Heimsieg über starken Aufsteiger

  07.11.2022

SVN – RSV Ermingen 3:0 (2:0)

Liebe Fußball-Fans! 

Auch das war wieder ein hartes Stück Arbeit für unsere Mannschaft, bis der 3:0 Heimsieg über den RSV Ermingen am vergangenen Sonntag vor einer erneut tollen Kulisse unter Dach und Fach war. Der Aufsteiger vom Hochsträß war über weite Strecken der Begegnung ebenbürtig; nur nicht in der Anfangsphase des Spiels, da zeigte der SVN zwei blitz-saubere Angriffszüge über den rechten Außenflügel, zwei präzise Hereingaben, zweimal der perfekte Abschluss: durch die Tore von Momo Ceesay (2. Min.) und Nils Kroll (6.) hatte sich der SVN schon sehr früh einen eigentlich beruhigenden 2:0 Vorsprung herausgespielt. Aber in der Folge riss etwas der Faden bei unserem Team. Der Spielfluss ging verloren, die Offensivaktionen wurden nicht mehr so konsequent und konzentriert zu Ende gebracht wie in der Anfangsphase, es schlichen sich immer wieder Fehler und Unkonzentriertheiten ein. Lediglich in Sachen Einsatzbereitschaft und Zweikampfführung konnte unser Team über die gesamte Spieldauer überzeugen, das war in dieser Beziehung eine wirklich sehr griffige Vorstellung. Und weil die Gäste ihre Chancen nicht verwerten konnten, immer wieder an einem Bein unserer Verteidiger oder an unserem Keeper Andi Mack scheiterten, wurden beim Stand von 2:0 auch die Seiten gewechselt.

Im zweiten Durchgang hatte Ermingen nach gut einer Stunde Spielzeit die größte Gelegenheit, nochmal ranzukommen, aber Andi Mack konnte einen Handelfmeter der Gäste stark parieren; und nach einem weiteren sehenswerten Nersinger Spielzug sorgte Hannes Jäckel eine Viertelstunde vor Spielende mit seinem Treffer zum 3:0 endgültig für klare Verhältnisse. 

Auch unsere Reserve setzte ihren Lauf fort, sie feierte gegen Ermingen einen ungefährdeten 10:1 Sieg. Die Gäste hatten im Vorfeld der Begegnung das sogenannte „Norweger-Modell“ beantragt, bedeutet: die Begegnung wurde mit Neun gegen Neun Spieler ausgetragen. Das klare Ergebnis spricht Bände: der SVN war stets Chef im Ring und hat das Spiel auch in dieser Höhe verdient eindeutig für sich entschieden.

Damit geht es für den SVN so langsam aber sicher schon in den Endspurt des Fußballjahres 2022, und das Rest-Programm hat es wirklich in sich! Weiter geht es an diesem Sonntag mit dem Auswärtsspiel in Silheim, dort hängen die Trauben bekanntlich immer sehr hoch. Die Anspielzeiten: Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr. Wir freuen uns auf die lautstarke und faire Unterstützung unserer Anhänger bei diesem Derby!

Unentschieden im vorgezogenen Birumut-Spiel

  28.10.2022

Birumut Ulm – SVN 2:2 (1:0)

Liebe Fußball-Fans!

Der SVN hat unter der Woche auch beim Auswärtsspiel bei Birumut Ulm gepunktet; allerdings musste sich unser Team am Donnerstagabend auf dem Kuhberg mit einem 2:2 Unentschieden zufrieden geben. Aber es wäre mehr drin gewesen für den SVN, der vieles richtig gemacht, den Gastgebern aber eben auch durch zwei Unkonzentriertheiten die zweimalige Führung ermöglicht hat. Dabei hätte unsere Mannschaft längst selbst in Führung liegen müssen, als Birumut Ulm in der 39. Spielminute das 1:0 erzielte; bis dahin hatte der SVN ganz klar das Heft in der Hand, leider wurden mehrere beste Torgelegenheiten ausgelassen.

Direkt nach der Halbzeitpause gelang Chris Wirth der Ausgleichstreffer zum 1:1; aber die Begegnung war jetzt zumindest ausgeglichen, auch die Gastgeber kamen regelmäßig gefährlich vor das Nersinger Tor. Dem 2:1 nach einer Stunde Spielzeit war allerdings ein klares Abseits vorausgegangen, und mit dieser Fehlentscheidung kam mehr Hektik in die Schlussphase einer offenen Begegnung. In der Nachspielzeit gelang Niklas Junginger der verdiente Ausgleichstreffer zum 2:2; und selbst danach boten sich dem SVN noch zwei ausgezeichnete Gelegenheiten, das Spiel in letzter Minute doch noch für sich zu entscheiden. 

Unsere Reserve feierte einen klaren Auswärtssieg, die SVN-„Zweite“ konnte sich deutlich mit 5:0 durchsetzen. Die Torschützen: gleich dreimal war Hannes Jäckel erfolgreich, außerdem trafen Tom Gora und Dennis Goefsky.

Sonntag, 6. November: Heimspiel gegen Ermingen

Da möchte der SVN seine gute Form bestätigen und gegen den Aufsteiger vom Hochsträß weitere Punkte sammeln; Achtung, im November gelten wieder die früheren Anspielzeiten: 1. Mannschaft 14.30 Uhr, Reserve 12.30 Uhr.

Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich,

Euer „El Presidente“ Ralph

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Kantersieg mit Traum-Toren

  24.10.2022

SV Nersingen – SSG Ulm II 5:1 (5:1)

Liebe Fußball-Fans!

Der SVN und auch der Gast SSG Ulm II haben den zahlreichen Zuschauer*innen am vergangenen Sonntag ein echtes Fußball-Spektakel geliefert! Am Ende konnte sich unsere Mannschaft deutlich mit 5:1 durchsetzen, damit waren die Gäste aber tatsächlich unter Wert geschlagen. Aber beim SVN passte vor allem in der ersten Halbzeit einfach alles: tolle Kombinationen, sehenswerte Distanzschüsse, dazu eine unglaubliche Effektivität beim Torabschluss, so erzielte unser Team schon vor dem Pausenpfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters 5 Treffer! Adrian Reichenberger eröffnete den Torreigen mit einem herrlichen Fernschuss schon nach 4 Spielminuten, aber die SSG Ulm zeigte sich wenig beeindruckt und kam zehn Minuten später zum 1:1 Ausgleich. Danach ging es Schlag auf Schlag; als die Gäste ihren Druck zunehmend erhöhten, gelangen dem SVN innerhalb von 2 Spielminuten zwei herrliche Angriffszüge, die Niklas Junginger in der 21. und Nils Kroll in der 23. Minute erfolgreich verwerteten; und genau diese beiden Spieler erhöhten in der 31. auf 4:1 und in der 38. Minute auf 5:1 für den SVN, der sich in dieser ersten Halbzeit in einen wahren Rausch gespielt hat. Dabei legten beide Teams ein hohes Tempo vor und hatten ihre Gelegenheiten, spielentscheidend war die Nervenstärke unserer Mannschaft, die Zielstrebigkeit und die gute Chancenverwertung.

Auch im zweiten Durchgang hatten beide Mannschaften noch ihre Torchancen, kleines Manko: mit der wirklich tollen ersten Halbzeit konnten die zweiten 45 Minuten nicht mehr ganz mithalten, es sollten auch keine weiteren Treffer mehr fallen. Insgesamt war das trotzdem eine echt überzeugende und sehenswerte Leistung unseres Teams!

Vorverlegte Begegnung bei Birumut Ulm

Schon am Donnerstagabend (27.10., 18.30 Uhr) ist unser Team wieder auswärts gefordert, der SVN ist zu Gast bei Birumut Ulm auf der Sportanlage am Kuhberg. Das wird mit Sicherheit ein dickes Brett, das unsere Mannschaft da bohren muss!

An diesem Sonntag (30.10.) ist der SVN spielfrei; das nächste Heimspiel ist am Sonntag, dem 6. November; da ist der Aufsteiger RSV Ermingen zu Gast in Nersingen, dann schon wieder zu den früheren Anspielzeiten: Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr 

Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich,

Euer „El Presidente“ Ralph

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Geduld wird belohnt

  17.10.2022

FKV Neu-Ulm – SVN 1:3 (1:0)

Liebe Fußball-Fans!

Es war die erwartet schwere und unangenehme Aufgabe, aber der SV Nersingen hat sich letztlich beim Aufsteiger FKV Neu-Ulm durchgesetzt: unsere Mannschaft hat ihr Auswärtsspiel auf der Anlage in Offenhausen am vergangenen Sonntag verdient mit 3:1 gewonnen. Allerdings profitierte unser Team davon, dass sich die Gastgeber schon früh selbst dezimierten. Nach etwa 20 Spielminuten schickte der Schiedsrichter einen FKV-Spieler nach einem üblen Tritt gegen Fabian Fritsch, der danach ausgewechselt werden musste, glatt mit der Roten Karte vom Feld; zu diesem Zeitpunkt lagen die Gastgeber noch in Führung, weil unsere Defensive einen FKV-Angriff nach etwa 10 Spielminuten nicht konsequent genug verteidigt hatte. 

In Überzahl fand der SVN dann endlich richtig rein ins Spiel; unsere Mannschaft wurde immer dominanter, sie spielte sich eine ganze Reihe hochklassiger Gelegenheiten heraus, scheiterte zunächst aber immer wieder am gegnerischen Keeper, an einem Verteidiger, der noch ein Bein dazwischen brachte, oder an den eigenen Nerven. Letztlich waren es unsere Youngster, die für die Wende in der Begegnung sorgten: Lukas Aust erzielte in der 68. Minute den hochverdienten Ausgleichstreffer zum 1:1, und Nils Kroll mit seinen beiden späten Toren (87. und 89. Min.) erlöste den SVN und seine Anhänger. Unterm Strich geht das Resultat sicher in Ordnung; der SVN belohnte sich dafür, dass er Nerven und Geduld behielt und immer an seine Chance geglaubt hat.     

Auch unsere Reserve war bei ihrem Gastspiel beim FKV Neu-Ulm der verdiente Sieger, unsere „Zweite“ feierte einen nie gefährdeten 6:2 Auswärtssieg. Das Spiel war schon vor dem Pausenpfiff entschieden, beim Seitenwechsel führte der SVN mit 5:1. Das einzige Manko: im zweiten Durchgang schaltete unsere Mannschaft mehr als nur einen Gang zurück, aber es reichte auch so zum klaren Nersinger Auswärts-Erfolg.

Am Sonntag Heimspiel gegen die SSG Ulm II

Da kommt auch wieder ein Gegner auf den SVN zu, der uns in der Vergangenheit regelmäßig Kopfzerbrechen bereitet hat; auch gegen die 2. Mannschaft der SSG Ulm muss unser Team hellwach sein und volle Einsatzbereitschaft zeigen. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr. Unsere Reserve ist am Sonntag spielfrei, dafür geht es für die „SVN-Zweite“ nächste Woche schon am Dienstagabend (25.10.) mit dem vorgezogenen Auswärtsspiel bei Birumut Ulm weiter, das Gastspiel unserer 1. Mannschaft auf dem Kuhberg folgt zwei Tage später am Donnerstagabend (27.10.). Anpfiff ist jeweils um 18.30 Uhr; dafür ist der SVN am Sonntag 30. Oktober spielfrei.

Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich,

Euer „El Presidente“ Ralph

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Heimsieg über Erbach

  10.10.2022

SVN – TSV Erbach 1:0 (1:0)

Liebe Fußballfreund*innen!

Das war eine starke und von Beginn an konzentrierte Vorstellung unseres Teams: der SV Nersingen hat sein Heimspiel gegen Erbach am vergangenen Sonntag mit 1:0 gewonnen. Die Zuschauer*innen sahen ein rassiges, ein sehr interessantes und allein schon wegen des knappen Spielausgangs bis zum Schluss spannendes Spiel; das hätte auch durchaus in die andere Richtung gehen können, obwohl unsere Elf nach einer ausgeglichenen Startphase nach und nach die Kontrolle übernahm und zumindest feldüberlegen war. Und mit zunehmender Spieldauer eröffneten sich dem SVN auch immer mehr Torgelegenheiten. Eine davon nutzte unser Verteidiger Fabian Kloos kurz vor dem Pausenpfiff zur nicht unverdienten Nersinger Führung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Gäste stärker am Drücker, unser Keeper Andi Mack konnte sich mehrfach auszeichnen; nach etwa einer Stunde Spielzeit hatte der SVN die große Gelegenheit zur Vorentscheidung, aber leider scheiterte Adrian Reichenberger mit einem Handelfmeter am gegnerischen Torwart. So blieb das Spiel bis zum Ende der Nachspielzeit auf des Messers Schneide, wobei unser Team bei mehreren Konter-Chancen die Gelegenheit verpasste, auf ein durchaus mögliches 2:0 zu stellen; am Ende gab es auch so großen Nersinger Jubel, als der souveräne und stark leitende Unparteiische die Begegnung abpfiff.   

Auch die SVN-Reserve feierte gegen Erbach einen wenn auch recht glücklichen Heimsieg: in der Schlussphase drehte unsere „Zweite“ die Begegnung noch, Julian Wurzer 5 Minuten vor dem Abpfiff und Leon Fröhler in der Schluss-Minute sorgten für den Last-Minute 3:2 Erfolg. Niklas Jäckel hatte den SVN früh in Führung gebracht, aber danach schlichen sich viele Unkonzentriertheiten und vermeidbare Fehler bei unserer Mannschaft ein, die Gäste drehten noch vor der Pause das Ergebnis zum zwischenzeitlichen 1:2. Weil Erbach es versäumte, den Sack zuzumachen, ging der SVN doch noch als Sieger vom Platz.

Am Sonntag beim FKV Neu-Ulm

Auch das wird ein Spiel, das unsere Mannschaft voll konzentriert angehen muss, wenn sie beim Aufsteiger FKV Neu-Ulm mit einigen in Nersingen bestens bekannten Gesichtern von früher was mitnehmen möchte! Der FKV trägt seine Heimspiele auf der Anlage an der Donau in Offenhausen aus; Spielbeginn 1. Mannschaft 15.00 Uhr, Reserve 13.00 Uhr.

Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich,

Euer „El Presidente“ Ralph

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer

  01.10.2022

SV Thalfingen – SVN 5:1 (2:0)

Liebe Fußballfreund*innen,

beim vorgezogenen Auswärtsspiel am vergangenen Donnerstag in Thalfingen war der Tabellenführer für den SVN eine Nummer zu groß: unsere Mannschaft hat dort eine deutliche 1:5 Niederlage einstecken müssen. Es ist müßig zu diskutieren, ob die Pleite vielleicht das eine oder andere Tor zu hoch ausgefallen ist; unterm Strich hat uns vor allem in der Defensive die Konzentration gefehlt. Das trifft aber auch auf die Nersinger Angriffsbemühungen zu, denn nach unserem Eigentor in der 10. Minute zur Thalfinger Führung hatte unser SVN mehrere gute Gelegenheiten zum Ausgleich; stattdessen bauten die Gastgeber mit einem Freistoßtreffer in der 38. Minute ihren Vorsprung auf 2:0 aus.

Direkt nach Wiederanpfiff verkürzte Niklas Junginger auf 1:2; das reichte aber nicht für eine Wende, weil die Gastgeber konsequent die Sorglosigkeiten in der Nersinger Hintermannschaft ausnutzten, sie schraubten aus drei erfolgreich verwandelten Standardsituationen das Endergebnis schließlich auf 5:1 hoch. 

Viel besser hatte es unsere Reserve bei ihrem Auftritt in Thalfingen am Dienstagabend gemacht: unsere „Zweite“ feierte dort einen überzeugenden 6:2 Sieg.

Jetzt zuhause gegen Erbach

An diesem Sonntag (9. Oktober) empfängt der SVN das Team aus Erbach; da möchte unsere Mannschaft vor eigenem Publikum unbedingt wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.

Kanter-Sieg gegen Hüttisheim

  27.09.2022

SVN – FC Hüttisheim 7:0 (4:0)

Liebe Fußballfreund*innen,

das war eine klare Angelegenheit: der SVN hat das Tabellenschlusslicht aus Hüttisheim am Sonntag deutlich mit 7:0 besiegt – und hat dabei noch nicht einmal eine herausragende Leistung zeigen können oder zeigen müssen. Nach einer Viertelstunde Spielzeit war schon alles entschieden; Sebastian Waschke mit einem Doppelschlag zu Spielbeginn und Chris Wirth sorgten schon ganz früh für klare Verhältnisse. Kurz vor und dann wieder nach der Pause war Adrian Reichenberger zweimal vom Elfmeterpunkt erfolgreich, ehe unsere Youngster Nils Kroll in der 80. und Hannes Jäckel in der 90. Minute die Schlusspunkte in einer einseitigen Begegnung setzten.

Nach dem 3:1 Auswärtssieg unter der Woche in der verlegten Begegnung beim SV Grimmelfingen (Torschützen für den SVN: Alexander Scurec, Niklas Junginger und Adrian Reichenberger)hat sich unsere Mannschaft wieder in die obere Tabellenhälfte verbessert; aktuell  belegt der SVN Rang 6.

Unsere Reserve feierte gegen Hüttisheim ebenfalls einen deutlichen Heimsieg: unsere „Zweite“ setzte sich mit 6:2 durch. Unter der Woche konnte sie beim Nachholspiel in Grimmelfingen einen 0:2 Rückstand aufholen, die Begegnung ging mit einem 2:2 Unentschieden zu Ende.

An diesem Donnerstag in Thalfingen – am Sonntag spielfrei

Auch in dieser Woche wurde das Spiel des SVN verlegt: wir treten schon am Donnerstag, 29.9., beim aktuellen Tabellenführer Thalfingen an;  Spielbeginn auf dem Trainingsplatz des Bezirksliga-Absteigers am Kreisverkehr ist um 18.30 Uhr (Reserve Dienstag 27.9., 18.30 Uhr). Das lange Feiertags-Wochenende ist für den SVN spielfrei, weiter geht’s am Sonntag 9. Oktober mit dem Heimspiel gegen des TSV Erbach.

Vermeidbare Auswärts-Niederlage

  20.09.2022

TSV Blaustein II – SVN 1:0 (1:0)

Liebe Fußballfreund*innen,

weil unsere Elf vor allem die Auftaktphase bei ihrem Auswärtsspiel am vergangenen Sonntag verpennt hat, musste der SVN nach seinem Auftritt bei der 2. Mannschaft des TSV Blaustein mit leeren Händen nach Hause fahren: der SVN hat dort mit 0:1 verloren.

Die Gastgeber waren vom Anpfiff an bissig und hellwach, sie gingen voll motiviert zur Sache und kamen schon ganz früh zum letztlich spielentscheidenden Führungstreffer. Und diese 1:0 Führung hätte Blaustein in der ersten Viertelstunde sogar noch ausbauen können. So nach und nach fand auch unser Team besser ins Spiel, leider ließ der SVN die jetzt durchaus vorhandenen Gelegenheiten aber liegen, es fehlte beim Abschluss einfach an der Präzision und an der letzten Konsequenz. So brachten die Gastgeber den knappen Vorsprung in einer hart umkämpften Begegnung über die Zeit.

Am Mittwoch in Grimmelfingen – am Sonntag gegen Hüttisheim

In diesen beiden Spielen muss der SVN unbedingt wieder was für sein Punktekonto machen, auch wenn das sicher zwei ganz knifflige und unangenehme Aufgaben werden. Zunächst steht an diesem Mittwoch (21.9./18.30 Uhr) das verlegte Auswärtsspiel in Grimmelfingen auf der Anlage im Industriegebiet Donautal auf dem Spielplan, und schon an diesem Sonntag geht es mit dem Heimspiel gegen Grimmelfingen weiter. Die Anspielzeiten: 1. Mannschaft 15.00 Uhr, Reserve 13.00 Uhr.

Viel Zeit zum Trainieren und zum Regenerieren bleibt auch danach nicht, denn es folgt ein Auftritt unter der Woche beim SV Thalfingen; unsere Reserve spielt dort am Dienstag (27.9.), unsere 1. Mannschaft am Donnerstag (29.9.); Anpfiff jeweils um 18:30 Uhr. Das folgende Wochenende ist für den  SVN spielfrei; weiter geht’s am 9. Oktober mit dem Heimspiel gegen Erbach.

Top-Leistung im Derby

  13.09.2022

SVN – SV Oberelchingen 3:1 (1:1)

Liebe Fußballfreunde!

Wow: das war die bisher beste Saison-Leistung unserer Mannschaft! Der SVN hat am vergangenen Samstag dem stark eingeschätzten Team aus Oberelchingen die erste Niederlage dieser Punktrunde beigefügt und einen nicht unbedingt zu erwartenden 3:1 Heimsieg gefeiert. Dabei ging das Spiel für unsere Elf sehr unglücklich los, unsere Gäste profitierten von einem Ballverlust des SVN in der eigenen Spielhälfte, und so ging Elchingen schon nach gut 10 Minuten mit 1:0 in Führung. Aber unsere Mannschaft schüttelte sich nur kurz und war dann voll da: lauf- und zweikampfstark, sicheres Kombinationsspiel, das ganze Team hellwach und mit einer tollen Einstellung – so wurde der SVN immer stärker und dominierender. Nur fünf Minuten nach dem Gäste-Treffer verwandelte Adrian Reichenberger einen Elfmeter nach Foul an Alex Scurec zum 1:1 Ausgleich, und in der Folge entwickelte sich ein rassiges und schnelles, ein wirklich hochklassiges und interessantes Derby mit klaren Vorteilen für den SVN. Der belohnte sich im zweiten Durchgang, als nach knapp einer Stunde Spielzeit Niklas Junginger zur Nersinger 2.1 Führung traf, und mit einem sehenswerten Konter sorgten unsere Youngster für die Entscheidung, als Lukas Aust in der 67. Minute Hannes Jäckel mustergültig bediente und der ganz cool zum 3:1 Endstand abschloss.

Auch unsere Reserve zeigte einige vielversprechende Ansätze und Spielzüge, sie konnte fast eine Stunde mit den Gästen aus Elchingen gut mithalten, aber nach einigen Umstellungen und Auswechslungen war der Substanzverlust dann doch zu groß, und Oberelchingen feierte einen überdeutlichen 6:2 Auswärtssieg beim SVN. Die zweimalige Führung der Gäste konnte Thomas Hochrein noch beide Male ausgleichen, ab der erneuten Gäste-Führung nach einer Stunde zum Zwischenstand von 2:3 wurde es leider noch eine ganz schöne Packung für unsere „Zweite“.

Weiter geht es für den SVN mit einer englischen Woche: an diesem Sonntag spielt unsere 1. Mannschaft beim TSV Blaustein II, Anspiel ist schon um 13.00 Uhr; unsere Reserve ist spielfrei. Am Mittwoch (21. September) steht dann unser Auswärtsspiel beim SV Grimmelfingen auf dem Spielplan, Anpfiff auf der Anlage im Industriegebiet Donautal ist um 18.30 Uhr. Unsere Reserve spielt übrigens schon einen Tag davor in Grimmelfingen, am Dienstagabend (20.9./18.30 Uhr). Und am Sonntag danach, am 25.9., ist der FC Hüttisheim zu Gast in Nersingen.

SVN verpasst Achtelfinale im Bezirkspokal

  04.09.2022

TSV Obenhausen II – SVN 3:2 (2:1)

Unser Team ist in der 3. Runde des Bezirkspokal ausgeschieden: bei der 2. Mannschaft des TSV Obenhausen war am vergangenen Mittwoch nach der 3:2 Niederlage Endstation. Der klassentiefere Gastgeber zeigte in den 90 Minuten insgesamt die reifere Spielanlage und war auch einfach zielstrebiger; dabei ging unsere Elf zwar schon nach 7 Minuten durch Nils Kroll in Führung, aber postwendend fiel schon im Gegenzug der Ausgleichstreffer, und in der Folge erspielte sich Obenhausen nach und nach eine Feldüberlegenheit. Auch der SVN kam zwar immer wieder zu Gelegenheiten, aber die Gastgeber waren abgebrühter, sie bauten ihren Vorsprung nach knapp einer Stunde Spielzeit auf 3:1 aus. Der erneute Anschlusstreffer durch den eingewechselten Tom Gora in der 82. Minute machte dem SVN zwar nochmal Hoffnung, am Pokal-Aus unserer Mannschaft konnte das aber nichts mehr ändern.

Am Samstag Derby gegen Oberelchingen

Nach dem letzten, für den SVN spielfreien Wochenende greift unser Team jetzt auch wieder in den Liga-Spielbetrieb ein; und da steht ausnahmsweise schon an diesem Samstag (10.09.) das extrem schwere Heimspiel gegen den SV Oberelchingen auf dem Programm. Unsere Gäste haben in dieser Saison viel vor, sie haben sich sehr gut verstärkt und zählen zu den Favoriten im Kampf um die Meisterschaft in der Kreisliga A 2 Donau. Die Anspielzeiten: Reserve 13.30 Uhr, 1. Mannschaft 15.30 Uhr. Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles Derby mit vielen Zuschauern!

« Vorherige Seite Nächste Seite »