Schöne Pfingst-Ferien – Das FZT als Höhepunkt zum Abschluss!
23.05.2024
Liebe Gäste und Besucher, beim SVN steht die „5. Jahreszeit“ bevor!
Bitte Einsteigen und Anschnallen, Bügel zu und Leinen los: Nersingen steht wieder Kopf, nächste Woche folgen die „3 tollen Tage“ beim 36. Freizeitturnier des SVN. Wir haben wieder ein Rahmenprogramm zu unserem Fußball-Kleinfeld- und Hobby-Turnier zusammengestellt, in dem für jeden was dabei sein müsste. Die große Sause beginnt am Fronleichnamstag, am Donnerstag 30. Mai, um 11.00 Uhr.
Und auch dabei bleibt es: trotz gestiegener Kosten in allen Bereichen ist der Eintritt auf unser Festgelände und in unser Zelt weiterhin frei, auch zu unseren Bands und sogar zu Chris Montana am Freitagabend. Er hat sich weit über unsere Region hinaus einen hervorragenden Namen als internationaler Top-DJ, Musik-Produzent und „Intercontinental Party Architect“ gemacht: Chris hat wirklich schon auf der ganzen Welt die Menschen zum Tanzen und Feiern gebracht, in Clubs auf Ibiza genauso wie in New York und in Brasilien, an der Formel 1 Rennstrecke in Bahrain und in Sidney, am Schwörmontag auf dem Münsterplatz in Ulm. Und jetzt eben auch in Nersingen – schön für uns und für unsere Gäste und Besucher, dass wir uns mit dem FZT in diese illustre Auflistung einreihen können…

Unsere Nachbarn und die Anwohner im Sportplatzviertel bitten wir wie immer um Verständnis für die eine oder andere Einschränkung; umso mehr verlangen wir von unseren Besuchern, dass sie sich so verhalten, wie es sich gehört! Bitte macht euch bewusst, dass wir bei aller Party-Stimmung und guten Laune nicht allein auf dieser Welt und auch nicht die einzigen im Sportplatzviertel sind. Zu den üblichen Auflagen für so ein Event gehört die Begleitung durch einen professionellen Sicherheitsdienst – auch hier gilt dank jahrelanger Zusammenarbeit: das Team von SHS „kennt seine Pappenheimer“… Unsere Anwohner laden wir ganz herzlich ein, einfach mit uns mitzufeiern – nicht umsonst ist der 31. Mai bundesweit und ganz offiziell der „Tag der Nachbarn“ – ein Tag für mehr Gemeinschaft!
Im Rahmenprogramm ist wieder ein Auftritt unserer Zumba-Kids und der Zumba-Frauen geplant; das Team vom Ferienabenteuer Nersingen FAN ist erneut mit einer Spielstraße und Kinderbetreuung am Start, und Stichwort „Start“: sofern das Wetter mitspielt, wird auch wieder unser befreundeter Ballon-Pilot Moritz vom SVN-Gelände aus abheben. Unsere Fußballer spielen Beer Pong mit euch, und wir haben wieder einige herausragende Gebraucht-Fahrräder in unserer Versteigerung im Angebot. Am Freitagabend wird außerdem ein spanischer Koch original und frisch zubereitete Paella zubereiten, und natürlich gibt es am Samstagabend das Champions League Finale zu sehen, im Festzelt auf einer nagelneuen LED-Wand.
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
das FZT Orga-Team und Euer „El Presidente“ Ralph
Letztes Auswärtsspiel der Saison:
Am Sonntag bei Srbija Ulm II
Unsere Jungs möchten möglichst den dritten Tabellenplatz bis Saisonende verteidigen; dazu müssen sie auch beim Auswärtsspiel bei Srbija Ulm an diesem Sonntag (26. Mai) punkten. Nicht zuletzt wollen wir uns auch für die 1:3 Niederlage aus dem Hinspiel in Nersingen revanchieren. Gespielt wird auf der Bezirkssportanlage in Wiblingen, Anpfiff ist um 13.00 Uhr; unsere Reserve hat ein spielfreies Wochenende.
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Anmelden zum 36. Nersinger Freizeitturnier
16.04.2024
Es gilt für alle echten Hobby-Kickerinnen und -Kicker: die Ausschreibung für das 36. Nersinger Freizeitturnier läuft, die Infos & Anmelde-Unterlagen finden Interessenten ab sofort unter den folgenden Links.
Wir hoffen auf viele sympathische Teams, und vor allem unsere Frauen-Runde würde sich über Zuwachs gegenüber den letzten Jahren sehr freuen! Und natürlich führen wir auch wieder unsere Traditionsrunde durch. Das Freizeitturnier findet in diesem Jahr vom 30. Mai bis 1. Juni statt.

36. Nersinger Freizeitturnier
Alle Infos & Unterlagen sind online
Es gilt für alle echten Hobby-Kickerinnen und -Kicker: die Ausschreibung für das 36. Nersinger Freizeitturnier läuft, die Infos & Anmelde-Unterlagen finden Interessenten ab sofort auf unserer SVN-Homepage. Wir hoffen auf viele sympathische Teams, und vor allem unsere Frauen-Runde würde sich über Zuwachs gegenüber den letzten Jahren sehr freuen! Und natürlich führen wir auch wieder unsere Traditionsrunde durch. Das Freizeitturnier findet in diesem Jahr vom 30. Mai bis 1. Juni statt.

Und sehr gerne nehmen wir auch eure Zusagen für die vielen Aufgaben rund um unsere „3 tollen Tage“ entgegen, wir sind für jede Hilfe dankbar: vom Zeltaufbau über Kuchenbacken oder Personal für Grill, Tussi-Bar und Bierausschank bis zum Abbau und Aufräumen… Bitte meldet euch bei unserem Orga-Team, am besten gleich in der Gruppe – mit der ganzen Clique macht so ein Arbeitseinsatz doch gleich noch mal so viel Spaß!
Und vorab schon zwei Infos: am Freitagabend (31.5.) gibt es frisch zubereitet original spanische Paella, und wer noch ein Gebraucht-Fahrrad in Keller oder Garage stehen hat, das nicht mehr gebraucht wird: am Samstagabend führen wir wieder unsere Fahrrad-Versteigerung für den guten Zweck durch.
Bitte Rückmeldungen per E-Mail: info@svnersingen.de
Wir freuen uns schon sehr auf unsere eigene, fünfte Jahreszeit – und auf alle Teilnehmer, Gäste, Besucher & Helfer!
Mit 1928 vor-freudigen und sportlichen Grüßen,
Euer FZT Orga-Team und Euer „El Presidente“ Ralph
Aktuelle Infos vom SVN auch über unseren Vereins-Kanal bei WhatsApp – einfach kostenlos abonnieren und nix mehr verpassen
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Sauber g’macht, SVN!
15.04.2024
Da „kehrt z’sam, was z’sam g’hört!“ Zum ersten Mal hat sich unser Verein an der Putzete der Gemeinde Nersingen beteiligt; unsere freiwilligen SVN-Heinzelmännchen (und nicht zu vergessen unsere Heinzel-Weibchen) haben sich das Gebiet vom Bahnübergang über den Spielplatz am Waldrand und den Containerstandort sowie den Radweg entlang bis hin zu unseren Vereinsanlagen und dem Sportheim vorgenommen; wir haben in mühevoller Handarbeit das aufgesammelt, was andere achtlos auf den Boden und in die Landschaft werfen. Vielen Dank unserer fleißigen Truppe; es waren mehr als 20 SVN-Mitglieder am Start! Und weil so viele geholfen haben, konnten wir uns auch noch den Weg bis zur Kläranlage und das gesamte Gelände am Auwald-Spielplatz vornehmen. Und unsere Fußball-Jungs sind dann sogar noch den Weg durch den ganzen Auwald hintenherum bis zurück zum Sportplatz abgelaufen!

4 Säcke Müll, darunter Kuriositäten wie ein halber Schuh, gammelige Fleischabfälle, die jemand „entsorgt“ hat, Boxershorts, Socken und Dessous haben unsere fleißigen SVN Heinzel-Männchen und -Weibchen genauso aufgeklaubt wie jede Menge Flaschen und Zigarettenschachteln. Wir hoffen, dass sich jetzt am Samstag (20.4.) noch viele andere Freiwillige finden lassen, die sich in der ganzen Großgemeinde an der Putzete beteiligen. Dann heißt es für alle zusammen: „Sauber g’macht!“
Mit 1928 blitzblanken und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Aktuelle Infos auch über unseren Vereinskanal bei WhatsApp – jetzt einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Es gilt: jetzt wird „Sauber g’macht, SVN!“
11.04.2024
Wir sind bei der Gemeinde-Putzete am Start
Wir wollen uns in diesem Jahr als Verein an der Putzete der Großgemeinde Nersingen beteiligen. Die findet am Samstag, 20. April statt; weil da aber einige unserer Jugend-Teams im Fußball-Einsatz sind, ziehen wir unsere Reinigungs-Aktion eine gute Woche vor auf den Freitagnachmittag, 12. April; Treffpunkt für unsere „freiwilligen Heinzelmännchen“: 16.00 Uhr am Sportheim.
Wir nehmen uns den Bereich zwischen Bahnübergang, Spielplatz, dem Glas-Container-Standort und den Geh- und Radweg bis zum Sportheim vor, außerdem auch den Waldrand entlang unserer Sportanlagen. Ausgerüstet mit Müllsäcken und Greifzangen wollen wir das einsammeln, was andere gedankenlos in die Gegend werfen. Wir hoffen, dass sich viele freiwillige Helferinnen und Helfer an unserer speziellen SVN-Kehrwoche beteiligen und dazu beitragen, dass die Putzete der Gemeinde insgesamt ein Erfolg wird! Damit wir am Ende tatsächlich sagen können: „Sauber g’macht, SVN!“
Mit 1928 frisch herausgeputzten und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Aktuelle Informationen vom SV Nersingen immer auch über unseren Vereinskanal bei WhatsApp – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Anmelden zum 36. Nersinger Freizeitturnier
Für den SVN ist das die eigene „fünfte Jahreszeit“: ab Fronleichnam, 30. Mai, steigt bei uns wieder über drei Tage der Fußball-Gaudi-Gipfel auf dem Kleinfeld; wobei aus sportlicher Sicht der Samstag wieder ganz im Zeichen des Saison-Finales bei unseren aktiven Fußballern stehen wird, am letzten Spieltag kommt da der TSV Holzheim zum Nachbarschafts-Derby nach Nersingen. Deswegen werden die Entscheidungen beim Herren-Turnier auch schon wieder am Freitagabend fallen, parallel dazu spielen wir ebenfalls am Freitag unsere beliebte „Traditionsrunde“ aus. Und wie immer sind am Donnerstag unsere Ladies in der Frauenrunde gefordert, hoffentlich wieder mit mehr gemeldeten Teams als zuletzt! Alle Informationen zum Turnier und zur Anmeldung findet ihr auf unserer SVN-Website.

„Sauber g’macht, SVN!“
06.04.2024
Wir machen mit bei der Gemeinde-Putzete
Wir wollen uns in diesem Jahr als Verein an der Putzete der Großgemeinde Nersingen beteiligen. Die findet an diesem Samstag, 13. April statt; weil da aber einige unserer Jugend-Teams im Fußball-Einsatz sind, ziehen wir unsere Reinigungs-Aktion einen Tag vor auf den Freitagnachmittag, 12. April; Treffpunkt für unsere „freiwilligen Heinzelmännchen“: 16.00 Uhr am Sportheim.
Wir wollen uns den Bereich zwischen Bahnübergang, Spielplatz und Glas-Container-Standort und den Geh- und Radweg bis zum Sportheim vornehmen, außerdem auch den Waldrand entlang unserer Sportanlagen. Ausgerüstet mit Müllsäcken und Greifzangen wollen wir das einsammeln, was andere gedankenlos in die Gegend werfen. Wir hoffen, dass sich viele Helferinnen und Helfer an unserer speziellen SVN-Kehrwoche beteiligen und dazu beitragen, dass die Putzete der Gemeinde insgesamt ein Erfolg wird! Damit wir am Ende tatsächlich sagen können: das hat der SVN „sauber g’macht!“
Mit 1928 frisch geputzten und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Aktuelle Informationen vom SV Nersingen immer auch über unseren Vereinskanal bei WhatsApp – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Ostereiersuche am Karsamstag
18.03.2024
Alle Jahre wieder hoppelt der SVN-Osterhase durch den Auwald und versteckt bunte, hartgekochte Ostereier und kleine süße Überraschungen. Gegen eine kleine Startgebühr zur Deckung der Unkosten dürfen sich wieder alle Kinder aus der Großgemeinde und Umgebung auf die Suche machen, nicht nur SVN-Mitglieder, unsere Ostereiersuche ist öffentlich. Beginn am Samstag, 30. März, ist um 15.00 Uhr, für die „ganz Kleinen und Allerjüngsten“ gibt es wieder einen extra abgetrennten Bereich. Und für die Eltern und die anderen Begleiter der Kinder schenkt die SVN-Gesamtjugend vor Ort Kaffee und Kuchen aus.

Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Schirmbar und Ballon-Start
11.03.2024
An diesem Wochenende holen wir uns die Party-Stimmung aus der Ski-Hütte wieder an den Sportplatz: wir feiern wieder unsere Après Ski Party in der Schirmbar auf dem SVN-Parkplatz; coole Drinks, fetzige Hits und eine lässige Stimmung sind angesagt. Unsere Schirmbar ist am Freitag und Samstag jeweils ab 18 Uhr geöffnet. Bei gutem Wetter startet unserer befreundeter Heißluftballon-Pilot Moritz an beiden Tagen ab 16 Uhr wieder vom Sportgelände aus in den Himmel über Nersingen, natürlich sind auch dazu alle Gäste und Besucher schon herzlich eingeladen!
Mit 1928 sportlichen und „abgehobenen“ Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Auffrischungskurs für unsere Jugend-Trainer:“Was tun bei Sportverletzungen?“
Vielen Dank an unseren Rot-Kreuz-Referenten Thore Müller aus Leibi, er hat unseren Jugend-Trainern und Betreuern am Samstag in einem kompakten und intensiven Kurs die wichtigsten Grundkenntnisse zur Behandlung von typischen Sport- und Trainingsunfällen vermittelt. Das war wirklich eine Top-Schulung ,das war spannend und abwechslungsreich, Praxis-nah und lehrreich, in kompakter und lockerer Form vorgetragen: so stellt man sich so eine Auffrischung und Fortbildung vor!

Zum Auftakt der neuen Rasen-Saison haben unsere Team-Verantwortlichen im Nachwuchsbereich damit wieder das nötige Rüstzeug an der Hand, um solche Vorfälle schnell und richtig einschätzen und angemessen darauf reagieren zu können. Vielen Dank auch an unsere Teilnehmer, die sich die Zeit für diese wichtige Schulung genommen haben. Wir bleiben auf jeden Fall in Kontakt, diesen Kurs oder auch einen „ganzen“ Erste-Hilfe-Kurs wollen wir beim SVN mit Sicherheit nochmal anbieten.