Ein großer Dank zum Tag des Ehrenamts

  21.11.2022

Liebe Mitglieder, Liebe Freundinnen und Freunde des SV Nersingen,

Jedes Jahr am 5. Dezember ist der internationale „Tag des Ehrenamts“. Speziell an diesem Tag sagt die Gesellschaft „Dankeschön“ für das freiwillige Engagement von allein in Deutschland mehreren Millionen Menschen, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen herausragend und unentgeltlich für andere einsetzen. Auch ein Breitensportverein wie der SV Nersingen mit knapp 1.000 Mitgliedern ist in höchstem Maß vom ehrenamtlichen Einsatz abhängig; auch wir haben viele herausragende Beispiele und Vorbilder – Menschen, die sich in vielfacher Weise und in vielen Fällen schon seit mehreren Jahrzehnten darum kümmern, dass der Laden läuft und dass sich bei uns was bewegen kann! Nicht zuletzt als kleines Dankeschön und als Würdigung dieses Engagements bepflanzen wir schon lange unser „SVN-Ehrenwäldle“, und wir haben schon vor vielen Jahren unseren Neujahrsempfang als kleines Dankeschön eingeführt. Nicht nur, aber speziell zum Tag des Ehrenamts sagen wir beim SVN „Ein großes und herzliches Dankeschön“ für das tolle Engagement und für die herausragende Unterstützung unseres Vereins, gerade auch im Nachwuchs-Bereich!

Niederlage im Derby

  14.11.2022

FC Silheim – SVN 3:2 (2:0)

Liebe Fußball-Fans!

Die starke Serie des SVN in der Kreisliga A ist gerissen: unsere Mannschaft hat am vergangenen Sonntag das Derby in Silheim mit 2:3 verloren. Silheim erzielte nach einer Viertelstunde Spielzeit das Führungstor, und auch wenn der SVN danach besser ins Spiel fand, blieben die Gastgeber bei ihren Angriffszügen vor allem über die rechte Außenbahn stets brandgefährlich. Direkt vor dem Pausenpfiff verwandelten die Gastgeber einen Foulelfmeter zum 2:0, aber unsere Mannschaft konnte drei Minuten nach Wiederanpfiff verkürzen, als Momo Ceesay zum zwischenzeitlichen 2:1 traf. 

Auf dem schwer bespielbaren Platz zeigte der SVN im zweiten Durchgang insgesamt eine bessere Vorstellung als in Halbzeit 1; leider ließ unsere Abwehr in der 75. Spielminute erneut einen Silheimer Stürmer gewähren, sie störte nicht entschieden genug, so lagen die Gastgeber wieder mit 2 Toren vorne. Es sollte nochmal richtig spannend werden, weil Fabian Kloos nur drei Minuten später mit einem wuchtigen und platzierten Kopfball zum 3:2 traf; aber die Gastgeber brachten den knappen Vorsprung über die Zeit. Der SVN hat dieses Derby vor allem deswegen verloren, weil die Gastgeber in den entscheidenden Situationen konsequenter und cleverer agierten und sich die Silheimer Angreifer in den ausschlaggebenden Zweikämpfen gegen ihre SVN-Gegenspieler durchsetzen konnten.

Auch unsere Reserve hatte sich für das Top-Spiel beim Tabellenführer viel vorgenommen, konnte das aber leider ebenfalls nicht umsetzen; nur wenige Minuten nach dem Führungstreffer der Gastgeber gelang Thomas Hochrein mit einem verwandelten Elfmeter noch der 1:1 Ausgleich für den SVN, aber danach lief nicht mehr viel zusammen. Silheim traf erst vor, dann auch nach der Pause noch je zweimal, so konnten die Gastgeber letztlich einen  5:1 Sieg feiern und damit  ihre Spitzenposition ausbauen. 

Nächstes Heimspiel: Gegen Holzheim schon an diesem Samstag

Das nächste Derby steht an, der SVN trifft am 15. Spieltag an diesem Samstag auf den TSV Holzheim, seinen Kooperations-Partner im Fußball-Nachwuchsbereich. Die Anspielzeiten: 1. Mannschaft 14.30 Uhr, Reserve 12.30 Uhr.

Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich,

Euer „El Presidente“ Ralph

Theater Termine zum vormerken

  11.11.2022

Unsere erste Vorstellung findet anlässlich der Weihnachtsfeier des SV Nersingen am 17.12.2022 statt.

Die weiteren Aufführungen sind dann im Januar 2023 geplant:

Samstag, 14. Januar 19:00 Uhr
Sonntag, 15. Januar 13:30 Uhr
Freitag, 20. Januar 19:00 Uhr
Samstag, 21. Januar 19:00 Uhr
Sonntag, 22. Januar 13:30 Uhr

Der Titel unseres Luststückes lautet:

„Suche Mann für meine bessere Hälfte“

In dem Stück geht es um den Jungbauer Max (Markus Fritsch). Da seine Mutter bei der Geburt verstorben ist, wird er von seiner Tante Hermine (Barbara Grams) aufgezogen und dabei verhätschelt und vertätschelt. So wird er immer mehr zum Hypochonder, der sich alle möglichen Krankheiten einbildet. Seine Frau Rosa (Gitte Fritsch) muss mit dem Altbauer Franz (Hans Mack) und der Magd Bruni (Erika Fritz) die gesamte Hofarbeit verrichten. Da der örtliche Hausarzt in Urlaub gefahren ist, wird die Gemeindeschwester Agathe (Margit Träger) die nicht nur die Menschen, sondern auch den Viehbestand in Nersingen medizinisch versorgt, zum „Notfall“ Max gerufen. Der Viehhändler Anton (Manfred Haber), erklärt sich, nicht ohne Hintergedanken, bereit, auf dem Hof auszuhelfen. Auch der Pfarrer (Sebastian Wogrin), der immer wieder vorbeikommt um Max und Rosa zu überzeugen, endlich auch kirchlich zu heiraten, wundert sich über chaotischen Verhältnisse, die auf dem Posselhof herrschen.

Um Max von seinem Krankheitsfimmel abzubringen, schmieden die leidtragenden Angehörigen einen raffinierten Plan.

Bitte melden sie sich unbedingt bei unserem Wirt Dimi Telefon 07308-924123 an.

Heimsieg über starken Aufsteiger

  07.11.2022

SVN – RSV Ermingen 3:0 (2:0)

Liebe Fußball-Fans! 

Auch das war wieder ein hartes Stück Arbeit für unsere Mannschaft, bis der 3:0 Heimsieg über den RSV Ermingen am vergangenen Sonntag vor einer erneut tollen Kulisse unter Dach und Fach war. Der Aufsteiger vom Hochsträß war über weite Strecken der Begegnung ebenbürtig; nur nicht in der Anfangsphase des Spiels, da zeigte der SVN zwei blitz-saubere Angriffszüge über den rechten Außenflügel, zwei präzise Hereingaben, zweimal der perfekte Abschluss: durch die Tore von Momo Ceesay (2. Min.) und Nils Kroll (6.) hatte sich der SVN schon sehr früh einen eigentlich beruhigenden 2:0 Vorsprung herausgespielt. Aber in der Folge riss etwas der Faden bei unserem Team. Der Spielfluss ging verloren, die Offensivaktionen wurden nicht mehr so konsequent und konzentriert zu Ende gebracht wie in der Anfangsphase, es schlichen sich immer wieder Fehler und Unkonzentriertheiten ein. Lediglich in Sachen Einsatzbereitschaft und Zweikampfführung konnte unser Team über die gesamte Spieldauer überzeugen, das war in dieser Beziehung eine wirklich sehr griffige Vorstellung. Und weil die Gäste ihre Chancen nicht verwerten konnten, immer wieder an einem Bein unserer Verteidiger oder an unserem Keeper Andi Mack scheiterten, wurden beim Stand von 2:0 auch die Seiten gewechselt.

Im zweiten Durchgang hatte Ermingen nach gut einer Stunde Spielzeit die größte Gelegenheit, nochmal ranzukommen, aber Andi Mack konnte einen Handelfmeter der Gäste stark parieren; und nach einem weiteren sehenswerten Nersinger Spielzug sorgte Hannes Jäckel eine Viertelstunde vor Spielende mit seinem Treffer zum 3:0 endgültig für klare Verhältnisse. 

Auch unsere Reserve setzte ihren Lauf fort, sie feierte gegen Ermingen einen ungefährdeten 10:1 Sieg. Die Gäste hatten im Vorfeld der Begegnung das sogenannte „Norweger-Modell“ beantragt, bedeutet: die Begegnung wurde mit Neun gegen Neun Spieler ausgetragen. Das klare Ergebnis spricht Bände: der SVN war stets Chef im Ring und hat das Spiel auch in dieser Höhe verdient eindeutig für sich entschieden.

Damit geht es für den SVN so langsam aber sicher schon in den Endspurt des Fußballjahres 2022, und das Rest-Programm hat es wirklich in sich! Weiter geht es an diesem Sonntag mit dem Auswärtsspiel in Silheim, dort hängen die Trauben bekanntlich immer sehr hoch. Die Anspielzeiten: Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr. Wir freuen uns auf die lautstarke und faire Unterstützung unserer Anhänger bei diesem Derby!

Sportkreistag Neu-Ulm 2022 in Nersingen

  

In der vergangenen Woche fand in der Gemeindehalle Nersingen der ordentliche Kreistag des Sportkreises Neu-Ulm statt. Der Sportkreis 8 vertritt unter dem Dach des Bayerischen Landessportverbands auf Landkreisebene die Interessen von 130 Sportvereinen mit insgesamt rund 51.400 Mitgliedern. Sportkreisvorsitzender ist unser Nersinger Bürgermeister Erich Winkler, der wurde beim Kreistag einstimmig für weitere 5 Jahre in seinem Amt bestätigt.

Weil das zwischen Rechenschaftsberichten und Neuwahlen manchmal leider zu kurz kommt, möchte sich der SV Nersingen – sicher stellvertretend für alle Sportvereine des Landkreises – an dieser Stelle bei der Vorstandschaft des BLSV-Sportkreises Neu-Ulm für das große und wertvolle ehrenamtliche Engagement bedanken; wir zollen unserem Dachverband großen Respekt gerade auch für die wichtige politische Arbeit, die zum Wohl der Vereine oftmals im Hintergrund geleistet wird! Dies gilt nicht zuletzt auch für die Beratung und tatkräftige Unterstützung in Fragen der Planung, Finanzierung und Bezuschussung von Bauvorhaben und Investitionen in die vereinseigenen Sportanlagen.

Der SVN ist in diesem Gremium übrigens auch vertreten: unser Ehrenvorsitzender Karl Blum ist seit vielen Jahren Beisitzer im Vorstand des Sportkreises und speziell für die Förderung des Älteren- und Seniorensports zuständig, auch er wurde bei den Neuwahlen einstimmig im Amt bestätigt.

Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich, Servus und bis bald,

Euer „El Presidente“ Ralph

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was. Seit 1928!

Freie Plätze beim Video Clip Dancing

  28.10.2022

Unsere Trainerinnen Luisa und Milena würden sich über weiteren Zuwachs in unserer Tanzsport-Gruppe sehr freuen; das Training findet immer am Mittwoch von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Nersingen statt. Wir wollen Kids und Teens im Alter ab 6 Jahren ansprechen; für den Kurs aus 10 Übungseinheiten fallen – recht überschaubare – Gebühren an, für SVN-Mitglieder wird’s noch deutlich günstiger. Wer unser Video Clip Dancing mal testen möchte, soll einfach gerne mal zu einem Schnupper-Training kommen. Alle Informationen und der Kontakt über unsere SVN-Homepage.

Unentschieden im vorgezogenen Birumut-Spiel

  

Birumut Ulm – SVN 2:2 (1:0)

Liebe Fußball-Fans!

Der SVN hat unter der Woche auch beim Auswärtsspiel bei Birumut Ulm gepunktet; allerdings musste sich unser Team am Donnerstagabend auf dem Kuhberg mit einem 2:2 Unentschieden zufrieden geben. Aber es wäre mehr drin gewesen für den SVN, der vieles richtig gemacht, den Gastgebern aber eben auch durch zwei Unkonzentriertheiten die zweimalige Führung ermöglicht hat. Dabei hätte unsere Mannschaft längst selbst in Führung liegen müssen, als Birumut Ulm in der 39. Spielminute das 1:0 erzielte; bis dahin hatte der SVN ganz klar das Heft in der Hand, leider wurden mehrere beste Torgelegenheiten ausgelassen.

Direkt nach der Halbzeitpause gelang Chris Wirth der Ausgleichstreffer zum 1:1; aber die Begegnung war jetzt zumindest ausgeglichen, auch die Gastgeber kamen regelmäßig gefährlich vor das Nersinger Tor. Dem 2:1 nach einer Stunde Spielzeit war allerdings ein klares Abseits vorausgegangen, und mit dieser Fehlentscheidung kam mehr Hektik in die Schlussphase einer offenen Begegnung. In der Nachspielzeit gelang Niklas Junginger der verdiente Ausgleichstreffer zum 2:2; und selbst danach boten sich dem SVN noch zwei ausgezeichnete Gelegenheiten, das Spiel in letzter Minute doch noch für sich zu entscheiden. 

Unsere Reserve feierte einen klaren Auswärtssieg, die SVN-„Zweite“ konnte sich deutlich mit 5:0 durchsetzen. Die Torschützen: gleich dreimal war Hannes Jäckel erfolgreich, außerdem trafen Tom Gora und Dennis Goefsky.

Sonntag, 6. November: Heimspiel gegen Ermingen

Da möchte der SVN seine gute Form bestätigen und gegen den Aufsteiger vom Hochsträß weitere Punkte sammeln; Achtung, im November gelten wieder die früheren Anspielzeiten: 1. Mannschaft 14.30 Uhr, Reserve 12.30 Uhr.

Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich,

Euer „El Presidente“ Ralph

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Kantersieg mit Traum-Toren

  24.10.2022

SV Nersingen – SSG Ulm II 5:1 (5:1)

Liebe Fußball-Fans!

Der SVN und auch der Gast SSG Ulm II haben den zahlreichen Zuschauer*innen am vergangenen Sonntag ein echtes Fußball-Spektakel geliefert! Am Ende konnte sich unsere Mannschaft deutlich mit 5:1 durchsetzen, damit waren die Gäste aber tatsächlich unter Wert geschlagen. Aber beim SVN passte vor allem in der ersten Halbzeit einfach alles: tolle Kombinationen, sehenswerte Distanzschüsse, dazu eine unglaubliche Effektivität beim Torabschluss, so erzielte unser Team schon vor dem Pausenpfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters 5 Treffer! Adrian Reichenberger eröffnete den Torreigen mit einem herrlichen Fernschuss schon nach 4 Spielminuten, aber die SSG Ulm zeigte sich wenig beeindruckt und kam zehn Minuten später zum 1:1 Ausgleich. Danach ging es Schlag auf Schlag; als die Gäste ihren Druck zunehmend erhöhten, gelangen dem SVN innerhalb von 2 Spielminuten zwei herrliche Angriffszüge, die Niklas Junginger in der 21. und Nils Kroll in der 23. Minute erfolgreich verwerteten; und genau diese beiden Spieler erhöhten in der 31. auf 4:1 und in der 38. Minute auf 5:1 für den SVN, der sich in dieser ersten Halbzeit in einen wahren Rausch gespielt hat. Dabei legten beide Teams ein hohes Tempo vor und hatten ihre Gelegenheiten, spielentscheidend war die Nervenstärke unserer Mannschaft, die Zielstrebigkeit und die gute Chancenverwertung.

Auch im zweiten Durchgang hatten beide Mannschaften noch ihre Torchancen, kleines Manko: mit der wirklich tollen ersten Halbzeit konnten die zweiten 45 Minuten nicht mehr ganz mithalten, es sollten auch keine weiteren Treffer mehr fallen. Insgesamt war das trotzdem eine echt überzeugende und sehenswerte Leistung unseres Teams!

Vorverlegte Begegnung bei Birumut Ulm

Schon am Donnerstagabend (27.10., 18.30 Uhr) ist unser Team wieder auswärts gefordert, der SVN ist zu Gast bei Birumut Ulm auf der Sportanlage am Kuhberg. Das wird mit Sicherheit ein dickes Brett, das unsere Mannschaft da bohren muss!

An diesem Sonntag (30.10.) ist der SVN spielfrei; das nächste Heimspiel ist am Sonntag, dem 6. November; da ist der Aufsteiger RSV Ermingen zu Gast in Nersingen, dann schon wieder zu den früheren Anspielzeiten: Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr 

Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich,

Euer „El Presidente“ Ralph

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Geduld wird belohnt

  17.10.2022

FKV Neu-Ulm – SVN 1:3 (1:0)

Liebe Fußball-Fans!

Es war die erwartet schwere und unangenehme Aufgabe, aber der SV Nersingen hat sich letztlich beim Aufsteiger FKV Neu-Ulm durchgesetzt: unsere Mannschaft hat ihr Auswärtsspiel auf der Anlage in Offenhausen am vergangenen Sonntag verdient mit 3:1 gewonnen. Allerdings profitierte unser Team davon, dass sich die Gastgeber schon früh selbst dezimierten. Nach etwa 20 Spielminuten schickte der Schiedsrichter einen FKV-Spieler nach einem üblen Tritt gegen Fabian Fritsch, der danach ausgewechselt werden musste, glatt mit der Roten Karte vom Feld; zu diesem Zeitpunkt lagen die Gastgeber noch in Führung, weil unsere Defensive einen FKV-Angriff nach etwa 10 Spielminuten nicht konsequent genug verteidigt hatte. 

In Überzahl fand der SVN dann endlich richtig rein ins Spiel; unsere Mannschaft wurde immer dominanter, sie spielte sich eine ganze Reihe hochklassiger Gelegenheiten heraus, scheiterte zunächst aber immer wieder am gegnerischen Keeper, an einem Verteidiger, der noch ein Bein dazwischen brachte, oder an den eigenen Nerven. Letztlich waren es unsere Youngster, die für die Wende in der Begegnung sorgten: Lukas Aust erzielte in der 68. Minute den hochverdienten Ausgleichstreffer zum 1:1, und Nils Kroll mit seinen beiden späten Toren (87. und 89. Min.) erlöste den SVN und seine Anhänger. Unterm Strich geht das Resultat sicher in Ordnung; der SVN belohnte sich dafür, dass er Nerven und Geduld behielt und immer an seine Chance geglaubt hat.     

Auch unsere Reserve war bei ihrem Gastspiel beim FKV Neu-Ulm der verdiente Sieger, unsere „Zweite“ feierte einen nie gefährdeten 6:2 Auswärtssieg. Das Spiel war schon vor dem Pausenpfiff entschieden, beim Seitenwechsel führte der SVN mit 5:1. Das einzige Manko: im zweiten Durchgang schaltete unsere Mannschaft mehr als nur einen Gang zurück, aber es reichte auch so zum klaren Nersinger Auswärts-Erfolg.

Am Sonntag Heimspiel gegen die SSG Ulm II

Da kommt auch wieder ein Gegner auf den SVN zu, der uns in der Vergangenheit regelmäßig Kopfzerbrechen bereitet hat; auch gegen die 2. Mannschaft der SSG Ulm muss unser Team hellwach sein und volle Einsatzbereitschaft zeigen. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr. Unsere Reserve ist am Sonntag spielfrei, dafür geht es für die „SVN-Zweite“ nächste Woche schon am Dienstagabend (25.10.) mit dem vorgezogenen Auswärtsspiel bei Birumut Ulm weiter, das Gastspiel unserer 1. Mannschaft auf dem Kuhberg folgt zwei Tage später am Donnerstagabend (27.10.). Anpfiff ist jeweils um 18.30 Uhr; dafür ist der SVN am Sonntag 30. Oktober spielfrei.

Damit liebe Grüße vom SVN, bleibt gesund und sportlich,

Euer „El Presidente“ Ralph

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Jedermannschießen 2022

  10.10.2022

Nächste Woche Jedermannschießen im Schützenheim Leibi

Wer noch nicht gemeldet ist: die Anmeldung der Mannschaften ist auch noch an den Schießabenden möglich; jedes Team besteht aus 5 Schützen, die besten 4 davon kommen in die Wertung. Geschossen wird mit dem Luftgewehr sitzend und aufgelegt.

Die Schießzeiten: Mittwoch, Freitag und Samstag (19., 21. und 22. Oktober) jeweils von 18.00 bis 22.00 Uhr im Schützenheim in Leibi; die Siegerehrung ist am Samstag, 5. November ab 19.30 Uhr im Sportheim “Zum Dimi” in Nersingen. Die Schützen und der SVN wünschen “Gut Schuss!”

« Vorherige Seite Nächste Seite »