Serie gerissen
04.11.2024
SV Fortuna Ballendorf – SVN 2:0 (1:0)
Liebe Fußballfreunde!
Der SVN hat seine erste Niederlage unter seinem neuen Trainer Angelo Finelli einstecken müssen: es war nix zu holen für unser Team bei der 2:0 Auswärts-Niederlage am Sonntag in Ballendorf. Unsere Mannschaft fand einfach mehr als eine Stunde lang überhaupt nicht ins Spiel; nach dem frühen Rückstand im Anschluss an einen Eckball kam der SVN über weite Strecken der Begegnung kein einziges Mal in die gefährliche Zone. Als unser Team dann endlich ins Spiel fand und zielstrebiger wurde, hätte die Begegnung schon längst entschieden sein können; da hatte der SVN vielleicht mehr Ballbesitz, aber die klaren Torchancen hatten vor allem die Gastgeber. Die machten in der Schlussminute mit einem verwandelten Foulelfmeter dann auch endgültig den Sack zu. Fazit: kein Fortune bei der Fortuna in Ballendorf, das war nach vielen guten Leistungen zuvor wirklich ein gebrauchter Sonntag für den SVN!
Dagegen konnte unsere Reserve einen Auswärtssieg feiern, unsere „Zweite“ hat sich in Ballendorf mit 3:1 durchgesetzt. Die SVN-Torschützen: Michael Buchholz und Sebastian Waschke in der ersten Halbzeit, den letzten Treffer der Begegnung zum 1:3 Endstand erzielte Thomas Hochrein.
Am Sonntag zuhause gegen Bernstadt
Auch das wird nochmal eine echte Prüfung: da treffen am Sonntag wieder zwei Mannschaften auf Augenhöhe aufeinander.
Anpfiff bei der Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr.
Schiedsrichter werden beim SV Nersingen
Das Hobby Schiedsrichter hat einen ganz eigenen Reiz: es fördert die Persönlichkeitsbildung, Durchsetzungsvermögen, Standfestigkeit und
Reaktionsschnelligkeit. Wenn du Interesse hast an einem spannenden, interessanten Hobby, mit dem du nebenbei dein Taschengeld aufbessern kannst,
dann werde Schiedsrichter beim SV Nersingen. Der nächste Neulingskurs der Schiri- Gruppe Ulm startet im Januar 2025. Der Info- Abend dazu findet bereits am Montag den 16.12.2024 statt.
Informiere dich baldmöglichst, wie der Kurs abläuft und welche Voraussetzungen du mitbringen solltest, auf der Internetseite der Schiedsrichtergruppe Ulm:
www.schirigruppe-ulm.de/sr-werden
Gerne kannst du dich vorab auch informieren bei:
Hans Mack, Rosenweg 3 in Nersingen Tel. (07308) 7651 oder 0176-34307615
Auswärts-Coup auf der Alb
21.10.2024
FC Neenstetten – SVN 2:3 (1:1)
Liebe Fußballfreunde!
Das war ein Auswärtssieg, der nicht unbedingt zu erwarten gewesen wäre: der SVN hat dem Spitzenteam FC Neenstetten die erste Saisonniederlage beigefügt, unsere Jungs haben das schwere Spiel beim Tabellenzweiten mit 3:2 für sich entschieden – und sich damit in der Tabelle auf Platz 3 verbessert!
Dabei hatten die Gastgeber eindeutig den besseren Start, sie spielten uns in der Anfangsphase förmlich an die Wand – und sie gingen schon in der 7. Spielminute mit 1:0 in Führung. Aber irgendwann fing sich der SVN, und zum Abschluss einer herrlichen Kombination sorgte Adrian Reichenberger in der 37. Spielminute für den 1:1 Pausenstand.
Die zweite Hälfte war ein offener Schlagabtausch mit vielen Torchancen auf beiden Seiten; unser Torwart Andi Mack hatte einen Glanztag erwischt, er hielt den SVN im Spiel, und der zwang das Glück dann Mitte der zweiten Hälfte auf seine Seite: erst traf Kevin Rathgeber zur 1:2 Auswärtsführung (73. Min.), dann sorgte Nils Kroll in der Schlussphase mit dem 1:3 (87. Min.) für die vermeintliche Vorentscheidung. Aber die Gastgeber kamen kurz vor dem Abpfiff noch einmal auf 2:3 heran (89. Min.) – diese knappe Führung brachte der SVN aber über die Zeit!
Unsere Reserve musste sich in Neenstetten mit 0:3 geschlagen geben; allerdings zeigte unsere „Zweite“ über weite Strecken und gegen einen starken Gegner eine bessere Leistung, als es das reine Resultat vermuten lassen könnte. Die 3 Gegentreffer zum vielleicht etwas zu deutlichen Sieg des FC Neenstetten fielen alle erst in der letzten halben Stunde der Begegnung.
An diesem Wochenende sind alle unsere Jungs am Samstag im Auftrag der Gemeinde beim Reinigen der Kanal-Gitter und – Schächte in Nersingen und Leibi gefordert; der Sonntag dient dann der Erholung und der Umstellung der Uhren, da ist der SVN spielfrei. Weiter geht’s dann zu den schon wieder früheren November-Anspielzeiten mit dem Auswärtsspiel bei Fortuna Ballendorf am Sonntag, 3.11.; Anpfiff bei der Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr.
Damit „Servus und bis bald beim SVN!“
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Unentschieden gegen Thalfingen
14.10.2024
SVN – SV Thalfingen 2:2 (2:0)
Liebe Fußballfreunde!
Der SVN musste sich im Heimspiel gegen Thalfingen mit einem 2.2 Unentschieden zufriedengeben. Eine umkämpfte und rassige Begegnung mit vielen guten Spielszenen auf beiden Seiten schien fast schon zugunsten des SVN entschieden; Kevin Rathgeber schoss unser Team schon nach 10 Spielminuten mit 1:0 in Führung, und in der letzten Aktion vor dem Pausenpfiff erhöhte Niklas Junginger auf 2:0. Aber die Gäste gaben sich nicht geschlagen, sie verkürzten wiederum mit der ersten Aktion der zweiten Spielhälfte auf 2:1. Die Spielanteile danach waren fast ausgeglichen, vielleicht mit einer leichten optischen Überlegenheit des SVN; der kassierte trotz einiger guter eigener Gelegenheiten nach knapp einer Stunde Spielzeit den Ausgleichstreffer zum 2:2. Dabei sollte es bleiben; Niklas Junginger hatte noch Pech mit einem Pfostentreffer, und die Anhänger des SVN forderten noch gleich zweimal Elfmeter für unser Team – die Pfeife des ansonsten souverän leitenden Schiedsrichters blieb leider in beiden strittigen Aktionen stumm.
Unsere Reserve hat nach langer Durststrecke endlich wieder ein Spiel gewonnen: die „Zweite“ des SVN setzte sich gegen Thalfingen verdient mit 3:1 durch. Alle Treffer fielen erst nach der Pause; die Nersinger Torschützen: Michael Buchholz und Fabian Mayer, nach dem Anschlusstreffer der Gäste machte schließlich Tim Hartmann mit dem Tor zum 3:1 Endstand endgültig den Sack zu.
Am Sonntag in Neenstetten
Das dürfte so ziemlich die kniffligste Aufgabe in unserer Staffel werden: der FC Neenstetten gehört zu den absoluten Top-Favoriten auf die Rückkehr in die Bezirksliga. Die Mannschaft ist als einzige unserer Staffel bisher verlustpunktfrei. Daran etwas zu ändern, wird sicher ganz, ganz schwer…
Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr. Am folgenden Sonntag (27.10.) ist der SVN spielfrei, weiter geht’s für unsere Teams am 3. November mit dem Auswärtsspiel in Ballendorf.
Trainer-Schulung für unsere Jugend-Coaches
Das war wirklich eine spannende und lehrreiche Fortbildung für unsere Jugend-Trainer: Hannes Oetzel aus dem Nachwuchsleistungszentrum des SSV Ulm 1846 Fußball hat unsere SGM Nersingen-Holzheim besucht; der U 12 Verantwortliche der „jungen Spatzen“ zeigte bei einem Demo-Training mit unserer D-Jugend auf der Anlage des TSV Holzheim, welche Philosophie in der Nachwuchsarbeit heutzutage angesagt ist. Es geht darum, den Spaß am Fußball in den Vordergrund zu stellen und einerseits das spielerische Element zu fördern, aber auch die Eigenverantwortung der Nachwuchs-Kicker zu stärken, indem eventuelle Konflikte im Trainings- und Spiel-Alltag möglichst aus der Gruppe heraus gelöst werden sollen. Vielen Dank für die wertvollen Impulse und für die hochinteressanten Einblicke in ein altersgerechtes, modernes Jugend-Training!
3 Spiele, 3 Siege – und ein neuer Trainer
07.10.2024
Liebe Fußball-Freunde!
Mit dem 4:2 Auswärtssieg am vergangenen Sonntag auf der Alb beim TSV Altheim hat unsere Mannschaft eine perfekte Woche abgeschlossen: 3 Spiele, 3 Siege, 9 Punkte – (viel) besser geht es nicht! Schon beim 4:2 Sieg über das bis dahin ungeschlagene Team aus Bermaringen zum Auftakt in die englische Woche Ende September belohnte sich unsere Mannschaft mit den entscheidenden Treffern in der Nachspielzeit für eine starke Leistung; unsere Torschützen: Niklas Junginger und Kevin Rathgeber – und nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Gäste sicherten in der Schlussphase Chris Wirth und der eingewechselte Michael Buchholz dem SVN den Heimerfolg.
Dann feierte am Feiertag unser neuer Trainer Angelo Finelli einen gelungenen Einstand: der SVN fertigte den TSV Pfuhl mit 5:1 ab; nach einer Umstellung im Spielsystem zur Halbzeitpause kam unser Team richtig in Schwung, dem 1:0 durch Chris Wirth nach einer halben Stunde Spielzeit folgten nach dem Pausenpfiff die Treffer durch Nils Kroll (48.), Kevin Rathgeber (51.) und Niklas Junginger (59. Min.). Damit war die Begegnung entschieden, obwohl die Gäste in der 73. Minute den Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 4:1 erzielen konnten. Den Schlusspunkt zum 5:1 Endstand setzte Kevin Rathgeber mit einem verwandelten Elfmeter.

Angelo Finelli hat zum 1. Oktober die Nachfolge von Benny Reiser angetreten, der aus beruflichen Gründen das Trainer-Amt beim SVN abgegeben hat.
Und auch beim Auswärtsspiel in Altheim/Alb ging der SVN am vergangenen Sonntag als verdienter 4:2 Sieger vom Platz; aber es war ein hartes Stück Arbeit bei einem kampstarken und einsatzfreudigen Gastgeber, der schon seine erste Gelegenheit nach 5 Minuten zur frühen Führung nutzen konnte. Der SVN war spielbestimmend und kam wieder zu mehreren guten Gelegenheiten, bevor Kevin Rathgeber in der 26. Minute per Foulelfmeter zum 1:1 Ausgleich traf. Und zehn Minuten später lenkten die Gastgeber eine Hereingabe von der rechten Seite ins eigene Tor ab. Aber Altheim hatte noch kurz vor dem Pausenpfiff eine Antwort parat; da war unsere Hintermannschaft beim Treffer zum 2:2 Pausenstand einfach nicht gut positioniert.
Der SVN war aber auch im zweiten Durchgang das bessere Team; unsere Mannschaft wartete geduldig auf ihre Chancen, dann schlug Adrian Reichenberger eine Viertelstunde vor Spielende zu, und Niklas Junginger sorgte mit seinem Treffer zum 2:4 Endstand endgültig für klare Verhältnisse.

Die letzten Ergebnisse unserer „Zweiten“: SVN Res. – TSV Bermaringen Res. 0:3, SVN Res. – TSV Pfuhl Res. 0:1, TSV Altheim Res. – SVN Res. 4:0.
Die Ergebnisse sagen schon alles, das ist derzeit wirklich eine erschreckend schwache Phase unserer Reserve. Sie muss so schnell wie möglich den Schalter umlegen!
Am Sonntag Heimspiel gegen Thalfingen
Unsere Gäste sind mit einigen Problemen in diese Saison gestartet; vom aktuellen Tabellenbild sollte sich unsere Mannschaft aber nicht täuschen lassen. Zumal Thalfingen am Sonntag mit einem 4:1 Sieg über Lonsee in die Erfolgsspur zurückgekehrt ist. Um auch gegen Thalfingen bestehen zu können, muss der SVN auch in diesem Heimspiel von Beginn an alles reinwerfen! Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Servus und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Neuer Trainer übernimmt
01.10.2024
Herzlich Willkommen beim SV Nersingen, Angelo Finelli!
Er tritt offiziell morgen zum 1. Oktober die Nachfolge von Benny Reiser an; durch eine Veränderung an seinem Arbeitsplatz lassen sich Beruf und das Amt als Trainer eines Fußball-Teams nicht länger vereinbaren.
Wir bedanken uns – gerade auch im Namen der Fußball-Abteilung – für sein Engagement beim SVN und wünschen ihm weiterhin alles Gute und viel Erfolg; Benny hatte viele neue Impulse setzen können und gute Ideen eingebracht.
Jetzt freuen wir uns auf unseren neuen Coach Angelo Finelli; er betreut unsere Jungs gleich an diesem Donnerstag, bei den Nachmittagsspielen am Feiertag gegen den TSV Pfuhl (Reserve ab 13.00 Uhr / 1. Mannschaft 15.00 Uhr).
Knappe Derby-Niederlage
23.09.2024
FC Burlafingen – SVN 2:1 (0:1)
Liebe Fußballfreunde!
Der SVN musste am vergangenen Wochenende die erste Auswärtsniederlage der Saison einstecken; in der Nachspielzeit kassierte unser Team beim schwer umkämpften Derby in Burlafingen noch den Treffer zum 1:2. Lange Gesichter nach Abpfiff beim SVN, der in der ersten Halbzeit durch das erste Saison-Tor von Adrian Reichenberger in der 18. Minute mit 1:0 in Führung gegangen war; aber nur knapp 5 Minuten waren in der zweiten Halbzeit gespielt, als die Gastgeber den Ausgleichstreffer erzielen konnten. Und Burlafingen war vor allem im zweiten Durchgang auch das überlegene Team. Allerdings gab es diesmal leider einige Entscheidungen des Unparteiischen, mit denen unser Team alles andere als einverstanden war – bis hin zur gelb-roten Karte gegen Adri Reichenberger. Schade, dass es nicht für einen Punktgewinn beim aktuellen Tabellenführer gereicht hat, aber die Saison ist ja noch lang!
Unsere Reserve konnte dafür einen 4:2 Auswärtserfolg feiern; für unsere „Zweite“ traf Michael Buchholz doppelt, außerdem konnten sich Sven Gora und Niklas Jäckel in die Torschützenliste eintragen.
Am Sonntag Heimspiel gegen Bermaringen
Auch das wird ein ganz dickes Brett, unser nächster Gast gehört zur Spitzengruppe der Liga und liegt vor diesem Spieltag auf dem 3. Tabellenplatz. Und: Bermaringen – letzte Saison aus der Bezirksliga abgestiegen – ist nach 7 Spielen in dieser Liga noch ungeschlagen. Die Anspielzeiten wie gehabt: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Ersten Heim-Punkt eingefahren
16.09.2024
SVN – SF Dornstadt/Bollingen 1:1 (1:0)
Liebe Fußballfreunde!
Der SVN hat über weite Strecken einer attraktiven Begegnung an die starke Leistung vom Söflingen-Spiel angeknüpft, da waren wieder einige wirklich toll herausgespielte Angriffsszenen zu sehen. Trotzdem hat es beim Auftritt gegen Dornstadt/Bollingen wieder nicht für einen Heimsieg gereicht, weil unser Team es erneut verpasst hat, die frühe Führung durch Niklas Junginger aus der 7. Spielminute auszubauen – klare Torchancen waren wieder zur Genüge vorhanden. Auf der anderen Seite haben die Gäste von den SF Dornstadt/Bollingen nie aufgesteckt, sie hatten über die gesamte Spielzeit auch mehr Ballbesitz und irgendwann wurde dann zwischenzeitlich der Druck so stark, dass ihnen fast zwangsläufig der 1:1 Ausgleichstreffer gelang (73. Minute). Am Ende war unser Team mit der Punkteteilung nicht ganz zufrieden, aber unterm Strich geht das Ergebnis so sicher in Ordnung. Wenn unsere Mannschaft vor dem gegnerischen Tor einfach noch mehr Kaltschnäuzigkeit und Effektivität zeigen könnte, dann würde sie nach solchen Spielen eben auch als Sieger vom Platz gehen. Trotzdem hat das Zuschauen auch an diesem Spieltag wieder viel Spaß gemacht (und das gemeinsame Zusammensitzen beider Teams in unserem Sportheim „Zum Dimi“ nach dem Spiel genauso!)

Vor allem auch unsere vielen Youngster in der Startelf haben am Sonntag durchweg eine starke Leistung mit sehr gutem Zweikampfverhalten gezeigt und erneut durch die geforderte Einsatzbereitschaft überzeugt – der Trend zeigt eindeutig in die richtige Richtung!
Und das gilt auch wieder für unsere Reserve, obwohl sich unsere „Zweite“ erneut nicht für eine sehr ordentliche Leistung mit Punkten belohnen konnte. Der SVN musste sich in einer Begegnung zweier Teams auf Augenhöhe mit 0:1 geschlagen geben, weil die Gäste-Reserve der SF Dornstadt/Bollingen eine Unaufmerksamkeit in der Nersinger Hintermannschaft nach etwa 70 Spielminuten zum entscheidenden Treffer nutzen konnte. Dranbleiben, irgenwann wird auch für unsere „Zweite“ wieder etwas Zählbares hängen bleiben!
Am Sonntag Derby in Burlafingen
Das ist immer eine besondere Herausforderung bei unseren Nachbarn, und es wird sicher wieder ein stimmungsvolles und interessantes Derby. Burlafingen steht mit an der Tabellenspitze, auch da muss unser Team wieder eine Top-Leistung zeigen, um bestehen zu können. Die Anspielzeiten wie gehabt: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Dieser Schuh drückt uns nicht mehr!
11.09.2024
Innovative und individuelle Anpassung an den Fuß
Jeder hat da seinen eigenen Tipp, und jeder Fußballer hat seine teils schmerzhaften Erfahrungen sammeln müssen – schon früher, als alle Schuhe noch aus echtem Leder waren: neue Schuhe, Kickschuhe im Besonderen, muss man erst einlaufen, da kann es schon mal zu Blasen und Reibungsstellen am Fuß kommen.
Der SV Nersingen hat dank einer privaten Sachspende an die Fußball-Abteilung jetzt eine neuartige Technologie im Einsatz: die FormBase ist im Prinzip ein Ofen, in dem die neuen Leder- oder Kunstleder-Schuhe mehrere Minuten erhitzt werden; die noch warmen Schuhe zieht der Spieler dann sofort an, sie passen sich dem Fuß individuell an und sorgen so für einen besseren Tragekomfort – und für weniger Reibungs- und Druckstellen. Ein ähnliches Verfahren zur Anpassung kennen viele Wintersportler bereits von den Innenschuhen ihrer Skischuhe oder von ihren Snowboard-Boots.

Auch unsere Fußball-Nationalmannschaft und viele hochklassige Vereine bis hin zur Bundesliga setzen auf die FormBase; beim SV Nersingen sollen von der Jugend über unsere Aktiven Mannschaften bis hin zur AH alle Fußballer von unserem neuen Schuh-Ofen profitieren. Er eignet sich aber nicht nur für Kickschuhe, sondern zum Beispiel auch für Wanderschuhe, sofern es keine Textilschuhe sind. Schuhe aus Kunstleder werden für 3 Minuten auf 75 bis 80 Grad erwärmt, ein Volllederschuh kommt 5 Minuten in den Ofen. Der ist mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet – wenn die Schuhe auf die richtige Temperatur aufgeheizt worden sind, klingelt es. Und wenn die Schuhe dann besser passen, klingelt es künftig hoffentlich noch öfter im gegnerischen Tor…
Die FormBase ist das Produkt des Unternehmens k-tech aus Konstanz; sie wird mit Vereins-Logo in den Wunsch-Farben individuell hergestellt und ausgeliefert.

Die ersten Rückmeldungen unserer Spieler sind sehr positiv; wir setzen darauf, dass viele das neue Verfahren ausprobieren, gerade auch im Nachwuchsbereich. Wir wünschen unseren Spielern möglichst perfekt passende Schuhe, weniger Druckstellen und Blasen, und wir bedanken uns herzlich bei unserem Ofen-Sponsor!
Ausrufezeichen in Söflingen
09.09.2024
TSG Söflingen – SVN 1:4 (0:1)
Liebe Fußballfreunde!
Das war eine bärenstarke Leistung unseres Teams, wahrscheinlich das beste Spiel des SVN seit längerem: unsere Jungs haben am vergangenen Wochenende der TSG Söflingen die erste Saisonniederlage beigefügt, der SVN hat im Ulmer Westen auch in dieser Höhe verdient mit 4:1 gewonnen!

Der SVN war bei diesem schweren Auswärtsspiel von Beginn an hellwach; die ganze Mannschaft zeigte eine hervorragende Einstellung und überzeugte auch mit einem sehr guten Zweikampfverhalten. Die Gastgeber hatten über die gesamte Spielzeit zwar mehr Ballbesitz, aber unsere Jungs zeigten ebenfalls immer wieder tolle Kombinationen, und: der SVN hatte eindeutig die besseren Torchancen. Die erste klare davon verwandelte Kevin Rathgeber in der 18. Spielminute, nach einem Foul an ihm selbst ließ er dem Söflinger Torwart beim fälligen Strafstoß keine Chance. Und in der Folgezeit hätte der SVN den Vorsprung ausbauen können oder sogar müssen, aber die Chancenverwertung bleibt nach wie vor ein Thema bei unseren Jungs. Kurz vor der Halbzeitpause sicherte Keeper Andi Mack dem SVN allerdings mit einer Klasse-Parade die knappe Führung.
Auch in der zweiten Hälfte blieb unsere Mannschaft brandgefährlich; in der 78. Minute konnte Nils Kroll die SVN-Führung endlich ausbauen. Dann folgte auf den Fuß eine der wenigen Unaufmerksamkeiten, unsere Mannschaft brachte den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Söflingen verkürzte in der 79. Minute auf 1:2. Aber der SVN schüttelte sich kurz, und nur drei Minuten nach seinem spektakulären Lattentreffer stellte Kevin Rathgeber die Weichen mit dem 1:3 für den SVN endgültig auf Auswärtssieg (86. Spielminute). In der Nachspielzeit lenkten die Gastgeber noch eine Hereingabe von der Seite zum 1:4 Endstand ins eigene Netz. Respekt und Glückwunsch zu diesem unerwartet deutlichen Auswärts-Coup!
Auch bei unserer Reserve zeigt die Form-Kurve wieder nach oben, auch wenn sich das diesmal noch nicht am Ergebnis bemerkbar gemacht hat. Unsere „Zweite“ musste sich in Söflingen einem wirklich starken Gastgeber knapp mit 0:1 geschlagen geben.
Am Sonntag Heimspiel gegen die SF Dornstadt/Bollingen
Ball flach halten, bloß nicht abheben, aber: in unserem erst zweiten Auftritt auf eigenem Platz in der noch jungen Saison möchte der SVN jetzt natürlich unbedingt die ersten Heimpunkte einfahren. Die Tabelle hat eigentlich noch keine Aussagekraft; unsere Gäste aus dem Ulmer Norden haben erst zwei Spiele bestritten – eins gewonnen, eins verloren, sie liegen auf Rang 13. Der SVN hat aus 4 Spielen 7 Punkte geholt und ist vor diesem Spieltag Tabellenneunter.
Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Fetzige Musik, voller Schwung und ganz viel Spaß: die 1. SVN Zumba Fitness Party
An diesem Samstag (14.9.) wollen wir die Gemeindehalle ins Brodeln bringen: wir freuen uns auf unsere erste SVN Zumba Fitness Party. Einlass ist ab 16.00 Uhr, das gemeinsame Power Workout startet um 17 Uhr, und dann können sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer drei Stunden lang herrlich austoben! Ab 20 Uhr feiern wir gemeinsam bei kleinen Snacks und coolen Drinks die Cool Down Party im Foyer. Karten für die Zumba-Party entweder noch ganz schnell und günstiger im Vorverkauf bestellen – Informationen dazu auf www.svnersingen.de – oder an unserer Tageskasse in der Gemeindehalle.
Bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Auswärts wieder gepunktet
02.09.2024
SV Lonsee – SVN 1:1 (1:0)
Liebe Fußball-Fans!
Gemessen an den Spielanteilen und den Torgelegenheiten wäre da für den SVN sogar noch mehr drin gewesen, am Ende ist unsere Mannschaft mit einem 1:1 Unentschieden aus Lonsee zurückgekehrt. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel, sie bestimmten die Anfangsphase, aber unsere Mannschaft zeigte eine wirklich engagierte und kämpferisch starke Leistung, zwangsläufig kam der SVN in der Folge zu mehreren riesigen Torchancen.
Allerdings hatte der Torwart von Lonsee einen Glanztag erwischt – genauso wie und auch das sei hier mal erwähnt der ausgezeichnete Schiedsrichter dieser Begegnung. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Lonsee mit einem sehenswert verwandelten Freistoß-Treffer in Führung gehen; immerhin gelang Hannes Jäckel für den SVN Mitte der zweiten Halbzeit noch der hochverdiente Ausgleichstreffer zum 1:1 Endstand. Mit einer konsequenteren Chancenverwertung hätte unsere Mannschaft auch alle 3 Punkte mit nach Hause nehmen können…
Ein ganz starker Gegner und gleichzeitig blieb unsere Reserve in Lonsee klar hinter ihren Möglichkeiten zurück, so erklärt sich die deutliche Auswärts-Niederlage unserer „Zweiten“: sie zog in Lonsee mit 0:3 den Kürzeren. Die Gastgeber spielten sehr clever, sie warteten auf Fehler unserer Mannschaft und bestraften diese konsequent.
Unter der Woche ist in unserer Staffel der 4. Spieltag angesetzt; da ist unser SVN allerdings spielfrei. Das hat zur Folge, dass wir schon an diesem Wochenende erneut ein Auswärtsspiel haben, wir sind am Sonntag (8. September) zu Gast bei der TSG Söflingen. Das Spiel beim Absteiger aus der Bezirksliga wird natürlich ein ganz dickes Brett für unsere Mannschaft! Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph