Neuer Kurs Video Clip Dancing beginnt
15.09.2022
Auch unsere Trainerinnen Luisa und Milena starten nach den Sommerferien wieder durch: ab sofort findet mittwochs wieder das Video Clip Dancing statt, der Tanz-Sport-Kurs mit coolen Moves zu angesagter Musik richtet sich an Kids und Teens im Alter von 6 bis 15 Jahren. Trainiert wird von 17.30 bis 18.30 Uhr im Katholischen Pfarrheim in Nersingen; vielen Dank, dass wir die Räumlichkeiten für unsere Kurse, auch für Zumba und die Zumba Kids, weiter nutzen dürfen!
Zur Deckung unserer Unkosten wird für den Kurs aus 10 Einheiten eine Gebühr erhoben, für SVN-Mitglieder wird’s deutlich günstiger! Wer das Video Clip Dancing einfach mal testen möchte, ist zu einem Schnupper-Training herzlich eingeladen; weitere Informationen und der Kontakt zu unseren Trainerinnen ebenfalls über die SVN-Website.
Top-Leistung im Derby
13.09.2022
SVN – SV Oberelchingen 3:1 (1:1)
Liebe Fußballfreunde!
Wow: das war die bisher beste Saison-Leistung unserer Mannschaft! Der SVN hat am vergangenen Samstag dem stark eingeschätzten Team aus Oberelchingen die erste Niederlage dieser Punktrunde beigefügt und einen nicht unbedingt zu erwartenden 3:1 Heimsieg gefeiert. Dabei ging das Spiel für unsere Elf sehr unglücklich los, unsere Gäste profitierten von einem Ballverlust des SVN in der eigenen Spielhälfte, und so ging Elchingen schon nach gut 10 Minuten mit 1:0 in Führung. Aber unsere Mannschaft schüttelte sich nur kurz und war dann voll da: lauf- und zweikampfstark, sicheres Kombinationsspiel, das ganze Team hellwach und mit einer tollen Einstellung – so wurde der SVN immer stärker und dominierender. Nur fünf Minuten nach dem Gäste-Treffer verwandelte Adrian Reichenberger einen Elfmeter nach Foul an Alex Scurec zum 1:1 Ausgleich, und in der Folge entwickelte sich ein rassiges und schnelles, ein wirklich hochklassiges und interessantes Derby mit klaren Vorteilen für den SVN. Der belohnte sich im zweiten Durchgang, als nach knapp einer Stunde Spielzeit Niklas Junginger zur Nersinger 2.1 Führung traf, und mit einem sehenswerten Konter sorgten unsere Youngster für die Entscheidung, als Lukas Aust in der 67. Minute Hannes Jäckel mustergültig bediente und der ganz cool zum 3:1 Endstand abschloss.
Auch unsere Reserve zeigte einige vielversprechende Ansätze und Spielzüge, sie konnte fast eine Stunde mit den Gästen aus Elchingen gut mithalten, aber nach einigen Umstellungen und Auswechslungen war der Substanzverlust dann doch zu groß, und Oberelchingen feierte einen überdeutlichen 6:2 Auswärtssieg beim SVN. Die zweimalige Führung der Gäste konnte Thomas Hochrein noch beide Male ausgleichen, ab der erneuten Gäste-Führung nach einer Stunde zum Zwischenstand von 2:3 wurde es leider noch eine ganz schöne Packung für unsere „Zweite“.
Weiter geht es für den SVN mit einer englischen Woche: an diesem Sonntag spielt unsere 1. Mannschaft beim TSV Blaustein II, Anspiel ist schon um 13.00 Uhr; unsere Reserve ist spielfrei. Am Mittwoch (21. September) steht dann unser Auswärtsspiel beim SV Grimmelfingen auf dem Spielplan, Anpfiff auf der Anlage im Industriegebiet Donautal ist um 18.30 Uhr. Unsere Reserve spielt übrigens schon einen Tag davor in Grimmelfingen, am Dienstagabend (20.9./18.30 Uhr). Und am Sonntag danach, am 25.9., ist der FC Hüttisheim zu Gast in Nersingen.
SVN verpasst Achtelfinale im Bezirkspokal
04.09.2022
TSV Obenhausen II – SVN 3:2 (2:1)
Unser Team ist in der 3. Runde des Bezirkspokal ausgeschieden: bei der 2. Mannschaft des TSV Obenhausen war am vergangenen Mittwoch nach der 3:2 Niederlage Endstation. Der klassentiefere Gastgeber zeigte in den 90 Minuten insgesamt die reifere Spielanlage und war auch einfach zielstrebiger; dabei ging unsere Elf zwar schon nach 7 Minuten durch Nils Kroll in Führung, aber postwendend fiel schon im Gegenzug der Ausgleichstreffer, und in der Folge erspielte sich Obenhausen nach und nach eine Feldüberlegenheit. Auch der SVN kam zwar immer wieder zu Gelegenheiten, aber die Gastgeber waren abgebrühter, sie bauten ihren Vorsprung nach knapp einer Stunde Spielzeit auf 3:1 aus. Der erneute Anschlusstreffer durch den eingewechselten Tom Gora in der 82. Minute machte dem SVN zwar nochmal Hoffnung, am Pokal-Aus unserer Mannschaft konnte das aber nichts mehr ändern.
Am Samstag Derby gegen Oberelchingen
Nach dem letzten, für den SVN spielfreien Wochenende greift unser Team jetzt auch wieder in den Liga-Spielbetrieb ein; und da steht ausnahmsweise schon an diesem Samstag (10.09.) das extrem schwere Heimspiel gegen den SV Oberelchingen auf dem Programm. Unsere Gäste haben in dieser Saison viel vor, sie haben sich sehr gut verstärkt und zählen zu den Favoriten im Kampf um die Meisterschaft in der Kreisliga A 2 Donau. Die Anspielzeiten: Reserve 13.30 Uhr, 1. Mannschaft 15.30 Uhr. Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles Derby mit vielen Zuschauern!
Neue Zumba-Kurse starten – einzelne Plätze noch frei
Zum Ende der Schulferien startet beim SVN wieder das beliebte Zumba-Training, und zwar sowohl für Erwachsene, als auch für den Nachwuchs bei den „Zumba Kids“. Bei den Kids können sich noch Mädchen und Jungs ab 9 Jahren anmelden, und zwar in der Gruppe 3, die trainiert ab 12. September immer montags von 18.00 bis 19.00 Uhr im katholischen Pfarrheim in Nersingen. Bei den Erwachsenen ist der Auftakt am Donnerstag, 15. September; hier sind Anmeldungen noch für die Gruppe 2 möglich, trainiert wird jeweils donnerstags von 19.30 bis 20.30 Uhr. Wer möchte, kann auch gerne einfach mal zu einem Probe-Training vorbeischauen; ansonsten erheben wir für die Teilnahme an den insgesamt 10 Kurs-Einheiten Teilnahmegebühren zur Deckung der Unkosten, für SVN-Mitglieder wird’s günstiger! Zumba soll vor allem Spaß machen, dieses musikalische Ausdauer-Training kann jede/r individuell steuern, zum Auspowern genauso wie auch „nur“ zum Kopf-frei-kriegen! Viel Spaß mit unserer zertifizierten Zumba-Trainerin Elena; bitte auch die Anmeldungen oder Nachfragen direkt über sie: elena.hamann@web.de oder über Telefon (07308) 922 828.
FC Silheim gewinnt den MJU-Pokal
02.08.2022
Liebe Mitglieder, Liebe Freundinnen und Freunde des SV Nersingen,
am vergangenen Wochenende war der SVN Gastgeber für den MJU-Pokal 2022. Die vielen Zuschauer sahen faire und insgesamt gesehen sehr torreiche Spiele; am Ende setzte sich verdientermaßen der FC Silheim durch, unsere Mannschaft vom SVN landete auf dem 2. Platz. Es folgten der VfL Bühl, der SV Thalfingen und der FC Straß. Die an beiden Turniertagen eingesetzten Schiedsrichter hatten keinerlei Mühe, auch sie zeigten in den insgesamt 10 Begegnungen sehr souveräne und gute Leistungen.
Der SV Nersingen möchte sich bei allen teilnehmenden Teams und bei den Schiedsrichtern ganz herzlich bedanken, genauso bei Martin Jungmann und seinem Team von Turniersponsor MJU. Wir haben uns sehr gefreut, Gastgeber dieses Vorbereitungsturniers sein zu dürfen; im nächsten Jahr wird der VfL Bühl das Turnier ausrichten. Vielen Dank auch noch an die Firma ReGeLa aus Laichingen für die zur Verfügung gestellte digitale Spielstandsanzeige; gut möglich, dass so eine Anzeigenwand bald dauerhaft auf der Sportanlage des SVN zu sehen sein wird…
Und ein großes Dankeschön und Kompliment an unser Helfer-Team; nach dem Freizeitturnier und dem Relegationsspiel hatten wir jetzt innerhalb kurzer Zeit das nächste große Event zu stemmen, und das Orga-Team hat auch beim MJU-Pokal wieder einen tollen Job gemacht!
Wir wünschen allen Mannschaften eine gute und möglichst verletzungsfreie Vorbereitung, einen guten Start ins neue Spieljahr und viel Erfolg in der neuen Saison.
An diesem Sonntag steht das erste Pflichtspiel der neuen Runde an; der SV Nersingen trifft in der 1. Runde des Bezirkspokals auf den Bezirksliga-Aufsteiger FC Neenstetten. Anpfiff ist um 15 Uhr auf unserer Anlage
Damit liebe und sportliche Grüße vom SVN, bleibt gesund und zuversichtlich, Schöne Ferien und bis bald,
Euer „El Presidente“ Ralph
An diesem Wochenende MJU-Pokal beim SVN
26.07.2022
Liebe Mitglieder, Liebe Freund*innen des SVN, Liebe Fußballfreunde,
während wir uns alle auf den Urlaub und auf die Ferien freuen, geht es bei unseren Fußballern schon an den Feinschliff; es sind schließlich nur noch 3 Wochen bis zum ersten Punktspiel der neuen Saison 22/23. Zum Auftakt spielen wir am Sonntag, 21. August, zuhause in Nersingen gegen den Aufsteiger VfL Ulm.
Vorher ist der SVN an diesem Wochenende Gastgeber für den MJU-Pokal; wir begrüßen ganz herzlich die Teams und die Anhänger vom VfL Bühl, dem FC Silheim, dem FC Straß und dem SV Thalfingen auf unserer Anlage. Das Eröffnungsspiel des MJU-Pokals am Samstag, 30. Juli, bestreiten ab 13.30 Uhr der FC Straß und der SVN; danach treffen ab 14.45 Uhr Thalfingen und Silheim aufeinander, und um 16.00 Uhr spielt der SVN gegen den VfL Bühl. Am Sonntag geht es um 11.00 Uhr mit dem Spiel SVN – Silheim weiter, den Turnier-Abschluss macht die Begegnung Straß gegen Thalfingen am Sonntag um 16.00 Uhr; um 17.30 Uhr ist die Siegerehrung mit der Pokal-Übergabe an das Sieger-Team geplant. Und auch allen Besuchern winken beim großen Gewinnspiel über ihre Eintrittskarten tolle Preise!
Das ganze Programm, den vollständigen Spielplan und alle weiteren Infos findet ihr auf der Homepage: www.mju-pokal.de
Damit hoffen wir auf ein spannendes und stimmungsvolles Vorbereitungs-Turnier mit vielen Zuschauern; allen Mitgliedern und Freund*innen des SVN wünschen wir einen schönen und erholsamen Urlaub, bleibt sportlich-aktiv und gesund!
„Servus“ und bis bald beim SVN,
Euer „El Presidente“ Ralph
Sommerpause im Sportheim
04.07.2022
Unsere Vereinsgaststätte ist in den nächsten drei Wochen geschlossen, weiter geht’s im Sportheim „Zum Dimi“ am Donnerstag, 28. Juli. Und damit pünktlich zum MJU-Pokal 2022, für den der SVN in diesem Jahr bei seiner fünften Auflage Gastgeber ist; bei dem Vorbereitungsturnier treffen am 30. und 31. Juli der VfL Bühl, der FC Silheim, der FC Straß und als Gast der SV Thalfingen auf unseren SVN als austragenden Verein.
Der Ball rollt wieder…
SVN-Fußballer starten Vorbereitung
Liebe Fußballfreund*innen,
das war gefühlt eine wirklich nur sehr kurze Sommerpause, an diesem Freitag geht’s schon wieder richtig in die Vollen: unser neuer Chef-Trainer Uwe Bachner bittet zum Aufgalopp, die Vorbereitung auf die neue Saison 2022/23 beginnt. Wir möchten unseren neuen Coach ganz herzlich in Nersingen willkommen heißen und wünschen ihm und der ganzen Truppe viel Erfolg, viel Spaß und möglichst wenige Verletzungs- oder Krankheits-bedingte Ausfälle. Unterstützt wird Uwe von David Renz und von seinem Vorgänger beim SVN, von Marcus Schenk; der muss aus beruflichen Gründen etwas kürzer treten, bleibt der Fußball-Abteilung aber als Torwart-Trainer erhalten. Wir möchten uns auch hier nochmal ganz herzlich bei Marcus für seine Arbeit und sein Engagement beim SVN bedanken, gerade auch über die schwierigen Zeiten der Pandemie!
Ein erstes Vorbereitungsspiel ist übrigens für Samstag, 16. Juli angesetzt; da trifft unser Team ab 17 Uhr auf unserer Anlage in Nersingen auf den SV Tiefenbach.
Sommerpause im Sportheim
Unsere Vereinsgaststätte ist in den nächsten drei Wochen geschlossen, weiter geht’s im Sportheim „Zum Dimi“ am Donnerstag, 28. Juli. Und damit pünktlich zum MJU-Pokal 2022, für den der SVN in diesem Jahr bei seiner fünften Auflage Gastgeber ist; bei dem Vorbereitungsturnier treffen am 30. und 31. Juli der VfL Bühl, der FC Silheim, der FC Straß und als Gast der SV Thalfingen auf unseren SVN als austragenden Verein.
Stadtradeln 2022 startet
27.06.2022
Sport und Spaß für alle: Stadtradeln 2022 startet
Liebe Radfreund*innen,
es geht wieder los: an diesem Samstag startet im Landkreis Neu-Ulm und auch in unserer Großgemeinde Nersingen erneut das Stadtradeln. Der Aktionszeitraum dauert bis zum 22. Juli, und wir haben natürlich wieder unsere SVN-Gruppe aktiviert. Ihr könnt unter www.stadtradeln.de dem „SV Nersingen Bike-Team“ beitreten und eure täglich geradelten Kilometer im Aktionszeitraum hochladen. Es geht nicht um den Wettbewerbs-Gedanken, sondern einfach darum, dass möglichst viele Radler*innen sich dafür einsetzen, dass zum Beispiel das Radwegenetz ausgebaut wird und das Fahrrad als Fortbewegungsmittel bei uns einen noch höheren Stellenwert bekommt. Und außerdem tuen wir uns mit dem Strampeln ja auch noch was Gutes!
Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich, Servus und bis bald,
Euer „El Presidente“ Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was. Seit 1928!
tadtradeln 2022 startet
Was für ein Fest… Nersingen feiert das Freizeitturner
20.06.2022
Liebe Mitglieder, Liebe Freundinnen und Freunde des SV Nersingen,
anscheinend waren alle richtig „ausgehungert“: das 34. Nersinger Freizeitturnier hat nach zwei Jahren Pandemie-Pause ein sensationelles Comeback gefeiert. Wir konnten viele, viele bestens gelaunte Gäste, Besucher*innen und Teilnehmer*innen auf unserer Anlage begrüßen; die Stimmung war überragend, trotz der Hitze ging alles reibunglos über die Bühne. Und auf der Bühne hatten wir mit den Bands „Goldies“ und den „CrossBeats“, mit unserem Tischtennis-Crack Dominic „Gebi“ Gebauer aus der Radio 7 Morning Show, mit dem „Sound System Stabil“ und mit „DJ Martinez“ echte musikalische Highlights, die für tolle Unterhaltung und Party-Atmosphäre gesorgt haben. Neue Angebote wie das „Beer Pong Turnier“ oder der frisch gegrillte Steckerl-Fisch konnten ebenfalls tolle, neue Akzente setzen.
Herzlichen Dank an alle Teams, die fair und unverbissen einfach aus Spaß am Kicken am Start waren; wir gratulieren nochn einmal den Sieger-Teams „Just Dance“ in der Frauenrunde, dem „Ferienabenteuer Nersingen FAN“ in der Traditionsrunde – und natürlich auch nochmal Herzlichen Dank an dieses Team für den Spiel-, Sport- und Spaßnachmittag mit den Kids am Donnerstag – und dem Turniersieger bei den Herren, dem Team „FC Thekenatheten Reserve“. Unsere Turnierleitung und unsere Schiedsrichter hatten keinerlei Probleme und haben einen tollen Job gemacht, und das gilt im Besonderen auch für unser großes Helfer-Team: es war überwältigend, wie alle mitangepackt haben, von der Planung und Vorbereitung über den Aufbau und die Durchführung bis zum Aufräumen und Abbau, das war wirklich großer Sport!
Viele Firmen und Einzelpersonen haben uns mit Know How und Logistik, mit Spenden und mit ganz viel Manpower unterstützt, und eigentlich kann man gar niemand noch extra hervorheben, aber speziell die Jungs aus unserer Fußball-Abteilung haben sich phantastisch eingebracht und immer zugelangt, wenn es was zu tun gab! Aber das gilt wirklich auch für alle anderen Helfer*innen zum Beispiel aus der Gymnastik-Abteilung in der Küche und am Grill oder für unsere Tischtennis-Abteilung an der Hauptkasse, für den Bierausschank, für die Tussi-Bar, den Kaffee- und Kuchenverkauf – auch hier nochmal herzlichen Dank für die Kuchenspenden. Bitte seht es mir nach, wenn ich hier jemanden vergessen habe; es gäbe viele Menschen, Unternehmen und Lieferanten, die man eigentlich noch namentlich aufführen müsstewie zumm Beispiel die Firma Reichenberger Bau oder Drechsler & Mauser oder Martin Wiedenmann oder, oder, oder… Und ach ja, da war ja nochmal was: weil wir kurzfristig noch den Zuschlag für das Relegationsspiel FKV Neu-Ulm gegen den TSV Pfuhl bekommen haben, waren wir am Dienstag nach dem Freizeitturnier auch nochmal voll im Einsatz!
Da darf ich noch ein weiteres großes Dankeschön an die Familien Otto Bauer und Josef Mack aussprechen, dass wir ihre Wiesen als Parkplatz nutzen durften, und ein genaus großer Dank geht an unsere Hubers aus Leibi, die den Sanitätsdienst übernommen haben! Vielen Dank unseren Nachbarn und allen Anwohner*innen am Sportplatz, die mit uns mitgefeiert haben; wir wissen, dass es nach zwei Jahren Pause wieder ganz schön rund gegangen ist und dass das nicht Jedermanns/Frau Sache ist, dass es manchmal zu Einschränkungen und Belastungen kommt, umso mehr Dankeschön für das Verständnis. Als Verein sind wir auf die Einnahmen aus diesem Fest-Wochenende zwingend angewiesen, wenn wir uns und unsere Anlage weiterentwickeln wollen und neue sportliche Angebote für alle Altersgruppen machen möchten. Aber jetzt heißt es erstmal „bisserl Durchschnaufen“ – und sich schon heute auf das 35. Nersinger Freizeitturnier 2023 freuen!
Damit liebe und sportliche Grüße vom SVN, bleibt gesund und zuversichtlich, Servus und bis bald,
Euer „El Presidente“ Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was. Seit 1928!