(Spiel-) Glück und Gegenwehr:
20.08.2025
SVN feiert perfekten Saisonstart!
Liebe Fußballfreunde!
Mit einem 6-Punkte-Sonntag ist der SVN in die neue Saison gestartet: sowohl unsere 1. Mannschaft, als auch unsere Reserve, nahmen die schwere Auswärts-Hürde beim TSV Bermaringen mit Bravour!
Im Vorspiel setzte sich die SVN-Zweite in Bermaringen mit 2:0 durch; Jonas Bader schon in der ersten Spielminute und Max Ricci mit einem weiteren ganz frühen Tor zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Nersinger Torschützen. Hervorzuheben auch die tadellose Leistung unseres „Aushilfs-Torwarts“ Mario Lang, der den SVN-Kasten sauber hielt.
Im Spiel der ersten Mannschaft machten die Gastgeber von Beginn an Druck; bei Ballbesitz des SVN attackierte Bermaringen sofort, unsere Spieler hatten über weite Phasen der ersten Halbzeit kaum Luft zu atmen. Folgerichtig gelang den Gastgebern nach einer Viertelstunde Spielzeit der Führungstreffer zum 1:0. Kurz darauf hatte Niklas Junginger zwar die Groß-Chance zum Ausgleich auf dem Fuß, aber er scheiterte wie danach auch Bermaringen bei mehreren weiteren ausgezeichneten Gelegenheiten; in dieser Phase hätten die Gastgeber fast schon eine Vorentscheidung erzwingen können. Aber wie in unserer „Zweiten“, zeigte auch unser Keeper Max Adamo, der unsere momentan verletzte etatmäßige Nummer 1 Andreas Mack wohl noch einige Wochen vertreten wird, eine hervorragende Leistung: er hielt, was es zu halten galt!
Nach gut 5 Minuten in der zweiten Halbzeit gelang Niklas Junginger der 1:1 Ausgleichstreffer, und eine knappe Viertelstunde später ging der SVN sogar in Führung: ein Eckball von Fabi Fritsch prallte zwischen Fabian Kloos und einem Verteidiger der Gastgeber über die Torlinie.
Bermaringen konnte das extrem hohe Tempo aus dem ersten Durchgang nicht mehr halten, der SVN war jetzt deutlich besser in den Zweikämpfen, unsere Mannschaft hatte jetzt endgültig in den Modus „Gegenwehr“ geschaltet. Und mit einem mustergültigen Konter entschied der SVN die Begegnung zu seinen Gunsten, erneut Niklas Junginger musste die hervorragende und blitzschnelle Kombination „nur“ noch erfolgreich abschließen. Bermaringen gab sich immer noch nicht geschlagen, auch in der Schlussphase kamen die Gastgeber noch mehrmals gefährlich in den SVN-Strafraum; allerdings strich auch ein Schuss von unserem Captain Chris Wirth von der 16er-Markierung nur hauchdünn am Torpfosten vorbei. Am Ende feierten unseren Jungs einen nicht unbedingt zu erwartenden 3:1 Auswärtssieg bei einem wirklich bärenstarken Gegner. Verdient vor allem deswegen, weil sich unser Team mit zunehmender Spieldauer richtig in diese Begegnung hineingebissen hat und mit einer tollen Moral und super Einsatz dem Gegner irgendwann tatsächlich den Zahn ziehen konnte!


Am Sonntag erstes Heimspiel:
der SVN empfängt den SV Thalfingen
Auf dieser Leistung können wir am kommenden Wochenende hoffentlich weiter aufbauen: der SV Thalfingen ist der Gast in unserem ersten Heimspiel dieser noch ganz jungen Saison. Thalfingen ist mit einem 1:1 Unentschieden gegen Pfuhl in die neue Runde gestartet. Die Anspielzeiten wie gehabt: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Unseren ganz treuen Edel-Fans empfehlen wir natürlich wieder den Kauf einer Dauer-Karte. Außerdem vergeben wir für eine Gebühr von 19,28 € unsere Sitze auf der SVN-Tribüne als reservierte Dauer-Plätze. Wer sich seinen Stammplatz für die Runde 25/26 sichern möchte, bitte einfach unseren 1. Vorsitzenden ansprechen. Die Dauer- oder Eintrittskarte für das jeweilige SVN-Heimspiel muss natürlich noch separat erworben werden.
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Platz 3 beim MJU-Pokal
29.07.2025
Liebe Fußballfreunde!
Kein Spiel verloren, aber drei Unentschieden und ein hoher Sieg über den VfL Bühl haben nicht gereicht für die Titelverteidigung: der SVN hat beim MJU-Pokal den 3. Platz belegt. Turniersieger wird der FC Silheim vor dem TSV Pfuhl. Vor allem am zweiten Turniertag hat unsere Mannschaft viele gute Ansätze gezeigt; wenn unser Team komplett ist, wird es auch in der neuen Punktrunde mithalten können!
Danke und ein Kompliment an den Gastgeber-Verein FC Straß, es war ein schöner Rahmen und das Turnier war wirklich gut organisiert; und nicht zuletzt ein großes Dankeschön an unseren Turnier-Sponsor Martin Jungmann.
Nächstes Jahr ist übrigens unser SVN Gastgeber für den MJU-Pokal – dann heißt es auf ein Neues!
Nach diesem spannenden Kräftemessen und Härtetest steht an diesem Sonntag das erste Pflichtspiel der neuen Saison an. In der ersten Runde des Bezirkspokals hat unser SVN Heimrecht gegen den SV Beuren aus der Nachbarstaffel der Kreisliga A 3. Anpfiff in Nersingen ist am 3.8. um 17.00 Uhr.
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Härtetest MJU-Pokal
22.07.2025
Liebe Fußballfreunde!
Es wird langsam wieder ernst! Eine Woche vor dem Pflichtspielauftakt im Bezirkspokal ist der SVN an diesem Wochenende bei einem ganz besonderen Kräftemessen gefordert. Als Titelverteidiger misst sich unsere Mannschaft beim MJU-Pokal beim FC Strass wieder mit den Gastgebern, mit dem FC Silheim und dem VfL Bühl als „Stamm-Teams“ des Vorbereitungsturniers, das heuer bereits zum achten Mal ausgetragen wird. Und als Gast-Mannschaft hat der FC Strass in diesem Jahr den TSV Pfuhl eingeladen. Also ein wirklich spannendes, ein hoch interessantes Teilnehmerfeld mit vielen tollen Derbys!

Der Turniermodus ist jeder gegen jeden, gespielt wird 2 x 30 Minuten.
Die Spiele des SVN:
Samstag, 26.07.
* 16:00 Uhr SVN – FC Strass
* 18:30 Uhr FC Silheim – SVN
Sonntag, 27.07.
* 13:30 Uhr VfL Bühl – SVN
* 16:00 Uhr SVN – TSV Pfuhl
Anschließend findet die Siegerehrung mit der Verlosung attraktiver Preise aus dem MJU-Gewinnspiel für die Zuschauer statt.

Den kompletten Spielplan und viele weitere Informationen findet ihr auf: www.mju-pokal.de
Das erste Pflichtspiel unserer Fußballer:
1. Runde Bezirkspokal am Sonntag, 3. August, 17.00 Uhr in Nersingen:
SVN – SV Beuren
Neue Saison wirft ihre Schatten voraus
15.07.2025
Liebe Fußballfreunde!
Die Vorbereitung auf die neue Punktrunde läuft beim SVN, in der kommenden Woche steht auch das erste Testspiel an. Da sind unsere Jungs am Mittwoch, 23.7., zu Gast beim FC Reflexa Rettenbach. Das Team aus dem Landkreis Günzburg spielt in der bayerischen A-Klasse West 2 und trifft dort unter anderem auch auf den VfL Bühl. Anpfiff ist um 18.45 Uhr.
Nach ersten intensiven Trainingseinheiten kam unser Team am vergangenen Wochenende auch zum Foto-Shooting zusammen.

An diesem Freitag findet der Staffeltag statt; dabei wird auch der neue Spielplan für die Punktrunde 25/26 vorgestellt.
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
„Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt!“
08.07.2025
Liebe Fußballfreunde!
Beim SVN hat die Vorbereitung auf die neue Saison 2025/26 in der Kreisliga A Staffel 2 begonnen. Unser Trainer Angelo Finelli wird vor allem zu Beginn an den Grundlagen und an der Kondition arbeiten, jeweils vier Einheiten pro Woche stehen auf dem Plan. Außerdem sind unsere Spielfelder nach dem Sanden ja noch gesperrt, sie brauchen noch etwas Zeit für die Regeneration. Ein erstes Testspiel gegen den Aufsteiger Esepria Neu-Ulm ist am 22. oder 23.7. vorgesehen, am Wochenende unmittelbar danach geht der SVN als Titelverteidiger um den MJU-Pokal beim FC Strass an den Start. Am 30.7. ist ein weiteres Testspiel gegen Langenau vorgesehen, bevor an den ersten beiden August-Wochenenden die Runden 1 und 2 im Bezirkspokal angesetzt sind. Die neue Punktrunde startet am 17. August, nach dem vorläufigen Spielplan mit dem superschweren Auswärtsspiel in Bermaringen; erster Heimspiel-Gegner in Nersingen ist demnach eine Woche später der SV Thalfingen. Genaueres zu den Ansetzungen wissen wir nach dem Staffeltag am 18. Juli.
Änderungen an diesem Plan sind auch kurzfristig möglich; am besten informiert ihr euch Online oder über unseren WhatsApp Vereinskanal.
Mein SVN – mein Platz auf der Tribüne
Wir sind immer wieder von unseren treuesten Anhängern darauf angesprochen worden: auf unserer Tribüne stehen fast 100 weiße und blaue Sitzplätze zur Verfügung, und viele von euch wünschen sich eine dauerhafte Reservierung für „ihren eigenen Platz“!

Deswegen bieten wir euch ab der neuen Punktrunde die Möglichkeit, euren persönlichen Dauer-Sitzplatz auszusuchen und die ganze Saison über für euch zu reservieren. Dafür erheben wir eine Jahresgebühr, die unmittelbar wieder der Fußball-Abteilung zugutekommt. Die Eintrittskarte zum jeweiligen Spiel – am besten natürlich die Jahres-Dauerkarte – muss unabhängig davon natürlich noch erworben werden. Mehr Informationen dazu bei Hans Mack und bei Ralph Hamann.
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
3 heiße Tage und Nächte beim SVN
23.06.2025
Liebe Mitglieder und Freunde des SVN,
Letztes Jahr sind wir fast abgesoffen, in diesem Jahr herrschte Kaiserwetter über Fronleichnam: es war ein in jeder Hinsicht heißes 37. Nersinger Freizeitturnier! Das Orga- und Helfer-Team beim SVN hat wirklich ganze Arbeit geleistet, vielen Dank an alle Schaffer im Vorder- und im Hintergrund für den tollen Einsatz, speziell auch denen, die nicht immer ganz so im Rampenlicht stehen! Und vielen Dank unseren vielen gutgelaunten und entspannten Gästen, allen Besucherinnen und Besuchern, sowie allen Mannschaften, die sich auf dem Platz gegenüber den anderen Teams genauso vorbildlich verhalten haben wie gegenüber unseren Schiedsrichtern und der Turnierleitung – so entspannt wie wir uns das vorstellen und wünschen!

Die Frauen-Runde hat erneut das Team Atletico Aperol gewonnen, die „Reichenberger-Jungs“ haben sich in der Traditionsrunde durchgesetzt, und bei den Männern ging der Turniersieg unter 15 Teams an den „FC talentiert und Kiki“. Die Sanis vom BRK hatten erfreulich wenig zu tun, auch bei ihnen bedanken wir uns für ihren Einsatz.
Musikalisch sollte für jeden Geschmack etwas in unserem Rahmenprogramm dabei gewesen sein; außerdem sind unsere Zumba Kids mit Elena und unsere Zumba-Frauen mit Carola aufgetreten – unsere Zumba Kids könnt ihr gleich noch einmal an diesem Samstag beim Nersinger Kinderfest erleben. Und wir haben wieder zahlreiche Gebraucht-Fahrräder versteigert. Herzlichen Dank an das Team vom Ferienabenteuer Nersingen FAN für die Spielstraße und die Betreuung unserer ganz jungen Gäste. Und noch ein ganz herzliches Dankeschön unseren Nachbarn und allen Anwohnern des Sportplatz-Viertels für ihr Verständnis und fürs Mitfeiern; wir hoffen, die Beeinträchtigungen für euch haben sich einigermaßen im Rahmen gehalten.

Wer möchte, kann sich den Termin für nächstes Jahr schon ganz dick im Kalender ankreuzen: das 38. Nersinger Freizeitturnier steigt vom 4. bis 6. Juni 2026!
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph,
stellvertretend für das gesamte Helfer- und Orga-Team des FZT
Nersinger Freizeitturnier 2025
15.06.2025
Vom Sofa in die Sommerpause:
11.06.2025
Liebe Fußballfreunde!
Das letzte Spiel des SVN in der Punktrunde 24/25 ist ausgefallen: der FKV Neu-Ulm hat die Begegnung abgesagt, sie ist am „Grünen Tisch“ mit 3:0 für unsere Mannschaft gewertet worden. Damit beendet der SVN die Saison nach der Neu-Zusammensetzung der Ligen wegen der Strukturreform im wfv auf einem guten sechsten Platz; die Ausbeute kann sich sehen lassen: 14 Siegen stehen jeweils 9 Unentschieden und Niederlagen gegenüber, das Torverhältnis fällt mit 72:56 deutlich positiv aus – auch wenn es in der neuen Saison sehr gerne ein paar Gegentore weniger werden dürfen! Bei unserer „Zweiten“ ist insgesamt auch noch Luft nach oben, die SVN-Reserve beendet die Saison auf dem 12. Tabellenrang.
Vielen Dank allen, die zu dieser unterm Strich wirklich gelungenen Saison beigetragen haben; das gilt für unser Trainer- und Betreuer-Team mit unserem Chef-Coach Angelo Finelli und unserem Kult-Betreuer Oli, für unsere Abteilungsleitung um Andi Aust und speziell auch für das gesamte Team hinter dem Team mit Jugendleitung, Platzwart, mit allen Helferinnen und Helfern an den Spieltagen, mit allen Gönnern und Sponsoren. Ein ganz großes Dankeschön für die tolle Unterstützung unseren treuen Zuschauern: das kann sich wirklich sehen lassen, was besonders bei unseren Heimspielen bei uns am Sportplatz los ist! Und nicht zuletzt ein Dankeschön an unsere Schiedsrichter, die als Vereinsvertreter des SVN Woche für Woche überall im Bezirk und darüber hinaus Spiele leiten.
Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Sommerpause, damit wir ab Mitte/Ende Juli wieder voll motiviert in die Vorbereitung auf die neue Punktrunde durchstarten können.

Vorher lassen wir es wieder krachen: ab Fronleichnam herrscht beim SVN Ausnahmezustand, wir freuen uns schon riesig auf unser Freizeitturnier 2025!
Start ist am Donnerstag, 19.6., um 11.00 Uhr mit unserem beliebten musikalischen Weißwurst-Frühschoppen und den „Goldies“. Parallel zu unserem Kleinfeldturnier haben wir auch wieder ein kunterbuntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit jeder Menge Spaß und Musik auf die Beine gestellt.
Einige Highlights: am Donnerstag Kinderbetreuung und Spielwiese mit dem Team vom Ferienabenteuer Nersingen ab 14.30 Uhr, Auftritt unserer Zumba-Frauen und der Zumba-Kids ab etwa 15 Uhr, danach Tussi-Bar und ab etwa 18 Uhr Versteigerung von bis zu 25 Gebraucht-Fahrrädern, abends „Manne & Danne“ live im Festzelt.
Am Freitag gibt es wieder original und frisch zubereitete spanische Paella von und mit Luis, wir planen erneut ein Beer Pong Turnier, danach freuen wir uns mit Chris Montana auf einen wirklich überregional und international bekannten Top D.J.!
Am Samstag öffnen wir unseren Fest-Biergarten ab 13.00 Uhr, am Nachmittag ist unsere „Tussi-Bar“ ebenfalls wieder in Betrieb; und nach der Siegerehrung der Herren-Runde tanzen und singen wir am Abend mit der Party-Band „Johnny Populär“ ab. Wer dann noch nicht genug gefeiert hat: im „Rocks“ in Nersingen gegenüber Bahnhof steigt dann wieder die legendäre After Show Party der „Nersinger Jungs“.
Der Eintritt auf unser Fest- und Sport-Gelände sowie ins Festzelt ist beim Freizeitturnier grundsätzlich frei; unsere abwechslungsreiche Speisekarte sollte für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Wir freuen uns auf viele fröhliche, friedliche und entspannte Gäste. Dringende Bitte: wer kann, lässt das Auto bitte zuhause stehen. Und bitte beachtet die ausgeschilderten Umleitungen, im eigenen Interesse die Halteverbote und nutzt ausschließlich die ausgewiesenen Parkflächen. Und denkt bitte auch an unsere Nachbarn und die Bewohner des Sportplatzviertels – wir erwarten von allen Gästen und Besuchern ein rücksichtsvolles Verhalten und ein gesundes Maß an Eigenverantwortung.
Und wie immer hoffen wir, dass sich unsere Nachbarn einfach dazugesellen und gemeinsam mit uns das inzwischen 37. Nersinger Freizeitturnier feiern und genießen können!
Mehr Informationen zum Freizeitturnier, zum Rahmenprogramm und zu den Spielplänen auf unserer SVN-Homepage.
Auf geht’s in unsere eigene fünfte Jahreszeit, „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 vor-freudigen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph,
stellvertretend für das gesamte Helfer- und Orga-Team des FZT
Sieg im letzten Heimspiel
02.06.2025
SVN – TSV Westerstetten 5:3 (1:1)
Liebe Fußballfreunde!
Das war in mehrerlei Hinsicht kein gewöhnliches Heimspiel, das war ein echtes Fußballspektakel, das der SVN und die Gäste aus Westerstetten den vielen Zuschauern am vergangenen Sonntag geboten haben. Der SVN setzte sich letztlich verdient mit 5:3 durch. Und es sagt viel aus, wenn der beste Spieler auf dem Platz wahrscheinlich der Torwart der Gäste war – trotz der fünf Gegentreffer! Denn eine Stunde lang brachte er unsere Stürmer mit seinen Paraden fast zur Verzweiflung; bis zur Pause sollten trotz großer Nersinger Überlegenheit nur zwei Tore fallen, und die resultierten aus jeweils einem Foulelfmeter für beide Mannschaften.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ unsere Offensive weitere Hochkaräter liegen, und wie es dann so oft kommt: auf einmal gingen die tapfer kämpfenden Gäste mit 2:1 in Führung. Aber unser Team wollte das letzte Heimspiel der Saison unter keinen Umständen verlieren! Chris Wirth sorgte in der 67. Minute für den Ausgleich, danach folgte ein Doppelschlag durch Adrian Reichenberger, der in der ersten Hälfte auch schon den Strafstoß sicher verwandelt hatte. Aber die Gäste kamen noch einmal auf 4:3 heran, ehe Niklas Junginger in der Schlussminute mit dem Treffer zum 5:3 Endstand endgültig den Deckel draufmachte!
Das Heimspiel unserer Reserve stand ganz im Zeichen des Abschieds von unserem langjährigen Top-Stürmer und Führungsspieler Kevin Rathgeber; für die 1. Mannschaft war er wegen einer Sperre nicht spielberechtigt, aber in der „Zweiten“ zeigte er bei seinem letzten Heimauftritt nochmal, was ihn für den SVN fast zwei Jahrzehnte lang so wertvoll gemacht hat: er steuerte gleich drei Treffer zum ungefährdeten 6:0 Sieg bei. Viele „alte Recken“ hatten sich extra für dieses Abschiedsspiel nochmal das SVN-Trikot übergestreift, bei Kevins Auswechslung und der Ehrung durch den SVN flossen gleichermaßen die Tränen und das Freibier!

Alles Gute, Kevin – in Deiner neuen Heimat und vermutlich in einem neuen Dress. Und herzlichen Dank für viel Einsatz und Engagement auch neben dem Platz, für ungezählte Spiele und Tore für den SVN. Und für viele schöne gemeinsame Feste, Erlebnisse und Momente!

Letzter Spieltag: SVN beim FKV Neu-Ulm gefordert
Das wird nochmal ein richtig harte Nuss, die unser Team knacken möchte. An diesem – ACHTUNG: – SAMSTAG ist der SVN zu Gast beim FKV Neu-Ulm. Die Gastgeber haben keine Reserve gemeldet, das Spiel unserer 1. Mannschaft auf der Anlage am Muthenhölzle beginnt um 15:30 Uhr.
Richtig Betrieb herrschte auch schon am Samstag auf unserer Anlage, beim Spieltag der Bambini und der F-Jugend-Teams. Fast 250 Kinder waren beim hervorragend organisierten Nachwuchs-Event am Ball, dazu fast nochmal so viele Trainer, Betreuer, Jugendleiter, Helfer und Eltern. Vielen Dank unserem Orga-Team, das war wirklich eine tolle Leistung und beste Werbung für den Nachwuchs-Fußball!
Termin-Erinnerung: heute Abend Auslosung der Gruppen zum Freizeitturnier
Wir bitten alle Teams, einen Vertreter zur Auslosung zu schicken, damit wir letzte offene Fragen klären können. Termin ist am Donnerstagabend, 5. Juni, ab 19.28 Uhr im Saal unseres Sportheims „Zum Dimi“.
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Da ist der Wurm drin!
19.05.2025
SVN – Fortuna Ballendorf 1:2 (0:2)
Liebe Fußballfreunde!
Das hat uns an dieser Stelle leider schon mehrfach beschäftigt: der SVN kassiert vor allem in dieser Rückrunde zu einfache Gegentore. Und während die Gegner ihre Torchancen auch konsequent und effektiv nutzen, lässt unsere Mannschaft im Spiel nach Vorne einfach zu viel liegen, um etwas Zählbares mitzunehmen. Das war auch am Sonntag gegen Ballendorf wieder der Fall: eine gebrauchte erste Halbzeit, nach einer guten Viertelstunde zwei Gegentore innerhalb weniger Minuten – da musste sich der SVN erstmal sortieren. Schon früh in der zweiten Halbzeit holten sich die Gäste dann nach einer Beleidigung die Rote Karte ab; in Überzahl war der SVN jetzt meistens feldüberlegen, aber nicht zielstrebig genug. Mehr als der Anschlusstreffer zum 1:2 Endstand durch Adrian Reichenberger eine Viertelstunde vor Ende der regulären Spielzeit war leider nicht mehr drin.
Fazit: der SVN muss in den letzten Saisonspielen einfach wieder konzentrierter und konsequenter zur Sache gehen, da warten nämlich noch einige ganz schwere Aufgaben auf unsere Mannschaft!
Das beginnt schon mit dem Auswärtsspiel am heutigen Donnerstag ab 18.30 Uhr in Oberelchingen, und genau das gleiche gilt für die zweite Auswärtsaufgabe dieser Woche gleich danach, am Sonntag ab 15.00 Uhr in Bernstadt (Reserve Sonntag 13.00 Uhr).
Viel besser läuft es momentan bei unserer Reserve: die SVN-„Zweite“ feierte gegen Ballendorf einen fulminanten 7:1 Sieg! Glückwunsch und: dranbleiben, Jungs!!!