Einladung zur Abteilungsversammlung Fussball

  22.04.2023

Am Dienstag, 23. Mai 2023, um 20.00 Uhr findet die diesjährige Abteilungsversammlung der Fußballabteilung, im „Sportheim zum Dimi“ in Nersingen, statt.

Tagesordnungspunkte:

  1. Bericht des Abteilungsleiters
  2. Bericht des Jugendleiters
  3. Bericht des Kassierers
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung
  6. Anträge
  7. Verschiedenes

Anträge müssen schriftlich bis spätestens 16.05.2023 beim Abteilungsleiter eingegangen sein.

Abteilungsleiter:

Andreas Aust
Blumenstr. 22
89278 Nersingen

Tel.: (0 73 08) 92 82 70

Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Internetseite www.svnersingen.de.

Für Fragen stehen wir Euch jederzeit gerne zur Verfügung.

Eure Fußballabteilung

Starke Leistung gegen Eggingen

  21.04.2023

SVN – SV Eggingen 2:2 (1:1)

Da war es wieder, das andere, das „bessere“ Gesicht unseres SVN: das Nachholspiel gegen das Top-Team aus Eggingen am Donnerstagabend war einfach klasse! Zwei Mannschaften, die mit viel Tempo, Engagement und Spielwitz mit offenem Visier gegeneinander gekämpft haben – folgerichtig stand am Ende als Resultat ein gerechtes 2:2 Unentschieden. Dabei erwischten die Gäste den besseren Start, sie erspielten sich in der ersten Viertelstunde mehrere ausgezeichnete Gelegenheiten und gingen schon nach sechs Spielminuten in Führung. Aber dann stabilisierte sich unser Team, auf einmal war auch der SVN am Drücker, und Niklas Junginger glich aus kurzer Distanz nach einer halben Stunde Spielzeit zum 1:1 Pausenstand aus. Das schönste Tor des Abends erzielte unser Youngster Niklas Kroll in der 55. Spielminute mit einem Hackentreffer à la „Rabah Madjer“ – die älteren Fußball-Fans werden sich sicher noch an dieses legendäre Tor erinnern, die jüngeren finden es in den sozialen Netzwerken…

Jetzt war für den SVN durchaus auch ein Heimsieg drin, aber leider vergab unser Team in dieser Phase die mögliche Vorentscheidung. Stattdessen drehten sich die Spielanteile erneut. In der Schlussphase machte Eggingen unglaublich viel Druck, die fast schon logische Folge war das 2:2 nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit. Mit ganz viel Engagement und etwas Glück brachte der SVN das Unentschieden über die Spielzeit; ein großes Kompliment an unsere Mannschaft für den tollen Einsatz und Kampfeswillen! Unser Trainer Uwe Bachner hatte einige Aufstellungssorgen, er musste das Team auf mehreren Positionen umbesetzen; nicht nur die Jungs, die in die Bresche gesprungen sind, haben gegen Eggingen wirklich einen richtig guten Job gemacht!

Unsere Reserve konnte in ihrem Nachholspiel gegen Eggingen sogar einen 4:1 Heimsieg feiern. 

An diesem Sonntag zuhause gegen den FKV Neu-Ulm

Das wird eine knifflige Aufgabe gegen viele „gute alte Bekannte“. Anspielzeiten wie gehabt: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.

SVN-Badminton-Projekt unternimmt 2. Anlauf:

  17.04.2023

Ab Mai immer Mittwochabend in der Schulturnhalle

Nachdem jetzt im Sommerhalbjahr wieder Belegungszeiten in der Turnhalle der Grundschule frei sind, möchten wir beim SVN gerne nochmal das Thema Badminton angehen. Mit unseren „Alten Herren“ haben wir das in der Schulturnhalle schon getestet – zum „Freizeit-Betrieb“ ist das auf jeden Fall super geeignet. Wir planen ein erstes kostenloses Schnuppertraining am Mittwoch, 3. Mai; Treffpunkt in der Schulturnhalle ist um 20 Uhr. Bis zur Sommerpause ist dann ein Kursblock aus zehn Übungs-Abenden geplant; zur Deckung der Unkosten werden wir eine Kurs-Gebühr erheben, für SVN-Mitglieder wird’s deutlich günstiger!

Rad-Tour unserer „Spofa“-Aktiv-Gruppe

  

An diesem Sonntag, 23. April, satteln wir um: wir planen mit unserer neuen Bewegungsgruppe „Sport für alle: Spofa statt Sofa“ eine Ausfahrt mit dem Fahrrad zum Brauereifest nach Autenried. Abfahrt am Sportheim „Zum Dimi“ ist um 10.30 Uhr. Die Gesamtstrecke hin und zurück sind etwa 30 Kilometer; das sollte auch mit dem „normalen“ Fahrrad zu bewältigen sein, mit dem E-Bike sowieso. Wer Lust hat mitzuradeln, kann sich gerne anschließen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko, die Räder müssen verkehrstauglich sein. Und bitte denkt an geeignete Schutz-Ausrüstung!

Klatsche in Erbach:

  

TSV Erbach – SVN 5:0 (2:0)

Liebe Fußball-Fans!

Da waren sie leider wieder, die zwei Gesichter unseres SVN in dieser Saison: letzte Woche gegen Thlafingen noch top – aber alles was unsere Mannschaft da ausgezeichnet hatte, hat sie am vergangenen Sonntag beim Auswärtsspiel in Erbach vermissen lassen. Unkonzentriert, uninspiriert, auch nicht aggressiv genug: so erklärt sich am Ende eine deutliche 0:5 Packung. Die Gastgeber führten bis zur Halbzeitpause schon mit 2:0, und mehr als ein Lattentreffer sprang für den SVN in der gesamten Spielzeit eigentlich nicht heraus. So konnte Erbach das Ergebnis im zweiten Durchgang Tor um Tor noch weiter nach oben schrauben.

Unsere Reserve kam in Erbach zu einem 1:1 Unentschieden. Thommy Hochrein brachte die SVN-„Zweite“ verdient mit 1:0 in Führung, und im ersten Abschnitt wäre eigentlich mehr drin gewesen für unser Team. Aber nach dem Seitenwechsel war Erbach das bessere Team, das 1:1 am Ende ein gerechtes Resultat.

Zwei Heimspiele in Folge:

SVN am Donnerstag und am Sonntag zuhause im Einsatz

Das wird eine ganz knifflige Woche für unser Team: zuerst kommt es am Donnerstag ab 18.30 Uhr zum Nachholspiel gegen das Top-Team aus Eggingen, bevor am Sonntag der FKV Neu-Ulm in Nersingen zu Gast ist. Anspielzeiten am Sonntag: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.

Sportheim „Zum Dimi“ macht Frühjahrs-Urlaub

  14.04.2023

Weiter geht’s am 4. Mai

Liebe Gäste,

das SVN-Sportheim „Zum Dimi“ ist jetzt knapp drei Wochen geschlossen, vom 15. April bis einschließlich Mittwoch, den 3. Mai 2023 ist Betriebsurlaub.

Nach der Urlaubspause geht der Gaststätten-Betrieb auch mit unserem Biergarten auf der Terrasse am Donnerstag, 4. Mai, wieder weiter.

Wir freuen uns schon heute auf euren nächsten Besuch!

Dimi, Wulla & das Team vom Sportheim

6-facher Torschütze gegen Thalfingen

  12.04.2023

Chris Wirth schießt sich in die SVN-Geschichtsbücher

Liebe Fußballfans!

Der SVN konnte in den letzten Wochen ordentlich punkten: einmal am „Grünen Tisch“, die Spielabsage des TSV Blaustein II wird mit 3:0 für unser Team gewertet; dann mussten wir uns zwar am Ostersamstagmit einem 1:1 Unentschieden beim FC Hüttisheim zufrieden geben, weil wir es nach dem Führungstreffer von Niklas Junginger versäumt hatten, den Vorsprung auszubauen und die Vorentscheidung zu erzwingen. Stattdessen kassierten wir in der letzten Viertelstunde noch den Ausgleichstreffer. Aber dafür konnten wir am Ostermontag einen schon allein in dieser Höhe nicht erwarteten 6:2 Heimsieg über den SV Thalfingen feiern.

Und die vielen Zuschauer, die zum Derby gekommen sind, haben wahrlich Historisches erlebt: es dürfte in der 95jährigen Geschichte unseres Vereins wohl einmalig sein, dass ein einzelner Spieler alle 6 Nersinger Treffer einer Begegnung erzielt! Dieses Kunststück ist Christopher Wirth am Montag gelungen. Die Gäste waren stark in die Begegnung gestartet; es dauerte seine Zeit, bis der SVN aktiver wurde und nach einer halben Stunde Spielzeit durch einen satten und platzierten Schuss von Chris Wirth in Führung ging. Aber Thalfingen gelang noch vor dem Pausenpfiff des souverän leitenden Schiedsrichters der Ausgleichstreffer. Noch rasanter ging die zweite Halbzeit los, wieder Chris Wirth, wieder die Nersinger Führung – und postwendend wieder der Ausgleichstreffer der Gäste zum 2:2. Aber danach legten unsere Mannschaft und speziell Chris Wirth erst so richtig los: in der letzten halben Stunde traf er noch viermal für den SVN, zuerst zweimal vom Elfmeter-Punkt mit jeweils souverän verwandelten Strafstößen nach Foulspiel. Und obwohl wir die letzten 20 Minuten nach der gelb-roten Karte gegen Fabian Fritsch in Unterzahl spielen mussten, ließ unsere Defensive hinten nix mehr anbrennen – und Vorne hatten wir an diesem denkwürdigen Fußball-Feiertag ja unseren Goalgetter Chris, der zwei weitere Treffer zum umjubelten 6:2 Triumph folgen ließ.  

Unsere Reserve machte diesen denkwürdigen Ostermontag für den SVN noch komplett: auch unsere „Zweite“ kam gegen Thalfingen zu einem 6:2 Kantersieg.

An diesem Sonntag (16.4.) wartet auf den SVN die schwere Auswärtsaufgabe beim TSV Erbach; da zeigte unsere 1. Mannschaft im Hinspiel eine starke Leistung, sie konnte einen knappen, aber verdienten 1:0 Heimsieg feiern.

Die Anspielzeiten im Donauwinkelstadion in Erbach wie gehabt: 1. Mannschaft 15.00 Uhr, Reserve 13.00 Uhr.

Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen  vom SVN,

Euer „El Presidente“ Ralph

Neuer Zumba-Kurs startet am 20.4.

  06.04.2023

Noch gibt’s freie Plätze

Unsere zertifizierte Zumba-Trainerin Elena bringt euch wieder in Schwung: nach Ostern startet der nächste Kurs-Block „Zumba“ (für ältere Jugendliche und Erwachsene). Erster Termin ist Donnerstag, 20. April; trainiert wird in zwei Gruppen, ab 18.00 Uhr und ab 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Nersingen. Bis zum Früh-Sommer stehen dann wieder 10 Einheiten auf dem Programm. Zur Deckung der Unkosten erheben wir eine Teilnahme-Gebühr, die ist für SVN-Mitglieder deutlich reduziert. Wer Zumba noch nicht kennt, darf auch gerne ganz unverbindlich an einem Schnupper-Training teilnehmen. Mehr Infos und Anmeldung bitte per E-Mail an: elena.hamann@web.de

Unsere Nachwuchs-Kurse, die „Zumba Kids“, sind übrigens komplett ausgebucht; für eventuell frei werdende Plätze gibt es eine Nachrücker-Liste.

Und wie immer auch ein großes Dankeschön an die katholische Kirchengemeinde, die uns auch für unsere Zumba-Kurse wieder ihre Räumlichkeiten vermietet.

Crowdfunding-Projekt erfolgreich angelaufen

  

Spenden über VR-Bank Neu-Ulm für Beregnungsanlage

Das war ein wirklich vielversprechender Auftakt in unser Crowdfunding-Projekt mit der VR-Bank Neu-Ulm eG: in den ersten Tagen sind schon mehr als 20 Einzel-Spenden auf unserem Sonder-Konto eingegangen. Der Clou daran: unser Partner, die VR-Bank, hat nicht nur eine Basisspende von 2.000 Euro hinterlegt, sie verdoppelt auch jede eingehende Einzel-Zuwendung bis zum Höchstbetrag von 50 €. Das gilt bis zum Erreichen unseres Spendenziels von insgesamt 10.000 Euro. Diese Marke wollen – und müssen – wir bis Ende Juni knacken. Noch werden die Gelder nämlich treuhänderisch verwaltet – erreichen wir das Spendenziel nicht, gehen die Gelder an die Spender zurück. Aber soweit wollen wir es natürlich unter keinen Umständen kommen lassen; wir sind sehr hoffnungsvoll und rechnen fest mit eurer großen und großzügigen Unterstützung!

Es geht darum, dass wir möglichst bald auch in unseren Trainingsplatz eine automatische Bewässerungsanlage einbauen wollen. Hintergrund sind die immer häufiger auftretenden Trockenphasen, in denen wir unsere Sportplätze mit Grundwasser aus dem eigenen Tiefbrunnen bewässern müssen. Wir verbessern durch eine automatische Beregnungsanlage, wie sie auch schon vor mehreren Jahren in unser Hauptspielfeld eingebaut worden ist, die Bedingungen auf unserer Anlage und reduzieren das Verletzungsrisiko. Gleichzeitig sinkt der enorme Arbeits-Aufwand für unsere Platzwarte. Ihr findet unser Projekt mit der Anleitung, wie eine Spende funktioniert, auf der Homepage der VR-Bank “Viele schaffen mehr – de”. Vielen Dank für eure Unterstützung!  

Eure Fußball-Abteilung mit der Fußball-Jugend im SVN

 Spofa statt Sofa: 

  

„Ostermarsch“ durch den Nersinger Auwald

Weil uns die ersten Nordic Walking-Touren durch den Auwald so viel Spaß gemacht haben, planen wir auch für Oster-Samstag eine weitere Runde. Unser fröhlich-friedliches Motto: Auf geht’s zum „Nersinger Ostermarsch!“

Treffpunkt ist am 8.April um 15.00 Uhr am SVN-Sportheim „Zum Dimi“; von hier aus starten wir wieder zu einer Runde von etwa 1,5 Stunden – auf den Spuren des Osterhasen durch den Donau-Auwald. Eine kleine österliche Überraschung für unsere Teilnehmer*innen nach der Rückkehr gilt übrigens als nicht völlig ausgeschlossen…

Rad-Ausflug nach Autenried geplant

Nach drei Runden Nordic Walking durch den Auwald satteln wir mit unserer neuen Aktiv-Gruppe „Sport für alle: Spofa statt Sofa“ Richtung Monatsende einmal um: wir planen – entsprechend gutes Wetter vorausgesetzt – am 23. April eine Ausfahrt mit dem Fahrrad zum Brauereifest nach Autenried. Das sind etwa 15 Kilometer einfache Distanz; und wir wollen sicher keinen neuen Streckenrekord aufstellen, die Tour eignet sich sowohl für „normale“ Fahrräder als auch für das E-Bike. Abfahrt am Sportheim ist um 10.30 Uhr. Die Rückfahrt ist so vorgesehen, das wir rechtzeitig zum Fußball-Spiel unseres SVN gegen den FKV Neu-Ulm (Anspiel 1. Mannschaft 15.00 Uhr / Reserve 13.00 Uhr) wieder am Sportplatz in Nersingen zurück sind.

Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN, wir wünschen Frohe Ostern!

Euer „El Presidente“ Ralph

« Vorherige Seite Nächste Seite »