Fußballer starten mit der Vorbereitung in die Rückrunde
08.02.2022
Unsere Jungs sind mit der Vorbereitung in die Rückrunde gestartet und konnten gleich das erste Vorbereitungsspiel für sich entscheiden. Bei der SG Vöhringen-Illerzell gewann man mit 4 : 1 und teilweise hat das schon ganz ordentlich ausgesehen. Natürlich ist nach 10 Wochen Pause noch Sand im Getriebe, aber man hat jetzt genügend Zeit, um den Rückrundenstart am 06.03.2022 gegen die SSG Ulm 99 II erfolgreich zu bestreiten.
Einen herben Schlag muss unser Team verkraften. Kevin Rathgeber, mit bisher 14 Treffern unser erfolgsreichster Torschütze, zog sich im Training einen Kreuzbandriss zu und fällt erst einmal auf unbestimmte Zeit aus. Von dieser Seite alles Gute Kevin, Kopf hoch, Du kommst zurück !
Aufstellung:
Mack A., Kloos F. (ab 78. Min. Ceesay M.), Fritsch F., Wirth Ch., Reichenberger A., Gora T., Junginger N., Scurec A. (ab 60. Min. Bodie P.), Sezer D. (ab 46. Min. Kaufer L.), Wall M. (ab 78. Min. Mayer F.), Altun T (ab 78. Min. Schneider E.)
Tore:
0:1 (5. Min.) Reichenberger A
1:2 (78. Min.) Wirth Ch.
1:3 (81. Min.) Wirth Ch.
1 :4 (85. Min.) Reichenberger A.
Für die nächsten Wochen sind noch folgende Spiele vorgesehen. Je nach Witterung kann sich jedoch jederzeit etwas ändern. Schaut deshalb bitte auch bei Fupa oder Fussball.de nach.
So., 13.02.22 15.00 Uhr SV Nersingen – SGM Aufheim/Holzschwang
(Spielort noch nicht geklärt)
Sa., 19.02.22 15.00 Uhr SV Balzheim – SV Nersingen
Oli Kosch
Letzter Spieltag abgesagt:
29.11.2021
SVN geht in die Winterpause
Liebe Fußballfreunde,
Das war’s für den SVN mit dem Fußballjahr 2021. Das für vergangenen Sonntag geplante Heimspiel gegen die 2. Mannschaft der SSG Ulm wurde in beiderseitigem Einvernehmen abgesagt; unsere Gäste hatten nach mehreren Corona-Fällen in ihrem Team um die Verschiebung gebeten, und nicht zuletzt angesichts der aktuell gültigen
Hygiene-Bestimmungen mit der zusätzlichen Testpflicht sind wir diesem Wunsch gerne nachgekommen.
Kurz vor der Winterpause kam noch das Urteil des Sportgerichts vom Erbach-Spiel; die Begegnung wurde mit 3:0 für den SVN gewertet. Die Saison soll nach der Winterpause im März fortgesetzt werden; da muss unser
Trainer Marcus Schenk vorerst auf „Toto“ Wagner verzichten, er wurde vom Sportgericht wegen Beleidigung eines Gegenspielers für sechs Begegnungen gesperrt.
Servus und bis bald beim SVN, einen schönen 2. Advent & Nikolaustag,
Euer „El Presidente“ Ralph Hamann
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
14. Spieltag:
22.11.2021
Ljiljan Ulm – SVN 0:9 (0:3)
Liebe Fußballfreunde,
muss man was kritisieren, wenn man auswärts 9:0 gewinnt? Na ja, der SVN hätte es ohne Probleme auch zweistellig machen können bei seinem letzten Auswärtsspiel dieses Jahres am vergangenen Samstag bei Ljiljan Ulm. Beide Teams konnten nicht in Bestbesetzung auflaufen, aber der SVN konnte seine Ausfälle viel besser kompensieren als die Gastgeber, die sich zwar tapfer wehrten, trotzdem aber deutlich unter die Räder kamen. Bis zum Pausenpfiff schossen Kevin Rathgeber mit zwei Treffern und Adrian Reichenberger mit dem zwischenzeitlichen 0:2 schon eine klare Führung
für den SVN heraus, bevor es im zweiten Durchgang richtig eindeutig wurde: Adrian Reichenberger ließ zwei weitere Treffer folgen, Chris Wirth traf ebenfalls zweimal, er trug sich mit zwei sehenswert verwandelten Freistößen in die Torschützenliste ein; Toto Wagner sorgte mit einem Lupfer aus der Distanz über den herausgeeilten Torwart für einen weiteren Höhepunkt in dieser recht einseitigen Begegnung (0:7/65. Min.), und zwischenzeitlich verwandelte Kevin Rathgeber noch einen an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter (0:8/70. Min.) – so kam der nie gefährdete Auswärtssieg also zustande. Der SVN hat damit vor dem letzten Spiel der Hinrunde an diesem
Sonntag gegen die 2. Mannschaft der SSG Ulm (Anpfiff in Nersingen Sonntag 14.30 Uhr) die treffsicherste Offensive seiner Staffel, in 13 Spielen ließ es unsere Mannschaft schon 41 Mal krachen!
Corona-Testzentrum startet wieder
SVN bietet erneut Unterstützung an
Die 4. Welle tobt durchs Land, die Inzidenzzahlen sind aktuell sehr hoch; deswegen haben die Utzinger Apotheken im Feuerwehrhaus in Nersingen ein weiteres Corona-Testzentrum in Betrieb genommen. Der SVN unterstützt das Test-Team wieder mit freiwilligen Helferinnen und Helfern; wer sich ebenfalls engagieren möchte, soll sich
doch bitte mit dem SVN in Verbindung setzen – am besten per E-Mail:
svnersingen@arcor.de oder ralphleibi@outlook.de
Eine schöne Adventszeit und bis bald beim SVN, bleibt gesund und sportlich!
Euer „El Presidente“ Ralph Hamann
Stellungnahme des SVN zum Spiel vs. TSV Erbach
25.10.2021
Stellungnahme SV Nersingen
Liebe Fußballfreunde,
der SV Nersingen möchte hiermit aus Sicht des Vereins und seiner Fußball-Abteilung die unschönen Vorfälle um das Heimspiel gegen Erbach am vergangenen Sonntag erläutern.
Zunächst aber distanzieren wir uns absolut vom Vorwurf, „rassistisch“ zu sein; auch die Aussage einiger weniger Anhänger aus Erbach, wir seien alle Nazis, können und wollen wir uns nicht bieten lassen, das entbehrt jeglicher Grundlage. Und ohne jetzt noch mehr Schmutz ausschütten zu wollen, könnten wir an dieser Stelle einige Zitate mancher unserer Gäste nach dem Spiel nennen, die wir uns und dem TSV Erbach aus gegenseitigem Repekt lieber ersparen.
Wir haben die Verantwortlichen der Fußball-Abteilung des TSV Erbach schon kontaktiert und in einem sehr offenen und unaufgeregten Telefonat vereinbart, dass wir uns zeitnah mit allen Beteiligten zu einem persönlichen Gespräch treffen, um die Angelegenheit aus der Welt zu schaffen, so wie es sich unter Sportlern gehört!
Unser Spieler hat sich – nachdem er zuvor von seinem Gegenspieler selbst persönlich beleidigt worden ist – zu der Aussage hinreissen lassen, ob er ihm „ein paar Bananen bringen solle“; das war natürlich die falsche Wortwahl und unser Spieler entschuldigt sich dafür, das ist aus der Erregung in einem intensiven Spiel heraus geschehen, nachdem er – wie eben erwähnt – zuvor selbst im Hinblick auf seine Körpergröße und sein Alter von diesem Gegenspieler mehrfach diskriminierend beleidigt worden ist. Die Behauptung, er habe ihn darüber hinaus als „Affe“ bezeichnet, weist unser Spieler ganz entschieden zurück; er hat gegenüber unserer Vereinsführung betont, dass er seinen Gegenspieler nicht so bezeichnet hat.
Es versteht sich von selbst, dass wir gegen Rassismus und gegen Beleidigungen sind, das hat auf dem Sportplatz nichts verloren! Aber genauso wehren wir uns auch gegen Diffamierung, gegen übelste Verunglimpfungen unseres Vereins, unserer Spieler und unserer Zuschauer! Dass diese „hämisch geklatscht“ haben, als die Gästemannschaft vorzeitig das Spielfeld verlassen war, richtete sich nicht gegen einen einzelnen Spieler; diese Reaktion war ledigkich dem Zeitpunkt des Spielabbruchs und dem Spielstand geschuldet.
Der TSV Erbach und der SV Nersingen werden gemeinsam einen Weg finden, diese Angelegenheit zu klären und aus der Welt zu schaffen.
Nersingen, 25. Oktober 2021
Die Vorstandsschaft und die Fußball-Abteilungsleitung des SV Nersingen
9. Spieltag:
18.10.2021
TV Wiblingen – SVN 0:4 (0:2)
Pflichtaufgabe erfüllt
Bei frischen Temperaturen in Wiblingen hat man seine Aufgabe gut erfüllt. Gegen tiefstehende Hausherren brauchte man bis zur 19. Minute um in Führung zu gehen. Den ausgeführten Freistoß köpfte Sebastian Waschke ins Tor. Man lies mit der Führung nicht locker und hatte beste Möglichkeiten liegen gelassen. Adrian Reichenberger machte es besser und erhöhte in der 24. Minute mit einem Lupfer auf 2:0. Kurz vor der Pause konnte man den Anschlusstreffer gerade noch verhindern, ehe man in der zweiten Halbzeit wieder besser stand. Wieder war es Adrian Reichenberger, der nach dem Schuss von Denis Sezer hellwach zur Stelle war und auf 3:0 erhöhte. Kevin Rathgeber belohnte sich in der 76. Minute mit dem Endstand von 4:0.
Tore:
0:1 Sebastian W. (19.Min), 0:2 Reichenberger A. (24.Min), 0:3 Reichenberger A. (55.Min.), 0:4 Rathgeber K. (76.Min)
Aufstellung:
Mack A., Reichenberger L., Waschke S., Sauter M., Reichenberger A., Rathgeber K., Gora T., Junginger N., Niepagen J., Sezer D., Altun T., Ceesay M. L., Schneider E., Goefsky D., Wagner T., Buchholz M.
TV Wiblingen – SV Nersingen 0:9 (0:3)
Nichts anbrennen lies die zweite Mannschaft. Trotz Spielpause vom vergangenen Spieltag war man nicht aus dem Rhythmus und erzielte die Treffer konsequent.
Tore:
0:1 Kölle B., 0:2 u. 0:3 Pilewska M., 0:4 Wagner T., 0:5 Paus M., 0:6 Pilewska M., 0:7 Waner T., 0:8 Pilewska M., 0:9 Lang M.
Aufstellung:
Lang M., Stobbe T., Hollmer M., Kölle B., Schneider E., Paus M., Pilwska M., Buchholz M., Wagner T., Ceesay M., Zeh C., Bayer L.
Vorschau:
Am kommenden Sonntag, den 24.10.2021 kommt der Tabellendritte TSV Erbach nach Nersingen. Spielbeginn ist wie gewohnt um 15:00 Uhr. Die zweite Mannschaft beginnt um 13:00 Uhr.
8. Spieltag:
12.10.2021
SVN – Blaustein II 4:0 (3:0)
Verdienter Heimsieg
Liebe Fußballfreunde,
auch zur ungewohnten Spielzeit am Freitagabend war unser Team von Beginn an hellwach: der SVN hat sich gegen die 2. Mannschaft des TSV Blaustein deutlich und verdient mit 4:0 durchgesetzt; der SVN feierte den dritten Sieg in Folge und hält als Tabellenfünfter den Anschluss an die Spitzengruppe.
Erneut war es Kevin Rathgeber, der für den SVN traf; er stellte mit dem 1:0 schon in der 4. Spielminute die Weichen auf Heimsieg, bevor die große Stunde von Adrian Reichenberger schlug: er erzielte zwischen der 9. und der 60. Minute drei Treffer nacheinander, nur die Halbzeitpause dazwischen verhinderte den lupenreinen Hattrick.
Am Sonntag auswärts in Wiblingen
Am 9. Spieltag ist unser SVN zu Gast auf der Bezirkssportanlage am Tannenplatz in Wiblingen; von der Tabellensituation betrachtet tritt unser Team auch dort als Favorit an, der TV Wiblingen hat erst einen Saisonsieg gefeiert und steht damit aktuell auf dem 15. und vorletzten Rang. Die Anspielzeit wie gehabt um 15.00 Uhr, und endlich kann auch unsere Reserve wieder ins Geschehen eingreifen, Anpfiff der „Zweiten“ ist um 13.00 Uhr.
7. Spieltag:
05.10.2021
Croatia Ulm – SVN 0:6 (0:2)
Klarer Auswärtssieg
Liebe Fußballfreunde,
das war letztlich einfacher als erwartet: der SVN findet auch auswärts in die Erfolgsspur zurück, unser Team feiert am 7. Spieltag den bisher deutlichsten Saisonerfolg! Unsere Mannschaft kam auswärts bei Croatia Ulm zu einem ungefährdeten 6:0 Kantersieg.
Dabei waren die Vorzeichen gar nicht so besonders, denn einerseits musste unser Trainer Marcus Schenk ein paar Umstellungen in der Startelf vornehmen, und dann kam es schon sehr früh in der Begegnung zu einer Verletzung, unser Stürmer Niklas Junginger musste mit einer Platzwunde am Kopf ausgewechselt werden. Trotzdem war unsere Elf vom Anpfiff weg das bestimmende Team, schon in der 7. Minute sorgte Adrian Reichenberger für die Nersinger Führung, die Marco Sauter in der 25. Minute zum 0:2 Pausenstand ausbauen konnte.
Richtig deutlich wurde dann der zweite Durchgang, in dem der SVN die über die komplette Spielzeit gesehen relativ harmlosen Gastgeber klar distanzieren konnte: das 0:3 erzielte Kevin Rathgeber 10 Minuten nach Wiederanpfiff, nach gut einer Stunde Spielzeit traf Dennis Goefsky zum 0:4, ehe Kevin Rathgeber mit einem Doppelschlag in der 68. und in der 76. Minute noch zwei weitere Tore zum 0:6 Endstand folgen ließ.
Unsere Reserve kommt „am Grünen Tisch“ zu einem 3:0 Erfolg; Croatia hatte die Begegnung aus Spielermangel kurzfristig absagen müssen.
Schon am Freitag Heimspiel gegen Blaustein II
Achtung, unser nächstes Heimspiel findet zu einer ganz ungewöhnlichen Zeit statt: die Begegnung gegen die 2. Mannschaft des TSV Blaustein wurde vorgezogen, Anpfiff auf unserer Sportanlage am Auwald ist am Freitagabend um 18 Uhr.
6. Spieltag:
27.09.2021
SVN – SV Oberelchingen 3:1 (1:0)
Zuhause läuft’s!
Liebe Fußballfreunde,
Auf dem eigenen Platz zeigt der SV Nersingen wieder sein „gutes“ Gesicht, das war über weite Strecken eine wirklich ansprechende Leistung unseres Teams, das am vergangenen Sonntag den SV Oberelchingen im Nachbarschafts-Derby verdient mit 3:1 besiegt hat; Einstellung, Laufbereitschaft, Einsatzwille – alles war auf unserer Seite zu sehen, was man braucht, um sich zu behaupten! Und in den entscheidenden Situationen zeigte unsere Offensive vor dem gegnerischen Tor auch die nötige Kaltschnäuzigkeit. So brachte Kevin Rathgeber den SVN Mitte der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung; das einzige Manko: jetzt versäumte es unsere Mannschaft, schnell nachzulegen und die Vorentscheidung zu suchen. Es dauerte bis zur 69. Minute, bis Kevin Rathgeber aus einem schnellen und sauberen Konter heraus zum 2:0 traf; und mit dem 3:0 durch Tolgahan Altun war die Begegnung eigentlich entschieden, obwohl die Gäste 5 Minuten später nach einer Ecke noch auf 1:3 verkürzen konnten.
Unsere Reserve musste sich gegen Elchingen mit einem 1:1 Unentschieden zufrieden geben; vor allem in den Schlussminuten verschenkte sie einen durchaus möglichen Heimsieg, da leistete sich unsere „Zweite“ den Luxus, einen Elfmeter und noch weitere beste Tor-Chancen ungenutzt liegen zu lassen.
Am Sonntag auswärts bei Croatia Ulm
Auch da erwartet uns wieder eine anspruchsvolle Aufgabe, Croatia ist ein technisch versierter und spielstarker Gegner; trotzdem wollen wir unbedingt nachlegen und auch auswärts mal wieder was mitnehmen! Anpfiff auf der Anlage des SV Grimmelfingen im Donautal in Ulm ist am Sonntag um 15.00 Uhr, das Spiel unserer Reserve beginnt um 13.00 Uhr.
5. Spieltag:
20.09.2021
SV Eggingen – SVN 4:2 (2:0)
Nix zu holen unterm Hochsträß
Liebe Fußballfreunde,
der SV Nersingen musste sich am vergangenen Sonntag einem auch wirklich starken Gegner auswärts mit 2:4 geschlagen geben; immer, wenn unsere Mannschaft besser ins Spiel zu kommen schien, hatte der SV Eggingen die passende Antwort parat. Das sah eigentlich ganz gut aus für den SVN in der ersten Viertelstunde, aber dann zeigten die Gastgeber in der 25. Minute eine tolle Kombination über das halbe Spielfeld, ein perfekter Abschluss und Eggingen ging mit 1:0 in Führung. Damit war unserer Mannschaft erstmal der Zahn gezogen, wir kamen kaum noch vor das gegnerische Tor und erst recht nicht mehr zu gefährlichen Situationen; stattdessen baute Eggingen noch vor dem Pausenpfiff seine Führung auf 2:0 aus. Im zweiten Durchgang keimte nochmal Hoffnung auf, als Niklas Junginger nach knapp einer Stunde Spielzeit den Anschlusstreffer für den SVN erzielte; aber schon eine Viertelstunde später stellte Eggingen den alten Abstand wieder her. In der Schlussphase ging es hin und her, der eingewechselte Marco Sauter brachte den SVN knapp zehn Minuten vor Schluss nochmal ran, aber in der 89. Minute machte Eggingen mit dem Treffer zum 4:2 Endstand endgültig den Sack zu. Unterm Strich geht das Ergebnis sicher in Ordnung; auch wenn sich der SVN nie aufgab, war Eggingen insgesamt das bessere Team. Und leider gab es bei den wirklich sehenswerten Treffern der Gastgeber für unseren Keeper Andi Mack aber auch überhaupt rein gar nichts zu halten!
Immerhin konnte sich unsere Reserve über einen 3:1 Auswärtssieg in Eggingen freuen.
Am Sonntag Derby gegen Oberelchingen
Bekanntlich haben wir an diesem Sonntag alle ja die Wahl… Aber dieses Derby gegen den SV Oberelchingen darf man sich als Fußball-Fan nicht entgehen lassen, das waren schon früher immer enge und stimmungsvolle Spiele vor vielen Zuschauern. Anpfiff auf unserer Anlage ist um 15.00 Uhr, das Spiel unserer Reserve beginnt um 13.00 Uhr.
4. Spieltag:
13.09.2021
SVN – TSV Pfuhl 2:0 (2:0)
Fußballer zurück in der Erfolgsspur
Liebe Mitglieder, Liebe Fußball-Freunde,
der SV Nersingen hat sich für die schwache Leistung der Vorwoche und die Niederlage beim ESC Ulm rehabilitiert: der Auftritt gegen den TSV Pfuhl am vergangenen Sonntag war eine der bisher besten Saisonleistungen, vor allem im ersten Durchgang, und so konnte unsere Mannschaft noch vor der Pause die Weichen für einen 2:0 Heimsieg stellen.
Kevin Rathgeber und Niklas Junginger erzielten in der 23. und in der 33. Minute die Nersinger Treffer; beide Tore waren schön herausgespielt und überlegt abgeschlossen. Der TSV Pfuhl hielt insgesamt gut mit und hatte nach der Pause mehr Spielanteile, allerdings konnte unsere Hintermannschaft brenzlige Szenen vor dem eigenen Tor meistens gut verhindern, so dass es am Ende beim verdienten Heimsieg für den SVN blieb.
Unsere Reserve feierte einen 5:1 Sieg, der vielleicht etwas zu hoch ausfiel, unterm Strich aber ohne Frage verdient war, weil sich unsere „Zweite“ im gesamten Spielverlauf immer mehr steigern konnte. Die Gäste aus Pfuhl gingen nach knapp 20 Minuten nicht unverdient in Führung, aber dem SVN gelang nicht einmal 10 Minuten später der Ausgleich. Und im zweiten Durchgang spielte eigentlich nur noch unsere Mannschaft, in regelmäßigen Abständen fielen die Treffer für den SVN, der sich den Luxus leistete, noch einige gute Chancen liegen zu lassen.
Am Sonntag beim SV Eggingen
Auch an diesem Wochenende wartet wieder eine knifflige Auswärtsaufgabe auf unser Team: in Eggingen hängen die Trauben bei einer sehr geschlossenen und kampfstarken Mannschaft immer sehr hoch! Nicht umsonst belegt Eggingen mit aktuell 3 Siegen und nur einer Niederlage aktuell den zweiten Tabellenplatz (der SVN liegt mit zwei Punkten weniger momentan auf dem 6. Rang). Anpfiff ist um 15.00 Uhr, das Spiel unserer Reserve beginnt um 13.00 Uhr.
2. Mannschaft:
T. Stobbe, F. Aschenbrenner, H. Brendel, B. Pancic, F. Fritsch, E. Schneider, M. Buchholz, R. Wirth, A. Scurec, T. Wagner, M. Kruppa
Ersatzbank: L. Bayer, M. Hollmer, M. Ceesay, M. Niepagen
Tore: 2x M. Buchholz, 1x T. Wagner, 2x A. Scurec
1. Mannschaft:
A. Mack, L. Kaufer, L. Reichenberger, S. Waschke, A. Reichenberger, K. Rathgeber, T. Gora, N. Junginger, J. Niepagen, A. Groß, M. Wall
Ersatzbank: F. Aschenbrenner, M. Sauter, E. Schneider, T. Altun