SVN geht als Spitzenreiter in die Winterpause
26.11.2023
TSV Holzheim – SVN 1:2 (0:2)
Liebe Fußball-Fans!
Das war nochmal ein richtig hartes Stück Arbeit, bis unsere Mannschaft den elften Saisonsieg in der Tasche hatte: der SVN hat sein letztes Spiel im Kalenderjahr 2023 beim TSV Holzheim unterm Strich verdient mit 2:1 gewonnen. Aber unser Team machte es unnötig spannend; wir erwischten einen optimalen Start: als Niklas Junginger das 1:0 für den SVN erzielte, war noch nicht einmal eine Minute gespielt. Und die zweite Offensivaktion direkt im Anschluss war ein Lattentreffer von Nils Kroll.
Es folgten im Schneetreiben von Holzheim mehrere weitere ausgezeichnete Chancen, und mit dem 2:0 durch Kevin Rathgeber nach etwa 15 Minuten hatte unsere Elf aber wirklich alles sowas von im Griff.
Gleiches Bild in der ersten Viertelstunde im zweiten Durchgang, der SVN startete wieder mit Vollgas und mit weiteren guten Gelegenheiten, aber Kompliment auch an die Gastgeber: der TSV Holzheim steckte nie auf und biss sich förmlich in die Begegnung rein, auf einmal kippten die Spielanteile, und als sich Holzheim nach etwa einer Stunde Spielzeit mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 belohnte, wurde es nochmal richtig spannend. Letztlich brachte der SVN den knappen Vorsprung über die Zeit; mit einer besseren Chancen-Verwertung hätte unser Team dieses Nachbarschafts-Derby schon viel früher für sich entscheiden können oder sogar müssen…
Aber das ist auch schon fast „Jammern auf hohem Niveau“: unser Team hat eine hervorragende Halb-Serie gespielt, unter unserem neuen Coach Benny Reiser hat sich die ganze Mannschaft spielerisch und taktisch weiterentwickelt, unsere Sommer-Neuzugänge haben sich top integriert, einzelne Spieler haben einen klaren Schritt nach Vorne gemacht. Wir haben vermutlich die meisten Zuschauer in unserer Staffel, entsprechend gut ist (meistens) auch die Stimmung auf unserer wunderschönen Anlage… Unsere Belohnung: wir stehen seit September an der Tabellenspitze und dürfen zum ersten Mal seit 2016 wieder als Spitzenreiter überwintern! Wir freuen uns, dass wir mit diesem Top-Gefühl in die Pause gehen können, um dann ab 3. März mit dem Heimspiel gegen den FKV Neu-Ulm weiter voll angreifen zu können!
Auch unsere Reserve geht mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause: unsere „Zweite“ feierte in Holzheim einen 6:3 Auswärtssieg. Unsere Torschützen: Michael Buchholz (2x), Jonas Bader, Alex Scurec, Sebastian Waschke und Adrian Bytyqi. Unsere Reserve steht damit auf einem ordentlichen vierten Tabellenplatz.

Wir sehen uns beim Nersinger Weihnachtsmarkt vom 29.11. bis 3.12. am Stand unserer Fußball-Jugend!
Mit 1928 adventlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Zweite Saisonniederlage
20.11.2023
SVN – FC Srbija Ulm 1:3 (1:2)
Liebe Fußball-Fans!
Das hatte sich unsere Mannschaft sicher ganz anders vorgestellt: der SVN hat sein letztes Heimspiel des Kalenderjahres 2023 gegen Srbija Ulm mit 1:3 verloren. Und die erst zweite Saisonniederlage unseres Teams ging auch durchaus in Ordnung, der SVN kam mit seinem Gegner überhaupt nicht zurecht.
Vor allem in der ersten Halbzeit war der SVN viel zu passiv; alles, was in den letzten Wochen so hervorragend funktioniert hat, wollte an diesem gebrauchten Sonntagnachmittag einfach nicht klappen. Unser Team musste den Gegenspielern ständig hinterherlaufen, da war viel zu wenig Druck von unserer Seite, und schon nach 10 Spielminuten gingen die Gäste nach einem Eckball mit 1:0 in Führung. Als Adrian Reichenberger nur fünf Minuten später den Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielte, hoffte der SVN-Anhang auf die Kehrtwende in dieser Begegnung; aber die kam leider nicht, stattdessen nutzten die Gäste in der 22. Spielminute eine der zuletzt eigentlich ungewohnten, aber an diesem Spieltag zu häufigen Lücken in der SVN-Defensive zur erneuten Führung.
Im zweiten Durchgang hatte der SVN mehr Spielanteile, richtig gefährlich wurde es vor dem Srbija-Tor aber zu selten. Dagegen machten die Gäste nach gut 70 Minuten mit dem Treffer zum 1:3 Endstand alles klar. Unsere Mannschaft kam im letzten Heimspiel des Jahres leider nie an das Niveau heran, das sie über weite Strecken dieser bisherigen Saison so ausgezeichnet hat; und Srbhja Ulm hat auch wirklich eine starke Leistung gezeigt – das war alles andere als es der vorletzte Platz in der Tabelle vermuten lassen könnte. Wohl dem, dessen erste Mannschaft in der Landesliga antritt…
Unser letztes Spiel des Jahres: am SAMSTAG in Holzheim
Es gilt noch einmal volle Konzentration: zum Jahresabschluss steigt schon an diesem Samstag das Nachbarschafts-Derby beim TSV Holzheim. Auch wenn wir uns nix dafür kaufen können: unsere Mannschaft will unbedingt die Herbst-Meisterschaft eintüten, und da müssen wir in unseren vereins-eigenen Fußball-Geschichtsbüchern ganz weit zurückblättern, dass wir zum letzten Mal als Tabellenführer in die Winterpause gehen konnten… Wir wollen uns unbedingt mit einem positiven Resultat und mit guter Stimmung in die Winterpause verabschieden und vor allem auch zeigen, dass wir es besser können als gegen Srbija! Aber auch in Holzheim hängen die Trauben bekanntlich sehr hoch. Spielbeginn: Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr.
Der umgekehrte SVN-Adventskalender zugunsten der Tafelläden
Inzwischen ist es geklärt: wir sammeln unter anderem auf dem Nersinger Weihnachtsmarkt vom 29.11. bis 03.12. Lebensmittelspenden, die wir noch vor Weihnachten an die Tafelläden Neu-Ulm und Weißenhorn des Bayerischen Roten Kreuzes weitergeben möchten; bedürftige Mitmenschen können die Waren dann noch vor den Festtagen zu günstigen Preisen einkaufen. Wir nehmen eure Spenden – nicht verderbliche Lebensmittel und Konserven, Artikel des täglichen Bedarfs, Hygieneartikel – gerne am Stand der Fußball-Jugend auf unserem Weihnachtsmarkt entgegen. Ab Mitte Dezember können die Spenden auch in unserem Sportheim „Zum Dimi“ und ab sofort im „Moskito“ in Nersingen zu den normalen Öffnungszeiten abgegeben werden. Unser Sportheim „Zum Dimi“ macht übrigens vom 30. November bis 12. Dezember eine kurze Winterpause.
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer “El Presidente” Ralph
SVN überspringt auch die nächste hohe Hürde
13.11.2023
SV Thalfingen – SVN 1:2 (1:1)
Liebe Fußball-Fans!
Die Konstanz unserer Mannschaft ist wirklich beeindruckend: der SVN hat am vergangenen Sonntag auch das Nachbarschafts-Derby beim SV Thalfingen verdient für sich entschieden, am Ende setzte sich unser Team mit 2:1 durch. Und das war wieder eine richtig starke und mannschaftlich geschlossene Vorstellung, der SVN zeigte beim Auswärtsspiel in Thalfingen viel Kampfgeist und Selbstvertrauen, aber vor allem auch viel Spielwitz. Zum Beispiel beim Führungstreffer nach 15 Minuten, da überlistete unser Youngster Lukas Aust ganz abgebrüht den Thalfinger Torwart aus knapp 20 Meter Entfernung mit einem überlegten und platzierten Torschuss; leider fiel schon fast direkt im Gegenzug der Ausgleichstreffer, da ging unsere Defensive einmal zu übermotiviert in einen Zweikampf, den fälligen Foulelfmeter verwandelten die Gastgeber zum 1:1 Ausgleich. Aber der SVN war über weite Strecken das Team mit der besseren Spielanlage, unsere Mannschaft steigerte sich in der Folge fast von Minute zu Minute, und im zweiten Durchgang zeigte unser Team etliche wunderbar herausgespielte Torchancen. Ganz früh nach Wiederanpfiff erzielte Niklas Junginger den Treffer zur erneuten SVN-Führung (52. Minute); einziges Manko danach war die Chancenverwertung, der SVN hätte die Führung vor allem zwischen der 55. und der 80. Minute mehrmals ausbauen müssen. So blieb es bis zum Schlusspfiff spannend, als die Gastgeber nochmal alles versuchten, um vielleicht doch noch zum Ausgleich zu kommen. Aber unsere Hintermannschaft mit unserem souveränen Torwart Andi Mack ließ nichts mehr anbrennen, der SVN brachte die verdiente 2:1 Führung über die Zeit und durfte sich zurecht über drei ganz wichtige Punkte freuen, den zehnten Saisonsieg im 13. Spiel!
Unsere „Zweite“ teilte sich mit Thalfingen die Punkte, nach 90 umkämpften Minuten stand es am darüber hinaus noch etwas hektischen Ende 1:1. Dennis Goefsky erzielte fünf Minuten vor dem Schlusspfiff den verdienten Ausgleichstreffer für den SVN, nachdem er selbst 20 Minuten davor noch einen Foulelfmeter verschossen hatte.

Am Sonntag letztes Heimspiel des Jahres
Wir freuen uns, vor der Winterpause noch einmal vor eigenem Publikum aufzutreten, bevor wir am SAMSTAG, 25.11., zu Gast in Holzheim sind. An diesem Sonntag kommt die 2. Mannschaft des FC Serbija Ulm nach Nersingen; ein unberechenbarer und technisch starker Gegner. Aber: unsere Mannschaft ist seit 2 Monaten Spitzenreiter, bestätigt Woche für Woche ihre Leistung, hat nach dem Patzer der Verfolger am letzten Spieltag jetzt ein klitzekleines Polster: wir wollen als Tabellenführer überwintern, und dazu zählen wir einmal mehr auf die großartige und sportlich faire Unterstützung unserer Fans, unserer Anhänger und Zuschauer, unsere Tribüne soll nochmal richtig beben! Und ich wiederhole mich an dieser Stelle gerne: unsere Mannschaft hat sich das mehr als verdient!
Die Anspielzeit: 1. Mannschaft 14.30 Uhr, unsere Reserve hat gegen Serbija Ulm 2 ein spielfreies Wochenende.
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer “El Presidente” Ralph
Siege im Feiertags- und im Sonntagsspiel:
06.11.2023
SVN reitet weiter auf der Erfolgswelle
Liebe Fußballfans!
Der SVN trotzt weiter allen Aufstellungssorgen: obwohl unsere Mannschaft nach wie vor einige wichtige Stammkräfte ersetzen muss, konnte unser Team in der vergangenen Woche zwei weitere Siege einfahren und damit die Tabellenführung behaupten. Am Feiertag Allerheiligen zeigte unser SVN beim vorgezogenen Rückrunden-Auftakt in Grimmelfingen erneut eine reife und abgeklärte Leistung, der SVN setzte sich nach leichten Startschwierigkeiten letztlich souverän und verdient mit 3:0 durch. Unsere Torschützen: Fabian Kloos (45. Minute), Niklas Junginger (68.) und Adrian Reichenberger (70.). Nach dem Spiel gab’s zurecht Lob auch von unserem Trainer Benny Reiser für einen erneut sehr „erwachsenen“ Auftritt unserer Mannschaft.

Unsere Reserve betrieb in Grimmelfingen Chancenwucher, sie musste sich mit einem 0:0 Unentschieden zufriedengeben.
Bei ihrem Heimspiel am Sonntag gegen den RSV Ermingen konnte unsere Mannschaft an die erfolgreiche Vorstellung vom Donautal anknüpfen: der SVN feierte einen verdienten 2:0 Sieg. Aber die Gäste vom Hochsträß wehrten sich tapfer, sie waren in der ersten Halbzeit das bessere Team und hatten mehr Ballbesitz, während unsere Mannschaft da nur selten und erst recht spät zu ersten Gelegenheiten kam. Das wollte sie im zweiten Durchgang besser machen, und die Pausenansage unseres Trainers setzte der SVN dann auch tatsächlich um. Der SVN wurde immer stärker, bei den Gästen ließ zunehmend die Kraft nach, und in der 69. Minute schloss Lukas Aust einen feinen Spielzug erfolgreich zur Nersinger Führung ab; und nur drei Minuten später und wieder nach einer schönen Kombination erhöhte Sebastian Waschke auf 2:0. In der Schlussphase konnte sich unsere Mannschaft dann sogar noch den Luxus erlauben, einen Foulelfmeter zu verschießen; Dennis Kölle zielte etwas zu hoch über das gegnerische Tor. Bei für beide Teams schwierigen äußeren Bedingungen konnte der SVN dank klarer Leitungssteigerung im zweiten Abschnitt erneut einen verdienten Sieg feiern!

Auch unsere „Zweite“ konnte am Sonntag wieder über einen Sieg jubeln: unsere Reserve setzte sich am Ende recht deutlich mit 5:2 durch. Unsere Torschützen: Tim Hartmann, Leo Fröhler, Thomas Hochrein, Jonas Bader und Fabian Mayer. Auch dieses Spiel wurde auf Antrag der Gäste im sogenannten Flex-Modell ausgetragen, auf kleinerem Feld mit 9 gegen 9 Spielern.
Der nächste Prüfstein: am Sonntag auswärts in Thalfingen
So langsam biegt die Saison auf die Zielgerade zur Winterpause ein; unser Team muss jetzt noch dreimal auf die Zähne beißen und konzentriert weiterarbeiten. Der SV Thalfingen wird allerdings ebenfalls eine ganz harte Nuss, auch wenn oder gerade weil die Mannschaft bisher verhältnismäßig wenig Konstanz zeigt. Spielbeginn: Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr.
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer “El Presidente” Ralph
SVN besteht Härte-Test im Donautal
02.11.2023
SV Grimmelfingen – SVN 0:3 (0:1)
Liebe Fußball-Fans!
Der SVN ist erfolgreich in die Rückrunde dieser Saison gestartet (obwohl ja jetzt noch 4 reguläre Spieltage der Vorrunde bis zur Winterpause folgen): unsere Mannschaft hat das anspruchsvolle Auswärtsspiel in Grimmelfingen souverän mit 3:0 gewonnen. Damit hat unsere Mannschaft nicht nur die Tabellenführung weiter behauptet, sondern auch den Erfolg aus dem Hinspiel über Grimmelfingen (5:0) bestätigt. Unser Team tat sich in der Anfangsphase allerdings recht schwer, da war erstmal Abtasten und die Sicherung der eigenen Defensive angesagt; aber ab Mitte der ersten Halbzeit wurde unsere Elf immer stärker, der Druck nahm zu, und folgerichtig fiel noch kurz vor dem Pausenpfiff der Führungstreffer für den SVN: Fabia Kloos war nach einem Eckball per Kopf zu Stelle, damit war der Bann gebrochen.
Ein Doppelschlag sorgte dann für die endgültige Entscheidung: nach einem Lattenschuss von Niklas Jäckel in der 68. Spielminute blieb Niklas Junginger hellwach, er verwertete den „zweiten“ Ball zum 0:2. Und nur zwei Minuten später wurde Adrian Reichenberger perfekt freigespielt, er schloss den schönen Spielzug problemlos zum 0:3 Endstand ab. Nach dem Spiel gab’s zurecht Lob auch von unserem Trainer Benny Reiser für eine erneut sehr reife Leistung unserer Mannschaft, die es bisher hervorragend schafft, die verletzungs-bedingten Ausfälle mehrerer wichtiger Spieler zu kompensieren!

Unsere Reserve stand sich leider mal wieder selbst im Weg, sie betrieb beim Auswärtsspiel in Grimmelfingen wahren Chancen-Wucher; trotz einer Vielzahl bester Gelegenheiten musste sich unsere „Zweite“ mit einem 0:0 Unentschieden begnügen. Auch dieses Spiel fand auf Antrag der Gastgeber auf dem kleineren Spielfeld nach dem Flex-Modell (neun gegen neun Spieler) statt.
Am Sonntag Heimspiel gegen Ermingen
Es heißt für unsere Jungs weiter dranbleiben und die Konzentration hochhalten, unsere Gäste vom Hochsträß kommen mit der Empfehlung von zuletzt drei Siegen in Folge nach Nersingen. Wir freuen uns nochmal auf viele Zuschauer und positive Unterstützung, die Mannschaft hat sich das wirklich verdient! Und die Begegnung gegen den RSV Ermingen ist schon das vorletzte Heimspiel des SVN in diesem Kalenderjahr 2023. Die Anspielzeiten im November: Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr.
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer “El Presidente” Ralph
Seriöse Vorstellung bei bissigem Gegner
23.10.2023
Croatia Ulm – SVN 0:4 (0:1)
Liebe Fußball-Fans!
Der SVN hat bei seinem Auswärtsspiel bei Croatia Ulm eine reife, eine sehr erwachsene Leistung gezeigt. Unsere Mannschaft hat sich verdient mit 4:0 durchgesetzt und damit ihre Tabellenführung weiter behauptet. Es war eine unangenehme Aufgabe, die Gastgeber traten sehr aggressiv auf, manches war jenseits des Erlaubten. Das zeigt sich auch daran, dass der Schiedsrichter im Verlauf des Spiels einen Spieler der Gastgeber mit gelb-rot, einen weiteren mit glatt rot vorzeitig zum Duschen schickte. Unsere Mannschaft ließ sich auf nichts ein; der Führungstreffer nach gut 20 Minuten war noch etwas glücklich, ein Schuss von Lukas Aust wurde so abgefälscht, dass ihn der Croatia-Keeper nicht parieren konnte. Aber nach dem Pausenpfiff baute erneut Lukas Aust die SVN-Führung schon früh aus (51. Min.), die letzten Zweifel am Auswärtssieg beseitigte Niklas Junginger, der ebenfalls noch zweimal traf (60./73. Min.).
Die Gastgeber, technisch eine wirklich sehr versierte Mannschaft, hatten in der ersten Halbzeit Pech mit einem Lattenkracher, ansonsten kam nicht allzu viel von einem Team, dass sich durch überhartes Einsteigen gleich zweimal selbst dezimiert hat. Positiv aus SVN-Sicht: klar gewonnen, nicht noch mehr verletzte Spieler, keine Sperre – alles richtig gemacht!
Unsere Reserve hat ihr Auswärtsspiel im Donautal mit 3:1 gewonnen; über weite Strecken der Begegnung machte unsere „Zweite“ zu wenig aus ihrer klaren Überlegenheit. Nach torloser erster Halbzeit trafen nach der Pause Thomas Hochrein, Adrian Bytyqi und Ismail Cömert für den SVN. Das zwischenzeitliche 1:2 für Croatia resultierte aus einem direkt verwandelten Freistoß. Das Spiel fand auf Antrag der Gastgeber im Flex-Modus statt, also auf verkleinertem Spielfeld mit 9 gegen 9 Spieler.
An diesem Wochenende ist der SVN spielfrei; dafür geht es am Feiertag Allerheiligen am Mittwoch, 1.11., für unsere Teams mit dem Auswärtsspiel in Grimmelfingen weiter, also wieder auf der Anlage im Industriegebiet Donautal. Dabei handelt es sich schon um den vorgezogenen Rückrunden-Auftakt; das Hinspiel in Nersingen hatte der SVN kurioserweise auch an einem Feiertag, dem Tag der Deutschen Einheit, deutlich mit 5:0 gewonnen; auch unsere „Zweite“ feierte einen klaren 6:1 Sieg. Das nächste Heimspiel ist dann gleich danach am Sonntag, 5. November; da erwarten wir auf unserer Anlage den RSV Ermingen.
Die Anspielzeiten im November wieder eine halbe Stunde früher: Reserve 12:30 Uhr, 1. Mannschaft 14:30 Uhr.
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer “El Presidente” Ralph
Am Ende zum Sieg gezittert
16.10.2023
SVN – TSV Pfuhl 3:2 (1:0)
Liebe Fußballfans!
Der SVN hat auch im Heimspiel gegen den TSV Pfuhl am vergangenen Sonntag seine Tabellenführung behauptet. Dabei hat es unsere Mannschaft aber spannender gemacht als unbedingt nötig gewesen wäre. Denn trotz des zwischenzeitlichen und eigentlich komfortablen 3:0 Vorsprungs wurde es hinten raus nochmal richtig eng, weil die Gäste aus Pfuhl nie aufgaben und das Spiel durch ihre Treffer zum 3:1 in der 55. Minute und durch einen zum 3:2 verwandelten Handelfmeter in der 62. Minute nochmal völlig offen gestalten konnten.
Der SVN ging schon mit dem ersten vielversprechenden Angriffszug nach 5 Spielminuten in Führung, Kevin Rathgeber schloss eine schöne Kombination unhaltbar ab; aber schon im ersten Durchgang zeigten sich die Gäste spielstark und mit viel Ballbesitz, wirklich gefährlich wurden sie allerdings nur selten. Schon in der ersten Minute der zweiten Halbzeit war erneut Kevin Rathgeber zur Stelle, er baute die Nersinger Führung auf 2:0 aus. Und mit dem 3:0 durch Adrian Reichenberger in der 53. Spielminute schien die Begegnung eigentlich entschieden, allerdings leistete sich unser Team jetzt zu viele Unkonzentriertheiten und Ballverluste, die Gäste wurden immer zweikampfstärker und setzten unseren SVN gehörig unter Druck. Letztlich blieb es aber beim knappen Heimerfolg für unsere Mannschaft, bei der die Verletztenliste leider immer länger wird…
Unsere Reserve stand sich gegen Pfuhl selbst im Weg, sie musste sich trotz großer optischer Überlegenheit mit einem 1:1 Unentschieden zufriedengeben. Momo Ceesay erzielte nach der Gästeführung den verdienten Ausgleichstreffer für die SVN-„Zweite“, die mit mehr Konsequenz und Konzentration dieses Spiel hätte gewinnen können – oder sogar müssen. Kompliment und Dankeschön noch an den Schiedsrichter aus Pfuhl, der kurzfristig eingesprungen ist und seinen verhinderten Kollegen souverän vertreten hat!
Am Sonntag bei Croatia Ulm
Auch bei diesem Auswärtsspiel wird unser Coach Benny Reiser wieder improvisieren müssen, weil er auf einige verletzte Spieler verzichten muss. Von der Tabellensituation scheint auch das wieder eine klare Angelegenheit zu sein, der SVN ist als Spitzenreiter zu Gast beim Tabellenschlusslicht. Kurios: Croatia Ulm hat in bisher acht Spielen noch kein eigenes Tor erzielt (Torverhältnis 0:17) und erst einen Punkt auf dem Konto. Die Aufgabe für unser Team ist klar: da sollen für die Gastgeber möglichst keine Punkte und Tore dazukommen, ohne dass der SVN diesen Gegner auch nur ansatzweise unterschätzen oder auf die leichte Schulter nehmen dürfte! Am kommenden Wochenende (29. Oktober) ist der SVN spielfrei, dafür geht es unter der Woche am Feiertag Allerheiligen (Mittwoch, 1. November) mit dem vorgezogenen Rückspiel in Grimmelfingen weiter.
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer “El Presidente” Ralph
Starke Moral sichert Punktgewinn
09.10.2023
SV Eggingen – SVN 2:2 (0:1)
Liebe Fußballfans!
Der SVN hat sich beim schweren Auswärtsspiel in Eggingen einen Punkt erkämpft; am Ende gab es beim 2:2 Unentschieden unter dem Hochsträß keinen Sieger, oder anders gesagt trifft es den Sachverhalt vermutlich noch besser: es gab keinen Verlierer! Unsere Mannschaft musste auf mehrere wichtige Stammspieler verzichten; dafür zeigte unser Torjäger Kevin Rathgeber, dass er nach langer Verletzungszeit jetzt wieder voll zur Stelle ist. Er brachte unser Team schon nach etwa 5 Spielminuten mit 1:0 in Führung, und vor allem im ersten Durchgang zeigte der SVN eine starke Leistung. Nach Wiederanpfiff wurden aber die Gastgeber immer stärker, sie bauten immer mehr Druck auf, gleichzeitig ging bei unserem Team die Zweikampfstärke in dieser Phase verloren. Folgerichtig drehte Eggingen die Begegnung, nach einem Doppelschlag in der 67. und in der 75. Spielminute drohte dem SVN die zweite Saisonniederlage. Die konnte in der Schlussphase Kevin Rathgeber allerdings noch verhindern, sein zweiter Treffer an diesem Spieltag war gleichzeitig das Tor zum 2:2 Endstand. Speziell in der zweiten Halbzeit hatte unser Team ganz schön mit sich selbst und mit den starken Gastgebern zu kämpfen; umso mehr spricht es für die Moral der Truppe, dass sie nie aufgegeben hat und sich dafür mit der Punkteteilung noch belohnt hat: damit hat der SVN seine Tabellenführung weiter verteidigt!
Unsere Reserve kam in Eggingen zwar sehr gut ins Spiel, sie führte nach einer halben Stunde mit 2:0; danach verlor sie aber völlig den Faden, Defensivarbeit war in der Folgezeit das Fremdwort für unsere „Zweite“, und unser Keeper Maximilian Adamo konnte einem nur noch leid tun. Am Ende musste der SVN mit einer 3:7 Packung die Heimreise antreten. Die Torschützen für den SVN: Leo Fröhler, Niklas Jäckel und Julian Wurzer.
Am Sonntag Heimspiel gegen Pfuhl
Bloß nicht auf die Tabelle schauen: dass unsere Gäste da aktuell den vorletzten Rang belegen, hat nicht das geringste auszusagen. Unter anderem hat Pfuhl in dieser Saison schon den FC Burlafingen überrascht und auch am vergangenen Wochenende das Keller-Duell gegen Croatia Ulm für sich entschieden. Unsere Mannschaft hat sich eine tolle Position erarbeitet und erspielt; wir wollen den Platz an der Sonne trotz einiger Aufstellungssorgen so lange wie möglich verteidigen, und das geht nur mit einer völlig seriösen Herangehensweise und der richtigen Einstellung gegen jeden einzelnen Gegner. Wir freuen uns wieder auf ein stimmungsvolles Heimspiel vor einer sicher erneut großen Kulisse – das macht momentan einfach richtig Spaß, vor allem zuhause in unserer „Arena im Auwald“!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer “El Presidente” Ralph
Wiedergutmachung für Heim-Niederlage
04.10.2023
Liebe Fußball-Fans!
Das ist das Schöne am Sport: wenn mal was danebengeht, bietet sich schon im nächsten Spiel die Gelegenheit, es wieder besser zu machen! Das hat unsere Mannschaft am Feiertag eindrucksvoll unter Beweis gestellt: der SVN hat gegen den SV Grimmelfingen deutlich, aber ehrlich gesagt auch etwas zu deutlich, mit 5:0 gewonnen – und sich damit für die 1:3 Heim-Niederlage vom Sonntag gegen den FC Burlafingen rehabilitiert.
Zum Start in den Oktober standen für unsere Mannschaft 2 Heimspiele auf dem Spielplan, und beide Begegnungen fanden jeweils vor toller Kulisse statt. Nicht so doll war leider die Leistung unseres Teams im Derby gegen Burlafingen, da hat der SVN vor allem die erste Halbzeit völlig verpennt. Zur Pause führten die Gäste, die extrem motiviert und mit vollem Einsatz zur Sache gingen, verdient mit 1:0, und nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff baute Burlafingen die Führung auf 2:0 aus. Erst jetzt fand der SVN in dieses Spiel. Und in der stärksten Phase unserer Mannschaft erzielte Lukas Aust in der 77. Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss den Anschlusstreffer zum 1:2. Am Ende musste der SVN trotzdem und zurecht die erste Saisonniederlage hinnehmen, in der Nachspielzeit erhöhten die Gäste aus Burlafingen noch auf 1:3.
Von Beginn an viel besser machte es unser Team dann am Dienstag beim Heimspiel gegen Grimmelfingen; mit einem herrlichen Freistoßtor brachte Kevin Rathgeber den SVN schon nach 5 Minuten mit 1:0 in Führung, aber in der Folgezeit war Grimmelfingen das aktivere Team: die Gäste hatten recht viel Ballbesitz, allerdings waren sie meistens noch vor dem SVN-Strafraum mit ihrem Latein am Ende. Und dann erwischte unser Team am Dienstag auch wieder das richtige Momentum: direkt vor dem Pausenpfiff und nach recht viel Leerlauf davor köpfte Dennis Kölle eine perfekte Flanke unhaltbar zum 2:0 ins gegnerische Tor.
Die Begegnung blieb umkämpft, aber der SVN zeichnete sich gegen Grimmelfingen vor allem durch eine brutale Effektivität und eine gute Chancenverwertung aus. In der 72. Minute stellte Lukas Aust mit dem Treffer zum 3:0 die Weichen endgültig auf Heimsieg, und auch die weiteren Treffer zum deutlichen 5:0 Erfolg von Hannes Jäckel in der 75. und erneut durch Lukas Aust in der 81. Minute waren wirklich toll herausgespielt. Der SVN hat in diesem Spiel einfach immer zum perfekten Zeitpunkt getroffen, unser Team steht damit weiter an der Tabellenspitze.
Unsere Reserve konnte in ihrem Heimspiel-Doppel zwei klare Erfolge feiern: dem 4:0 gegen Burlafingen folgte ein 6:1 über Grimmelfingen; dieses Spiel wurde auf Antrag der Gäste im sogenannten Flex-Modell ausgetragen, also mit 9 gegen 9 Spielern.
Am Sonntag Top-Spiel in Eggingen
Wieder steht der SVN an diesem Wochenende vor einer extrem hohen Hürde: der SV Eggingen zählt zu den spielstärksten Teams der Klasse, wir haben uns in der Vergangenheit unterm Hochsträß eigentlich immer sehr schwergetan. Mit einem Spiel weniger als unsere Mannschaft liegt Eggingen aktuell 4 Punkte hinter dem SVN auf Rang 4 der Tabelle in Lauerstellung. Wir hoffen, dass der eine oder andere angeschlagene SVN-Spieler bis Sonntag ins Team zurückkehren kann. Spielbeginn: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer “El Presidente” Ralph
Nersinger Startserie hält
25.09.2023
SV Oberelchingen – SVN 0:2 (0:0)
Liebe Fußball-Fans!
Der SVN hat seine Tabellenführung auch beim schweren Auswärtsspiel in Oberelchingen behauptet. Unsere Mannschaft hat das Derby auf der anderen Seite der Donau in der Schlussphase noch mit 2:0 für sich entschieden. Der gefeierte Doppel-Torschütze war Adrian Reichenberger zu einem Zeitpunkt, zu dem schon viele Zuschauer mit einem 0:0 Unentschieden gerechnet hatten. Und dieses Top-Spiel der Kreisliga A 2 Donau konnte die hohen Erwartungen auch ehrlich gesagt nur bedingt erfüllen; trotz guter Chancen auf beiden Seiten gab es doch auch immer wieder Leerlauf. Und außerdem trugen einige nicht immer nachvollziehbare Entscheidungen des Schiedsrichters – und auch das trifft auf beide Teams gleichermaßen zu – auch nicht zu einem besseren Spielfluss bei. Leider war der SVN davon betroffen, als ein Treffer von Kevin Rathgeber kurz vor der Halbzeitpause wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht gegeben wurde. Glück hatte unsere Elf dann aber direkt vor dem Nersinger Führungstreffer, denn in der Spielszene unmittelbar davor ließen die Gastgeber aus Elchingen eine große Chance ungenutzt. Und als sie in der Nachspielzeit dann alles nach vorne warfen, machte Adrian Reichenberger mit einem Konter und dem Treffer zum 0:2 Endstand endgültig den Deckel drauf.
Unsere Reserve musste sich dem SV Oberelchingen übrigens mit 0:2 geschlagen geben.
Heimspiel-Doppel zum Start in den Oktober
Am extra-langen Wochenende mit dem Brückentag bis zum Feiertag am Dienstag stehen für den SVN zwei Heimspiele auf dem Spielplan. Zuerst steigt an diesem Sonntag auf unserer Anlage das ewig reizvolle Derby gegen den FC Burlafingen, und am Tag der Deutschen Einheit kommt der SV Grimmelfingen nach Nersingen. Die Anspielzeiten wie gehabt: Reserve jeweils 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.