Heimsieg über Erbach
10.10.2022
SVN – TSV Erbach 1:0 (1:0)
Liebe Fußballfreund*innen!
Das war eine starke und von Beginn an konzentrierte Vorstellung unseres Teams: der SV Nersingen hat sein Heimspiel gegen Erbach am vergangenen Sonntag mit 1:0 gewonnen. Die Zuschauer*innen sahen ein rassiges, ein sehr interessantes und allein schon wegen des knappen Spielausgangs bis zum Schluss spannendes Spiel; das hätte auch durchaus in die andere Richtung gehen können, obwohl unsere Elf nach einer ausgeglichenen Startphase nach und nach die Kontrolle übernahm und zumindest feldüberlegen war. Und mit zunehmender Spieldauer eröffneten sich dem SVN auch immer mehr Torgelegenheiten. Eine davon nutzte unser Verteidiger Fabian Kloos kurz vor dem Pausenpfiff zur nicht unverdienten Nersinger Führung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Gäste stärker am Drücker, unser Keeper Andi Mack konnte sich mehrfach auszeichnen; nach etwa einer Stunde Spielzeit hatte der SVN die große Gelegenheit zur Vorentscheidung, aber leider scheiterte Adrian Reichenberger mit einem Handelfmeter am gegnerischen Torwart. So blieb das Spiel bis zum Ende der Nachspielzeit auf des Messers Schneide, wobei unser Team bei mehreren Konter-Chancen die Gelegenheit verpasste, auf ein durchaus mögliches 2:0 zu stellen; am Ende gab es auch so großen Nersinger Jubel, als der souveräne und stark leitende Unparteiische die Begegnung abpfiff.
Auch die SVN-Reserve feierte gegen Erbach einen wenn auch recht glücklichen Heimsieg: in der Schlussphase drehte unsere „Zweite“ die Begegnung noch, Julian Wurzer 5 Minuten vor dem Abpfiff und Leon Fröhler in der Schluss-Minute sorgten für den Last-Minute 3:2 Erfolg. Niklas Jäckel hatte den SVN früh in Führung gebracht, aber danach schlichen sich viele Unkonzentriertheiten und vermeidbare Fehler bei unserer Mannschaft ein, die Gäste drehten noch vor der Pause das Ergebnis zum zwischenzeitlichen 1:2. Weil Erbach es versäumte, den Sack zuzumachen, ging der SVN doch noch als Sieger vom Platz.
Am Sonntag beim FKV Neu-Ulm
Auch das wird ein Spiel, das unsere Mannschaft voll konzentriert angehen muss, wenn sie beim Aufsteiger FKV Neu-Ulm mit einigen in Nersingen bestens bekannten Gesichtern von früher was mitnehmen möchte! Der FKV trägt seine Heimspiele auf der Anlage an der Donau in Offenhausen aus; Spielbeginn 1. Mannschaft 15.00 Uhr, Reserve 13.00 Uhr.
Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich,
Euer „El Presidente“ Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Ehrenabend beim SVN
04.10.2022
5 neue Bäumchen für das „SVN-Ehrenwäldle“
Es hat schon Tradition beim SV Nersingen: am letzten Freitag im September ehrt unser Verein langjährige Mitglieder und verdiente Ehrenamtler sowie Partner und Sponsoren, die den SVN in besonderem Maß unterstützen. Außerdem werden alle „runden“ Geburtstagskinder des Jahres ab 50 aufwärts zu diesem zwanglosen Beisammensein eingeladen. Und wir haben auch in diesem Jahr wieder fünf neue Patenschaften für unser „SVN-Ehrenwäldle“ vergeben.


Unsere 2. Vorsitzende Dani Frank beim Pflanzen der neuen Bäumchen im „SVN-Ehrenwäldle
Die neuen Bäumchen werden gepflanzt für unser Vereins-Urgestein Peter Horn, für unseren langjährigen Fußball-Jugendtrainer Martin Mayer, für unseren Partner-Verein, den Musikverein Nersingen, für die Familie Otto Bauer, die uns schon seit zig Jahren ihre Wiese beim Freizeitturnier als Parkplatz überlässt, und nicht zuletzt für unsere Wirtsleute Dimi und Wulla, die schon seit über 10 Jahren Pächter unserer Vereinsgaststätte sind. Sie alle stehen stellvertretend für die große Hilfsbereitschaft und für die großzügige Unterstützung unseres SVN durch viele Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen; wir sind dafür wirklich außerordentlich dankbar und wollen mit diesem symbolischen Akt, Bäumchen zu pflanzen, einerseits etwas zurückgeben, andererseits gerade auch das Ehrenamt würdigen und anerkennen. Vielen Dank allen, die an der Planung und Durchführung unseres Ehrenabends beteiligt waren; für die musikalischen Zwischengänge hat unser Tischtennis-Ass „Gebi“ gesorgt. Wir planen schon die Fortsetzung unseres neuen Veranstaltungs-Formats „Gans & Kloßes“ in unserem Sportheim „Zum Dimi“ – mehr dazu in Kürze hier.
Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich,
Euer „El Presidente“ Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Deutliche Niederlage beim Tabellenführer
01.10.2022
SV Thalfingen – SVN 5:1 (2:0)
Liebe Fußballfreund*innen,
beim vorgezogenen Auswärtsspiel am vergangenen Donnerstag in Thalfingen war der Tabellenführer für den SVN eine Nummer zu groß: unsere Mannschaft hat dort eine deutliche 1:5 Niederlage einstecken müssen. Es ist müßig zu diskutieren, ob die Pleite vielleicht das eine oder andere Tor zu hoch ausgefallen ist; unterm Strich hat uns vor allem in der Defensive die Konzentration gefehlt. Das trifft aber auch auf die Nersinger Angriffsbemühungen zu, denn nach unserem Eigentor in der 10. Minute zur Thalfinger Führung hatte unser SVN mehrere gute Gelegenheiten zum Ausgleich; stattdessen bauten die Gastgeber mit einem Freistoßtreffer in der 38. Minute ihren Vorsprung auf 2:0 aus.
Direkt nach Wiederanpfiff verkürzte Niklas Junginger auf 1:2; das reichte aber nicht für eine Wende, weil die Gastgeber konsequent die Sorglosigkeiten in der Nersinger Hintermannschaft ausnutzten, sie schraubten aus drei erfolgreich verwandelten Standardsituationen das Endergebnis schließlich auf 5:1 hoch.
Viel besser hatte es unsere Reserve bei ihrem Auftritt in Thalfingen am Dienstagabend gemacht: unsere „Zweite“ feierte dort einen überzeugenden 6:2 Sieg.
Jetzt zuhause gegen Erbach
An diesem Sonntag (9. Oktober) empfängt der SVN das Team aus Erbach; da möchte unsere Mannschaft vor eigenem Publikum unbedingt wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
SV Nersingen am Regionalmarkt
27.09.2022


Vielen Dank an alle Besucher und Kunden an unserem „1928“-Stand; die Wildschwein-Leberkäs-Semmeln und unsere Feuerwurst kamen sehr gut an, auch am Stand der Gymnastik-Frauen und der katholischen Landfrauen war bei Kaffee und Kuchen richtig viel los – wie am ganzen Regionalmarkt, trotz des einen oder anderen Regenschauers. Ein großes Dankeschön an das Organisations-Team um den Agenda-Beauftragten Marc Schüssler und die Beschäftigten aus dem Rathaus; herzlichen Dank auch an das Helfer-Team des SVN, der war noch vor dem Aufbau zum Markt mit einer kleinen Abordnung als Streckenposten beim Einstein-Marathon ehrenamtlich im Einsatz. Und sehr viel Spaß hatten alle auch beim musikalischen Ausklang des Regionalmarkts mit unserem Sänger und Gitarristen „Gebi“ aus der SVN-Tischtennis-Abteilung. Den könnt ihr alle übrigens ganz schnell wiederhören: am Freitag, 30.9., in unserem Sportheim „Zum Dimi“ bei der Premiere von „Gans & Kloßes“.
Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich,
Euer „El Presidente“ Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was. Seit 1928!
Kanter-Sieg gegen Hüttisheim
SVN – FC Hüttisheim 7:0 (4:0)
Liebe Fußballfreund*innen,
das war eine klare Angelegenheit: der SVN hat das Tabellenschlusslicht aus Hüttisheim am Sonntag deutlich mit 7:0 besiegt – und hat dabei noch nicht einmal eine herausragende Leistung zeigen können oder zeigen müssen. Nach einer Viertelstunde Spielzeit war schon alles entschieden; Sebastian Waschke mit einem Doppelschlag zu Spielbeginn und Chris Wirth sorgten schon ganz früh für klare Verhältnisse. Kurz vor und dann wieder nach der Pause war Adrian Reichenberger zweimal vom Elfmeterpunkt erfolgreich, ehe unsere Youngster Nils Kroll in der 80. und Hannes Jäckel in der 90. Minute die Schlusspunkte in einer einseitigen Begegnung setzten.
Nach dem 3:1 Auswärtssieg unter der Woche in der verlegten Begegnung beim SV Grimmelfingen (Torschützen für den SVN: Alexander Scurec, Niklas Junginger und Adrian Reichenberger)hat sich unsere Mannschaft wieder in die obere Tabellenhälfte verbessert; aktuell belegt der SVN Rang 6.
Unsere Reserve feierte gegen Hüttisheim ebenfalls einen deutlichen Heimsieg: unsere „Zweite“ setzte sich mit 6:2 durch. Unter der Woche konnte sie beim Nachholspiel in Grimmelfingen einen 0:2 Rückstand aufholen, die Begegnung ging mit einem 2:2 Unentschieden zu Ende.
An diesem Donnerstag in Thalfingen – am Sonntag spielfrei
Auch in dieser Woche wurde das Spiel des SVN verlegt: wir treten schon am Donnerstag, 29.9., beim aktuellen Tabellenführer Thalfingen an; Spielbeginn auf dem Trainingsplatz des Bezirksliga-Absteigers am Kreisverkehr ist um 18.30 Uhr (Reserve Dienstag 27.9., 18.30 Uhr). Das lange Feiertags-Wochenende ist für den SVN spielfrei, weiter geht’s am Sonntag 9. Oktober mit dem Heimspiel gegen des TSV Erbach.
Rückenwind aus der Mitgliederversammlung
22.09.2022
Bei unserer Jahreshauptversammlung konnten die Verantwortlichen des SVN nicht nur hervorragende Zahlen und Entwicklungen präsentieren; die Mitglieder stärkten der Vorstandschaft auch in mehreren wichtigen Punkten und Projekten den Rücken. Mit dem Schwung aus der einstimmigen Zustimmung zur Bildung von Rücklagen für den Bau eines neuen Funktionsgebäudes kann der Verein jetzt die konkrete Planung für sein zukunftsweisendes Groß-Projekt starten. Es ist zwar klar, dass es noch dauern wird, bis die Bagger anrücken und erst recht bis wir die neuen Umkleide- und Sanitär-Räume dann auch tatsächlich nutzen können, aber zumindest der erste Schritt auf dem Weg dahin ist getan.
Der SVN ist wirklich kern-gesund und strotzt nur so vor Kraft: die finanzielle Lage ist hervorragend! Im Jahr 2021 konnte unser Verein einen Rekord-Gewinn verbuchen, wenn auch begünstigt durch einige Einmal-Effekte und dank deutlich niedrigerer Ausgaben in vielen Bereichen, wie Schatzmeister Michael Mack den Mitgliedern sehr kenntnis- und aufschlussreich erläutern konnte. Ebenfalls sehr erfreulich: die vakante Stelle des 3. Vorsitzenden ist wieder besetzt, die Mitglieder wählten einstimmig Ralf Lerner aus unserer Tischtennis-Abteilung in das Führungs-Trio der Vorstandschaft; zuvor wurde auch der 1. Vorsitzende Ralph Hamann im Amt bestätigt. Er geht damit schon in seine 9. (!) Amtszeit an der Spitze des Vereins, der dank gestiegener Mitgliedszahlen vielleicht schon bald wieder die 1.000er-Marke ins Visier nehmen kann!

Die neue Führungsriege des SVN – von links: Michael Mack (Schatzmeister), Marion Förg-Winter (Schriftführerin), Ralf Lerner (3. Vorsitzender), Daniela Frank (2. Vorsitzende), Ralph Hamann (1. Vorsitzender), Elena Hamann (Gesamtjugendleiterin)
Außerdem hat die Mitgliederversammlung einstimmig die Auflösung der Handball-Abteilung beschlossen, die seit mehreren Jahren mangels geeigneter Räumlichkeiten für Spiel und Training ja ohnehin nur noch auf dem Papier bestanden hatte. Bevor die äußerst harmonische und sehr positiv verlaufene Versammlung mit dem gemeinsamen Singen der Vereins-Hymne „weiß und blau“ beendet war, bedankte sich die Vorstands-Riege für die hervorragende ehrenamtliche Arbeit, die im ganzen Verein geleistet wird. Und für die tolle Unterstützung auch von außen, von vielen Partnern und Sponsoren, von vielen Unternehmen und Privatpersonen, und nicht zuletzt auch für hohe Zuschüsse von der Gemeinde Nersingen, dem Landkreis Neu-Ulm und dem Freistaat Bayern. Fazit: der SVN sieht sich für die aktuellen und künftigen Herausforderungen hervorragend aufgestellt und blickt sehr zuversichtlich in die Zukunft!
30. September: Premiere von „Gans & Kloßes“
Bei seinem traditionellen Ehrenabend an diesem Freitag – Beginn 19.28 Uhr – testet der SVN ein neues Veranstaltungs-Format: wir planen einen Genuss-Abend, der schmeckt und gleichzeitig richtig rockt! Unser Tischtennis-Ass „Gebi“ tritt live auf und serviert musikalische Zwischengänge, Klassiker zum Beispiel von „Guns n‘ Roses“; davon leitet sich das Motto „Gans & Kloßes“ ab, denn auf dem Speiseplan der Sportheim-Küche steht Geflügel aus dem Backofen mit Knödeln. Wir freuen uns auf euren Besuch und bitten dringend um Voranmeldung bei unserem Wirt Dimi, Telefon (07308) 924 123.
Damit viele liebe Grüße vom SVN, bleibt sportlich uns gesund, bis bald!
Euer „El Presidente“ Ralph
Termin vormerken: Jedermann-Schießen im Oktober
20.09.2022
In Kooperation mit und unter Federführung der Schützenvereinigung Nersingen-Leibi sind die Hobby-Schützen wieder gefragt: auch in diesem Herbst könnt ihr beim Jedermannschießen eure Treffsicherheit unter Beweis stellen. Die Termine sind am 19., 21. und 22. Oktober im Schützenheim in Leibi, die Siegerehrung am 5. November im Sportheim „Zum Dimi“ in Nersingen. Jedes Team besteht aus 5 Schütz*innen, mehr Infos zur Anmeldung in Kürze hier und auf der Website der Schützen.
SV Nersingen an diesem Sonntag am Regionalmarkt
Wir freuen uns auf euren Besuch an unserem „1928“-Stand; wir bieten hier Wildschwein-Leberkäs-Semmel und Feuerwurst an, außerdem könnt ihr bei uns mit zwei spritzig-leichten Cocktails den Sommer verlängern und auf einen Goldenen Herbst anstoßen. Unsere Gymnastik-Frauen bieten Kaffee und Kuchen an, und zum musikalischen Ausklang des Regionalmarkts ab etwa 15.30 Uhr haut unser „Gebi“ aus der Tischtennis-Abteilung in die Klampfe.
Vermeidbare Auswärts-Niederlage
TSV Blaustein II – SVN 1:0 (1:0)
Liebe Fußballfreund*innen,
weil unsere Elf vor allem die Auftaktphase bei ihrem Auswärtsspiel am vergangenen Sonntag verpennt hat, musste der SVN nach seinem Auftritt bei der 2. Mannschaft des TSV Blaustein mit leeren Händen nach Hause fahren: der SVN hat dort mit 0:1 verloren.
Die Gastgeber waren vom Anpfiff an bissig und hellwach, sie gingen voll motiviert zur Sache und kamen schon ganz früh zum letztlich spielentscheidenden Führungstreffer. Und diese 1:0 Führung hätte Blaustein in der ersten Viertelstunde sogar noch ausbauen können. So nach und nach fand auch unser Team besser ins Spiel, leider ließ der SVN die jetzt durchaus vorhandenen Gelegenheiten aber liegen, es fehlte beim Abschluss einfach an der Präzision und an der letzten Konsequenz. So brachten die Gastgeber den knappen Vorsprung in einer hart umkämpften Begegnung über die Zeit.
Am Mittwoch in Grimmelfingen – am Sonntag gegen Hüttisheim
In diesen beiden Spielen muss der SVN unbedingt wieder was für sein Punktekonto machen, auch wenn das sicher zwei ganz knifflige und unangenehme Aufgaben werden. Zunächst steht an diesem Mittwoch (21.9./18.30 Uhr) das verlegte Auswärtsspiel in Grimmelfingen auf der Anlage im Industriegebiet Donautal auf dem Spielplan, und schon an diesem Sonntag geht es mit dem Heimspiel gegen Grimmelfingen weiter. Die Anspielzeiten: 1. Mannschaft 15.00 Uhr, Reserve 13.00 Uhr.
Viel Zeit zum Trainieren und zum Regenerieren bleibt auch danach nicht, denn es folgt ein Auftritt unter der Woche beim SV Thalfingen; unsere Reserve spielt dort am Dienstag (27.9.), unsere 1. Mannschaft am Donnerstag (29.9.); Anpfiff jeweils um 18:30 Uhr. Das folgende Wochenende ist für den SVN spielfrei; weiter geht’s am 9. Oktober mit dem Heimspiel gegen Erbach.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
16.09.2022
Liebe Mitglieder und Freund*innen des SVN,
diese Jahreshauptversammlung wird für unseren Verein ganz besonders wichtig. Wir wollen bei der Mitgliederversammlung am 20. September 2022 einen Grundsatzbeschluss über die Bildung von Rücklagen für den Bau eines neuen Funktionsgebäudes fassen; das ist gleichzeitig der Startschuss für die konkreten Planungen für unser größtes Bauprojekt sowohl der letzten als auch der kommenden Jahrzehnte. Der Hintergrund: unser alt-ehrwürdiges Sportheim mit den Umkleide- und Sanitärräumen ist sanierungsbedürftig, es genügt in vielerlei Hinsicht nicht mehr den heutigen Anforderungen, erst Recht nicht aus energetischer Sicht. Der ganze Verein hat in den vergangenen Jahren sehr hart gearbeitet und genauso gut gewirtschaftet; auf dieser Basis können wir ein solches Groß-Projekt aus Sicht der Verantwortlichen angehen und auch finanziell stemmen, und dafür müssen wir möglichst alle Mitglieder ins Boot holen! Unser Appell: wer sich für die Zukunft unseres Vereins interessiert, der kommt doch bitte auch zur JHV 2022 und kann hier mitbestimmen, ob wir das Projekt „Neues Funktionsgebäude“ tatsächlich auf die Schiene setzen können!
Hier folgen Einladung und Tagesordnung zur Mitgliederversammlung 2022:
EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Liebe Mitglieder, Liebe Freunde und Förderer des SVN,
Am Dienstag, den 20. September 2022, findet ab 19:28 Uhr im Saal unseres Sportheims „Zum Dimi” die ordentliche Jahreshauptversammlung des SV Nersingen statt. Dazu lädt die Vorstandschaft des SVN sehr herzlich ein.
Die Tagesordnung:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Totengedenken
- Genehmigung der Tagesordnung
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Berichte Schriftführerin, Gesamt-Jugendleiterin, Berichte der Abteilungen
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft und der Abteilungen
- Bildung von Rücklagen für den Bau eines Funktionsgebäudes
- Gründung eines Wahlausschusses
- Neuwahlen u.a. 1. & 3. Vorsitzende/r
- Anträge
- Verschiedenes und Aussprache
Anträge müssen schriftlich bis spätestens Dienstag, 13.09.22, beim 1. Vorsitzenden Ralph Hamann, Böhmerwaldstr. 1, Nersingen – Leibi eingereicht oder in den Briefkasten des SV Nersingen, Am Sportplatz 11, eingeworfen werden. Später eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden!
Ralph Hamann, 1. Vorsitzender SV Nersingen