SV Nersingen an diesem Sonntag am Regionalmarkt

  20.09.2022

Wir freuen uns auf euren Besuch an unserem „1928“-Stand; wir bieten hier Wildschwein-Leberkäs-Semmel und Feuerwurst an, außerdem könnt ihr bei uns mit zwei spritzig-leichten Cocktails den Sommer verlängern und auf einen Goldenen Herbst anstoßen. Unsere Gymnastik-Frauen bieten Kaffee und Kuchen an, und zum musikalischen Ausklang des Regionalmarkts ab etwa 15.30 Uhr haut unser „Gebi“ aus der Tischtennis-Abteilung in die Klampfe.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

  16.09.2022

Liebe Mitglieder und Freund*innen des SVN,

diese Jahreshauptversammlung wird für unseren Verein ganz besonders wichtig. Wir wollen bei der Mitgliederversammlung am 20. September 2022 einen Grundsatzbeschluss über die Bildung von Rücklagen für den Bau eines neuen Funktionsgebäudes fassen; das ist gleichzeitig der Startschuss für die konkreten Planungen für unser größtes Bauprojekt sowohl der letzten als auch der kommenden Jahrzehnte. Der Hintergrund: unser alt-ehrwürdiges Sportheim mit den Umkleide- und Sanitärräumen ist sanierungsbedürftig, es genügt in vielerlei Hinsicht nicht mehr den heutigen Anforderungen, erst Recht nicht aus energetischer Sicht. Der ganze Verein hat in den vergangenen Jahren sehr hart gearbeitet und genauso gut gewirtschaftet; auf dieser Basis können wir ein solches Groß-Projekt aus Sicht der Verantwortlichen angehen und auch finanziell stemmen, und dafür müssen wir möglichst alle Mitglieder ins Boot holen! Unser Appell: wer sich für die Zukunft unseres Vereins interessiert, der kommt doch bitte auch zur JHV 2022 und kann hier mitbestimmen, ob wir das Projekt „Neues Funktionsgebäude“ tatsächlich auf die Schiene setzen können!

Hier folgen Einladung und Tagesordnung zur Mitgliederversammlung 2022:

EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Liebe Mitglieder, Liebe Freunde und Förderer des SVN,

Am Dienstag, den 20. September 2022, findet ab 19:28 Uhr im Saal unseres Sportheims „Zum Dimi” die ordentliche Jahreshauptversammlung des SV Nersingen statt. Dazu lädt die Vorstandschaft des SVN sehr herzlich ein.

Die Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Totengedenken
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Berichte Schriftführerin, Gesamt-Jugendleiterin, Berichte der Abteilungen
  5. Bericht des Schatzmeisters
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft und der Abteilungen
  7. Bildung von Rücklagen für den Bau eines Funktionsgebäudes
  8. Gründung eines Wahlausschusses
  9. Neuwahlen u.a. 1. & 3. Vorsitzende/r
  10. Anträge
  11. Verschiedenes und Aussprache

Anträge müssen schriftlich bis spätestens Dienstag, 13.09.22, beim 1. Vorsitzenden Ralph Hamann, Böhmerwaldstr. 1, Nersingen – Leibi eingereicht oder in den Briefkasten des SV Nersingen, Am Sportplatz 11, eingeworfen werden. Später eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden!

Ralph Hamann, 1. Vorsitzender SV Nersingen

Sommerpause im Sportheim

  04.07.2022

Unsere Vereinsgaststätte ist in den nächsten drei Wochen geschlossen, weiter geht’s im Sportheim „Zum Dimi“ am Donnerstag, 28. Juli. Und damit pünktlich zum MJU-Pokal 2022, für den der SVN in diesem Jahr bei seiner fünften Auflage Gastgeber ist; bei dem Vorbereitungsturnier treffen am 30. und 31. Juli der VfL Bühl, der FC Silheim, der FC Straß und als Gast der SV Thalfingen auf unseren SVN als austragenden Verein.

Was für ein Fest… Nersingen feiert das Freizeitturner

  20.06.2022

Liebe Mitglieder, Liebe Freundinnen und Freunde des SV Nersingen,

anscheinend waren alle richtig „ausgehungert“: das 34. Nersinger Freizeitturnier hat nach zwei Jahren Pandemie-Pause ein sensationelles Comeback gefeiert. Wir konnten viele, viele bestens gelaunte Gäste, Besucher*innen und Teilnehmer*innen auf unserer Anlage begrüßen; die Stimmung war überragend, trotz der Hitze ging alles reibunglos über die Bühne. Und auf der Bühne hatten wir mit den Bands „Goldies“ und den „CrossBeats“, mit unserem Tischtennis-Crack Dominic „Gebi“ Gebauer aus der Radio 7 Morning Show, mit dem „Sound System Stabil“ und mit „DJ Martinez“ echte musikalische Highlights, die für tolle Unterhaltung und Party-Atmosphäre gesorgt haben. Neue Angebote wie das „Beer Pong Turnier“ oder der frisch gegrillte Steckerl-Fisch konnten ebenfalls tolle, neue Akzente setzen.

Herzlichen Dank an alle Teams, die fair und unverbissen einfach aus Spaß am Kicken am Start waren; wir gratulieren nochn einmal den Sieger-Teams „Just Dance“ in der Frauenrunde, dem „Ferienabenteuer Nersingen FAN“ in der Traditionsrunde – und natürlich auch nochmal Herzlichen Dank an dieses Team für den Spiel-, Sport- und Spaßnachmittag mit den Kids am Donnerstag – und dem Turniersieger bei den Herren, dem Team „FC Thekenatheten Reserve“. Unsere Turnierleitung und unsere Schiedsrichter hatten keinerlei Probleme und haben einen tollen Job gemacht, und das gilt im Besonderen auch für unser großes Helfer-Team: es war überwältigend, wie alle mitangepackt haben, von der Planung und Vorbereitung über den Aufbau und die Durchführung bis zum Aufräumen und Abbau, das war wirklich großer Sport!

Viele Firmen und Einzelpersonen haben uns mit Know How und Logistik, mit Spenden und mit ganz viel Manpower unterstützt, und eigentlich kann man gar niemand noch extra hervorheben, aber speziell die Jungs aus unserer Fußball-Abteilung haben sich phantastisch eingebracht und immer zugelangt, wenn es was zu tun gab! Aber das gilt wirklich auch für alle anderen Helfer*innen zum Beispiel aus der Gymnastik-Abteilung in der Küche und am Grill oder für unsere Tischtennis-Abteilung an der Hauptkasse, für den Bierausschank, für die Tussi-Bar, den Kaffee- und Kuchenverkauf – auch hier nochmal herzlichen Dank für die Kuchenspenden. Bitte seht es mir nach, wenn ich hier jemanden vergessen habe; es gäbe viele Menschen, Unternehmen und Lieferanten, die man eigentlich noch namentlich aufführen müsstewie zumm Beispiel die Firma Reichenberger Bau oder Drechsler & Mauser oder Martin Wiedenmann oder, oder, oder… Und ach ja, da war ja nochmal was: weil wir kurzfristig noch den Zuschlag für das Relegationsspiel FKV Neu-Ulm gegen den TSV Pfuhl bekommen haben, waren wir am Dienstag nach dem Freizeitturnier auch nochmal voll im Einsatz!

Da darf ich noch ein weiteres großes Dankeschön an die Familien Otto Bauer und Josef Mack aussprechen, dass wir ihre Wiesen als Parkplatz nutzen durften, und ein genaus großer Dank geht an unsere Hubers aus Leibi, die den Sanitätsdienst übernommen haben! Vielen Dank unseren Nachbarn und allen Anwohner*innen am Sportplatz, die mit uns mitgefeiert haben; wir wissen, dass es nach zwei Jahren Pause wieder ganz schön rund gegangen ist und dass das nicht Jedermanns/Frau Sache ist, dass es manchmal zu Einschränkungen und Belastungen kommt, umso mehr Dankeschön für das Verständnis. Als Verein sind wir auf die Einnahmen aus diesem Fest-Wochenende zwingend angewiesen, wenn wir uns und unsere Anlage weiterentwickeln wollen und neue sportliche Angebote für alle Altersgruppen machen möchten. Aber jetzt heißt es erstmal „bisserl Durchschnaufen“ – und sich schon heute auf das 35. Nersinger Freizeitturnier 2023 freuen!

Damit liebe und sportliche Grüße vom SVN, bleibt gesund und zuversichtlich, Servus und bis bald,

Euer „El Presidente“ Ralph

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was. Seit 1928!

Spielpläne Nersinger Freizeitturnier 2022

  09.06.2022

Nersinger Freizeitturner 16.-18. Juni 2022

  04.05.2022

Anmeldeformular und Rahmenprogramm online

Alle Hobby-Kicker können die Fußball-Schuhe putzen und entstauben, in diesem Jahr wird unser beliebtes „Gerümpel-Turnier“ wieder ausgetragen, und zwar – wie auch schon früher immer – über Fronleichnam, also vom 16. bis 18. Juni; alle Informationen zur Ausschreibung und zur Teilnahme, sowie die Anmelde-Formulare, findet ihr unten zum download. Wir hoffen, es melden sich wieder viele Teams in den Kategorien Männer, Frauen, in der Traditions- und in der Nachwuchs-Runde an; im Rahmenprogramm haben wir uns schon einige Neuerungen und Überraschungen einfallen lassen! Wir freuen uns riesig auf das Comeback unserer Traditions-Party, auf viele Teams und gut gelaunte Gäste, und nach der Pandemie-bedingten Pause sind wir über jede*n Helfer*in sehr froh und dankbar: wer mit anpacken möchte, ist herzlich willkommen und kann sich jederzeit bei unserem Orga-Team melden, am besten per E-Mail an info@svnersingen.de.

Das Freizeitturnier 2022 kann stattfinden!

  25.04.2022

Alle Hobby-Kicker können die Fußball-Schuhe putzen und entstauben, in diesem Jahr wird unser beliebtes „Gerümpel-Turnier“ wieder ausgetragen, und zwar – wie auch schon früher immer – über Fronleichnam, also vom 16. bis 18. Juni; alle Informationen zur Ausschreibung und zur Teilnahme, sowie die Anmelde-Formulare, werden in Kürze auf unserer Homepage veröffentlicht. Wir hoffen, es melden sich wieder viele Teams in den Kategorien Männer, Frauen, in der Traditions- und in der Nachwuchs-Runde an; im Rahmenprogramm haben wir uns schon einige Neuerungen und Überraschungen einfallen lassen! Wir freuen uns riesig auf das Comeback unserer Traditions-Party, auf viele Teams und gut gelaunte Gäste, und nach der Pandemie-bedingten Pause sind wir über jede*n Helfer*in sehr froh und dankbar: wer mit anpacken möchte, ist herzlich willkommen und kann sich jederzeit bei unserem Orga-Team melden, am besten per E-Mail an info@svnersingen.de

Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich, Servus und bis bald,

Euer „El Presidente“ Ralph

SVN beim MJU-Pokal: Höhepunkt der Vorbereitung

  26.07.2021

Liebe Mitglieder, Liebe Freundinnen und Freunde des SV Nersingen,

es ist ein echtes Highlight im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Saison: an diesem Wochenende wird auf der Anlage des FC Silheim der MJU-Pokal 2021 ausgetragen. Neben den Gastgebern und dem SVN ist diesmal neu der TSV Holzheim dabei, außerdem der VfL Bühl und der FC Straß.

Das Turnier beginnt am Samstag um 13.30 Uhr, im Auftaktspiel stehen sich Holzheim und Straß gegenüber; anschließend trifft der SVN ab 14.45 Uhr auf Bühl, unser zweites Samstags-Spiel ist ab 18.30 Uhr gegen Silheim.

Am Sonntag geht es um 11 Uhr mit der Begegnung Straß gegen Bühl weiter, danach spielt der SVN ab 12.15 Uhr gegen Holzheim. Unser viertes und letztes Spiel ist am Sonntag um 14.45 Uhr gegen Straß, das letzte Turnierspiel wird um 16.00 Uhr angepfiffen, da trifft Silheim auf Holzheim. Den ganzen Spielplan und mehr Informationen zum Turnier gibt es im Internet unter www.mju-pokal.de.

Nach der Corona-bedingten Pause im letzten Jahr geht der SVN als Turniersieger von 2019 und damit als Titelverteidiger in das äußerst interessante Kräftemessen mit den vier Nachbarvereinen, mehr Derby geht nicht!

Start nach den Ferien: das Video Clip Dancing kehrt zurück!
Der SVN kann sein sportliches Angebot für Kids und Teenager ausbauen: Luisa und Milena wollen unser beliebtes Video Clip Dancing wiederbeleben. Dank der Unterstützung des Pfarramts St. Ulrich können wir die Kurse in zwei Altersgruppen wieder im katholischen Pfarrheim anbieten; Start ist am Mittwoch, 15. September, die jüngere Gruppe für Kinder ab 6 Jahren startet um 17.00 Uhr, die ältere ab 11 Jahren um 18.00 Uhr. Bis Jahresende stehen voraussichtlich 13 Termine an, eine Teilnehmergebühr wird erhoben. Video Clip Dancing ist eine Mischung aus Hip Hop, Show und anderen Tanzrichtungen, sie soll zu fetziger Musik Spaß an der gemeinsamen Bewegung und am Tanzen machen! Wir freuen uns als Verein sehr, dass wir diesen Kurs zusätzlich zu unseren Zumba Kids bald wieder anbieten können, vielen Dank auch an unsere neuen Trainerinnen! Anmeldungen ab sofort per E-Mail an svnersingen@arcor.de.

Sommerpause im Geschäftszimmer
Wie immer macht unser Geschäftszimmer im Sportheim auch in diesem Sommer in den Ferien Pause, das „GeZi“ ist im August nicht besetzt. Auch E-Mails werden in dieser Zeit nicht oder nur sporadisch gelesen und beantwortet. Ab dem 31.8. sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten zurück, immer Dienstagabend von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr. Wir wünschen allen Mitgliedern, allen Helferinnen und Helfern, unseren Trainer/innen und Betreuer/innen, allen Freundinnen und Freunden unseres Vereins sowie allen Partnern und Sponsoren mit ihren Angehörigen schöne, erholsame und trotzdem sportliche Urlaubswochen, wir freuen uns auf das nächste Wiedersehen!

Servus und bis bald beim SVN,

Euer Ralph Hamann,

1. Vorsitzender SV Nersingen


SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Zurück auf dem Sportplatz

  22.07.2021

„Sport-Hockete“, Helfer-Fest und Testspiel

Liebe Mitglieder, Liebe Freundinnen und Freunde des SV Nersingen,

sogar das Wetter hat einigermaßen mitgespielt, beim Re-Start des SVN in den Trainings-, Kurs- und Spielbetrieb am vergangenen Samstag. Unseren „Tag der offenen Tür“ haben wir mit einer kleinen Sport-Hockete und mit dem Dankeschön-Treffen unseres Helfer-Teams aus dem Corona-Test-Zentrum in der Gemeindehalle Nersingen unter der Regie der Utzinger-Apotheken kombiniert, und es war nach langer Zeit endlich mal wieder richtig Leben auf unserer Anlage.

Dazu beigetragen hat vor allem unsere gemeinsame Tanz-Gruppe aus unseren Zumba Kids mit den Teenagern und den Zumba-Frauen, die mit ihren Trainerinnen Carola und Elena einen Show-Block gezeigt haben; Steffi, Andi und Sven haben danach ein buntes Spiel-, Spaß- und Mitmach-Programm für unseren sportlichen Nachwuchs auf die Beine gestellt, und endlich konnten sich unsere Kids mal wieder ganz unbeschwert bewegen und austoben!

Auf nicht ganz so große Resonanz sind unsere Angebote wie Radeln, Nordic Walking und Beach Volleyball gestoßen; da hatten offenbar viele damit gerechnet, dass unser Re-Start witterungsbedingt ausfallen würde… Dass wir trotzdem großen Spaß hatten, lag auch an der musikalischen Begleitung: unser Tischtennis-Ass Dominic Gebauer, vielen auch bekannt als Moderator „Gebi“ aus der Radio 7 Morning-Show, hat mit seinem Kumpel Michael den Sportplatz gerockt!

Alle unsere Abteilungen waren im Einsatz und haben für entsprechende Getränke- und Essensangebote gesorgt, unter anderem Stand „Wildschwein-Leberkäs“ auf der Speisekarte; und ein nicht nur optisches Highlight waren unsere „3 jungen Damen aus der Tussi-Bar“, um die uns jede Model-Casting-Agentur beneidet! Wir freuen uns schon sehr auf die Eindrücke aus dem Video, dass unser Dieter Keifert am Samstag wieder gedreht hat…

Da passte es noch bestens ins Bild, dass unsere Fußballer ihr erstes Testspiel auf unserer top gepflegten Anlage gegen den TSV Senden mit 3:0 gewinnen konnten; den neuen Spielball hat unser Lars übrigens ganz nach dem Vorbild der Europa-Meisterschaft mit dem Elektro- (Spielzeug-) Mobil zum Anspielkreis gefahren…

Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher, und vor allem auch an unsere vielen Helferinnen und Helfer für diesen wirklich gelungenen Neu-Start!

Servus und bis bald beim SVN,

Euer Ralph Hamann,
1. Vorsitzender SV Nersingen

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Beim SVN bewegt sich wieder was!

  11.07.2021

Re-Start bei der „Sport-Hockete“ am Samstag

Liebe Mitglieder, Liebe Freundinnen und Freunde des SV Nersingen,

ganz ohne Einschränkungen kann es noch nicht gehen, wir werden zum Beispiel dieKontaktdaten unserer Gäste erfassen und natürlich auch die üblichen Hygiene-Regeln und -Maßnahmen einhalten, aber das alles soll uns nicht abschrecken: an diesem Samstag (17. Juli)feiern wir unseren offiziellen Re-Start in den Trainings-, Kurs- und Spielbetrieb.

Vorgesehen ist ein kunterbunter Nachmittag voller Show- und Mitmach-Aktionen für jedes Alter. Wir wollen mit einem leichten Aufwärm- und Fitness-Programm um 14.30 Uhr starten. Anschließend folgt ein gemeinsamer Tanz-Block unserer Zumba-Frauen und der Zumba Kids. Ab etwa 15.00 Uhr bieten wir geführte Touren für Nordic Walking, E-Bike und Mountain-Bike an, geplant sind etwa eine Stunde lange Strecken an der Donau und durch den Auwald. Außerdem steht unser Beach Volleyball-Feld zur Verfügung. Und unsere Übungsleiter/in Steffi und Andi zeigen, worauf sich unsere Kids beim diesjährigen Ferienabenteuer der Gemeinde Nersingen beim SVN wieder freuen dürfen; sie bieten ein Sport-, Spiel- und Spaß-Programm für den Nachwuchs an.
Alle Schnupper- und Mitmach-Angebote sind an diesem „Tag der offenen Tür“ beim SVN natürlich kostenlos. Wir laden alle, die Spaß an der Gemeinschaft und an der Bewegung haben, herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns sportlich durchzustarten! Im Anschluss um 17.00 Uhr wird noch das Testspiel unserer aktiven Fußballer gegen den TSV Senden angepfiffen.

Außerdem wollen wir diesen Nachmittag nutzen, um uns beim gesamten Corona-Schnelltest-Team aus der Gemeindehalle ganz herzlich zu bedanken. Seit 4 Monaten sind auch unsere Mitglieder dort inzwischen schon im Einsatz. Jetzt ergibt sich endlich die Gelegenheit zu einemgemütlichen Hock und Plausch. Alle unsere fleißigen Helferinnen und Helfer und das ganze Team der Utzinger-Apotheke sind dazu herzlich eingeladen! Musikalisch begleitet werden wir von unserem Tischtennis-Crack Dominic Gebauer, „Gebi & Friend“ spielen live auf unserer Sport-Anlage!

Außerdem läuft momentan und noch bis 25. Juli im ganzen Landkreis Neu-Ulm und auch in der Großgemeinde Nersingen wieder das Stadtradeln: speziell in diesen 3 Aktions-Wochen gilt es, möglichst oft aufs Fahrrad umzusteigen, die Strecken zu erfassen und Online hochzuladen. Der SV Nersingen beteiligt sich ebenfalls wieder mit seiner Gruppe „SVN radelt“; wir freuen uns über alle, die sich über www.stadtradeln.de registrieren und dann für unsere SVN-Gruppe und vor allem für die Umwelt kräftig in die Pedale treten!

Neues Angebot für Kinder:
Ganz junge Altersgruppe für Zumba Kids

Die Nachfrage für unseren Kurs Zumba Kids ist so groß – und das katholische Pfarramt kann uns dankenswerterweise auch noch freie Zeiten im Pfarrheim anbieten, also starten wir nach den Sommerferien mit einer dritten Gruppe bei unseren Zumba Kids durch. Sie ist speziell für Mädchen und auch Jungs im Alter von 4 bis 6 Jahren gedacht; Start ist am 13. September, und es gibt noch ein paar wenige freie Plätze. Anmeldungen ab sofort bitte per E-Mail an unsere zertifizierte Zumba-Trainerin Elena – entweder telefonisch unter (07308) 922 828 oder per E-Mail: elena.hamann@web.de

Servus und bis bald beim SVN,

Euer Ralph Hamann,
1. Vorsitzender SV Nersingen

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich (wieder) was! Seit 1928.

« Vorherige Seite