Anmelden zum 35. Nersinger Freizeitturnier
24.04.2023
Es geht wieder rund über Fronleichnam beim SVN, vom 8. bis 10. Juni findet wieder unser beliebtes und traditionelles Freizeitturnier statt. Hobby-, Kneipen-, Straßen- und Betriebsmannschaften sind herzlich eingeladen, bei unserem Kleinfeld-Turnier an den Start zu gehen; wir planen wieder drei Einzel-Turniere, die Herren-, die Frauen- sowie die Traditionsrunde. Alle Infos und Anmelde-Formulare über unsere Homepage www.svnersingen.de

Bitte beachten: die Anmeldefrist geht bis zum 31. Mai 2023!
Deutliche Heimniederlage
Auch nach diesem Doppelspieltag der vergangenen Woche könnten wir an dieser Stelle wieder über die „zwei Gesichter“ unserer Mannschaft sprechen. Das Nachholspiel gegen das Top-Team aus Eggingen am vergangenen Donnerstag war einfach klasse: zwei Mannschaften, die mit viel Tempo, Engagement und Spielwitz mit offenem Visier gegeneinander gekämpft haben – folgerichtig stand am Ende als Resultat ein gerechtes 2:2 Unentschieden.
Ganz anders dann wieder das Heimspiel gegen den FKV Neu-Ulm… Das kommt dann eben dabei raus, wenn man eine komplette Elf ersetzen muss und mit dem wirklich allerletzen Aufgebot antreten muss: Neu-Ulm feierte in Nersingen einen 7:1 Kantersieg. Dass unsere zusammengewürfelte Mannschaft nicht aufeinander abgestimmt sein konnte, zeigte sich leider schon in der Anfangsphase; begünstigt durch zwei schwere Patzer in unserer Hintermannschaft erzielten die Gäste zwei ganz frühe Tore, davon erholte sich der SVN in dieser Begegnung nicht mehr. Außerdem gelangen dem Team aus Neu-Ulm noch mehrere sehenswerte „Sonntags-Treffer“, mehr als das zwischenzeitliche 1:6 durch Lukas Aust war am Sonntag für den SVN leider nicht drin. Und dabei darf man den Jungs, die dankenswerterweise eingesprungen sind und teilweise fast ohne Vorbereitung ausgeholfen haben, wirklich als letztes einen Vorwurf machen…
Das Spiel der Reserve gegen den FKV wurde nach den vielen Regenfällen der Vorwoche aus Rücksicht auf den Platz abgesagt.
Am Sonntag auswärts bei der SSG Ulm II
Unsere „Zweite“ ist an diesem Wochenende spielfrei; für unsere 1. Mannschaft steht das Auswärtsspiel in Gögglingen bei der SSG Ulm II auf dem Spielplan. Achtung, die Anspielzeit ist bereits um 13.00 Uhr – da bleibt uns danach immerhin jede Menge Zeit für den „Tanz in den Mai“…!
Einladung zur Abteilungsversammlung
Am Dienstag, 23. Mai 2023, um 20.00 Uhr findet die diesjährige Abteilungsversammlung der Fußballabteilung, im „Sportheim zum Dimi“ in Nersingen, statt.
Tagesordnungspunkte:
- Bericht des Abteilungsleiters
- Bericht des Jugendleiters
- Bericht des Kassierers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge müssen schriftlich bis spätestens 16.05.2023 beim Abteilungsleiter eingegangen sein.
Abteilungsleiter:
Andreas Aust
Blumenstr. 22
89278 Nersingen
Tel.: (0 73 08) 92 82 70
Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Internetseite www.svnersingen.de.
Für Fragen stehen wir Euch jederzeit gerne zur Verfügung.
Eure Fußballabteilung
Projekt Automatische Beregnungsanlage
23.04.2023
Crowdfunding-Projekt mit der VR-Bank Neu-Ulm eG: „Et läuft…!“
Liebe Mitglieder und Freunde des SVN,
ein ganz großes Dankeschön: in den ersten drei Wochen der Finanzierungsphase für unser Projekt sind auf unserem Sonderkonto zusätzlich zum Sockelbetrag unseres Partners, der VR-Bank Neu-Ulm eG, schon mehr als 40 Einzelspenden eingegangen. Damit sind wir unserem selbst gesteckten Ziel schon ein ganz großes Stück näher gekommen, aber es fehlt schon noch was, wir müssen weiter dranbleiben!
Nochmal unsere Bitte, unser Aufruf: wir möchten zur Verbesserung der Trainingsbedingungen, zum Schutz vor möglichen Verletzungen und aus Gründen der Effektivität eine automatische Beregnungsanlage in unseren Trainingsplatz einbauen. Einen großen Teil der Kosten hoffen wir über das laufende Crowdfunding Projekt hereinzuholen. Das Prinzip: wir rufen unsere Mitglieder und Freunde, unsere Partner und Sponsoren, frühere und noch aktive Fußballer und die Eltern und Angehörigen unserer Fußball-Jugend zur finanziellen Unterstützung des Projekts auf. Der Clou dabei: die VR-Bank Neu-Ulm verdoppelt im Aktionszeitraum bis Ende Juni jede eingehende Einzel-Spende jeweils bis zum Betrag von 50 Euro!
Alle Informationen dazu im Internet auf der Homepage www.viele-schaffen-mehr.de – einfach unsere Nersinger Postleitzahl 89278 eingeben – dann werdet ihr zu unserem Projekt weitergeleitet. Selbstverständlich helfen auch wir euch bei Fragen gerne weiter.
Alle Informationen auch nochmal über diesen Link zu unserem Aktions-Flyer:
Vielen Dank für eure tolle Unterstützung; was einer alleine nicht schafft, schaffen viele gemeinsam!
Die SVN Fußball-Abteilung & Fußball-Jugend
Einladung zur Abteilungsversammlung Fussball
22.04.2023
Am Dienstag, 23. Mai 2023, um 20.00 Uhr findet die diesjährige Abteilungsversammlung der Fußballabteilung, im „Sportheim zum Dimi“ in Nersingen, statt.
Tagesordnungspunkte:
- Bericht des Abteilungsleiters
- Bericht des Jugendleiters
- Bericht des Kassierers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge müssen schriftlich bis spätestens 16.05.2023 beim Abteilungsleiter eingegangen sein.
Abteilungsleiter:
Andreas Aust
Blumenstr. 22
89278 Nersingen
Tel.: (0 73 08) 92 82 70
Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Internetseite www.svnersingen.de.
Für Fragen stehen wir Euch jederzeit gerne zur Verfügung.
Eure Fußballabteilung
Starke Leistung gegen Eggingen
21.04.2023
SVN – SV Eggingen 2:2 (1:1)
Da war es wieder, das andere, das „bessere“ Gesicht unseres SVN: das Nachholspiel gegen das Top-Team aus Eggingen am Donnerstagabend war einfach klasse! Zwei Mannschaften, die mit viel Tempo, Engagement und Spielwitz mit offenem Visier gegeneinander gekämpft haben – folgerichtig stand am Ende als Resultat ein gerechtes 2:2 Unentschieden. Dabei erwischten die Gäste den besseren Start, sie erspielten sich in der ersten Viertelstunde mehrere ausgezeichnete Gelegenheiten und gingen schon nach sechs Spielminuten in Führung. Aber dann stabilisierte sich unser Team, auf einmal war auch der SVN am Drücker, und Niklas Junginger glich aus kurzer Distanz nach einer halben Stunde Spielzeit zum 1:1 Pausenstand aus. Das schönste Tor des Abends erzielte unser Youngster Niklas Kroll in der 55. Spielminute mit einem Hackentreffer à la „Rabah Madjer“ – die älteren Fußball-Fans werden sich sicher noch an dieses legendäre Tor erinnern, die jüngeren finden es in den sozialen Netzwerken…
Jetzt war für den SVN durchaus auch ein Heimsieg drin, aber leider vergab unser Team in dieser Phase die mögliche Vorentscheidung. Stattdessen drehten sich die Spielanteile erneut. In der Schlussphase machte Eggingen unglaublich viel Druck, die fast schon logische Folge war das 2:2 nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit. Mit ganz viel Engagement und etwas Glück brachte der SVN das Unentschieden über die Spielzeit; ein großes Kompliment an unsere Mannschaft für den tollen Einsatz und Kampfeswillen! Unser Trainer Uwe Bachner hatte einige Aufstellungssorgen, er musste das Team auf mehreren Positionen umbesetzen; nicht nur die Jungs, die in die Bresche gesprungen sind, haben gegen Eggingen wirklich einen richtig guten Job gemacht!
Unsere Reserve konnte in ihrem Nachholspiel gegen Eggingen sogar einen 4:1 Heimsieg feiern.
An diesem Sonntag zuhause gegen den FKV Neu-Ulm
Das wird eine knifflige Aufgabe gegen viele „gute alte Bekannte“. Anspielzeiten wie gehabt: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Klatsche in Erbach:
17.04.2023
TSV Erbach – SVN 5:0 (2:0)
Liebe Fußball-Fans!
Da waren sie leider wieder, die zwei Gesichter unseres SVN in dieser Saison: letzte Woche gegen Thlafingen noch top – aber alles was unsere Mannschaft da ausgezeichnet hatte, hat sie am vergangenen Sonntag beim Auswärtsspiel in Erbach vermissen lassen. Unkonzentriert, uninspiriert, auch nicht aggressiv genug: so erklärt sich am Ende eine deutliche 0:5 Packung. Die Gastgeber führten bis zur Halbzeitpause schon mit 2:0, und mehr als ein Lattentreffer sprang für den SVN in der gesamten Spielzeit eigentlich nicht heraus. So konnte Erbach das Ergebnis im zweiten Durchgang Tor um Tor noch weiter nach oben schrauben.
Unsere Reserve kam in Erbach zu einem 1:1 Unentschieden. Thommy Hochrein brachte die SVN-„Zweite“ verdient mit 1:0 in Führung, und im ersten Abschnitt wäre eigentlich mehr drin gewesen für unser Team. Aber nach dem Seitenwechsel war Erbach das bessere Team, das 1:1 am Ende ein gerechtes Resultat.
Zwei Heimspiele in Folge:
SVN am Donnerstag und am Sonntag zuhause im Einsatz
Das wird eine ganz knifflige Woche für unser Team: zuerst kommt es am Donnerstag ab 18.30 Uhr zum Nachholspiel gegen das Top-Team aus Eggingen, bevor am Sonntag der FKV Neu-Ulm in Nersingen zu Gast ist. Anspielzeiten am Sonntag: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
6-facher Torschütze gegen Thalfingen
12.04.2023
Chris Wirth schießt sich in die SVN-Geschichtsbücher
Liebe Fußballfans!
Der SVN konnte in den letzten Wochen ordentlich punkten: einmal am „Grünen Tisch“, die Spielabsage des TSV Blaustein II wird mit 3:0 für unser Team gewertet; dann mussten wir uns zwar am Ostersamstagmit einem 1:1 Unentschieden beim FC Hüttisheim zufrieden geben, weil wir es nach dem Führungstreffer von Niklas Junginger versäumt hatten, den Vorsprung auszubauen und die Vorentscheidung zu erzwingen. Stattdessen kassierten wir in der letzten Viertelstunde noch den Ausgleichstreffer. Aber dafür konnten wir am Ostermontag einen schon allein in dieser Höhe nicht erwarteten 6:2 Heimsieg über den SV Thalfingen feiern.
Und die vielen Zuschauer, die zum Derby gekommen sind, haben wahrlich Historisches erlebt: es dürfte in der 95jährigen Geschichte unseres Vereins wohl einmalig sein, dass ein einzelner Spieler alle 6 Nersinger Treffer einer Begegnung erzielt! Dieses Kunststück ist Christopher Wirth am Montag gelungen. Die Gäste waren stark in die Begegnung gestartet; es dauerte seine Zeit, bis der SVN aktiver wurde und nach einer halben Stunde Spielzeit durch einen satten und platzierten Schuss von Chris Wirth in Führung ging. Aber Thalfingen gelang noch vor dem Pausenpfiff des souverän leitenden Schiedsrichters der Ausgleichstreffer. Noch rasanter ging die zweite Halbzeit los, wieder Chris Wirth, wieder die Nersinger Führung – und postwendend wieder der Ausgleichstreffer der Gäste zum 2:2. Aber danach legten unsere Mannschaft und speziell Chris Wirth erst so richtig los: in der letzten halben Stunde traf er noch viermal für den SVN, zuerst zweimal vom Elfmeter-Punkt mit jeweils souverän verwandelten Strafstößen nach Foulspiel. Und obwohl wir die letzten 20 Minuten nach der gelb-roten Karte gegen Fabian Fritsch in Unterzahl spielen mussten, ließ unsere Defensive hinten nix mehr anbrennen – und Vorne hatten wir an diesem denkwürdigen Fußball-Feiertag ja unseren Goalgetter Chris, der zwei weitere Treffer zum umjubelten 6:2 Triumph folgen ließ.
Unsere Reserve machte diesen denkwürdigen Ostermontag für den SVN noch komplett: auch unsere „Zweite“ kam gegen Thalfingen zu einem 6:2 Kantersieg.
An diesem Sonntag (16.4.) wartet auf den SVN die schwere Auswärtsaufgabe beim TSV Erbach; da zeigte unsere 1. Mannschaft im Hinspiel eine starke Leistung, sie konnte einen knappen, aber verdienten 1:0 Heimsieg feiern.
Die Anspielzeiten im Donauwinkelstadion in Erbach wie gehabt: 1. Mannschaft 15.00 Uhr, Reserve 13.00 Uhr.
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer „El Presidente“ Ralph
Crowdfunding-Projekt erfolgreich angelaufen
06.04.2023
Spenden über VR-Bank Neu-Ulm für Beregnungsanlage
Das war ein wirklich vielversprechender Auftakt in unser Crowdfunding-Projekt mit der VR-Bank Neu-Ulm eG: in den ersten Tagen sind schon mehr als 20 Einzel-Spenden auf unserem Sonder-Konto eingegangen. Der Clou daran: unser Partner, die VR-Bank, hat nicht nur eine Basisspende von 2.000 Euro hinterlegt, sie verdoppelt auch jede eingehende Einzel-Zuwendung bis zum Höchstbetrag von 50 €. Das gilt bis zum Erreichen unseres Spendenziels von insgesamt 10.000 Euro. Diese Marke wollen – und müssen – wir bis Ende Juni knacken. Noch werden die Gelder nämlich treuhänderisch verwaltet – erreichen wir das Spendenziel nicht, gehen die Gelder an die Spender zurück. Aber soweit wollen wir es natürlich unter keinen Umständen kommen lassen; wir sind sehr hoffnungsvoll und rechnen fest mit eurer großen und großzügigen Unterstützung!
Es geht darum, dass wir möglichst bald auch in unseren Trainingsplatz eine automatische Bewässerungsanlage einbauen wollen. Hintergrund sind die immer häufiger auftretenden Trockenphasen, in denen wir unsere Sportplätze mit Grundwasser aus dem eigenen Tiefbrunnen bewässern müssen. Wir verbessern durch eine automatische Beregnungsanlage, wie sie auch schon vor mehreren Jahren in unser Hauptspielfeld eingebaut worden ist, die Bedingungen auf unserer Anlage und reduzieren das Verletzungsrisiko. Gleichzeitig sinkt der enorme Arbeits-Aufwand für unsere Platzwarte. Ihr findet unser Projekt mit der Anleitung, wie eine Spende funktioniert, auf der Homepage der VR-Bank “Viele schaffen mehr – de”. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Eure Fußball-Abteilung mit der Fußball-Jugend im SVN
Ihr könnt schon mal die Kickschuhe schnüren:
In Kürze beginnt die Ausschreibung zum 35. Nersinger Freizeitturnier
Auch in diesem Jahr findet unser Kleinfeld-Fußballturnier wieder über Fronleichnam statt, also vom 8. bis 10. Juni; wir hoffen auf zahlreiche Mannschaften, die sich für unser Gaudi-Turnier bei den Männern, den Frauen und in der Traditionsrunde anmelden. Alle Informationen und die Anmelde-Unterlagen findet ihr in Kürze hier auf unserer Homepage www.svnersingen.de
Achtungserfolg beim Tabellenführer
28.03.2023
SV Oberelchingen – SVN 1:1 (1:0)
Liebe Fußball-Fans!
Im Derby beim SV Oberelchingen hat der SVN eine über weite Strecken recht überzeugende Vorstellung gezeigt; obwohl unser Coach Uwe Bachner erneut auf mehrere Spieler verzichten musste, konnte unser Team beim Tabellenführer der Kreisliga A/Donau einen 1:1 Achtungserfolg verbuchen. Und dabei begann die Begegnung für den SVN denkbar ungünstig: schon nach 14 Mnuten gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Aber der SVN hielt dagegen und glaubte an seine Chance, dafür belohnte sich unser Team im zweiten Durchgang: in der 74. Spielminute erzielte Chris Wirth den Ausgleichstreffer zum 1:1 Endstand. Insider munkeln, dass auch die „3. Halbzeit“ bei der gemeinsamen Party beider Teams nach dem Spiel Unentschieden ausgegangen sein soll…
Für unsere Reserve gab es trotz 1:0 Führung in Elchingen nichts zu holen, die SVN-„Zweite“ musste sich 1:3 geschlagen geben.
Heimspiel gegen Blaustein
An diesem Sonntag empfängt der SVN die 2. Mannschaft des TSV Blaustein; Anpfiff in Nersingen ist um 15.00 Uhr. Gegen Blaustein hat sich der SVN schon immer sehr schwer getan, auch im Hinspiel musste sich unsere Mannschaft mit 0:1 geschlagen geben; da gilt es also etwas gutzumachen!