Gelungener Start ins neue Jahr
13.01.2025
Der SVN lässt auch 2025 die Korken knallen!
Beim traditionellen Neujahrsempfang „Anstoß 2025“ haben sich die Mitglieder und Freunde unseres Vereins auf das neue Jahr eingestimmt und sich auf die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen eingeschworen. Sie haben gemeinsam auf ein gesundes und glückliches, auf ein erfolgreiches und sportliches 2025 angestoßen und einen entspannten und leckeren Abend im Sportheim verbracht. Der SVN möchte seine Planungen für den Neubau eines Funktionsgebäudes voranbringen, der Bauantrag soll in den nächsten Wochen eingereicht werden. Das große Ziel bleibt weiterhin, den Neubau bis zum 100jährigen Vereins-Jubiläum im Jahr 2028 zu realisieren. Und das wird sicher noch eine wirklich sehr sportliche Aufgabe…!

Eine besondere Ehrung und Auszeichnung erhielt beim „Anstoß 2025“ Hans Mack aus unserer Fußball-Abteilung; er engagiert sich seit mehr als 4 Jahrzehnten u.a. als Abteilungs-Kassierer und Schiedsrichter, als Mit-Initiator unseres Freizeiturniers, als Organisator der jährlichen Kanalschacht-Reinigung im Auftrag der Gemeindeverwaltung und als Leiter der SVN-Theater-Gruppe.
Die zeigt auch an diesem Wochenende am 17., 18. und 19. Januar noch einmal das aktuelle Luststück „Moral ist, wenn man’s trotzdem macht!“. Es gibt noch wenige freie Plätze im Saal unseres Vereinsheims, Reservierung bitte über unseren Sportheim-Wirt Dimi unter Telefon Nersingen 924 123.
Der neue Zumba-Kurs startet
Der nächste Kurs-Block mit unserer zertifizierten Zumba-Trainerin Carola beginnt an diesem Donnerstag, 16.01.; in der zweiten, der „späteren“ Gruppe, sind noch Plätze frei. Diese Gruppe trainiert immer donnerstags von 20 bis 21 Uhr im katholischen Pfarrheim in Nersingen. Zur Deckung der Unkosten wird eine Kursgebühr erhoben, für SVN-Mitglieder wird’s deutlich günstiger. Informationen und Anmeldung bitte per E-Mail an: carola-mack@gmx.de
Und Stichwort Mitglieder:
Der SVN zieht im Februar wieder die Mitgliedsbeiträge für dieses Jahr ein. Bitte überprüft alle, ob eure hinterlegten Bankverbindungen und eure Adressen noch aktuell sind. Ihr helft uns damit sehr, dass Fehlbuchungen und damit verbundene unnötige Mehr-Kosten vermieden werden, und dass unsere Mitglieder-Datei und -Verwaltung auf dem laufenden Stand ist. Vielen Dank für eure Mithilfe. Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist übrigens erst wieder zum Jahresende möglich, weil die Meldung der aktuellen Zahlen und Daten an den Bayerischen Landessportverband bereits erfolgt ist.
Mit 1928 freundlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Schampus & Theater: Der SVN lässt’s krachen!
07.01.2025
Alles Gute für 2025!
Der SVN ist schon mitten drin im neuen Jahr: unsere Besucher am ersten Theater-Wochenende waren begeistert vom Schwank „Moral ist, wenn man’s trotzdem macht“. Der nächste „Dreier-Pack“ findet am Wochenende 17.-19. Januar statt, Platz-Reservierungen ausschließlich über unseren Sportheim-Wirt Dimi unter Telefon (07308) 924 123.
Wir verkaufen wie immer keine Eintrittskarten, sondern bitten per Hut-Spende um einen kleinen Obulus. Der Erlös geht an soziale Projekte in der Großgemeinde.
Vorher lassen wir aber wieder die Korken knallen: an diesem Freitag laden wir ganz herzlich ein zum „Anstoß 2025 – Der SVN-Neujahrsempfang“ – traditionell am zweiten Freitag des neuen Jahres ab 19.28 Uhr im Saal unseres Vereinsheims, also am 10.01.2025. Wir werfen einen Blick zurück auf das vergangene Jahr und blicken voraus auf das, was unseren Verein in der nächsten Zeit beschäftigen wird. Und wir stoßen alle zusammen an auf ein glückliches, gesundes und sportliches, auf ein erfolgreiches und spannendes, auf ein fröhliches und gemeinschaftliches Jahr 2025. Alle, die sich unserem SVN verbunden fühlen und unseren Verein in vielfältigster Form unterstützen, sind als kleines Dankeschön für ihre Zugehörigkeit und ihr Engagement ganz herzlich dazu eingeladen!
Und an dieser Stelle nochmal ein ganz großes Dankeschön unserer Fußball-Jugend
an die Firmen und Personen, die auch in diesem Jahr die Tombola am Weihnachtsmarkt unterstützt haben:
Toni La Blunda mit der Pizzaria Romagna Mia / VR Bank Neu-Ulm / StoffeLey Dani Ley / s´Holzlädle Nersingen / Raumausstatter Pennewitz / Friseursalon Petra Reiber / Firma Teufel Prototypen / Sven Kroll Heizungsbau / Firma MJU / Firma Kfz-Gutachter Fronius / Firma Reisser Bad Neu-Ulm und zahlreiche private Spender.
Ein ebenso herzliches Dankeschön natürlich auch an alle unsere Helfer wie unsere Fußballer, Jugend & Aktive, mit den Eltern, Trainern und Betreuern.
Der Hauptverein SVN schließt sich diesem Dankeschön noch gerne an alle an, die zum Gelingen unserer Weihnachtsfeier beigetragen haben, wie unsere „SVN-Weihnachtsband“ für ihre musikalische Begleitung, unserer Theater-Gruppe für die Uraufführung ihres neuen Stücks, und den vielen Spendern für eine tolle Weihnachts-Tombola!
Vielen Dank, wir hoffen natürlich auch in diesem noch so jungen Jahr auf eine weiterhin so hervorragende Unterstützung!
Mit 1928 optimistischen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph Hamann
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Schnee statt Fußball
26.11.2024
Liebe Fußballfreunde!
Das für vergangenen Samstag geplante Heimspiel des SVN gegen den FKV Neu-Ulm wurde wie so viele andere Begegnungen des Spieltags wegen der Witterungs- und Platzverhältnisse abgesagt. Nachholtermin ist im neuen Jahr, am Donnerstag, 3. April 25 um 18.30 Uhr.
Letztes Spiel des Jahres + 2. SVN Sportleradvent
An diesem Samstag kommt der SV Oberelchingen zum Nachbarschafts-Derby nach Nersingen; es ist unser letztes Spiel im Kalenderjahr 2024. Die Anspielzeiten: Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr.
Natürlich wollen wir mit einem Erfolgserlebnis und einem möglichst guten Gefühl in die Winterpause gehen. Und direkt im Anschluss an das Heimspiel wollen wir diese Winterpause mit den Teams und unseren Zuschauern feiern; wir laden euch herzlich zum „2. SVN-Sportler-Advent“ in unser Sportheim „Zum Dimi“ ein, Beginn 17.00 Uhr – übrigens auch für den Fall, dass auch das Oberelchingen-Spiel abgesagt werden müsste…
Der SVN beim Nersinger Weihnachtsmarkt
Da wird es einem warm – nicht nur – ums Herz: unsere Fußball-Jugend ist auch in diesem Jahr wieder mit ihrer Tombola und mit heißen Getränken auf dem Weihnachtsmarkt vom 4. bis 8. Dezember am Nersinger Rathaus vertreten. Außerdem nehmen wir dort auch wieder Lebensmittelspenden und Hygiene- und Drogerie-Artikel entgegen, die gesammelten Spenden geben wir noch vor den Feiertagen an das Bayerische Rote Kreuz weiter. Dann kommen sie rechtzeitig zu Weihnachten in die Regale des Tafelladens Neu-Ulm, wo bedürftige Mitmenschen die Lebensmittel zu stark ermäßigten Preisen einkaufen können. Wir freuen uns über und auf eine möglichst große Beteiligung am „Umgekehrten SVN-Adventskalender“ – wir holen nicht jeden Tag etwas heraus, sondern tun täglich etwas hinein. Bitte gebt eure Spenden am Stand unserer Fußball-Jugend oder in unserem Sportheim „Zum Dimi“ ab. Vielen Dank, eine schöne Adventszeit und viel Spaß auf dem Nersinger Weihnachtsmarkt!
Damit „Servus und bis bald beim SVN!“
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Mit einem blauem Auge davongekommen
18.11.2024
TSV Westerstetten – SVN 2:2 (1:0)
Liebe Fußballfreunde!
Der SVN hat in seinem letzten Auswärtsspiel des Kalenderjahres erst in allerletzter nicht nur Minute, sondern Sekunde eine Niederlage verhindert: mit einem fulminanten Distanzschuss traf Chris Wirth beim TSV Westerstetten doch noch zum 2:2 Endstand. Gemessen an den Spielanteilen geht dieser Punktgewinn auch absolut in Ordnung, denn speziell in der zweiten Halbzeit war der SVN das überlegene Team – die Gastgeber kamen da nur noch sporadisch zu Entlastungsangriffen. Aber schon vorher und vor allem in der ersten Hälfte hatte der SVN mit einem leidenschaftlich kämpfenden Gegner auf einem schwer zu bespielenden Platz – und aber auch mit sich selbst so seine Probleme! Nicht umsonst ging Westerstetten Mitte der ersten Hälfte nach einem langen Ball über unsere Defensive mit 1:0 in Führung, beim SVN dagegen klappte das Zuspiel in die Spitze vor der Pause nur ganz selten.
Allerdings kam unsere Mannschaft viel besser aus der Kabine zurück, der SVN war jetzt klar spielbestimmend. Schon in der ersten Szene der 2. Halbzeit lag der Ausgleich in der Luft, aber der Kracher von Nils Kroll sprang von der Unterkante der Latte zurück ins Feld. Zehn Minuten später erneut ein Aluminiumtreffer für den SVN, den Abpraller schob Kevin Rathgeber über die Torlinie, aber der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Stattdessen bauten die Gastgeber in der 78. Minute ihre Führung sogar auf 2:0 aus. Es spricht für unsere Mannschaft, dass sie sich in dieser Phase nicht aufgab; und nach einer schönen Kombination gelang Kevin Rathgeber fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit der Anschlusstreffer. Den Schlusspunkt setzte wie schon erwähnt unser eingewechselter Captain Chris Wirth in der Nachspielzeit, der Ball schlug vom Innenpfosten ins Netz ein – danach wurde die Begegnung erst gar nicht mehr fortgesetzt.
Unsere Reserve konnte nicht an die besseren Leistungen der Vorwochen anknüpfen, auch die SVN-„Zweite“ kam mit dem Gegner und dem „Flex-Modell“ mit 9 gegen 9 Spieler überhaupt nicht zurecht. So setzte es in Westerstetten aus Sicht des SVN nach einer unbefriedigenden Vorstellung eine 3:6 Niederlage.
Damit stehen im Jahres-Endspurt jetzt noch zwei Heimspiele auf dem Programm, und beide finden samstags statt. Zunächst kommt an diesem Samstag mit dem FKV Neu-Ulm ein schwer zu bespielender und unangenehmer Gegner auf den SVN zu, der in dieser Saison vor allem auch in der Offensive sehr überzeugen kann und deswegen auch auf dem 4. Tabellenplatz steht. Der FKV hat keine Reserve gemeldet; das Spiel unserer 1. Mannschaft wird um 14.30 Uhr angepfiffen.
Und dann bitte schon mal den Termin vormerken: am Samstag, 30.11., empfangen wir den SV Oberelchingen zum Nachbarschaftsduell. Danach wollen wir mit den Teams und unseren Zuschauern und Anhängern beim „2. SVN-Sportleradvent“ gemeinsam den Start in die Winterpause feiern. Mit Musik und Drinks im Saal unseres Sportheims „Zum Dimi“ geht es nach dem Spiel nahtlos rein in unsere kleine Jahresabschlussparty. Außerdem ist das der Startschuss für unsere Lebensmittel-Spendenaktion „Der umgekehrte SVN-Adventskalender“ – wir nehmen im ganzen Advent wieder eure Spenden – nicht verderbliche Lebensmittel und Konserven, Hygieneartikel und Dinge des täglichen Gebrauchs – für den Tafelladen des Roten Kreuzes in Neu-Ulm entgegen.
Damit „Servus und bis bald beim SVN!“
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Zurück in der Erfolgsspur
11.11.2024
SVN – TSV Bernstadt 1:0 (0:0)
Liebe Fußballfreunde!
Das war wieder eine richtig gute und geschlossene Leistung unseres gesamten Teams: der SVN hat sein Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Bernstadt mit 1:0 gewonnen. Und schon das Ergebnis zeigt, dass es die erwartet enge Kiste von zwei Teams auf Augenhöhe war – die vielen Zuschauer sahen eine gute und engagierte Begegnung von zwei starken Mannschaften. Der SVN überzeugte diesmal vor allem in der Defensive; unsere Hintermannschaft war wirklich sehr aufmerksam, darüber hinaus zeigte sich das ganze Team sehr zweikampfstark, und in den kritischen Situationen hatte der SVN in diesem Spiel auch das nötige Glück, um ohne Gegentreffer zu bleiben.
Die Entscheidung fiel nach torloser erster Halbzeit in der 56. Spielminute; da verwandelte Kevin Rathgeber einen an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter sicher zum „goldenen Treffer“ der Begegnung. Der SVN hatte danach noch einige ausgezeichnete Konterchancen, aber auch die Gäste machten nochmal ordentlich Druck, einschließlich eines Pfostentreffers in der Schluss-Viertelstunde. Unsere Jungs brachten den knappen Vorsprung letztlich über die Zeit; der SVN hat diesen Heimsieg förmlich erzwungen – und ihn sich auch für seine gute Einstellung durchaus verdient.
Unsere Reserve musste sich mit einer Punkteteilung zufrieden geben; schade, dass unsere „Zweite“ einen 3:1 Vorsprung nicht ins Ziel brachte, aber unterm Strich geht das Endergebnis von 3:3 sicher in Ordnung. Die Torschützen für den SVN: Adrian Bytyqi traf doppelt, das zwischenzeitliche 2:0 für unsere Reserve erzielte Max Ricci.
Am Sonntag in Westerstetten
Das ist dann auch schon wieder unser letztes Auswärtsspiel im Jahr 2024; danach stehen für unser Team bis Ende November noch 2 Heimspiele an, beide übrigens samstags.
Aber vorher wollen wir möglichst auch in Westerstetten nochmal Punkte sammeln! Die Anspielzeiten: Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14:30 Uhr.
Damit „Servus und bis bald beim SVN!“
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Unser November-Programm:
04.11.2024
Ente, Sportler-Advent und Ski-Schnäppchen
Unser Wirt Dimi lädt in diesen Wochen wieder an mehreren Terminen zu Ente mit Semmelknödel und Blaukraut ein; bitte unbedingt persönlich oder telefonisch reservieren unter 924 123.
Außerdem feiert unser Verein am letzten Spieltag des Kalenderjahres, am Samstag 30. November, den 2. SVN Sportler-Advent. Direkt nach dem Heimspiel gegen Oberelchingen treffen wir uns gegen 17 Uhr im Sportheim-Saal an der Ski-Bar; unser „Gebi“ aus der Tischtennis-Abteilung bringt seine Gitarre mit und sorgt für Hütten-Gaudi. Außerdem haben wir eine Auswahl an neuwertigen Ski-Sets für Erwachsene, die wir an diesem Samstagabend zu echten Schnäppchen-Preisen verkaufen.
Gleichzeitig ist unser Sportler-Advent auch wieder der Auftakt für unsere Spenden-Aktion „Der Umgekehrte SVN-Adventskalender“. Wie schon in den Vor-Jahren, sammeln wir wieder eure Lebensmittelspenden und geben sie rechtzeitig vor Weihnachten an den Tafelladen des Roten Kreuzes in Neu-Ulm weiter.
Benötigt werden nicht verderbliche Lebensmittel und Konserven sowie Artikel des täglichen Bedarfs, auch Drogerie- und Hygiene-Artikel. Bedürftige Mitmenschen können die dann noch vor den Feiertagen zu stark ermäßigten Preisen im Tafelladen einkaufen. Das Prinzip des umgekehrten Advents-Kalenders: man nimmt nicht täglich etwas heraus, sondern tut jeden Tag etwas hinein. Wir freuen uns sehr über jede Spende – und natürlich „muss“ niemand den Adventskalender alleine füllen…
Eure Spenden könnt ihr in der Adventszeit übrigens sehr gerne bei Dimi im Sportheim, in unserem Geschäftszimmer und auch beim Nersinger Weihnachtsmarkt am Stand unserer Fußball-Jugend abgeben. Im Voraus schon Herzlichen Dank – es war wirklich klasse und sehr großzügig, was wir in den vergangenen Jahren an Spenden an die Tafel weitergeben konnten!
Damit „Servus und bis bald beim SVN!“
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Serie gerissen
SV Fortuna Ballendorf – SVN 2:0 (1:0)
Liebe Fußballfreunde!
Der SVN hat seine erste Niederlage unter seinem neuen Trainer Angelo Finelli einstecken müssen: es war nix zu holen für unser Team bei der 2:0 Auswärts-Niederlage am Sonntag in Ballendorf. Unsere Mannschaft fand einfach mehr als eine Stunde lang überhaupt nicht ins Spiel; nach dem frühen Rückstand im Anschluss an einen Eckball kam der SVN über weite Strecken der Begegnung kein einziges Mal in die gefährliche Zone. Als unser Team dann endlich ins Spiel fand und zielstrebiger wurde, hätte die Begegnung schon längst entschieden sein können; da hatte der SVN vielleicht mehr Ballbesitz, aber die klaren Torchancen hatten vor allem die Gastgeber. Die machten in der Schlussminute mit einem verwandelten Foulelfmeter dann auch endgültig den Sack zu. Fazit: kein Fortune bei der Fortuna in Ballendorf, das war nach vielen guten Leistungen zuvor wirklich ein gebrauchter Sonntag für den SVN!
Dagegen konnte unsere Reserve einen Auswärtssieg feiern, unsere „Zweite“ hat sich in Ballendorf mit 3:1 durchgesetzt. Die SVN-Torschützen: Michael Buchholz und Sebastian Waschke in der ersten Halbzeit, den letzten Treffer der Begegnung zum 1:3 Endstand erzielte Thomas Hochrein.
Am Sonntag zuhause gegen Bernstadt
Auch das wird nochmal eine echte Prüfung: da treffen am Sonntag wieder zwei Mannschaften auf Augenhöhe aufeinander.
Anpfiff bei der Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr.
Schiedsrichter werden beim SV Nersingen
Das Hobby Schiedsrichter hat einen ganz eigenen Reiz: es fördert die Persönlichkeitsbildung, Durchsetzungsvermögen, Standfestigkeit und
Reaktionsschnelligkeit. Wenn du Interesse hast an einem spannenden, interessanten Hobby, mit dem du nebenbei dein Taschengeld aufbessern kannst,
dann werde Schiedsrichter beim SV Nersingen. Der nächste Neulingskurs der Schiri- Gruppe Ulm startet im Januar 2025. Der Info- Abend dazu findet bereits am Montag den 16.12.2024 statt.
Informiere dich baldmöglichst, wie der Kurs abläuft und welche Voraussetzungen du mitbringen solltest, auf der Internetseite der Schiedsrichtergruppe Ulm:
www.schirigruppe-ulm.de/sr-werden
Gerne kannst du dich vorab auch informieren bei:
Hans Mack, Rosenweg 3 in Nersingen Tel. (07308) 7651 oder 0176-34307615
Auswärts-Coup auf der Alb
21.10.2024
FC Neenstetten – SVN 2:3 (1:1)
Liebe Fußballfreunde!
Das war ein Auswärtssieg, der nicht unbedingt zu erwarten gewesen wäre: der SVN hat dem Spitzenteam FC Neenstetten die erste Saisonniederlage beigefügt, unsere Jungs haben das schwere Spiel beim Tabellenzweiten mit 3:2 für sich entschieden – und sich damit in der Tabelle auf Platz 3 verbessert!
Dabei hatten die Gastgeber eindeutig den besseren Start, sie spielten uns in der Anfangsphase förmlich an die Wand – und sie gingen schon in der 7. Spielminute mit 1:0 in Führung. Aber irgendwann fing sich der SVN, und zum Abschluss einer herrlichen Kombination sorgte Adrian Reichenberger in der 37. Spielminute für den 1:1 Pausenstand.
Die zweite Hälfte war ein offener Schlagabtausch mit vielen Torchancen auf beiden Seiten; unser Torwart Andi Mack hatte einen Glanztag erwischt, er hielt den SVN im Spiel, und der zwang das Glück dann Mitte der zweiten Hälfte auf seine Seite: erst traf Kevin Rathgeber zur 1:2 Auswärtsführung (73. Min.), dann sorgte Nils Kroll in der Schlussphase mit dem 1:3 (87. Min.) für die vermeintliche Vorentscheidung. Aber die Gastgeber kamen kurz vor dem Abpfiff noch einmal auf 2:3 heran (89. Min.) – diese knappe Führung brachte der SVN aber über die Zeit!
Unsere Reserve musste sich in Neenstetten mit 0:3 geschlagen geben; allerdings zeigte unsere „Zweite“ über weite Strecken und gegen einen starken Gegner eine bessere Leistung, als es das reine Resultat vermuten lassen könnte. Die 3 Gegentreffer zum vielleicht etwas zu deutlichen Sieg des FC Neenstetten fielen alle erst in der letzten halben Stunde der Begegnung.
An diesem Wochenende sind alle unsere Jungs am Samstag im Auftrag der Gemeinde beim Reinigen der Kanal-Gitter und – Schächte in Nersingen und Leibi gefordert; der Sonntag dient dann der Erholung und der Umstellung der Uhren, da ist der SVN spielfrei. Weiter geht’s dann zu den schon wieder früheren November-Anspielzeiten mit dem Auswärtsspiel bei Fortuna Ballendorf am Sonntag, 3.11.; Anpfiff bei der Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr.
Damit „Servus und bis bald beim SVN!“
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Ehrenamt im SVN: Hohe Auszeichnung für Dani Frank
14.10.2024
Urkunde und Medaille vom Sport-Bezirk Schwaben im BLSV

Seit inzwischen 15 Jahren ist Dani Mitglied unserer Vorstandsschaft; davor war sie als aktive Handball-Spielerin, Jugendtrainerin und Jugendleiterin und als Schiedsrichterin im Ehrenamt engagiert. Beim Ehrenabend des Sport-Bezirks Schwaben im BLSV in Weißenhorn ist sie im Beisein unseres Bürgermeisters Erich Winkler, gleichzeitig auch der Vorsitzende des Sportkreises Neu-Ulm, für ihren vorbildlichen Einsatz gewürdigt worden.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Dein tolles ehrenamtliches Engagement beim SVN!
Damit „Servus und bis bald beim SVN!“
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Unentschieden gegen Thalfingen
SVN – SV Thalfingen 2:2 (2:0)
Liebe Fußballfreunde!
Der SVN musste sich im Heimspiel gegen Thalfingen mit einem 2.2 Unentschieden zufriedengeben. Eine umkämpfte und rassige Begegnung mit vielen guten Spielszenen auf beiden Seiten schien fast schon zugunsten des SVN entschieden; Kevin Rathgeber schoss unser Team schon nach 10 Spielminuten mit 1:0 in Führung, und in der letzten Aktion vor dem Pausenpfiff erhöhte Niklas Junginger auf 2:0. Aber die Gäste gaben sich nicht geschlagen, sie verkürzten wiederum mit der ersten Aktion der zweiten Spielhälfte auf 2:1. Die Spielanteile danach waren fast ausgeglichen, vielleicht mit einer leichten optischen Überlegenheit des SVN; der kassierte trotz einiger guter eigener Gelegenheiten nach knapp einer Stunde Spielzeit den Ausgleichstreffer zum 2:2. Dabei sollte es bleiben; Niklas Junginger hatte noch Pech mit einem Pfostentreffer, und die Anhänger des SVN forderten noch gleich zweimal Elfmeter für unser Team – die Pfeife des ansonsten souverän leitenden Schiedsrichters blieb leider in beiden strittigen Aktionen stumm.
Unsere Reserve hat nach langer Durststrecke endlich wieder ein Spiel gewonnen: die „Zweite“ des SVN setzte sich gegen Thalfingen verdient mit 3:1 durch. Alle Treffer fielen erst nach der Pause; die Nersinger Torschützen: Michael Buchholz und Fabian Mayer, nach dem Anschlusstreffer der Gäste machte schließlich Tim Hartmann mit dem Tor zum 3:1 Endstand endgültig den Sack zu.
Am Sonntag in Neenstetten
Das dürfte so ziemlich die kniffligste Aufgabe in unserer Staffel werden: der FC Neenstetten gehört zu den absoluten Top-Favoriten auf die Rückkehr in die Bezirksliga. Die Mannschaft ist als einzige unserer Staffel bisher verlustpunktfrei. Daran etwas zu ändern, wird sicher ganz, ganz schwer…
Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr. Am folgenden Sonntag (27.10.) ist der SVN spielfrei, weiter geht’s für unsere Teams am 3. November mit dem Auswärtsspiel in Ballendorf.
Trainer-Schulung für unsere Jugend-Coaches
Das war wirklich eine spannende und lehrreiche Fortbildung für unsere Jugend-Trainer: Hannes Oetzel aus dem Nachwuchsleistungszentrum des SSV Ulm 1846 Fußball hat unsere SGM Nersingen-Holzheim besucht; der U 12 Verantwortliche der „jungen Spatzen“ zeigte bei einem Demo-Training mit unserer D-Jugend auf der Anlage des TSV Holzheim, welche Philosophie in der Nachwuchsarbeit heutzutage angesagt ist. Es geht darum, den Spaß am Fußball in den Vordergrund zu stellen und einerseits das spielerische Element zu fördern, aber auch die Eigenverantwortung der Nachwuchs-Kicker zu stärken, indem eventuelle Konflikte im Trainings- und Spiel-Alltag möglichst aus der Gruppe heraus gelöst werden sollen. Vielen Dank für die wertvollen Impulse und für die hochinteressanten Einblicke in ein altersgerechtes, modernes Jugend-Training!