Ostereiersuche am Karsamstag
08.04.2025
Am Osterwochenende hoppelt der SVN-Osterhase wieder durch den Nersinger Auwald; er versteckt hart gekochte und bunt gefärbte Eier sowie einige süße Überraschungen am Auwaldspielplatz. Unsere traditionelle Ostereiersuche beginnt am Samstag, 19. April, um 15.00 Uhr; sie richtet sich an alle Kinder aus unserer Großgemeinde mit Umgebung, nicht nur an SVN-Mitglieder. Für die „ganz Kleinen“ gibt es einen extra abgegrenzten Such-Bereich, für die Eltern schenken wir Kaffee und Kuchen aus.
„Sauber g’macht, SV Nersingen!“
Toten Rehbock bei der Putzete zur Strecke gebracht
Vielen Dank unseren freiwilligen Heinzel-Männchen und -Weibchen, die sich bereits am Freitagnachmittag im Sportplatzviertel um den Müll gekümmert haben, den andere achtlos in die Gegend werfen. Wir haben uns auch in diesem Jahr wieder – allen voran mit den Jungs aus unserer A- und B-Jugend – an der Gemeinde-Putzete beteiligt. Dabei stießen unsere Jungs am Waldrand auf einen verendeten Rehbock; keinerlei natürliche Ursache hatten dagegen ein altes Fahrrad, eine leere Metall-Kasse für Kleingeld, zahlreiche leere Flaschen, weggeworfene Zigaretten-Schachteln und -Kippen und jede Menge Verpackungsmüll.

Viele Hände – schnelles Ende: und wir hatten den Eindruck, dass in diesem Jahr zwischen den Bahngleisen und unserer Sportanlage, vom Kinderspielplatz bis zur Kläranlage weniger Müll herumlag als in den letzten Jahren. Wäre ja auch ein schöner Erfolg der Gemeinde-Putzete, wenn sich diese Tendenz dauerhaft bestätigen würde!
Am Freitag wird „Sauber g’macht, SV Nersingen!“
31.03.2025
Wir beteiligen uns auch in diesem Jahr an der Gemeinde-Putzete der Großgemeinde; wir nehmen uns wieder den Bereich vom Bahnübergang über den Spielplatz und unsere Sportanlagen bis zur Kläranlage vor. Wir freuen uns auf freiwillige Heinzel-Männchen und -Weibchen, die uns unterstützen; um möglichen Terminkollisionen mit Jugend-Spielen aus dem Weg zu gehen, treffen wir uns wieder am Freitagnachmittag um 16.00 Uhr am Parkplatz unseres Sportheims „Zum Dimi“. Vielen Dank schon im Voraus allen Helferinnen und Helfern!
Und schon ein Blick voraus auf Ostern:
Am Karsamstag, 19. April, findet wieder die traditionelle Ostereiersuche unserer Gesamtjugend am Auwaldspielplatz in Nersingen statt. Start ist um 15.00 Uhr. Der Osterhase wird wieder viele bunte, gekochte Eier und ein paar Überraschungen verstecken. Die Ostereiersuche ist öffentlich, gegen eine geringe Teilnahmegebühr zur Deckung der Unkosten können alle Kinder der Großgemeinde und aus der Umgebung daran teilnehmen, nicht nur SVN-Mitglieder!
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Machen wir’s noch einmal:
17.03.2025
Nordic Walking Gruppe trifft sich am Samstag
Der kühlen Witterung zum Trotz, waren wir letztes Wochenende mit einer stattlichen Gruppe beim „Märzenbecher-Walk“ auf der Elchinger Donauseite durch den Auwald unterwegs.

Wir wollen den Schwung nutzen und uns auch an diesem Samstag wieder auf den Weg machen. Treffpunkt zum „Frühlings-Walk“: Samstag, 14.30 Uhr am Sportheim „Zum Dimi“; die Tour wird wieder etwa 1,5 Stunden dauern. Wer möchte, kann sich unserer Gruppe sehr gerne anschließen.
Bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Nordic Walking durch den Auwald
10.03.2025
An diesem Samstag findet wieder unser (fast schon) traditioneller „Märzenbecher-Walk“ statt. Wir treffen uns um 14.30 Uhr am Parkplatz unseres Sportheims „Zum Dimi“, dann marschieren wir durch den Auwald rüber auf die Elchinger Donauseite und erfreuen uns dort an den Blüten-Teppichen durch den Märzenbecher. Wer sich unserer Gruppe anschließen möchte, ist herzlich willkommen! Die Tour dauert insgesamt etwa 1,5 Stunden.

Damit „Servus und bis bald beim SVN!“
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Nordic Walking durch den Auwald
17.02.2025
Wir sind wieder unterwegs: an diesem Wochenende möchten wir wieder eine Runde Nordic Walking durch unseren Auwald und an der Donau entlang drehen. Wer sich unserer Gruppe anschließen möchte, ist immer gerne willkommen! Treffpunkt ist an diesem Sonntag, 23.2., um 10.00 Uhr am SVN-Sportheim, die geplante Runde dauert bis zu 1,5 Stunden. Und unser fast schon traditioneller „Märzenbecher-Walk“ durch den Auwald rüber auf die Elchinger Donauseite soll am Samstag, 15. März, um 14.30 Uhr stattfinden.
Gelungener Start ins neue Jahr
13.01.2025
Der SVN lässt auch 2025 die Korken knallen!
Beim traditionellen Neujahrsempfang „Anstoß 2025“ haben sich die Mitglieder und Freunde unseres Vereins auf das neue Jahr eingestimmt und sich auf die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen eingeschworen. Sie haben gemeinsam auf ein gesundes und glückliches, auf ein erfolgreiches und sportliches 2025 angestoßen und einen entspannten und leckeren Abend im Sportheim verbracht. Der SVN möchte seine Planungen für den Neubau eines Funktionsgebäudes voranbringen, der Bauantrag soll in den nächsten Wochen eingereicht werden. Das große Ziel bleibt weiterhin, den Neubau bis zum 100jährigen Vereins-Jubiläum im Jahr 2028 zu realisieren. Und das wird sicher noch eine wirklich sehr sportliche Aufgabe…!

Eine besondere Ehrung und Auszeichnung erhielt beim „Anstoß 2025“ Hans Mack aus unserer Fußball-Abteilung; er engagiert sich seit mehr als 4 Jahrzehnten u.a. als Abteilungs-Kassierer und Schiedsrichter, als Mit-Initiator unseres Freizeiturniers, als Organisator der jährlichen Kanalschacht-Reinigung im Auftrag der Gemeindeverwaltung und als Leiter der SVN-Theater-Gruppe.
Die zeigt auch an diesem Wochenende am 17., 18. und 19. Januar noch einmal das aktuelle Luststück „Moral ist, wenn man’s trotzdem macht!“. Es gibt noch wenige freie Plätze im Saal unseres Vereinsheims, Reservierung bitte über unseren Sportheim-Wirt Dimi unter Telefon Nersingen 924 123.
Der neue Zumba-Kurs startet
Der nächste Kurs-Block mit unserer zertifizierten Zumba-Trainerin Carola beginnt an diesem Donnerstag, 16.01.; in der zweiten, der „späteren“ Gruppe, sind noch Plätze frei. Diese Gruppe trainiert immer donnerstags von 20 bis 21 Uhr im katholischen Pfarrheim in Nersingen. Zur Deckung der Unkosten wird eine Kursgebühr erhoben, für SVN-Mitglieder wird’s deutlich günstiger. Informationen und Anmeldung bitte per E-Mail an: carola-mack@gmx.de
Und Stichwort Mitglieder:
Der SVN zieht im Februar wieder die Mitgliedsbeiträge für dieses Jahr ein. Bitte überprüft alle, ob eure hinterlegten Bankverbindungen und eure Adressen noch aktuell sind. Ihr helft uns damit sehr, dass Fehlbuchungen und damit verbundene unnötige Mehr-Kosten vermieden werden, und dass unsere Mitglieder-Datei und -Verwaltung auf dem laufenden Stand ist. Vielen Dank für eure Mithilfe. Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist übrigens erst wieder zum Jahresende möglich, weil die Meldung der aktuellen Zahlen und Daten an den Bayerischen Landessportverband bereits erfolgt ist.
Mit 1928 freundlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Schampus & Theater: Der SVN lässt’s krachen!
07.01.2025
Alles Gute für 2025!
Der SVN ist schon mitten drin im neuen Jahr: unsere Besucher am ersten Theater-Wochenende waren begeistert vom Schwank „Moral ist, wenn man’s trotzdem macht“. Der nächste „Dreier-Pack“ findet am Wochenende 17.-19. Januar statt, Platz-Reservierungen ausschließlich über unseren Sportheim-Wirt Dimi unter Telefon (07308) 924 123.
Wir verkaufen wie immer keine Eintrittskarten, sondern bitten per Hut-Spende um einen kleinen Obulus. Der Erlös geht an soziale Projekte in der Großgemeinde.
Vorher lassen wir aber wieder die Korken knallen: an diesem Freitag laden wir ganz herzlich ein zum „Anstoß 2025 – Der SVN-Neujahrsempfang“ – traditionell am zweiten Freitag des neuen Jahres ab 19.28 Uhr im Saal unseres Vereinsheims, also am 10.01.2025. Wir werfen einen Blick zurück auf das vergangene Jahr und blicken voraus auf das, was unseren Verein in der nächsten Zeit beschäftigen wird. Und wir stoßen alle zusammen an auf ein glückliches, gesundes und sportliches, auf ein erfolgreiches und spannendes, auf ein fröhliches und gemeinschaftliches Jahr 2025. Alle, die sich unserem SVN verbunden fühlen und unseren Verein in vielfältigster Form unterstützen, sind als kleines Dankeschön für ihre Zugehörigkeit und ihr Engagement ganz herzlich dazu eingeladen!
Und an dieser Stelle nochmal ein ganz großes Dankeschön unserer Fußball-Jugend
an die Firmen und Personen, die auch in diesem Jahr die Tombola am Weihnachtsmarkt unterstützt haben:
Toni La Blunda mit der Pizzaria Romagna Mia / VR Bank Neu-Ulm / StoffeLey Dani Ley / s´Holzlädle Nersingen / Raumausstatter Pennewitz / Friseursalon Petra Reiber / Firma Teufel Prototypen / Sven Kroll Heizungsbau / Firma MJU / Firma Kfz-Gutachter Fronius / Firma Reisser Bad Neu-Ulm und zahlreiche private Spender.
Ein ebenso herzliches Dankeschön natürlich auch an alle unsere Helfer wie unsere Fußballer, Jugend & Aktive, mit den Eltern, Trainern und Betreuern.
Der Hauptverein SVN schließt sich diesem Dankeschön noch gerne an alle an, die zum Gelingen unserer Weihnachtsfeier beigetragen haben, wie unsere „SVN-Weihnachtsband“ für ihre musikalische Begleitung, unserer Theater-Gruppe für die Uraufführung ihres neuen Stücks, und den vielen Spendern für eine tolle Weihnachts-Tombola!
Vielen Dank, wir hoffen natürlich auch in diesem noch so jungen Jahr auf eine weiterhin so hervorragende Unterstützung!
Mit 1928 optimistischen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph Hamann
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Unser November-Programm:
04.11.2024
Ente, Sportler-Advent und Ski-Schnäppchen
Unser Wirt Dimi lädt in diesen Wochen wieder an mehreren Terminen zu Ente mit Semmelknödel und Blaukraut ein; bitte unbedingt persönlich oder telefonisch reservieren unter 924 123.
Außerdem feiert unser Verein am letzten Spieltag des Kalenderjahres, am Samstag 30. November, den 2. SVN Sportler-Advent. Direkt nach dem Heimspiel gegen Oberelchingen treffen wir uns gegen 17 Uhr im Sportheim-Saal an der Ski-Bar; unser „Gebi“ aus der Tischtennis-Abteilung bringt seine Gitarre mit und sorgt für Hütten-Gaudi. Außerdem haben wir eine Auswahl an neuwertigen Ski-Sets für Erwachsene, die wir an diesem Samstagabend zu echten Schnäppchen-Preisen verkaufen.
Gleichzeitig ist unser Sportler-Advent auch wieder der Auftakt für unsere Spenden-Aktion „Der Umgekehrte SVN-Adventskalender“. Wie schon in den Vor-Jahren, sammeln wir wieder eure Lebensmittelspenden und geben sie rechtzeitig vor Weihnachten an den Tafelladen des Roten Kreuzes in Neu-Ulm weiter.
Benötigt werden nicht verderbliche Lebensmittel und Konserven sowie Artikel des täglichen Bedarfs, auch Drogerie- und Hygiene-Artikel. Bedürftige Mitmenschen können die dann noch vor den Feiertagen zu stark ermäßigten Preisen im Tafelladen einkaufen. Das Prinzip des umgekehrten Advents-Kalenders: man nimmt nicht täglich etwas heraus, sondern tut jeden Tag etwas hinein. Wir freuen uns sehr über jede Spende – und natürlich „muss“ niemand den Adventskalender alleine füllen…
Eure Spenden könnt ihr in der Adventszeit übrigens sehr gerne bei Dimi im Sportheim, in unserem Geschäftszimmer und auch beim Nersinger Weihnachtsmarkt am Stand unserer Fußball-Jugend abgeben. Im Voraus schon Herzlichen Dank – es war wirklich klasse und sehr großzügig, was wir in den vergangenen Jahren an Spenden an die Tafel weitergeben konnten!
Damit „Servus und bis bald beim SVN!“
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Ehrenamt im SVN: Hohe Auszeichnung für Dani Frank
14.10.2024
Urkunde und Medaille vom Sport-Bezirk Schwaben im BLSV

Seit inzwischen 15 Jahren ist Dani Mitglied unserer Vorstandsschaft; davor war sie als aktive Handball-Spielerin, Jugendtrainerin und Jugendleiterin und als Schiedsrichterin im Ehrenamt engagiert. Beim Ehrenabend des Sport-Bezirks Schwaben im BLSV in Weißenhorn ist sie im Beisein unseres Bürgermeisters Erich Winkler, gleichzeitig auch der Vorsitzende des Sportkreises Neu-Ulm, für ihren vorbildlichen Einsatz gewürdigt worden.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Dein tolles ehrenamtliches Engagement beim SVN!
Damit „Servus und bis bald beim SVN!“
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.