Knappe Derby-Niederlage
23.09.2024
FC Burlafingen – SVN 2:1 (0:1)
Liebe Fußballfreunde!
Der SVN musste am vergangenen Wochenende die erste Auswärtsniederlage der Saison einstecken; in der Nachspielzeit kassierte unser Team beim schwer umkämpften Derby in Burlafingen noch den Treffer zum 1:2. Lange Gesichter nach Abpfiff beim SVN, der in der ersten Halbzeit durch das erste Saison-Tor von Adrian Reichenberger in der 18. Minute mit 1:0 in Führung gegangen war; aber nur knapp 5 Minuten waren in der zweiten Halbzeit gespielt, als die Gastgeber den Ausgleichstreffer erzielen konnten. Und Burlafingen war vor allem im zweiten Durchgang auch das überlegene Team. Allerdings gab es diesmal leider einige Entscheidungen des Unparteiischen, mit denen unser Team alles andere als einverstanden war – bis hin zur gelb-roten Karte gegen Adri Reichenberger. Schade, dass es nicht für einen Punktgewinn beim aktuellen Tabellenführer gereicht hat, aber die Saison ist ja noch lang!
Unsere Reserve konnte dafür einen 4:2 Auswärtserfolg feiern; für unsere „Zweite“ traf Michael Buchholz doppelt, außerdem konnten sich Sven Gora und Niklas Jäckel in die Torschützenliste eintragen.
Am Sonntag Heimspiel gegen Bermaringen
Auch das wird ein ganz dickes Brett, unser nächster Gast gehört zur Spitzengruppe der Liga und liegt vor diesem Spieltag auf dem 3. Tabellenplatz. Und: Bermaringen – letzte Saison aus der Bezirksliga abgestiegen – ist nach 7 Spielen in dieser Liga noch ungeschlagen. Die Anspielzeiten wie gehabt: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Ersten Heim-Punkt eingefahren
16.09.2024
SVN – SF Dornstadt/Bollingen 1:1 (1:0)
Liebe Fußballfreunde!
Der SVN hat über weite Strecken einer attraktiven Begegnung an die starke Leistung vom Söflingen-Spiel angeknüpft, da waren wieder einige wirklich toll herausgespielte Angriffsszenen zu sehen. Trotzdem hat es beim Auftritt gegen Dornstadt/Bollingen wieder nicht für einen Heimsieg gereicht, weil unser Team es erneut verpasst hat, die frühe Führung durch Niklas Junginger aus der 7. Spielminute auszubauen – klare Torchancen waren wieder zur Genüge vorhanden. Auf der anderen Seite haben die Gäste von den SF Dornstadt/Bollingen nie aufgesteckt, sie hatten über die gesamte Spielzeit auch mehr Ballbesitz und irgendwann wurde dann zwischenzeitlich der Druck so stark, dass ihnen fast zwangsläufig der 1:1 Ausgleichstreffer gelang (73. Minute). Am Ende war unser Team mit der Punkteteilung nicht ganz zufrieden, aber unterm Strich geht das Ergebnis so sicher in Ordnung. Wenn unsere Mannschaft vor dem gegnerischen Tor einfach noch mehr Kaltschnäuzigkeit und Effektivität zeigen könnte, dann würde sie nach solchen Spielen eben auch als Sieger vom Platz gehen. Trotzdem hat das Zuschauen auch an diesem Spieltag wieder viel Spaß gemacht (und das gemeinsame Zusammensitzen beider Teams in unserem Sportheim „Zum Dimi“ nach dem Spiel genauso!)

Vor allem auch unsere vielen Youngster in der Startelf haben am Sonntag durchweg eine starke Leistung mit sehr gutem Zweikampfverhalten gezeigt und erneut durch die geforderte Einsatzbereitschaft überzeugt – der Trend zeigt eindeutig in die richtige Richtung!
Und das gilt auch wieder für unsere Reserve, obwohl sich unsere „Zweite“ erneut nicht für eine sehr ordentliche Leistung mit Punkten belohnen konnte. Der SVN musste sich in einer Begegnung zweier Teams auf Augenhöhe mit 0:1 geschlagen geben, weil die Gäste-Reserve der SF Dornstadt/Bollingen eine Unaufmerksamkeit in der Nersinger Hintermannschaft nach etwa 70 Spielminuten zum entscheidenden Treffer nutzen konnte. Dranbleiben, irgenwann wird auch für unsere „Zweite“ wieder etwas Zählbares hängen bleiben!
Am Sonntag Derby in Burlafingen
Das ist immer eine besondere Herausforderung bei unseren Nachbarn, und es wird sicher wieder ein stimmungsvolles und interessantes Derby. Burlafingen steht mit an der Tabellenspitze, auch da muss unser Team wieder eine Top-Leistung zeigen, um bestehen zu können. Die Anspielzeiten wie gehabt: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Dieser Schuh drückt uns nicht mehr!
11.09.2024
Innovative und individuelle Anpassung an den Fuß
Jeder hat da seinen eigenen Tipp, und jeder Fußballer hat seine teils schmerzhaften Erfahrungen sammeln müssen – schon früher, als alle Schuhe noch aus echtem Leder waren: neue Schuhe, Kickschuhe im Besonderen, muss man erst einlaufen, da kann es schon mal zu Blasen und Reibungsstellen am Fuß kommen.
Der SV Nersingen hat dank einer privaten Sachspende an die Fußball-Abteilung jetzt eine neuartige Technologie im Einsatz: die FormBase ist im Prinzip ein Ofen, in dem die neuen Leder- oder Kunstleder-Schuhe mehrere Minuten erhitzt werden; die noch warmen Schuhe zieht der Spieler dann sofort an, sie passen sich dem Fuß individuell an und sorgen so für einen besseren Tragekomfort – und für weniger Reibungs- und Druckstellen. Ein ähnliches Verfahren zur Anpassung kennen viele Wintersportler bereits von den Innenschuhen ihrer Skischuhe oder von ihren Snowboard-Boots.

Auch unsere Fußball-Nationalmannschaft und viele hochklassige Vereine bis hin zur Bundesliga setzen auf die FormBase; beim SV Nersingen sollen von der Jugend über unsere Aktiven Mannschaften bis hin zur AH alle Fußballer von unserem neuen Schuh-Ofen profitieren. Er eignet sich aber nicht nur für Kickschuhe, sondern zum Beispiel auch für Wanderschuhe, sofern es keine Textilschuhe sind. Schuhe aus Kunstleder werden für 3 Minuten auf 75 bis 80 Grad erwärmt, ein Volllederschuh kommt 5 Minuten in den Ofen. Der ist mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet – wenn die Schuhe auf die richtige Temperatur aufgeheizt worden sind, klingelt es. Und wenn die Schuhe dann besser passen, klingelt es künftig hoffentlich noch öfter im gegnerischen Tor…
Die FormBase ist das Produkt des Unternehmens k-tech aus Konstanz; sie wird mit Vereins-Logo in den Wunsch-Farben individuell hergestellt und ausgeliefert.

Die ersten Rückmeldungen unserer Spieler sind sehr positiv; wir setzen darauf, dass viele das neue Verfahren ausprobieren, gerade auch im Nachwuchsbereich. Wir wünschen unseren Spielern möglichst perfekt passende Schuhe, weniger Druckstellen und Blasen, und wir bedanken uns herzlich bei unserem Ofen-Sponsor!
Ausrufezeichen in Söflingen
09.09.2024
TSG Söflingen – SVN 1:4 (0:1)
Liebe Fußballfreunde!
Das war eine bärenstarke Leistung unseres Teams, wahrscheinlich das beste Spiel des SVN seit längerem: unsere Jungs haben am vergangenen Wochenende der TSG Söflingen die erste Saisonniederlage beigefügt, der SVN hat im Ulmer Westen auch in dieser Höhe verdient mit 4:1 gewonnen!

Der SVN war bei diesem schweren Auswärtsspiel von Beginn an hellwach; die ganze Mannschaft zeigte eine hervorragende Einstellung und überzeugte auch mit einem sehr guten Zweikampfverhalten. Die Gastgeber hatten über die gesamte Spielzeit zwar mehr Ballbesitz, aber unsere Jungs zeigten ebenfalls immer wieder tolle Kombinationen, und: der SVN hatte eindeutig die besseren Torchancen. Die erste klare davon verwandelte Kevin Rathgeber in der 18. Spielminute, nach einem Foul an ihm selbst ließ er dem Söflinger Torwart beim fälligen Strafstoß keine Chance. Und in der Folgezeit hätte der SVN den Vorsprung ausbauen können oder sogar müssen, aber die Chancenverwertung bleibt nach wie vor ein Thema bei unseren Jungs. Kurz vor der Halbzeitpause sicherte Keeper Andi Mack dem SVN allerdings mit einer Klasse-Parade die knappe Führung.
Auch in der zweiten Hälfte blieb unsere Mannschaft brandgefährlich; in der 78. Minute konnte Nils Kroll die SVN-Führung endlich ausbauen. Dann folgte auf den Fuß eine der wenigen Unaufmerksamkeiten, unsere Mannschaft brachte den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Söflingen verkürzte in der 79. Minute auf 1:2. Aber der SVN schüttelte sich kurz, und nur drei Minuten nach seinem spektakulären Lattentreffer stellte Kevin Rathgeber die Weichen mit dem 1:3 für den SVN endgültig auf Auswärtssieg (86. Spielminute). In der Nachspielzeit lenkten die Gastgeber noch eine Hereingabe von der Seite zum 1:4 Endstand ins eigene Netz. Respekt und Glückwunsch zu diesem unerwartet deutlichen Auswärts-Coup!
Auch bei unserer Reserve zeigt die Form-Kurve wieder nach oben, auch wenn sich das diesmal noch nicht am Ergebnis bemerkbar gemacht hat. Unsere „Zweite“ musste sich in Söflingen einem wirklich starken Gastgeber knapp mit 0:1 geschlagen geben.
Am Sonntag Heimspiel gegen die SF Dornstadt/Bollingen
Ball flach halten, bloß nicht abheben, aber: in unserem erst zweiten Auftritt auf eigenem Platz in der noch jungen Saison möchte der SVN jetzt natürlich unbedingt die ersten Heimpunkte einfahren. Die Tabelle hat eigentlich noch keine Aussagekraft; unsere Gäste aus dem Ulmer Norden haben erst zwei Spiele bestritten – eins gewonnen, eins verloren, sie liegen auf Rang 13. Der SVN hat aus 4 Spielen 7 Punkte geholt und ist vor diesem Spieltag Tabellenneunter.
Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Fetzige Musik, voller Schwung und ganz viel Spaß: die 1. SVN Zumba Fitness Party
An diesem Samstag (14.9.) wollen wir die Gemeindehalle ins Brodeln bringen: wir freuen uns auf unsere erste SVN Zumba Fitness Party. Einlass ist ab 16.00 Uhr, das gemeinsame Power Workout startet um 17 Uhr, und dann können sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer drei Stunden lang herrlich austoben! Ab 20 Uhr feiern wir gemeinsam bei kleinen Snacks und coolen Drinks die Cool Down Party im Foyer. Karten für die Zumba-Party entweder noch ganz schnell und günstiger im Vorverkauf bestellen – Informationen dazu auf www.svnersingen.de – oder an unserer Tageskasse in der Gemeindehalle.
Bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Auswärts wieder gepunktet
02.09.2024
SV Lonsee – SVN 1:1 (1:0)
Liebe Fußball-Fans!
Gemessen an den Spielanteilen und den Torgelegenheiten wäre da für den SVN sogar noch mehr drin gewesen, am Ende ist unsere Mannschaft mit einem 1:1 Unentschieden aus Lonsee zurückgekehrt. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel, sie bestimmten die Anfangsphase, aber unsere Mannschaft zeigte eine wirklich engagierte und kämpferisch starke Leistung, zwangsläufig kam der SVN in der Folge zu mehreren riesigen Torchancen.
Allerdings hatte der Torwart von Lonsee einen Glanztag erwischt – genauso wie und auch das sei hier mal erwähnt der ausgezeichnete Schiedsrichter dieser Begegnung. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Lonsee mit einem sehenswert verwandelten Freistoß-Treffer in Führung gehen; immerhin gelang Hannes Jäckel für den SVN Mitte der zweiten Halbzeit noch der hochverdiente Ausgleichstreffer zum 1:1 Endstand. Mit einer konsequenteren Chancenverwertung hätte unsere Mannschaft auch alle 3 Punkte mit nach Hause nehmen können…
Ein ganz starker Gegner und gleichzeitig blieb unsere Reserve in Lonsee klar hinter ihren Möglichkeiten zurück, so erklärt sich die deutliche Auswärts-Niederlage unserer „Zweiten“: sie zog in Lonsee mit 0:3 den Kürzeren. Die Gastgeber spielten sehr clever, sie warteten auf Fehler unserer Mannschaft und bestraften diese konsequent.
Unter der Woche ist in unserer Staffel der 4. Spieltag angesetzt; da ist unser SVN allerdings spielfrei. Das hat zur Folge, dass wir schon an diesem Wochenende erneut ein Auswärtsspiel haben, wir sind am Sonntag (8. September) zu Gast bei der TSG Söflingen. Das Spiel beim Absteiger aus der Bezirksliga wird natürlich ein ganz dickes Brett für unsere Mannschaft! Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Niederlage im ersten Heimspiel
26.08.2024
SVN – SV Weidenstetten 1:4 (0:3)
Liebe Fußballfreunde!
Zweiter Spieltag, erstes Heimspiel, erste Saison-Niederlage: der SVN hat gegen Weidenstetten eine brutale Lehrstunde in Sachen Effektivität und Chancenverwertung über sich ergehen lassen müssen. So deutlich wie es das klare Endergebnis von 1:4 vermuten lassen könnte, war die Überlegenheit der Gäste von der Alb unterm Strich zwar nicht, aber der SV Weidenstetten hat bei seinem Auftritt in Nersingen einfach vieles oder sogar fast alles richtig gemacht! Schon die erste Nachlässigkeit in unserer Defensive nutzten die Gäste nach 6 Minuten zur frühen Führung, und mit einem verwandelten Handelfmeter nach 25 Spielminuten konnte Weidenstetten den Vorsprung ausbauen; zwischen diesen beiden Gegentreffern hatte der SVN mehrere ausgezeichnete Chancen zum Ausgleich, leider blieb ein Erfolgserlebnis in dieser Phase verwehrt. Stattdessen machten die Gäste aus ihrer nächsten klaren Aktion in der 36. Minute prompt auch das nächste Tor, und mit dem Zwischenstand von 0:3 ging es auch in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang hatte der SVN vielleicht mehr Spielanteile, und als Fabian Kloos in der 52. Minute der Treffer zum 1:3 gelang, keimte bei unserem Team auch nochmal kurzfristig Hoffnung auf; aber wieder zeigte sich Weidenstetten brutal abgezockt, mit dem 1:4 aus einem mustergültig herausgespielten Konter sorgten die Gäste eine Viertelstunde vor Spielende endgültig für die Entscheidung.
Unsere Reserve ist mit einer Punkteteilung in die neue Runde gestartet, unsere „Zweite“ kam in ihrem ersten Saison-Spiel zu einem 2:2 Unentschieden. Leider brachte sie gegen kampf- und einsatzstarke Gäste eine 2:0 Führung nicht über die Zeit, die Reserve aus Weidenstetten verbuchte in der Schlussphase der Begegnung noch zwei Treffer für sich. Die SVN-Torschützen für unsere „Zweite“: Luis Theuer und Julian Wurzer.
Am Sonntag in Lonsee
Das wird eine der weitesten Auswärtsfahrten dieser Saison: an diesem Sonntag ist der SVN zu Gast in Lonsee.
Anspielzeiten wie gehabt: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer treuen Anhänger und Edel-Fans!
Bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über unseren WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Auftaktsieg mit Luft nach oben
21.08.2024
SVN gewinnt in Albeck knapp mit 1:0
Liebe Fußballfreunde!
Der Start in die neue Punktrunde ist geglückt, der SVN hat sein Auftakt-Match in Albeck mit 1:0 gewonnen. Aber unsere Mannschaft muss noch am Feinschliff arbeiten, da passte noch längst nicht alles zusammen. Und speziell in der ersten Halbzeit war es vor allem unserem Torwart Andi Mack zu verdanken, dass die Gastgeber nicht in Führung gehen konnten, er entschärfte einige brenzlige Situationen. Stattdessen erzielte Niklas Junginger kurz nach der Halbzeitpause das erste Nersinger Tor dieser neuen Saison – es sollte letztlich spielentscheidend sein!
Am Sonntag Heim-Premiere gegen Weidenstetten
Wir freuen uns sehr auf unseren ersten Auftritt vor unserem Heim-Publikum in der neu formierten Kreisliga A 2. Mit dem SV Weidenstetten erwarten wir an diesem Sonntag den nächsten Gegner von der Alb; unsere Gäste sind mit einem 2:0 Sieg über Lonsee in die Punktrunde gestartet.
Spielbeginn: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr. Und allen unseren Stammgästen und Edel-Fans empfehlen wir natürlich auch in dieser Saison, sich die Jahreskarte zu kaufen – Ansprechpartner ist wie gehabt unser Hans Mack.
„Servus“ und bis Sonntag auf unserem Sportplatz im Nersinger Auwald!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über unseren WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
SVN gewinnt den MJU Pokal 2024
30.07.2024
Liebe Fußballfreunde!
Das war eine beeindruckende Leistung: unsere Mannschaft hat souverän den MJU Pokal 2024 gewonnen. Dabei schafften unsere Jungs bei dem Vorbereitungsturnier auf der Anlage in Silheim das Kunststück, in allen vier Begegnungen über jeweils 2 x 30 Minuten komplett ohne Gegentor zu bleiben, unsere SVN-Keeper Andreas Mack und Tobias Stobbe durften sich über die „weiße Weste“ freuen. Und unsere Mannschaft durfte nach der Siegerehrung den Pokal in die Höhe stemmen:

Unsere Ergebnisse:
SVN – FC Straß 4:0
SVN – FC Silheim 0:0
SVN – VfL Bühl 2:0
SVN – SG Kötz 3:0

Große Freude auch bei SVN-Kult- und Edel-Betreuer Oli
Der SVN bedankt sich auch an dieser Stelle nochmal beim Turnier-Ausrichter FC Silheim und bei den Schiedsrichtern, sowie ganz besonders bei Turnier-Sponsor Martin Jungmann mit seinem Team für sein Engagement. Wir freuen uns auf die Neu-Auflage 2025! Allen teilnehmenden Mannschaften wünschen wir einen guten Start in die neue Saison.
Erstes Pflichtspiel: im Bezirkspokal gegen Beuren
An diesem Sonntag zählt es wieder: das erste Pflichtspiel der neuen Runde steht an. Der SVN hat in der ersten Runde des Bezirkspokals Heimrecht gegen den SV Beuren aus der Kreisliga A Staffel 3. Anpfiff auf unserer Anlage ist um 15.00 Uhr. Noch nicht ganz sicher war bei Redaktionsschluss, ob sich die beiden Reserve-Teams davor zu einem Testspiel gegenüberstehen; falls das zustande kommt, ist da um 13 Uhr Anpfiff.
Damit „Servus und bis bald beim SVN!“
Mit 1928 sommerlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
SVN-Fußballer weiter gut in Schuss
25.07.2024
Unsere Jungs sind im Rahmen der Vorbereitung schon ordentlich ins Schwitzen gekommen; die Abläufe greifen immer besser, das sieht phasenweise schon richtig gut aus. Zuletzt hat unsere Mannschaft zwei weitere Testspiel-Siege eingefahren, ein 3:0 zuhause gegen Herrlingen und ein ebenfalls deutlicher 5:0 Erfolg auswärts beim SC Vöhringen machen schon viel Vor-Freude auf die neue Runde.
An diesem Wochenende gibt es den Härtetest vor dem ersten Pflichtspiel, den MJU-Pokal beim diesjährigen Gastgeber FC Silheim.
Unsere Spiele:
Samstag, 27. Juli
16:00 Uhr gegen den FC Straß
18:30 Uhr gegen den FC Silheim
Sonntag, 28. Juli
13:30 Uhr gegen den VfL Bühl
16:00 Uhr gegen die SG Kötz
Schnelles Wiedersehen im Bezirkspokal
Am Sonntag, 4. August, steigt die erste Runde im Bezirkspokal. Bei der Auslosung hat der SVN nicht nur Heimrecht erwischt, sondern mit dem SV Beuren auch ein Team aus der Kreisliga A, das wir erst kürzlich in einem Testspiel mit 4:2 geschlagen haben. Allerdings hat so ein Vorbereitungsspiel natürlich nur wenig Aussagekraft, da treffen zwei Mannschaften absolut auf Augenhöhe aufeinander! Unser erstes Pflichtspiel der neuen Saison steigt am Sonntag, 4. August, ab 15.00 Uhr auf unserer Anlage in Nersingen.
Damit „Servus und bis bald beim SVN!“
Mit 1928 sommerlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Niederlage im ersten Testspiel:
09.07.2024
Der SVN hat sein erstes Vorbereitungsspiel knapp verloren: unsere Mannschaft musste sich am vergangenen Sonntag auf eigenem Platz Esperia Neu-Ulm mit 4:5 geschlagen geben. Wie es das Ergebnis schon ausdrückt: das waren sicher ein paar Gegentore zu viel! Aber wir stehen ja auch erst ganz am Anfang der Vorbereitung…
Unsere nächsten Testspiele:
* Mittwoch, 10.7., 19:00 Uhr zuhause gegen Beuren
* Samstag, 13.7., 17:00 Uhr in Bubesheim
* Mittwoch, 17.7., 19:00 Uhr zuhause gegen Herrlingen
* Samstag, 20.7., 15.00 Uhr in Vöhringen
Boom bei den SVN-Bambinis:
50 Kinder in den jüngsten Altersstufen im Training
Mit Sicherheit trägt auch die Fußball-EM im eigenen Land ihren Teil dazu bei: wir verzeichnen schon seit Wochen und Monaten einen phantastischen Boom bei unseren jüngsten Ballkünstlern. Es wuselt nur noch so auf unseren Sportplätzen, unsere SVN-Nachwuchs-Trainer bringen momentan sage und schreibe 50 Jungs und Mädchen die Liebe zum Fußball bei, sowie Spaß an der Bewegung und Freude am Miteinander in einem Team. Natürlich steht der Leistungsgedanke hier absolut nicht im Vordergrund; es geht vor allem darum, dass unsere Jüngsten Spaß am Kicken haben. Wir freuen uns sehr über den riesigen Zuspruch und hoffen, es bleiben möglichst viele von euch möglichst lange beim SVN am Ball. Und darüber hinaus ein großes Dankeschön und Kompliment an unsere Trainer und an die Jugendleitung für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz!