6-Punkte-Sonntag für den SVN

  17.03.2025

Liebe Fußballfreunde!

Es ist lange her, dass unsere Fußballer und ihr Anhang über einen doppelt erfolgreichen Spieltag jubeln konnten. Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit, beide SVN-Teams durften sich über verdiente Auswärtssiege in Weidenstetten freuen.

Zuerst zeigte unsere Reserve auf der Alb einen erfreulich starken Auftritt; Alex Scurec entschied die Begegnung schon in der ersten Halbzeit, er erzielte beide Treffer zum 2:0 Auswärtssieg unserer „Zweiten“ in Weidenstetten. Und vor allem in diesem ersten Durchgang konnte der SVN durch Einsatz, Wille und eine couragierte Zweikampfführung überzeugen.

Bei unserer 1. Mannschaft standen die Vorzeichen nicht gerade optimal; unser Coach Angelo Finelli musste einige Ausfälle verkraften und das Team auf mehreren Positionen umbauen. Aber die Mannschaft zeigte eine tolle Moral, der SVN geriet zwar zweimal in Rückstand, hatte aber letztlich immer eine Antwort parat.

Der erste Nersinger Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich gelang Chris Wirth fünf Minuten vor dem Pausenpfiff mit einem Freistoß; aber die Gastgeber aus Weidenstetten konterten unser Team in der Nachspielzeit der ersten Hälfte noch einmal aus, so wurden mit dem Pausenstand von 2:1 aus Sicht der Platzherren die Seiten gewechselt.

Unsere Mannschaft versuchte in der zweiten Hälfte wirklich alles, um das Spiel zu drehen; verdiente Folge waren der erneute Ausgleichstreffer durch Jonas Niepagen in der 76. Minute und zehn Minuten später sogar noch der Siegtreffer durch Niklas Junginger nach einer tollen Flanke des zuvor lange verletzten Fabi Fritsch. In der Schlussphase hätte es der SVN sogar noch deutlicher machen können, da ließ unsere Offensive die eine oder andere gute Gelegenheit liegen; aber trotzdem ist der SVN mit dem Sieg im ersten Auswärtsspiel des Jahres natürlich hochzufrieden!

Am Sonntag gegen Lonsee

Das nächste Heimspiel steht an, der SVN empfängt an diesem Sonntag das Team vom SV Lonsee. Das Hinspiel gegen den aktuell Tabellen-13. endete Unentschieden 1:1. Der SVN belegt derzeit einen guten 5. Tabellenrang. Unsere Mannschaft hofft auch in diesem Spiel wieder auf viele Zuschauer und eine große Unterstützung durch unsere Anhänger! Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr. Am darauf folgenden letzten März-Wochenende ist der SVN übrigens spielfrei.

Gerechtes Unentschieden

  10.03.2025

SV Nersingen – TSV Albeck 1:1 (0:1)

Liebe Fußballfreunde!

Zum Auftakt der Rückrunde in der Kreisliga A2 haben der SVN und die Gäste vom TSV Albeck die Punkte geteilt. In einer hart umkämpften, aber fairen Begegnung stand es am Ende 1:1. Und das Ergebnis geht durchaus in Ordnung; auf dem nach der Winterpause noch schwer bespielbaren Platz leistete sich der SVN vor allem in der ersten Halbzeit viel zu viele Abspielfehler und Ballverluste. Folge nach einem missglückten Rückpass war der Führungstreffer der Gäste in der 27. Minute, während unserer Mannschaft vor der Pause wirklich nur wenig gelang. Und wie schon im Hinspiel kam unser Team mit der Elf aus Albeck nur schwer zurecht. Eine gelb-rote Karte nach wiederholtem Foulspiel gegen die Gäste schon recht früh im zweiten Durchgang spielte dem SVN letztlich in die Karten; im zweiten Spielabschnitt und in Überzahl wirkte unsere Mannschaft jetzt zielstrebiger und überlegen, gerechter Lohn war das 1:1 durch Tom Gora nach 70 Minuten. Dabei sollte es auch bleiben, das Fazit: es ist noch deutlich Luft nach oben beim SVN!

Das gilt auch für unsere Reserve: unsere „Zweite“ ist mit einer 1:3 Niederlage ins neue Fußball-Jahr gestartet. Albeck war das abgeklärtere Team, das seine Chancen konsequenter nutzte; das Tor für den SVN zum zwischenzeitlichen 1:2 erzielte Michael Buchholz vom Elfmeterpunkt. 

Am Sonntag in Weidenstetten

Bei unserem ersten Auswärtsspiel in diesem Jahr hat der SVN noch etwas gutzumachen: das Hinspiel gegen Weidenstetten hatte unsere Mannschaft mit 1:4 verloren. Weidenstetten ist mit einer 1:2 Niederlage in Lonsee in die Rückrunde gestartet. Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.

Weiter geht’s, SVN!

  05.03.2025

Rückrunden-Start gegen Albeck

Liebe Fußball-Freunde!

Für die letzte Phase vor dem Auftakt ins Punktspiel-Jahr 2025 hatte sich der SVN zwei ganze dicke Brocken ausgesucht: gegen den TSV Langenau, ein Top-Team der Bezirksliga, mussten sich unsere Jungs auf Kunstrasen in Ulm mit 2:4 geschlagen geben – beide Treffer für den SVN erzielte Niklas Junginger. Und vergangenen Mittwoch war unsere Mannschaft erstmals wieder auf einem Natur-Rasenplatz gefordert, und zwar bei niemand geringerem als dem TSV Buch aus der Landesliga. Wie schon gegen Langenau, machte es der SVN auch gegen die starke Truppe von Trainer Harald Haug aus dem Rothtal sehr ordentlich: die 1:4 Niederlage mit einigen sehr guten eigenen Ansätzen blieb durchaus noch im Rahmen. Den Nersinger Ehrentreffer erzielte kurz vor Spielende wiederum Niklas Junginger. Eine Baustelle war bei unserem Team von Trainer Angelo Finelli allerdings auszumachen: die Anfälligkeit bei Standards, sie kostete unsere Mannschaft in diesem Vorbereitungsspiel ein noch besseres Resultat. Da braucht unsere Elf im Liga-Alltag eindeutig mehr Konzentration und eine bessere Zuordnung.

Einen letzten (am 2. März geplanten) Test gegen Jungingen ebenfalls aus der Bezirksliga musste der SVN kurzfristig leider absagen; zu viele Spieler hatten sich krank, angeschlagen oder abwesend gemeldet.

Trotzdem sollte unser Team für den Rückrundenstart bereit sein; auch dank der letzten Testspiele müsste sich unsere Mannschaft die nötige Wettkampf-Härte geholt haben. Falls uns Witterung und Platzverhältnisse nicht noch einen Strich durch die Rechnung machen, empfangen wir an diesem Sonntag in Nersingen den TSV Albeck zum ersten Punktspiel des neuen Jahres. Das Hinspiel in Albeck hatte der SVN knapp mit 1:0 gewonnen, allerdings hatte sich unsere Mannschaft dabei sehr schwer getan. Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.

Spenden-Aktion mit dem TSV Holzheim

An diesem Spieltag gegen Albeck bitten wir um Spenden und Unterstützung: ein ehemaliger Spieler unseres Jugend-Kooperationspartners TSV Holzheim leidet an einer Leukämie-Erkrankung. Er benötigt eine spezielle Therapie; die Kosten muss er allerdings selbst tragen. Wir schließen uns sehr gerne dem Aufruf unserer Sport-Freunde aus Holzheim an und appellieren an alle Fußball-Fans, Besucher und Gäste, sich mit einer Spende zu beteiligen und einem schwer kranken Fußball-Kameraden so zu zeigen, dass wir solidarisch sind und ihm alles Gute und eine möglichst baldige Genesung wünschen! Jede einzelne Spende hilft – ihr könnt sehr gerne aufrunden, auf euer Pfandgeld verzichten, unsere Spendenkasse füttern… Auch der Gesamtverein, die Fußball-Abteilung, unsere Fußball-Jugend und unsere Spieler werden sich an dieser Spenden-Aktion beteiligen! 

Mit 1928 dankbaren und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Guter Eindruck im ersten Test:

  17.02.2025

Liebe Fußballfreunde!

Das konnte sich wirklich sehen lassen: der SVN hat in seinem ersten Spiel nach einem Vierteljahr Winterpause eine überzeugende Leistung gezeigt. Es war zwar „nur“ ein Testspiel, aber beim klaren und verdienten 3:0 Erfolg über die SGM Niederstotzingen/Rammingen auf dem Kunstrasenplatz in Jungingen klappte am vergangenen Samstag schon sehr vieles sehr gut. Die Mannschaft unseres Trainers Angelo Finelli zeigte sich Spiel- und Einsatz-freudig, folgerichtig fielen deswegen auch die Tore für den SVN durch Adrian Reichenberger und Niklas Jäckel vor der Pause, sowie zum Endstand von 3:0 durch Matze Wall nach einem Eckball Mitte der zweiten Halbzeit.

Erster Test steht an

  12.02.2025

Liebe Fußballfreunde!

An diesem Samstag wird der SVN sein erstes Testspiel in der Vorbereitungsphase auf die Rückrunde dieser Saison bestreiten. Um 15 Uhr ist auf dem Kunstrasenplatz in Jungingen der Anpfiff gegen das Team aus Niederstotzingen geplant. Damit geht es nochmal in eine intensive Phase der Vorbereitung mit vielen Einheiten, bevor wir am 9. März mit dem Heimspiel gegen den TSV Albeck in die Rückrunde starten wollen. Bis dahin allen eine gute Zeit!

Es geht schon wieder los…

  17.01.2025

Trainingsauftakt bei den SVN-Fußballern

Liebe Fußballfreunde,

die Winterpause geht zu Ende, der SVN startet in die Vorbereitung auf die Rückrunde dieser Saison. Es wird richtig zur Sache gehen, unser Coach Angelo Finelli wird mit den Jungs natürlich auch intensiv an den Grundlagen und der Ausdauer arbeiten, damit wir bestmöglich für den vorgesehenen Neu-Start der Punktrunde Anfang März gewappnet sind. Mit dem Trainingsauftakt am Donnerstag, 23.1., um 19.00 Uhr stehen zunächst insgesamt 10 Einheiten auf dem Plan, bevor das erste Testspiel stattfindet; es ist angesetzt für Freitag, 7. Februar, ab 19 Uhr in Obenhausen. Um unabhängiger von der Witterung zu sein, finden auch mehrere Trainingseinheiten in der Soccerhalle in Jettingen statt.

Die weiteren Testspiele:

15.02., 15:00 Uhr, auf Kunstrasen in Jungingen gegen Niederstotzingen

26.02., 18:30 Uhr, bei der SGM Buch/Obenhausen

02.03., 15:00 Uhr, auf Kunstrasen beim SV Jungingen

Der Spielplan sieht den Rückrundenstart am 9. März mit dem Heimspiel gegen den TSV Albeck vor.

Alle Spieler bringen zu allen Einheiten bitte Kick- und Laufschuhe mit; Änderungen im Vorbereitungsplan sind natürlich nicht auszuschließen.

Wir freuen uns aufs Wiedersehen und wünschen allen Jungs eine gute, erfolgreiche und möglichst Verletzungs- und Krankheits-freie Vorbereitung und einen gelungenen Start ins Fußball-Jahr 2025!

Mit 1928 freundlichen und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph 

Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Schnee statt Fußball

  26.11.2024

Liebe Fußballfreunde!

Das für vergangenen Samstag geplante Heimspiel des SVN gegen den FKV Neu-Ulm wurde wie so viele andere Begegnungen des Spieltags wegen der Witterungs- und Platzverhältnisse abgesagt. Nachholtermin ist im neuen Jahr, am Donnerstag, 3. April 25 um 18.30 Uhr.

Letztes Spiel des Jahres + 2. SVN Sportleradvent

An diesem Samstag kommt der SV Oberelchingen zum Nachbarschafts-Derby nach Nersingen; es ist unser letztes Spiel im Kalenderjahr 2024. Die Anspielzeiten: Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr.

Natürlich wollen wir mit einem Erfolgserlebnis und einem möglichst guten Gefühl in die Winterpause gehen. Und direkt im Anschluss an das Heimspiel wollen wir diese Winterpause mit den Teams und unseren Zuschauern feiern; wir laden euch herzlich zum „2. SVN-Sportler-Advent“ in unser Sportheim „Zum Dimi“ ein, Beginn 17.00 Uhr – übrigens auch für den Fall, dass auch das Oberelchingen-Spiel abgesagt werden müsste…

Der SVN beim Nersinger Weihnachtsmarkt

Da wird es einem warm – nicht nur – ums Herz: unsere Fußball-Jugend ist auch in diesem Jahr wieder mit ihrer Tombola und mit heißen Getränken auf dem Weihnachtsmarkt vom 4. bis 8. Dezember am Nersinger Rathaus vertreten. Außerdem nehmen wir dort auch wieder Lebensmittelspenden und Hygiene- und Drogerie-Artikel entgegen, die gesammelten Spenden geben wir noch vor den Feiertagen an das Bayerische Rote Kreuz weiter. Dann kommen sie rechtzeitig zu Weihnachten in die Regale des Tafelladens Neu-Ulm, wo bedürftige Mitmenschen die Lebensmittel zu stark ermäßigten Preisen einkaufen können. Wir freuen uns über und auf eine möglichst große Beteiligung am „Umgekehrten SVN-Adventskalender“ – wir holen nicht jeden Tag etwas heraus, sondern tun täglich etwas hinein. Bitte gebt eure Spenden am Stand unserer Fußball-Jugend oder in unserem Sportheim „Zum Dimi“ ab. Vielen Dank, eine schöne Adventszeit und viel Spaß auf dem Nersinger Weihnachtsmarkt!

Damit „Servus und bis bald beim SVN!“

Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Mit einem blauem Auge davongekommen

  18.11.2024

TSV Westerstetten – SVN 2:2 (1:0)

Liebe Fußballfreunde!

Der SVN hat in seinem letzten Auswärtsspiel des Kalenderjahres erst in allerletzter nicht nur Minute, sondern Sekunde eine Niederlage verhindert: mit einem fulminanten Distanzschuss traf Chris Wirth beim TSV Westerstetten doch noch zum 2:2 Endstand. Gemessen an den Spielanteilen geht dieser Punktgewinn auch absolut in Ordnung, denn speziell in der zweiten Halbzeit war der SVN das überlegene Team – die Gastgeber kamen da nur noch sporadisch zu Entlastungsangriffen. Aber schon vorher und vor allem in der ersten Hälfte hatte der SVN mit einem leidenschaftlich kämpfenden Gegner auf einem schwer zu bespielenden Platz – und aber auch mit sich selbst so seine Probleme! Nicht umsonst ging Westerstetten Mitte der ersten Hälfte nach einem langen Ball über unsere Defensive mit 1:0 in Führung, beim SVN dagegen klappte das Zuspiel in die Spitze vor der Pause nur ganz selten.

Allerdings kam unsere Mannschaft viel besser aus der Kabine zurück, der SVN war jetzt klar spielbestimmend. Schon in der ersten Szene der 2. Halbzeit lag der Ausgleich in der Luft, aber der Kracher von Nils Kroll sprang von der Unterkante der Latte zurück ins Feld. Zehn Minuten später erneut ein Aluminiumtreffer für den SVN, den Abpraller schob Kevin Rathgeber über die Torlinie, aber der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Stattdessen bauten die Gastgeber in der 78. Minute ihre Führung sogar auf 2:0 aus. Es spricht für unsere Mannschaft, dass sie sich in dieser Phase nicht aufgab; und nach einer schönen Kombination gelang Kevin Rathgeber fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit der Anschlusstreffer. Den Schlusspunkt setzte wie schon erwähnt unser eingewechselter Captain Chris Wirth in der Nachspielzeit, der Ball schlug vom Innenpfosten ins Netz ein – danach wurde die Begegnung erst gar nicht mehr fortgesetzt. 

Unsere Reserve konnte nicht an die besseren Leistungen der Vorwochen anknüpfen, auch die SVN-„Zweite“ kam mit dem Gegner und dem „Flex-Modell“ mit 9 gegen 9 Spieler überhaupt nicht zurecht. So setzte es in Westerstetten aus Sicht des SVN nach einer unbefriedigenden Vorstellung eine 3:6 Niederlage. 

Damit stehen im Jahres-Endspurt jetzt noch zwei Heimspiele auf dem Programm, und beide finden samstags statt. Zunächst kommt an diesem Samstag mit dem FKV Neu-Ulm ein schwer zu bespielender und unangenehmer Gegner auf den SVN zu, der in dieser Saison vor allem auch in der Offensive sehr überzeugen kann und deswegen auch auf dem 4. Tabellenplatz steht. Der FKV hat keine Reserve gemeldet; das Spiel unserer 1. Mannschaft wird um 14.30 Uhr angepfiffen.

Und dann bitte schon mal den Termin vormerken: am Samstag, 30.11., empfangen wir den SV Oberelchingen zum Nachbarschaftsduell. Danach wollen wir mit den Teams und unseren Zuschauern und Anhängern beim „2. SVN-Sportleradvent“ gemeinsam den Start in die Winterpause feiern. Mit Musik und Drinks im Saal unseres Sportheims „Zum Dimi“ geht es nach dem Spiel nahtlos rein in unsere kleine Jahresabschlussparty. Außerdem ist das der Startschuss für unsere Lebensmittel-Spendenaktion „Der umgekehrte SVN-Adventskalender“ – wir nehmen im ganzen Advent wieder eure Spenden – nicht verderbliche Lebensmittel und Konserven, Hygieneartikel und Dinge des täglichen Gebrauchs – für den Tafelladen des Roten Kreuzes in Neu-Ulm entgegen. 

Damit „Servus und bis bald beim SVN!“

Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Zurück in der Erfolgsspur

  11.11.2024

SVN – TSV Bernstadt 1:0 (0:0)

Liebe Fußballfreunde!

Das war wieder eine richtig gute und geschlossene Leistung unseres gesamten Teams: der SVN hat sein Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Bernstadt mit 1:0 gewonnen. Und schon das Ergebnis zeigt, dass es die erwartet enge Kiste von zwei Teams auf Augenhöhe war – die vielen Zuschauer sahen eine gute und engagierte Begegnung von zwei starken Mannschaften. Der SVN überzeugte diesmal vor allem in der Defensive; unsere Hintermannschaft war wirklich sehr aufmerksam, darüber hinaus zeigte sich das ganze Team sehr zweikampfstark, und in den kritischen Situationen hatte der SVN in diesem Spiel auch das nötige Glück, um ohne Gegentreffer zu bleiben.

Die Entscheidung fiel nach torloser erster Halbzeit in der 56. Spielminute; da verwandelte Kevin Rathgeber einen an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter sicher zum „goldenen Treffer“ der Begegnung. Der SVN hatte danach noch einige ausgezeichnete Konterchancen, aber auch die Gäste machten nochmal ordentlich Druck, einschließlich eines Pfostentreffers in der Schluss-Viertelstunde. Unsere Jungs brachten den knappen Vorsprung letztlich über die Zeit; der SVN hat diesen Heimsieg förmlich erzwungen – und ihn sich auch für seine gute Einstellung durchaus verdient.

Unsere Reserve musste sich mit einer Punkteteilung zufrieden geben; schade, dass unsere „Zweite“ einen 3:1 Vorsprung nicht ins Ziel brachte, aber unterm Strich geht das Endergebnis von 3:3 sicher in Ordnung. Die Torschützen für den SVN: Adrian Bytyqi traf doppelt, das zwischenzeitliche 2:0 für unsere Reserve erzielte Max Ricci.

Am Sonntag in Westerstetten

Das ist dann auch schon wieder unser letztes Auswärtsspiel im Jahr 2024; danach stehen für unser Team bis Ende November noch 2 Heimspiele an, beide übrigens samstags.

Aber vorher wollen wir möglichst auch in Westerstetten nochmal Punkte sammeln! Die Anspielzeiten: Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14:30 Uhr.

Damit „Servus und bis bald beim SVN!“

Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Serie gerissen

  04.11.2024

SV Fortuna Ballendorf – SVN 2:0 (1:0)

Liebe Fußballfreunde!

Der SVN hat seine erste Niederlage unter seinem neuen Trainer Angelo Finelli einstecken müssen: es war nix zu holen für unser Team bei der 2:0 Auswärts-Niederlage am Sonntag in Ballendorf. Unsere Mannschaft fand einfach mehr als eine Stunde lang überhaupt nicht ins Spiel; nach dem frühen Rückstand im Anschluss an einen Eckball kam der SVN über weite Strecken der Begegnung kein einziges Mal in die gefährliche Zone. Als unser Team dann endlich ins Spiel fand und zielstrebiger wurde, hätte die Begegnung schon längst entschieden sein können; da hatte der SVN vielleicht mehr Ballbesitz, aber die klaren Torchancen hatten vor allem die Gastgeber. Die machten in der Schlussminute mit einem verwandelten Foulelfmeter dann auch endgültig den Sack zu. Fazit: kein Fortune bei der Fortuna in Ballendorf, das war nach vielen guten Leistungen zuvor wirklich ein gebrauchter Sonntag für den SVN!

Dagegen konnte unsere Reserve einen Auswärtssieg feiern, unsere „Zweite“ hat sich in Ballendorf mit 3:1 durchgesetzt. Die SVN-Torschützen: Michael Buchholz und Sebastian Waschke in der ersten Halbzeit, den letzten Treffer der Begegnung zum 1:3 Endstand erzielte Thomas Hochrein.

Am Sonntag zuhause gegen Bernstadt

Auch das wird nochmal eine echte Prüfung: da treffen am Sonntag wieder zwei Mannschaften auf Augenhöhe aufeinander.

Anpfiff bei der Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr. 

Schiedsrichter werden beim SV Nersingen

Das Hobby Schiedsrichter hat einen ganz eigenen Reiz: es fördert die Persönlichkeitsbildung, Durchsetzungsvermögen, Standfestigkeit und
Reaktionsschnelligkeit. Wenn du Interesse hast an einem spannenden, interessanten Hobby, mit dem du nebenbei dein Taschengeld aufbessern kannst,

dann werde Schiedsrichter beim SV Nersingen. Der nächste Neulingskurs der Schiri- Gruppe Ulm startet im Januar 2025. Der Info- Abend dazu findet bereits am Montag den 16.12.2024 statt.

Informiere dich baldmöglichst, wie der Kurs abläuft und welche Voraussetzungen du mitbringen solltest, auf der Internetseite der Schiedsrichtergruppe Ulm:

www.schirigruppe-ulm.de/sr-werden

Gerne kannst du dich vorab auch informieren bei:

Hans Mack, Rosenweg 3 in Nersingen         Tel. (07308) 7651 oder 0176-34307615

Nächste Seite »