Sehenswertes Remis vs. Eggingen
11.04.2022
SVN – SV Eggingen 0:0
Liebe Fußballfreund*innen,
wenn diesem Spiel überhaupt etwas gefehlt hat, dann waren es allerhöchstens die Tore! Denn die Begegnung zwischen dem SVN und dem SV Eggingen am Sonntag ging torlos 0:0 Unentschieden zu Ende, aber die Zuschauer*innen haben trotzdem ein hochklassiges und sehenswertes Spiel erlebt, mit viel Einsatz und guten Aktionen auf beiden Seiten, mit Gästen aus Eggingen, die über die gesamte Dauer gesehen vielleicht etwas mehr Spielanteile hatten, dafür hatte der SVN die klareren Torgelegenheiten. Unterm Strich geht das Unentschieden sicher für beide Teams in Ordnung, und noch ein Akteur hat sich ein Sonderlob verdient: der Schiedsrichter dieser aber auch wirklich anständigen und fairen Partie war immer auf Augenhöhe und hatte das Geschehen ganz sicher im Griff.
Auch unsere Reserve feierte nach langer Zeit wieder einen Sieg: die SVN-Zweite setzte sich in einem genauso umkämpften und engen Spiel mit 3:2 durch. Zwei Treffer gingen auf das Konto von Dennis Goefsky, den Schlusspunkt zum umjubelten 3:2 Erfolg setzte Michael Buchholz erst kurz vor Spielende mit einem verwandelten Foulelfmeter.
2 Spiele über Ostern
Am Ostersamstag steht für den SVN das schwere Kräftemessen beim SV Oberelchingen an; dieses Top-Spiel Tabellen-Dritter gegen den Fünften wird um 15.30 Uhr angepfiffen, für 13.30 Uhr ist das Spiel der Reserve angesetzt. Und am Ostermontag ist Croatia Ulm zu Gast beim SVN; Anpfiff da wieder 15.00 Uhr, 2. Mannschaft 13.00 Uhr.
Osterhase hoppelt schon zum Ferienstart durch den Auwald
Vielen Dank allen Familien, die am vergangenen Samstag zur traditionellen Ostereiersuche zum Auwald-Spielplatz gekommen sind; vielen Dank auch allen Helfer*innen beim Vorbereiten und Durchführen der Veranstaltung, dem REWE-Markt Cemal Harit Nersingen für die Süßigkeiten-Spenden, genauso herzlichen Dank für das Kuchenbacken – und unserem SVN-Nachwuchs für die tatkräftige Unterstützung des Osterhasen beim Verstecken der Eier.
Wir wünschen euch allen ein schönes Osterwochenende!
Damit liebe und sportliche Grüße vom SVN, bleibt gesund und zuversichtlich, Servus und bis bald,
Euer „El Presidente“ Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was. Seit 1928!
Heimspiel-Doppelpack nach Zwangspause
04.04.2022
Liebe Fußballfreund*innen,
der Wintereinbruch hat dazu geführt, dass auch das Auswärtsspiel des SVN beim TSV Pfuhl am vergangenen Sonntag abgesagt worden ist. Der Nachhol-Termin steht noch nicht fest. Dafür stehen jetzt zwei Heimspiele am Stück an: am Donnerstag, 7. April, ist der SV Grimmelfingen zu Gast beim SVN, dieses Nachholspiel vom 13. März wird um 18.45 Uhr angepfiffen. Und am Sonntag kommt der SV Eggingen nach Nersingen, auch das wieder eine große Herausforderung für unser Team! Die Anspielzeiten am Sonntag: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Volles Programm über Ostern
Auch da sind in diesem Jahr ganz regulär zwei Spieltage angesetzt: am Ostersamstag kommt es zum Derby in Oberelchingen (Reserve 13.30 Uhr, 1. Mannschaft 15.30 Uhr), am Ostermontag haben wir dann wieder Heimrecht gegen das Team von Croatia Ulm (13.00/15.00 Uhr).
Damit liebe und sportliche Grüße vom SVN, bleibt gesund und zuversichtlich, Servus und bis bald,
Euer „El Presidente“ Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was. Seit 1928!
Traditionelle Ostereiersuche am 9. April
28.03.2022
Osterhase hoppelt schon zum Ferienstart durch den Auwald
Bitte merkt euch den Termin heute schon vor: am Samstag, 9. April, besucht der SVN-Osterhase wieder den Auwald-Spielplatz in Nersingen; eingeladen sind alle Kinder aus der Großgemeinde und der Umgebung, nicht nur Mitglieder unseres Vereins. Start ist um 15.00 Uhr, es wird auch wieder einen extra abgetrennten Bereich für die jüngsten Teilnehmer*innen geben. Zur Deckung der Unkosten wird eine geringe Startgebühr erhoben, und während die Kinder auf der Suche nach den Ostereiern und anderen kleinen Überraschungen sind, bietet der SVN Kaffee und Kuchen an.
- Teilnahmegebühr: 2.- € je Kind
- Es gibt zusätzlich einen abgesperrten Such-Bereich für „die ganz Kleinen“
- Die Ostereiersuche ist öffentlich – nicht nur für Mitglieder des SV Nersingen
- Der SVN bietet Kaffee & Kuchen an
2:0 Heimsieg gegen den ESC Ulm
SVN bleibt in der Erfolgsspur
Liebe Fußballfreund*innen,
in einem intensiven Spiel mit vielen Zweikämpfen hatte der SVN am vergangenen Sonntag das bessere Ende für sich: unsere Mannschaft hat sich im Heimspiel gegen des ESC Ulm mit 2:0 durchgesetzt. Dabei zeigte sich unser Team nach der Uhrenumstellung auf Sommerzeit ganz ausgeschlafen, Chris Wirth erzielte schon nach etwa 10 Minuten den Führungstreffer für den SVN, der in der Folge von den Gästen aus der Ulmer Weststadt allerdings ordentlich unter Druck gesetzt wurde. Aber unser Team hielt am Sonntag in der Defensive die Null; dazu trug auch ein Platzverweis gegen den ESC nach etwa 65 Spielminuten bei, als ein Ulmer Verteidiger für eine Notbremse kurz vor der Strafraumgrenze zurecht die Rote Karte sah. Zu diesem Zeitpunkt stand es schon 2:0; kurz zuvor hatte nämlich Niklas Junginger einen schönen Nersinger Konter erfolgreich abgeschlossen und unser Team damit endgültig auf die Siegesstraße gebracht. In der Schlussphase und in Überzahl war unsere Elf wieder deutlich überlegen, einziges Manko: der SVN betrieb in der letzten Viertelstunde regelrecht Chancen-Wucher, das Ergebnis hätte eigentlich noch deutlicher ausfallen müssen. Trotzdem Kompliment an das Team für eine erneut geschlossene und engagierte Mannschaftsleistung!
Auch unsere Reserve feierte nach langer Zeit wieder einen Sieg: die SVN-Zweite setzte sich in einem genauso umkämpften und engen Spiel mit 3:2 durch. Zwei Treffer gingen auf das Konto von Dennis Goefsky, den Schlusspunkt zum umjubelten 3:2 Erfolg setzte Michael Buchholz erst kurz vor Spielende mit einem verwandelten Foulelfmeter.
Am Sonntag Derby in Pfuhl
Von der Tabelle her scheint der SVN auch bei diesem Auswärtsspiel Favorit zu sein, aber auch in Pfuhl hängen die Trauben immer sehr hoch; bedeutet: wieder sind voller Einsatz und Konzentration gefordert, um aus Pfuhl etwas Zählbares mitnehmen zu können. Anpfiff: 1. Mannschaft 15.00 Uhr, Reserve 13.00 Uhr.
Theater Termine im April
27.03.2022

In Nersingen im Sportheim bei Dimi!
„Des bissle Haushalt“
(Originaltitel: „Alles was das Herz begehrt“ von Beate Irmisch)
Samstag, 02. Apr. 2022 19.00 Uhr
Sonntag, 03. Apr. 2022 13.30 Uhr
Freitag, 08. Apr. 2022 19.00 Uhr
Samstag, 09. Apr. 2022 19.00 Uhr
mit musikalischer Umrahmung
Komödie mit Markus Fritsch, Hans Mack, Manfred Haber, Sebastian Wogrin Margit Träger, Brigitte Fritsch, Erika Fritz, Barbara Grams
Eintritt frei – Spenden gehen zugunsten wohltätiger Zwecke
Bitte unbedingt bei Dimi anmelden 07308-924123
Es gelten die aktuellen Hygiene –Regeln
Freizeitturnier 2022 – Helfer gesucht!
25.03.2022

FZT 2022 vom 16. – 18. Juni
VOR DEN ERFOLG HABEN DIE GÖTTER BEKANNTLICH DEN SCHWEISS GESETZT…
WIR BRAUCHEN DRINGEND MACHER, SCHAFFER, HELFER*INNEN
Wer hat Ideen? Wer hat Lust? Wer hat Zeit?
Unser Orga-Team für das Freizeitturnier 2022 sucht engagierte und kreative Leute, die wirklich mit anpacken wollen: Schaffen, gestalten, gemeinsam weiterentwickeln!
Bringt euch & eure Vorstellungen mit ein! Nächstes Treffen Orga-Team:
Do., 07.04.22, 19.00 Uhr, Sportheim
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Neustart!
SV Nersingen: Bei uns bewegt sich was…! Seit 1928.
Mail an: info@svnersingen.de
Neuer SVN-Kurs Badminton: Start verschiebt sich
24.03.2022
Leider kann die Gemeinde Nersingen die Trainingshalle im Industriegebiet, das ehemalige „Funland“, noch nicht für die Nutzung durch die Sportvereine freigeben; vorläufig müssen wir also noch abwarten. Sobald wir Grünes Licht bekommen, informieren wir über den neuen Start-Termin für „Badminton beim SVN“.
Zwischenzeitlich haben sich schon recht viele Interessierte bei uns gemeldet, die sich für unser neues Breitensport-Angebot anmelden wollten oder schon angemeldet haben; wir sehen beim Thema „Badminton“ großes Potential, auch für die ganze Familie, wir wollen so schnell wie möglich loslegen!
Vorgesehen ist ein Kurs-System auf Punkte-Karten für jeweils 10 Übungseinheiten; wir planen das Training am Sonntagvormittag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Zur Deckung der Unkosten für die Hallennutzung, die Anschaffung von Geräten und für Gebühren und Abgaben an Verbände und Versicherungen erheben wir Kursgebühren, SVN-Mitglieder kommen in den Genuss von Vergünstigungen. Angedacht ist, dass ein SVN-Mitglied auch jeweils einen Gast zum Kurs mitbringen darf. Nähere Informationen zum Start des Kurses werden wir in Kürze hier und im „Nersinger Bote“ veröffentlichen. Unverbindliche Anmeldungen für eine Schnupper-Einheit gerne per Mail an: info@ralphhamann
SVN gewinnt Derby in Silheim!
21.03.2022
Spektakel in Silheim: SVN gewinnt Derby mit 6:3
Liebe Fußballfreund*innen,
da war unsere Mannschaft mal wirklich zum richtigen Zeitpunkt top-fit: der SVN hat nach einer gefühlten Ewigkeit und dank einer überzeugenden Mannschaftsleistung endlich mal wieder in Silheim gewonnen. In einem sehenswerten und spektakulären Derby feierte unser Team einen unerwartet deutlichen 6:3 Auswärtserfolg. Und speziell die erste Halbzeit war vermutlich die beste Leistung, die der SVN in dieser Saison bisher gezeigt hat!
Chris Wirth brachte den SVN schon nach 10 Spielminuten in Führung; und dann baute Niklas Junginger mit zwei Treffern (22. und 35. Spielminute), sowie Adrian Reichenberger dazwischen in der 29. Minute mit einem verwandelten Foulelfmeter den Nersinger Vorsprung auf 4:0 aus! Die Gastgeber sorgten aber nochmal für Spannung: sie kamen noch vor dem Pausenpfiff zum 1:4, und in der 55. Spielminute verkürzte Silheim auf 2:4. Es folgte ein offener Schlagabtausch: nach einer Stunde Spielzeit stellte Tom Gora den 3-Tore-Vorsprung für den SVN wieder her, Silheim konnte noch einmal auf 3:5 verkürzen (65. Spielminute), aber den Schlusspunkt setzte ebenfalls der SVN: mit seinem zweiten Treffer an diesem Sonntag zementierte Adrian Reichenberger den 6:3 Auswärtssieg.
Nichts zu holen gab es dagegen für unsere Reserve: die SVN-Zweite musste sich in Silheim 0:3 geschlagen geben.
Am Sonntag Heimspiel gegen den ESC Ulm
Auf dieser Leistung möchte unser Team aufbauen: am Sonntag steht das genauso schwere Heimspiel gegen den ESC Ulm auf dem Spielplan. Anpfiff: 1. Mannschaft 15.00 Uhr, Reserve 13.00 Uhr. Hoffentlich sind unsere Teams nach der Uhren-Umstellung auf Sommerzeit ausgeschlafen genug, um auch gegen den ESC Ulm bestehen zu können!
Heimspiel vs. Grimmelfingen abgesagt
14.03.2022
Unsere Gäste hatten große Personalsorgen, das Spiel vom vergangenen Sonntag wurde im Vorfeld abgesagt; ein neuer Spiel-Termin wird in Kürze festgelegt.
An diesem Sonntag steht der SVN vor einer richtig hohen Hürde: unsere Mannschaften sind zu Gast zum Derby beim FC Silheim. Und dort hängen die Trauben wirklich richtig hoch; es wäre schön, wenn unsere Teams mal wieder was Zählbares aus Silheim mit nach Hause bringen würden! Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Und nochmal vielen Dank an alle, die am vergangenen Samstag unsere Altpapier-Sammlung unterstützt haben; die nächste Sammlung findet im Juni statt, der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Damit liebe und sportliche Grüße vom SVN, bleibt gesund und zuversichtlich, Servus und bis bald,
Euer „El Presidente“ Ralph
1:1 zum Rückrundenauftakt gegen die SSG ULM II
07.03.2022
SVN startet mit 1:1 Unentschieden ins neue Fußballjahr
Bei unseren aktiven Fußballern ist die Winterpause endgültig vorbei: am vergangenen Sonntag hat unsere 1. Mannschaft die Saison in der Kreisliga A II/Donau mit dem Nachholspiel gegen die 2. Mannschaft der SSG Ulm fortgesetzt. Nach 90 intensiven und anstrengenden Minuten stand unterm Strich ein gerechtes 1:1 Unentschieden. Der SVN hatte im ersten Durchgang Vorteile und ging schon nach 10 Minuten und einem sehenswerten Spielzug durch den Volley-Treffer von Adrian Reichenberger in Führung; aber auch die Gäste hatten ihre Gelegenheiten, und sie wurden nach der Halbzeitpause immer stärker. Folgerichtig fiel nach gut 65 Spielminuten der verdiente Ausgleichstreffer. Beide Mannschaften zeigten auf dem witterungsbedingt noch schwer bespielbaren Platz eine tolle kämpferische Leistung; dabei konnte der SVN über weite Strecken den Ausfall vieler verletzter Spieler recht ordentlich kompensieren.
An diesem Sonntag geht es für unsere Mannschaften erneut mit einem Heimspiel weiter; zu Gast ist der SV Grimmelfingen. Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Auch im Jugend-Bereich haben wir mit vielen Jahrgängen das Training schon wieder aufgenommen oder stehen kurz davor; aktuelle Informationen kommen von euren Trainern und Betreuern.