Kräftezehrende Wochen
22.04.2025
Liebe Fußballfreunde!
Die drei englischen Wochen im April am Stück mit Nachholspielen zusätzlich zu den regulären Sonntags-Ansetzungen haben den SVN ganz schön Substanz – und leider auch viele Punkte gekostet. Der Trend gegen allerdings auch sehr starke Gegner zeigte zuletzt leider nach unten, besonders deutlich und schmerzhaft war dabei die 0:5 Niederlage am Gründonnerstag in Bermaringen – da hatte unser Team einen rabenschwarzen Tag erwischt und war schlicht und einfach überfordert.
Auch im Heimspiel am Ostermontag gegen den Tabellenführer aus Burlafingen hatten unsere Jungs ein ganz dickes Brett zu bohren. Aber nach dem schwachen Auftritt von Bermaringen zeigte der SVN im Nachbarschafts-Derby wieder sein anderes Gesicht: das war in einem spannenden und richtig guten Spiel eine Top-Leistung, am Ende konnten beide Mannschaften mit dem gerechten 2:2 Unentschieden vor einer tollen Kulisse gut leben. Mit etwas mehr Abschlussglück wäre sogar ein Heimsieg möglich gewesen, aber wie schon gesagt: die Punkteteilung geht durchaus in Ordnung. Kevin Rathgeber konnte diesmal schon die erste klare Nersinger Torchance zur 1:0 Führung verwerten (14. Minute); aber ab Mitte der ersten Hälfte wurde der Tabellenführer immer stärker, und die Gäste drehten den Spielstand mit zwei Treffern noch vor dem Pausenpfiff des souveränen Schiedsrichters Roland Groner.
Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Fabian Kloos per Kopf den erneuten Ausgleich, und trotz weiterer guter Gelegenheiten auf beiden Seiten blieb es letztlich bei diesem Endstand von 2:2.
Unsere Reserve musste sich den Gästen aus Burlafingen mit 0:3 geschlagen geben; alle drei Gegentreffer fielen schon in der ersten halben Stunde, erst danach kam auch unsere „Zweite“ besser ins Spiel – am Endergebnis sollte das aber nichts mehr ändern.
Unsere April-Resultate (ohne das Auswärtsspiel in Pfuhl) im Überblick:
SVN – SV Oberelchingen 1:3 (SVN-Torschütze Kevin Rathgeber)
SVN – TSG Söflingen 1:1 (SVN-Torschütze Niklas Junginger)
TSV Bermaringen – SVN 5:0
SVN – FC Burlafingen 2:2 (SVN-Torschützen Kevin Rathgeber/Fabian Kloos)
Weiter geht’s zum Start in den Mai mit einer weiteren englischen Woche; die Spielansetzungen für unsere Jungs:
So., 04.05., SVN – TSV Altheim (Res. 13:00 Uhr, 1. Mannschaft 15:00 Uhr)
Do., 08.05., SV Thalfingen – SVN (Anpfiff 18:30 Uhr, Res. Di., 06.05., 18:30 Uhr)
So., 11.05., SVN – FC Neenstetten (Res. 13:00 Uhr, 1. Mannschaft 15:00 Uhr)
SVN in 2025 weiter unbesiegt
08.04.2025
Liebe Fußballfreunde!
Die erste von drei englischen Wochen am Stück ist für den SVN sehr ordentlich verlaufen: zuerst feierte unsere Mannschaft am vergangenen Donnerstag einen verdienten 2:0 Heimerfolg im Nachholspiel gegen den FKV Neu-Ulm. Dabei zeigte unser Team, das mehrere wichtige Spieler ersetzen musste, die von der Einstellung her vermutlich beste Leistung der bisherigen Saison: das war top in Sachen Einsatzwille, Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten!
Auf dem schwer zu bespielenden Trainingsplatz und zu vorgerückter Stunde unter Flutlicht kauften unsere Jungs den technisch und spielerisch vielleicht überlegenen Gästen den Schneid ab; Matze Wall brachte unser Team mit einem direkt verwandelten Freistoß nach einer halben Stunde Spielzeit in Führung, und in der 75. Spielminute machte Niklas Junginger nach einem feinen Spielzug mit seinem Treffer zum 2:0 Endstand den Sack zu.
An diese tadellose Leistung konnte unsere Mannschaft am Sonntag beim Auswärtsspiel bei den SF Dornstadt/Bollingen nicht ganz anknüpfen: der SVN musste sich da mit einem 1:1 Unentschieden zufriedengeben. Dabei sah unsere Mannschaft lange Zeit wie der Sieger aus, aber in der Schlussphase stellte der Schiedsrichter zuerst Tom Gora nach einem Foulspiel mit gelb-rot vom Platz; und nach dem fälligen Freistoß kamen die Gastgeber durch einen Kopfball doch noch zum Ausgleich. Der SVN hätte nach dem erneut schön herausgespielten Führungstreffer durch Niklas Junginger in der 51. Minute noch konsequenter auf die Entscheidung drängen müssen; andererseits muss man den Gastgebern auch zugutehalten, dass sie nie aufgesteckt haben und bis zum Schluss an ihre Chance geglaubt haben. Insofern geht die Punkteteilung durchaus in Ordnung.
Auch unsere Reserve kam bei den SF Dornstadt/Bollingen „nur“ zu einem 1:1 Unentschieden; da wäre ganz sicher mehr drin gewesen, vor allem in der Endphase der Begegnung ließ unsere „Zweite“ aber zu viele Gelegenheiten liegen. Dem frühen Rückstand schon aus der 3. Spielminute musste unser Team lange hinterherlaufen, bevor Macziol Nathanael mit seinem ersten Treffer bei den Aktiven der Ausgleich für den SVN zum 1:1 Endstand gelang.
Als nächstes 2 weitere Heimspiele:
Am Donnerstag gegen Oberelchingen, am Sonntag gegen Söflingen
Auch diese beiden Begegnungen muss unser Team voll konzentriert angehen; am heutigen Donnerstagabend ist der SV Oberelchingen zum Nachbarschafts-Derby zu Gast in Nersingen, Anpfiff 18.30 Uhr. Am Sonntag (13.4.) folgt gleich das nächste Heimspiel gegen die TSG Söflingen. Spielbeginn Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Und am Gründonnerstag, 17. April, ist unsere 1. Mannschaft beim Auswärtsspiel in Bermaringen gefordert, Anpfiff wiederum 18.30 Uhr. Den „Sixpack“ im April macht schließlich am Ostermontag das Heimspiel gegen den Tabellenführer FC Burlafingen komplett.
Voller Terminkalender:
31.03.2025
Liebe Fußball-Freunde!
Unser SVN konnte über das für unsere Jungs spielfreie Wochenende hoffentlich Kräfte sammeln, vielleicht kehrt jetzt oder bald auch der eine oder andere zuletzt angeschlagene Spieler in den Kader zurück, denn: der April hat es in sich: gleich deri englische Wochen in Folge stehen jetzt an! Auftakt am heutigen Donnerstagabend mit dem Heimspiel gegen den FKV Neu-Ulm, Anpfiff in Nersingen ist um 18.30 Uhr.
Am Sonntag sind unsere Teams dann zu Gast bei den SF Dornstadt/Bollingen; im Hinspiel trennte sich unsere 1. Mannschaft 1:1 Unentschieden, unsere „Zweite“ unterlag auf eigenem Platz 0:1. Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Und am Donnerstag, 10. April, steht für den SVN das nächste Nachholspiel auf dem Programm, das Derby gegen den SV Oberelchingen. Auch dieses Heimspiel wird um 18.30 Uhr angepfiffen.
SVN setzt den Schlusspunkt:
24.03.2025
SVN – SV Lonsee 1:1 (0:1)
Liebe Fußballfreunde!
Die Startbilanz für das „neue“ Fußball-Jahr kann sich aus Nersinger Sicht wirklich sehen lassen: 3 Spiele – 5 Punkte, von so einer Ausbeute beim Neu-Start waren wir in den vergangenen Spielzeiten weit entfernt! Am Sonntag haben unsere Jungs auch im Heimspiel gegen den SV Lonsee gepunktet, aber der SVN-Anhang musste bis in die Schlussphase hinein zittern, ehe Niklas Junginger doch noch zum 1:1 Unentschieden traf. Damit belohnte er sich selbst und das ganze Team für einen gegenüber der ersten Halbzeit deutlich verbesserten Auftritt; und der Punktgewinn war auch verdient, Junginger selbst hatte zuvor zweimal Pech mit seinen Pfostentreffern, der Ausgleich lag im gesamten zweiten Durchgang förmlich in der Luft. Unsere Mannschaft hatte das Spiel auch sehr ordentlich begonnen, aber irgendwann verlor der SVN den Faden und die Spielkontrolle, die Gäste wurden immer stärker, sie profitierten von den vielen Nersinger Ballverlusten. Und Lonsee ging dann Mitte der ersten Hälfte mit einem verwandelten Foulelfmeter in Führung – es sollte das einzige Mal bleiben, dass unser „Aushilfs-Keeper“ Tobias Stobbe bezwungen werden konnte, er vertrat unseren erkrankten Stammtorhüter Andi Mack hervorragend!
Kleines Kuriosum: auch bei unserer Reserve stand mit Denis Sezer nicht der eigentliche SVN-Torwart im Kasten, Maximilian Adamo hatte verletzt passen müssen; am Torwart lag es nicht, dass unsere „Zweite“ ihr Spiel gegen Lonsee mit 1:3 verloren hat. Die Gäste trafen schon in der Anfangsphase zweimal, bevor Max Ricci den SVN auf 1:2 heranbrachte. Nach der Pause war unsere Mannschaft klar überlegen, bei den Gästen ließen die Kräfte nach. Trotzdem sorgten sie in der Schlussphase mit einem Konter noch für die endgültige Entscheidung.
Spielfreies Wochenende – danach am Donnerstag Nachholspiel
Am 3. April empfängt der SVN das Team vom FKV Neu-Ulm, eine Begegnung, die im alten Jahr vor der Winterpause wegen der Witterungs- und Platzverhältnisse abgesagt worden ist. Anpfiff am Donnerstagabend ist um 18.30 Uhr; das wird ein ganz dickes Brett für den SVN, unsere Gäste haben über den Jahreswechsel personell mächtig nachgerüstet. Am Sonntag, 6. April, steht für unsere Mannschaften dann das Auswärtsspiel in Dornstadt auf dem Spielplan.
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
6-Punkte-Sonntag für den SVN
17.03.2025
Liebe Fußballfreunde!
Es ist lange her, dass unsere Fußballer und ihr Anhang über einen doppelt erfolgreichen Spieltag jubeln konnten. Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit, beide SVN-Teams durften sich über verdiente Auswärtssiege in Weidenstetten freuen.
Zuerst zeigte unsere Reserve auf der Alb einen erfreulich starken Auftritt; Alex Scurec entschied die Begegnung schon in der ersten Halbzeit, er erzielte beide Treffer zum 2:0 Auswärtssieg unserer „Zweiten“ in Weidenstetten. Und vor allem in diesem ersten Durchgang konnte der SVN durch Einsatz, Wille und eine couragierte Zweikampfführung überzeugen.
Bei unserer 1. Mannschaft standen die Vorzeichen nicht gerade optimal; unser Coach Angelo Finelli musste einige Ausfälle verkraften und das Team auf mehreren Positionen umbauen. Aber die Mannschaft zeigte eine tolle Moral, der SVN geriet zwar zweimal in Rückstand, hatte aber letztlich immer eine Antwort parat.
Der erste Nersinger Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich gelang Chris Wirth fünf Minuten vor dem Pausenpfiff mit einem Freistoß; aber die Gastgeber aus Weidenstetten konterten unser Team in der Nachspielzeit der ersten Hälfte noch einmal aus, so wurden mit dem Pausenstand von 2:1 aus Sicht der Platzherren die Seiten gewechselt.
Unsere Mannschaft versuchte in der zweiten Hälfte wirklich alles, um das Spiel zu drehen; verdiente Folge waren der erneute Ausgleichstreffer durch Jonas Niepagen in der 76. Minute und zehn Minuten später sogar noch der Siegtreffer durch Niklas Junginger nach einer tollen Flanke des zuvor lange verletzten Fabi Fritsch. In der Schlussphase hätte es der SVN sogar noch deutlicher machen können, da ließ unsere Offensive die eine oder andere gute Gelegenheit liegen; aber trotzdem ist der SVN mit dem Sieg im ersten Auswärtsspiel des Jahres natürlich hochzufrieden!
Am Sonntag gegen Lonsee
Das nächste Heimspiel steht an, der SVN empfängt an diesem Sonntag das Team vom SV Lonsee. Das Hinspiel gegen den aktuell Tabellen-13. endete Unentschieden 1:1. Der SVN belegt derzeit einen guten 5. Tabellenrang. Unsere Mannschaft hofft auch in diesem Spiel wieder auf viele Zuschauer und eine große Unterstützung durch unsere Anhänger! Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr. Am darauf folgenden letzten März-Wochenende ist der SVN übrigens spielfrei.
Gerechtes Unentschieden
10.03.2025
SV Nersingen – TSV Albeck 1:1 (0:1)
Liebe Fußballfreunde!
Zum Auftakt der Rückrunde in der Kreisliga A2 haben der SVN und die Gäste vom TSV Albeck die Punkte geteilt. In einer hart umkämpften, aber fairen Begegnung stand es am Ende 1:1. Und das Ergebnis geht durchaus in Ordnung; auf dem nach der Winterpause noch schwer bespielbaren Platz leistete sich der SVN vor allem in der ersten Halbzeit viel zu viele Abspielfehler und Ballverluste. Folge nach einem missglückten Rückpass war der Führungstreffer der Gäste in der 27. Minute, während unserer Mannschaft vor der Pause wirklich nur wenig gelang. Und wie schon im Hinspiel kam unser Team mit der Elf aus Albeck nur schwer zurecht. Eine gelb-rote Karte nach wiederholtem Foulspiel gegen die Gäste schon recht früh im zweiten Durchgang spielte dem SVN letztlich in die Karten; im zweiten Spielabschnitt und in Überzahl wirkte unsere Mannschaft jetzt zielstrebiger und überlegen, gerechter Lohn war das 1:1 durch Tom Gora nach 70 Minuten. Dabei sollte es auch bleiben, das Fazit: es ist noch deutlich Luft nach oben beim SVN!
Das gilt auch für unsere Reserve: unsere „Zweite“ ist mit einer 1:3 Niederlage ins neue Fußball-Jahr gestartet. Albeck war das abgeklärtere Team, das seine Chancen konsequenter nutzte; das Tor für den SVN zum zwischenzeitlichen 1:2 erzielte Michael Buchholz vom Elfmeterpunkt.
Am Sonntag in Weidenstetten
Bei unserem ersten Auswärtsspiel in diesem Jahr hat der SVN noch etwas gutzumachen: das Hinspiel gegen Weidenstetten hatte unsere Mannschaft mit 1:4 verloren. Weidenstetten ist mit einer 1:2 Niederlage in Lonsee in die Rückrunde gestartet. Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Weiter geht’s, SVN!
05.03.2025
Rückrunden-Start gegen Albeck
Liebe Fußball-Freunde!
Für die letzte Phase vor dem Auftakt ins Punktspiel-Jahr 2025 hatte sich der SVN zwei ganze dicke Brocken ausgesucht: gegen den TSV Langenau, ein Top-Team der Bezirksliga, mussten sich unsere Jungs auf Kunstrasen in Ulm mit 2:4 geschlagen geben – beide Treffer für den SVN erzielte Niklas Junginger. Und vergangenen Mittwoch war unsere Mannschaft erstmals wieder auf einem Natur-Rasenplatz gefordert, und zwar bei niemand geringerem als dem TSV Buch aus der Landesliga. Wie schon gegen Langenau, machte es der SVN auch gegen die starke Truppe von Trainer Harald Haug aus dem Rothtal sehr ordentlich: die 1:4 Niederlage mit einigen sehr guten eigenen Ansätzen blieb durchaus noch im Rahmen. Den Nersinger Ehrentreffer erzielte kurz vor Spielende wiederum Niklas Junginger. Eine Baustelle war bei unserem Team von Trainer Angelo Finelli allerdings auszumachen: die Anfälligkeit bei Standards, sie kostete unsere Mannschaft in diesem Vorbereitungsspiel ein noch besseres Resultat. Da braucht unsere Elf im Liga-Alltag eindeutig mehr Konzentration und eine bessere Zuordnung.

Einen letzten (am 2. März geplanten) Test gegen Jungingen ebenfalls aus der Bezirksliga musste der SVN kurzfristig leider absagen; zu viele Spieler hatten sich krank, angeschlagen oder abwesend gemeldet.
Trotzdem sollte unser Team für den Rückrundenstart bereit sein; auch dank der letzten Testspiele müsste sich unsere Mannschaft die nötige Wettkampf-Härte geholt haben. Falls uns Witterung und Platzverhältnisse nicht noch einen Strich durch die Rechnung machen, empfangen wir an diesem Sonntag in Nersingen den TSV Albeck zum ersten Punktspiel des neuen Jahres. Das Hinspiel in Albeck hatte der SVN knapp mit 1:0 gewonnen, allerdings hatte sich unsere Mannschaft dabei sehr schwer getan. Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Spenden-Aktion mit dem TSV Holzheim
An diesem Spieltag gegen Albeck bitten wir um Spenden und Unterstützung: ein ehemaliger Spieler unseres Jugend-Kooperationspartners TSV Holzheim leidet an einer Leukämie-Erkrankung. Er benötigt eine spezielle Therapie; die Kosten muss er allerdings selbst tragen. Wir schließen uns sehr gerne dem Aufruf unserer Sport-Freunde aus Holzheim an und appellieren an alle Fußball-Fans, Besucher und Gäste, sich mit einer Spende zu beteiligen und einem schwer kranken Fußball-Kameraden so zu zeigen, dass wir solidarisch sind und ihm alles Gute und eine möglichst baldige Genesung wünschen! Jede einzelne Spende hilft – ihr könnt sehr gerne aufrunden, auf euer Pfandgeld verzichten, unsere Spendenkasse füttern… Auch der Gesamtverein, die Fußball-Abteilung, unsere Fußball-Jugend und unsere Spieler werden sich an dieser Spenden-Aktion beteiligen!
Mit 1928 dankbaren und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Guter Eindruck im ersten Test:
17.02.2025
Liebe Fußballfreunde!
Das konnte sich wirklich sehen lassen: der SVN hat in seinem ersten Spiel nach einem Vierteljahr Winterpause eine überzeugende Leistung gezeigt. Es war zwar „nur“ ein Testspiel, aber beim klaren und verdienten 3:0 Erfolg über die SGM Niederstotzingen/Rammingen auf dem Kunstrasenplatz in Jungingen klappte am vergangenen Samstag schon sehr vieles sehr gut. Die Mannschaft unseres Trainers Angelo Finelli zeigte sich Spiel- und Einsatz-freudig, folgerichtig fielen deswegen auch die Tore für den SVN durch Adrian Reichenberger und Niklas Jäckel vor der Pause, sowie zum Endstand von 3:0 durch Matze Wall nach einem Eckball Mitte der zweiten Halbzeit.

Erster Test steht an
12.02.2025
Liebe Fußballfreunde!
An diesem Samstag wird der SVN sein erstes Testspiel in der Vorbereitungsphase auf die Rückrunde dieser Saison bestreiten. Um 15 Uhr ist auf dem Kunstrasenplatz in Jungingen der Anpfiff gegen das Team aus Niederstotzingen geplant. Damit geht es nochmal in eine intensive Phase der Vorbereitung mit vielen Einheiten, bevor wir am 9. März mit dem Heimspiel gegen den TSV Albeck in die Rückrunde starten wollen. Bis dahin allen eine gute Zeit!
Es geht schon wieder los…
17.01.2025
Trainingsauftakt bei den SVN-Fußballern
Liebe Fußballfreunde,
die Winterpause geht zu Ende, der SVN startet in die Vorbereitung auf die Rückrunde dieser Saison. Es wird richtig zur Sache gehen, unser Coach Angelo Finelli wird mit den Jungs natürlich auch intensiv an den Grundlagen und der Ausdauer arbeiten, damit wir bestmöglich für den vorgesehenen Neu-Start der Punktrunde Anfang März gewappnet sind. Mit dem Trainingsauftakt am Donnerstag, 23.1., um 19.00 Uhr stehen zunächst insgesamt 10 Einheiten auf dem Plan, bevor das erste Testspiel stattfindet; es ist angesetzt für Freitag, 7. Februar, ab 19 Uhr in Obenhausen. Um unabhängiger von der Witterung zu sein, finden auch mehrere Trainingseinheiten in der Soccerhalle in Jettingen statt.
Die weiteren Testspiele:
15.02., 15:00 Uhr, auf Kunstrasen in Jungingen gegen Niederstotzingen
26.02., 18:30 Uhr, bei der SGM Buch/Obenhausen
02.03., 15:00 Uhr, auf Kunstrasen beim SV Jungingen
Der Spielplan sieht den Rückrundenstart am 9. März mit dem Heimspiel gegen den TSV Albeck vor.
Alle Spieler bringen zu allen Einheiten bitte Kick- und Laufschuhe mit; Änderungen im Vorbereitungsplan sind natürlich nicht auszuschließen.

Wir freuen uns aufs Wiedersehen und wünschen allen Jungs eine gute, erfolgreiche und möglichst Verletzungs- und Krankheits-freie Vorbereitung und einen gelungenen Start ins Fußball-Jahr 2025!
Mit 1928 freundlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.