßen können!

Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer „El Presidente“ Ralph
SVN besiegt seinen „Angstgegner“
04.09.2023
SVN – FC Silheim 5:1 (3:0)
Liebe Fußball-Fans!
Der SVN hat in seinem ersten Heimspiel der neuen Saison eine klasse Leistung gezeigt und den FC Silheim im Nachbarschafts-Derby verdient mit 5:1 geschlagen. Unsere Mannschaft war hervorragend auf diese Begegnung eingestellt; was uns die Gäste aus Silheim in der Vergangenheit schon das eine oder andere Mal vorgemacht hatten, das setzte am Sonntag unser Team von Beginn an und auf den Punkt genau um: hellwach und konzentriert, lauf- und einsatzfreudig, starkes Kombinationsspiel und zielstrebig Richtung gegnerisches Tor – in diesem Spiel vor toller Kulisse hat beim SVN einfach alles gepasst.
Und das nötige Spielglück kam auch dazu: schon in der 2. Spielminute verwandelte Kevin Rathgeber einen Foulelfmeter souverän zur Nersinger Führung, die er selbst nur vier Minuten später nach einem gelungenen Spielzug auf 2:0 ausbaute. Und es waren noch keine 20 Minuten gespielt, da erzielte Fabian Fritsch den Treffer zum 3:0 Pausenstand. Die zweite Hälfte war insgesamt etwas ausgeglichener, aber die Zuschauer sollten noch zwei richtige Nersinger „Zuckerle“ zu sehen bekommen: zehn Minuten nach Wiederanpfiff setzte sich Adrian Reichenberger sehenswert gegen die Silheimer Verteidigung durch. Sein Tor zum 4:0 war auch die Vorentscheidung in dieser Begegnung, obwohl den Gästen eine Viertelstunde vor Spielende der Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 4:1 gelang. Den Schlusspunkt setzte Lukas Aust mit einem ebenfalls sehenswerten Distanzschuss zum umjubelten 5:1 Endstand gegen einen Gegner, der trotz des hohen Rückstands nie aufsteckte – auch das ein weiterer Beleg dafür, wie stark sich unsere Mannschaft in diesem Spiel präsentiert hat!

Im Prinzip genau andersrum verlief das Spiel der Reserve, da konnten sich die Gäste aus Silheim verdient mit 4:1 durchsetzen. Die erste Hälfte war noch einigermaßen ausgeglichen, und nach der frühen Gäste-Führung gelang Adrian Bytyqi auch nach einer knappen halben Stunde der Treffer zum 1:1 Pausenstand. Aber im zweiten Durchgang war Silheim das Team, das seine Möglichkeiten konsequent ausnutzte, und am Ende wurde es eine recht deutliche Heim-Niederlage für unsere „Zweite“ in ihrem ersten Spiel dieser neuen Runde.
Am Sonntag auswärts bei der SSG Ulm II
Unsere 1. Mannschaft ist an diesem Wochenende schon recht früh gefordert: der SVN ist bei der 2. Mannschaft des Landesligisten SSG Ulm zu Gast, das Spiel auf der Sportanlage in Gögglingen beginnt bereits um 13.00 Uhr. Auch die SSG ist ein Team, mit dem unsere Mannschaft in der Vergangenheit regelmäßig ihre Probleme hatte; und nicht umsonst stehen die Ulmer nach drei Spieltagen mit der Maximalausbeute von 9 Punkten an der Tabellenspitze. Aber auch unser SVN ist unter unserem neuen Coach Benny Reiser hervorragend in die Runde gestartet; mit einer ähnlich konzentrierten und konsequenten Spielweise wie zuletzt ist sicher auch an diesem Sonntag was zu holen!
Klarer Auswärtssieg zum Auftakt
29.08.2023
FKV Neu-Ulm – SVN 0:5 (0:2)
Liebe Fußball-Fans!
Der SVN hat unter seinem neuen Trainer Benny Reiser einen optimalen Start in die neue Punktrunde hingelegt: unsere Mannschaft hat ihr erstes Saisonspiel am vergangenen Sonntag beim FKV Neu-Ulm klar und verdient mit 5:0 gewonnen.
Die ersten zehn Minuten standen unter der Überschrift „gegenseitiges Abtasten“, dann übernahm der SVN das Kommando. Die erste Chance zur Führung vergab Chris Wirth noch, er machte es bei einem Foulelfmeter zu genau und traf nur den Außenpfosten; aber nur wenige Minuten später zirkelte Fabian Fritsch einen Freistoß sehenswert ins Tor der Gastgeber. Und schon nach 20 Spielminuten baute Adrian Reichenberger nach einem tollen Spielzug die SVN-Auswärts-Führung auf 0:2 aus.
Schon kurz nach Wiederanpfiff sorgte der SVN für die Vorentscheidung: nach 48 Spielminuten traf Niklas Junginger zum 0:3, und nach knapp einer Stunde Spielzeit erhöhte Dennis Kölle für den SVN auf 0:4. Den Schlusspunkt setzte zehn Minuten vor Spielende erneut Fabian Fritsch mit dem Treffer zum 0:5 Endstand.
Bemerkenswert war bei unserem ersten Punktspiel der neuen Runde die mannschaftliche Geschlossenheit, unser Team wusste bei dieser unangenehmen Auswärtsaufgabe wirklich auf jeder einzelnen Position zu überzeugen! Und das macht Mut für den weiteren Saisonverlauf, nicht zuletzt auch für unsere nächste schwere Aufgabe an diesem Wochenende…
Das Spiel der Reserve wurde im Vorfeld angesichts der schlechten Wetter-Prognosen abgesagt.
Am Sonntag kommt der FC Silheim nach Nersingen
Dabei handelt es sich ja schon um einen „Klassiker der Kreisliga“; der SVN hat sich gegen das offensivstarke Nachbar-Team immer schwer getan. Aber natürlich ist es unser Ziel, auch im ersten Heimspiel dieser Runde etwas Zählbares einzufahren! Anpfiff: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Unseren Edel-Fans und unseren vielen ganz treuen Zuschauern empfehlen wir wieder, sich auch für diese Runde eine Dauerkarte zu kaufen; die gibt es wie immer bei unserem Hans Mack.
Zeltlager der Jugend-Feuerwehr am Sportplatz
08.08.2023
Es ist heutzutage leider alles andere als selbstverständlich, dass sich junge Menschen in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren. In fast jedem Verein, in den meisten Institutionen und Einrichtungen fehlt der Nachwuchs an freiwilligen Einsatzkräften und Helfern! Das trifft nicht zuletzt auch auf die Blaulicht-Organisationen wie die Freiwillige Feuerwehr zu. Deshalb war es für uns als SV Nersingen klar, dass wir dieser Anfrage gerne unsere Zusage erteilen, und dass wir die Nachwuchsarbeit der Feuerwehr selbstverständlich unterstützen: die Jugend-Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis Neu-Ulm haben einen Standort gesucht, auf dem sie ihr Jugend-Zeltlager aufbauen dürfen, und sie sind beim SVN auf offene Ohren gestoßen. Deswegen hat sich unsere Vereinsanlage in der vergangenen Woche in eine Zeltstadt verwandelt, viele Einsatzfahrzeuge standen auf unserem Parkplatz.

3 Nächte, rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Zusammengehörigkeit und den Team Spirit fördern, andererseits sich aber auch bei Einsatz-Material und dem richtigen Vorgehen im Notfall weiterbilden – wir hoffen, der Feuerwehr-Nachwuchs aus dem ganzen Landkreis hat sich auf unserer Anlage wohlgefühlt und einerseits Spaß gehabt, andererseits aber auch neue Impulse und Anregungen für die enorm wichtige und wertvolle Arbeit der Feuerwehr mit nach Hause nehmen können!

Wir als Verein wissen das Engagement der Freiwilligen Feuerwehren sehr zu schätzen, wir bedanken uns für euren alltäglichen Einsatz zum Wohl der Allgemeinheit!
Mit 1928 sommerlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer „El Presidente“ Ralph
Bezirksligist zu stark
SVN – TSV Langenau 1:4 (1:2)
Liebe Fußball-Fans,
der SVN hat sich wirklich teuer verkauft in der ersten Runde des Bezirkspokals, aber am Ende war der TSV Langenau eine Nummer zu groß: der Favorit aus der Bezirksliga hat sich in Nersingen mit 4:1 durchgesetzt. Allerdings klingt das Endergebnis deutlicher als es das Spiel an sich war, denn unsere Mannschaft zeigte über weite Strecken der Begegnung wirklich eine sehr ansprechende Leistung, und leider ließ unsere Offensive in der Anfangsphase gleich drei hochkarätige Torchancen liegen. Stattdessen gingen die Gäste in einem temporeichen und attraktiven Spiel nach 26 Minuten in Führung, aber der SVN erholte sich sehr schnell wieder, und in der 33. Minute gelang Chris Wirth der Ausgleichstreffer zum 1:1 Unentschieden. Leider konnte unser Team dieses Unentschieden nicht bis zur Halbzeitpause halten, nach einem Zweikampf in der Luft köpfte Matze Wall den Ball kurz vor dem Pausenpfiff ins eigene Netz. Auch im zweiten Durchgang hatte der SVN weiter seine Gelegenheiten, die Tore machten aber auch nach der Pause die Gäste, die mit einigen sehr prominenten Namen im Aufgebot zu den Top-Favoriten der neuen Bezirksliga-Saison zählen sollten. Am Ende setzte sich Langenau verdient, aber im Ergebnis vielleicht etwas zu deutlich, mit 4:1 durch. Trotzdem kann auch unsere Mannschaft auf dieser Leistung durchaus aufbauen!
Damit geht der SVN jetzt in die Schlussphase der Vorbereitung auf die neue Saison. Unser erstes Punktspiel gegen Grimmelfingen, geplant eigentlich am 20. August, wurde allerdings auf den 3. Oktober verschoben; für den SVN beginnt die neue Punktrunde daher erst am 27. August mit dem Auswärtsspiel beim FKV Neu-Ulm.
SVN-Fußballer am Wochenende beim MJU-Pokal am Start
24.07.2023
Das wird wieder ein Höhepunkt der Testphase und eine echte Standortbestimmung: eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel des Jahres, dem Heimspiel im Bezirkspokal gegen den Bezirksligisten TSV Langenau (Sonntag, 6. August, 15:00 Uhr), sind unsere Jungs bei dem traditionellen Vorbereitungsturnier gefordert. In diesem Jahr ist der VfL Bühl Ausrichter des MJU-Pokals; der Gastgeber ist auch der erste Gegner des SVN, und zwar am Samstag ab 16.00 Uhr. Titelverteidiger ist der FC Silheim. Den kompletten Spielplan und alle weiteren Informationen findet ihr auf www.mju-pokal.de.
Sieg im ersten Testspiel:
15.07.2023
SVN schlägt Westerstetten mit 1:0
Das war eine gelungene Premiere für unseren neuen Trainer Benny Reiser und sein neues Team: der SVN hat das erste Vorbereitungsspiel auf die neue Saison gegen den TSV Westerstetten mit 1:0 gewonnen. Und auch wenn man solche Tests natürlich nie überbewerten darf, sah da nach der kurzen Sommerpause und nach erst ganz wenigen gemeinsamen Trainingseinheiten einiges doch schon recht vielversprechend aus: der SVN zeigte sich recht spritzig und dynamisch, auch wenn natürlich noch nicht alles funktionieren konnte. Es war über weite Strecken ein Spiel von 2 Teams auf Augenhöhe; die Entscheidung zugunsten des SVN erzielte Fabian Mayer 5 Minuten vor Spielende mit einem platzierten Kopfball.
Der Ball rollt wieder beim SVN
12.07.2023
Liebe Fußball-Fans!
Beim SVN hat die Vorbereitung auf die neue Saison 2023/24 begonnen, mit Benny Reiser, unserem neuen Coach an der Seitenlinie. Es wird eine sehr wichtige und herausfordernde Saison, denn nach dieser Runde wird im Sommer 2024 die Strukturreform im Württembergischen Fußballverband (unter dessen Dach ja auch der SVN als Gastverein antritt) umgesetzt. Bedeutet: aus bisher 16 Fußball-Bezirken im gesamten Verbandsgebiet werden dann nur noch 12, und das führt zu verschärften Abstiegsregelungen in den einzelnen Spielklassen. Es wird also auch für den SVN sehr wichtig, möglichst früh und regelmäßig zu punkten, damit unsere Mannschaft im Idealfall gar nicht erst in die Gefahr gerät, unten reinzurutschen…
Unsere nächsten Testspiel-Termine:
Do., 13.7., 18.30 Uhr SVN – TSV Westerstetten
Sa., 15.7., 17.00 Uhr TSV Bernstadt – SVN
Mi., 19.7., 19.00 Uhr SVN – FC Hüttisheim
Sa., 22.7., 17.00 Uhr TSV Herrlingen – SVN
Trainings-Gäste beim SVN:
Dorfmerkingen holt sich in Nersingen den Feinschliff
An diesem Wochenende sind die Sportfreunde Dorfmerkingen aus der Verbandsliga zu Besuch in Nersingen. Das Team, auch genannt „Die Macht vom Härtsfeld“, absolviert auf unserer Anlage ein Trainingslager und am Samstagnachmittag ein Blitzturnier; dabei sind auch Türkspor Neu-Ulm, der SV Lauchheim und der FV Sontheim mit am Start. Gespielt wird von 15 bis 19 Uhr, die Spieldauer jeweils 2 x 25 Minuten.
Der SVN und die Sportfreunde Dorfmerkingen, bei denen bis zum Ende der vergangenen Saison der frühere VfB-Profi Helmut Dietterle Chef-Trainer war, sind seit einigen Jahren gut befreundet, man trifft und sieht sich immer wieder. Und vielen Gästen unseres Freizeitturniers ist nicht zuletzt „DJ Martinez“ aus Dorfmerkingen ein Begriff – als absoluter Garant für gute Mucke und für gute Stimmung! Wir freuen uns auf den Besuch unserer Freunde und Gäste und wünschen ein gutes und erfolgreiches Trainingslager bei uns in Nersingen – und schon heute Alles Gute für die neue Saison in der Verbandsliga.
Terminerinnerung:
Nächste Woche ist Jahreshauptversammlung beim SVN
Unsere Mitgliederversammlung beginnt am Donnerstag, 20. Juli, um 19.28 Uhr im Saal unseres Sportheims „Zum Dimi“; Achtung: Anträge dazu müssen schriftlich bis Freitag, 14. Juli, beim SVN oder beim 1. Vorsitzenden Ralph Hamann (Böhmerwaldstr. 1, Nersingen-Leibi) eingereicht werden. Neben den Rechenschaftsberichten steht unter anderem die turnusgemäße Neuwahl der/des 2. Vorsitzenden auf der Tagesordnung, und wir geben einen Einblick in die aktuellen Planungen und Überlegungen des Vereins zum Projekt „Neues Funktionsgebäude“. Wir freuen uns auf viele interessierte Mitglieder!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer „El Presidente“ Ralph