Schulungsabend Jugend-Trainer am 16.01.23
03.01.2023
Schulungsabend für unsere Jugend-Trainer, -Betreuer und -Übungsleiter*innen
Am Montag, 16.01.23, kommen zwei Referentinnen des Deutschen Ski-Verbands zu uns nach Nersingen ins Sportheim; sie schulen unsere Jugend-Trainer und -Betreuerinnen aus allen Abteilungen zum Thema „Mental stark“ – wie können wir über den Sport Kinder und Jugendliche stark machen und motivieren, wie geht man mit Rückschlägen und Niederlagen um, welche positiven Aspekte und Erfahrungen können unsere Kids aus Training und Wettkampf auch in ihre Familie, in die Clique, in die Schule und Ausbildung mitnehmen? Es zeichnet sich eine tolle Nachfrage aus unserem Verein auf dieses Angebot ab; wir planen mit 25 Teilnehmern und gehen davon aus, dass alle Plätze auch belegt sein werden. Letzte Nachmeldungen – eventuell auch über Warteliste – bitte persönlich bei unserem Neujahrsempfang am 13.01.23.
Theater Termine – jetzt reservieren!
16.12.2022
Unsere erste Vorstellung findet anlässlich der Weihnachtsfeier des SV Nersingen am 17.12.2022 statt.
Die weiteren Aufführungen sind dann im Januar 2023 geplant:
Samstag, 14. Januar 19:00 Uhr
Sonntag, 15. Januar 13:30 Uhr
Freitag, 20. Januar 19:00 Uhr
Samstag, 21. Januar 19:00 Uhr
Sonntag, 22. Januar 13:30 Uhr
Der Titel unseres Luststückes lautet:
„Suche Mann für meine bessere Hälfte“
In dem Stück geht es um den Jungbauer Max (Markus Fritsch). Da seine Mutter bei der Geburt verstorben ist, wird er von seiner Tante Hermine (Barbara Grams) aufgezogen und dabei verhätschelt und vertätschelt. So wird er immer mehr zum Hypochonder, der sich alle möglichen Krankheiten einbildet. Seine Frau Rosa (Gitte Fritsch) muss mit dem Altbauer Franz (Hans Mack) und der Magd Bruni (Erika Fritz) die gesamte Hofarbeit verrichten. Da der örtliche Hausarzt in Urlaub gefahren ist, wird die Gemeindeschwester Agathe (Margit Träger) die nicht nur die Menschen, sondern auch den Viehbestand in Nersingen medizinisch versorgt, zum „Notfall“ Max gerufen. Der Viehhändler Anton (Manfred Haber), erklärt sich, nicht ohne Hintergedanken, bereit, auf dem Hof auszuhelfen. Auch der Pfarrer (Sebastian Wogrin), der immer wieder vorbeikommt um Max und Rosa zu überzeugen, endlich auch kirchlich zu heiraten, wundert sich über chaotischen Verhältnisse, die auf dem Posselhof herrschen.
Um Max von seinem Krankheitsfimmel abzubringen, schmieden die leidtragenden Angehörigen einen raffinierten Plan.
Bitte melden sie sich unbedingt bei unserem Wirt Dimi Telefon 07308-924123 an.

Weihnachtsgrüße
12.12.2022
Mit diesen stimmungsvollen Winter-Bildern von unserem verschneiten „1928-Stammtisch“ wünschen wir euch ein schönes und möglichst friedfertiges Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Für 2023 unsere besten Wünsche, vor allem Gesundheit, Glück und Erfolg – und ganz viele sportliche und gesellige Momente bei eurem SV Nersingen!


SVN ruft zu Sachspenden auf:
21.11.2022
Der „umgekehrte Adventskalender“ zugunsten der Tafelläden
Auch in unserem Land sind immer mehr Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen auf Unterstützung angewiesen; die Tafelläden des Roten Kreuzes verkaufen Lebensmittel und Dinge des täglichen Gebrauchs zu vergünstigten Preisen an bedürftige Mitmenschen. Die Tafeln sind auf Spenden angewiesen, und wir vom SV Nersingen wollen die Arbeit der Tafeln unterstützen. Wir beteiligen uns mit einem „umgekehrten Adventskalender“: wir holen nicht jeden Tag etwas raus, sondern tun etwas hinein! Wir nehmen eure Lebensmittel-Spenden entgegen – alles, was haltbar ist, von Nudeln und Reis über Konserven und Sonnenblumenöl, Lebkuchen genauso wie Hygiene-Artikel oder Shampoo und Dusch-Gel.
Ihr könnt eure Spenden entweder im SVN-Geschäftszimmer abgeben (Dienstagabend von 18.30 bis 20.00 Uhr), bei unserem Wirt Dimi im Sportheim, oder ganz einfach zum letzten Heimspiel unserer Fußballer am 4.12. gegen Eggingen mitbringen. Wir kümmern uns darum, dass die gesammelten Spenden noch vor Weihnachten bei den Tafelläden ankommen. Vergelt’s Gott, wir hoffen auf eure große Unterstützung!
Ein großer Dank zum Tag des Ehrenamts
Liebe Mitglieder, Liebe Freundinnen und Freunde des SV Nersingen,
Jedes Jahr am 5. Dezember ist der internationale „Tag des Ehrenamts“. Speziell an diesem Tag sagt die Gesellschaft „Dankeschön“ für das freiwillige Engagement von allein in Deutschland mehreren Millionen Menschen, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen herausragend und unentgeltlich für andere einsetzen. Auch ein Breitensportverein wie der SV Nersingen mit knapp 1.000 Mitgliedern ist in höchstem Maß vom ehrenamtlichen Einsatz abhängig; auch wir haben viele herausragende Beispiele und Vorbilder – Menschen, die sich in vielfacher Weise und in vielen Fällen schon seit mehreren Jahrzehnten darum kümmern, dass der Laden läuft und dass sich bei uns was bewegen kann! Nicht zuletzt als kleines Dankeschön und als Würdigung dieses Engagements bepflanzen wir schon lange unser „SVN-Ehrenwäldle“, und wir haben schon vor vielen Jahren unseren Neujahrsempfang als kleines Dankeschön eingeführt. Nicht nur, aber speziell zum Tag des Ehrenamts sagen wir beim SVN „Ein großes und herzliches Dankeschön“ für das tolle Engagement und für die herausragende Unterstützung unseres Vereins, gerade auch im Nachwuchs-Bereich!
Freie Plätze beim Video Clip Dancing
28.10.2022
Unsere Trainerinnen Luisa und Milena würden sich über weiteren Zuwachs in unserer Tanzsport-Gruppe sehr freuen; das Training findet immer am Mittwoch von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Nersingen statt. Wir wollen Kids und Teens im Alter ab 6 Jahren ansprechen; für den Kurs aus 10 Übungseinheiten fallen – recht überschaubare – Gebühren an, für SVN-Mitglieder wird’s noch deutlich günstiger. Wer unser Video Clip Dancing mal testen möchte, soll einfach gerne mal zu einem Schnupper-Training kommen. Alle Informationen und der Kontakt über unsere SVN-Homepage.
Jedermannschießen 2022
10.10.2022
Nächste Woche Jedermannschießen im Schützenheim Leibi
Wer noch nicht gemeldet ist: die Anmeldung der Mannschaften ist auch noch an den Schießabenden möglich; jedes Team besteht aus 5 Schützen, die besten 4 davon kommen in die Wertung. Geschossen wird mit dem Luftgewehr sitzend und aufgelegt.
Die Schießzeiten: Mittwoch, Freitag und Samstag (19., 21. und 22. Oktober) jeweils von 18.00 bis 22.00 Uhr im Schützenheim in Leibi; die Siegerehrung ist am Samstag, 5. November ab 19.30 Uhr im Sportheim “Zum Dimi” in Nersingen. Die Schützen und der SVN wünschen “Gut Schuss!”
Ehrenabend beim SVN
04.10.2022
5 neue Bäumchen für das „SVN-Ehrenwäldle“
Es hat schon Tradition beim SV Nersingen: am letzten Freitag im September ehrt unser Verein langjährige Mitglieder und verdiente Ehrenamtler sowie Partner und Sponsoren, die den SVN in besonderem Maß unterstützen. Außerdem werden alle „runden“ Geburtstagskinder des Jahres ab 50 aufwärts zu diesem zwanglosen Beisammensein eingeladen. Und wir haben auch in diesem Jahr wieder fünf neue Patenschaften für unser „SVN-Ehrenwäldle“ vergeben.


Unsere 2. Vorsitzende Dani Frank beim Pflanzen der neuen Bäumchen im „SVN-Ehrenwäldle
Die neuen Bäumchen werden gepflanzt für unser Vereins-Urgestein Peter Horn, für unseren langjährigen Fußball-Jugendtrainer Martin Mayer, für unseren Partner-Verein, den Musikverein Nersingen, für die Familie Otto Bauer, die uns schon seit zig Jahren ihre Wiese beim Freizeitturnier als Parkplatz überlässt, und nicht zuletzt für unsere Wirtsleute Dimi und Wulla, die schon seit über 10 Jahren Pächter unserer Vereinsgaststätte sind. Sie alle stehen stellvertretend für die große Hilfsbereitschaft und für die großzügige Unterstützung unseres SVN durch viele Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen; wir sind dafür wirklich außerordentlich dankbar und wollen mit diesem symbolischen Akt, Bäumchen zu pflanzen, einerseits etwas zurückgeben, andererseits gerade auch das Ehrenamt würdigen und anerkennen. Vielen Dank allen, die an der Planung und Durchführung unseres Ehrenabends beteiligt waren; für die musikalischen Zwischengänge hat unser Tischtennis-Ass „Gebi“ gesorgt. Wir planen schon die Fortsetzung unseres neuen Veranstaltungs-Formats „Gans & Kloßes“ in unserem Sportheim „Zum Dimi“ – mehr dazu in Kürze hier.
Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich,
Euer „El Presidente“ Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
SV Nersingen am Regionalmarkt
27.09.2022


Vielen Dank an alle Besucher und Kunden an unserem „1928“-Stand; die Wildschwein-Leberkäs-Semmeln und unsere Feuerwurst kamen sehr gut an, auch am Stand der Gymnastik-Frauen und der katholischen Landfrauen war bei Kaffee und Kuchen richtig viel los – wie am ganzen Regionalmarkt, trotz des einen oder anderen Regenschauers. Ein großes Dankeschön an das Organisations-Team um den Agenda-Beauftragten Marc Schüssler und die Beschäftigten aus dem Rathaus; herzlichen Dank auch an das Helfer-Team des SVN, der war noch vor dem Aufbau zum Markt mit einer kleinen Abordnung als Streckenposten beim Einstein-Marathon ehrenamtlich im Einsatz. Und sehr viel Spaß hatten alle auch beim musikalischen Ausklang des Regionalmarkts mit unserem Sänger und Gitarristen „Gebi“ aus der SVN-Tischtennis-Abteilung. Den könnt ihr alle übrigens ganz schnell wiederhören: am Freitag, 30.9., in unserem Sportheim „Zum Dimi“ bei der Premiere von „Gans & Kloßes“.
Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich,
Euer „El Presidente“ Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was. Seit 1928!
Termin vormerken: Jedermann-Schießen im Oktober
20.09.2022
In Kooperation mit und unter Federführung der Schützenvereinigung Nersingen-Leibi sind die Hobby-Schützen wieder gefragt: auch in diesem Herbst könnt ihr beim Jedermannschießen eure Treffsicherheit unter Beweis stellen. Die Termine sind am 19., 21. und 22. Oktober im Schützenheim in Leibi, die Siegerehrung am 5. November im Sportheim „Zum Dimi“ in Nersingen. Jedes Team besteht aus 5 Schütz*innen, mehr Infos zur Anmeldung in Kürze hier und auf der Website der Schützen.