Dem SVN ist ein (LED Flut-) Licht aufgegangen
02.09.2023
Hohe Fördergelder des Bundes in Aussicht
Liebe Mitglieder und Freunde des SVN, Liebe Fußball-Fans,
die Tage sind schon längst wieder kürzer geworden, der SVN ist beim Training wieder auf Flutlicht angewiesen. Gut, dass die Beleuchtung auf unserem Trainingsplatz modernisiert und auf klima- und umweltfreundliche LED-Technik umgestellt worden ist.

Das hat den Verein zwar mehr als 25.000 Euro gekostet; auf längere Sicht sollte sich das trotzdem auszahlen, denn zum einen hat die neue Flutlichtanlage gegenüber der alten Technik einen um 75 % niedrigeren Stromverbrauch; außerdem haben die Experten für eine Laufzeit von 20 Jahren dank LED eine Einsparung von 69 Tonnen CO 2 errechnet.
Deswegen konnte der SVN auch hohe Fördermittel des Bundes beantragen; die Initiative ZUG Zukunft – Umwelt – Gesellschaft unter dem Dach des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz stellt einen Zuschuss von 35 % der Kosten in Aussicht.


Darüber hinaus hatte auch die VR-Bank Neu-Ulm eG dieses für den Klimaschutz bedeutsame Vereins-Projekt mit einer großzügigen Spende unterstützt. Der SV Nersingen, speziell die Fußball-Abteilung mit der Fußball-Jugend, bedankt sich ganz herzlich für diese Unterstützung.

Wir freuen uns, dass wir als Verein unseren kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten können, unserer Mit-Verantwortung für die Allgemeinheit und für einen möglichst nachhaltigen Umgang mit Ressourcen so gerecht werden.
Nationale KlimaschutzinitiativeMit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab:
Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren
Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Neue Kurse Zumba und Badminton starten in Kürze
30.08.2023
Wen das eine oder andere Pfund zu viel vom All Inclusive Sommer-Urlaub drückt, wer sich einfach mal wieder in netter Runde ohne Druck und mit viel Spaß bewegen möchte, der und die sind in unseren Breitensport-Kursen herzlich willkommen. Im Zumba, unserem musikalischen Ausdauer-Training nicht nur für Frauen, sind in Gruppe 2 noch Plätze für den neuen Kurs ab 14. September frei. Das Training findet in dieser Gruppe immer donnerstags ab 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Nersingen statt. Und nach den Sommerferien starten auch wieder die Zumba Kids unter der Leitung unserer zertifizierten Zumba-Trainerin Elena. Anmeldung und Informationen bitte per E-Mail: elena.hamann@web.de
Nach den Ferien steigt auch unsere gemischte Badminton-Gruppe mit Nathalia und Selma wieder ins Training ein; Informationen in Kürze hier und über die SVN-Homepage. Zur Deckung der Un- und Neben-Kosten erheben wir für diese Kurse Teilnahme-Gebühren, für SVN-Mitglieder wird’s deutlich günstiger.

Auch mit unserer Aktiv-Gruppe „Sport für Alle – SpofA statt Sofa“ planen wir im September den nächsten Termin; es wird mal wieder höchste Zeit für eine Nordic Walking Tour durch unseren Auwald. Termin folgt demnächst.
Wir wünschen euch allen einen guten Neu-Start in einen aktiven Spät-Sommer und Früh-Herbst!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer „El Presidente“ Ralph
Klarer Auswärtssieg zum Auftakt
29.08.2023
FKV Neu-Ulm – SVN 0:5 (0:2)
Liebe Fußball-Fans!
Der SVN hat unter seinem neuen Trainer Benny Reiser einen optimalen Start in die neue Punktrunde hingelegt: unsere Mannschaft hat ihr erstes Saisonspiel am vergangenen Sonntag beim FKV Neu-Ulm klar und verdient mit 5:0 gewonnen.
Die ersten zehn Minuten standen unter der Überschrift „gegenseitiges Abtasten“, dann übernahm der SVN das Kommando. Die erste Chance zur Führung vergab Chris Wirth noch, er machte es bei einem Foulelfmeter zu genau und traf nur den Außenpfosten; aber nur wenige Minuten später zirkelte Fabian Fritsch einen Freistoß sehenswert ins Tor der Gastgeber. Und schon nach 20 Spielminuten baute Adrian Reichenberger nach einem tollen Spielzug die SVN-Auswärts-Führung auf 0:2 aus.
Schon kurz nach Wiederanpfiff sorgte der SVN für die Vorentscheidung: nach 48 Spielminuten traf Niklas Junginger zum 0:3, und nach knapp einer Stunde Spielzeit erhöhte Dennis Kölle für den SVN auf 0:4. Den Schlusspunkt setzte zehn Minuten vor Spielende erneut Fabian Fritsch mit dem Treffer zum 0:5 Endstand.
Bemerkenswert war bei unserem ersten Punktspiel der neuen Runde die mannschaftliche Geschlossenheit, unser Team wusste bei dieser unangenehmen Auswärtsaufgabe wirklich auf jeder einzelnen Position zu überzeugen! Und das macht Mut für den weiteren Saisonverlauf, nicht zuletzt auch für unsere nächste schwere Aufgabe an diesem Wochenende…
Das Spiel der Reserve wurde im Vorfeld angesichts der schlechten Wetter-Prognosen abgesagt.
Am Sonntag kommt der FC Silheim nach Nersingen
Dabei handelt es sich ja schon um einen „Klassiker der Kreisliga“; der SVN hat sich gegen das offensivstarke Nachbar-Team immer schwer getan. Aber natürlich ist es unser Ziel, auch im ersten Heimspiel dieser Runde etwas Zählbares einzufahren! Anpfiff: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Unseren Edel-Fans und unseren vielen ganz treuen Zuschauern empfehlen wir wieder, sich auch für diese Runde eine Dauerkarte zu kaufen; die gibt es wie immer bei unserem Hans Mack.
Zeltlager der Jugend-Feuerwehr am Sportplatz
08.08.2023
Es ist heutzutage leider alles andere als selbstverständlich, dass sich junge Menschen in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren. In fast jedem Verein, in den meisten Institutionen und Einrichtungen fehlt der Nachwuchs an freiwilligen Einsatzkräften und Helfern! Das trifft nicht zuletzt auch auf die Blaulicht-Organisationen wie die Freiwillige Feuerwehr zu. Deshalb war es für uns als SV Nersingen klar, dass wir dieser Anfrage gerne unsere Zusage erteilen, und dass wir die Nachwuchsarbeit der Feuerwehr selbstverständlich unterstützen: die Jugend-Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis Neu-Ulm haben einen Standort gesucht, auf dem sie ihr Jugend-Zeltlager aufbauen dürfen, und sie sind beim SVN auf offene Ohren gestoßen. Deswegen hat sich unsere Vereinsanlage in der vergangenen Woche in eine Zeltstadt verwandelt, viele Einsatzfahrzeuge standen auf unserem Parkplatz.

3 Nächte, rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Zusammengehörigkeit und den Team Spirit fördern, andererseits sich aber auch bei Einsatz-Material und dem richtigen Vorgehen im Notfall weiterbilden – wir hoffen, der Feuerwehr-Nachwuchs aus dem ganzen Landkreis hat sich auf unserer Anlage wohlgefühlt und einerseits Spaß gehabt, andererseits aber auch neue Impulse und Anregungen für die enorm wichtige und wertvolle Arbeit der Feuerwehr mit nach Hause nehmen können!

Wir als Verein wissen das Engagement der Freiwilligen Feuerwehren sehr zu schätzen, wir bedanken uns für euren alltäglichen Einsatz zum Wohl der Allgemeinheit!
Mit 1928 sommerlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer „El Presidente“ Ralph
Bezirksligist zu stark
SVN – TSV Langenau 1:4 (1:2)
Liebe Fußball-Fans,
der SVN hat sich wirklich teuer verkauft in der ersten Runde des Bezirkspokals, aber am Ende war der TSV Langenau eine Nummer zu groß: der Favorit aus der Bezirksliga hat sich in Nersingen mit 4:1 durchgesetzt. Allerdings klingt das Endergebnis deutlicher als es das Spiel an sich war, denn unsere Mannschaft zeigte über weite Strecken der Begegnung wirklich eine sehr ansprechende Leistung, und leider ließ unsere Offensive in der Anfangsphase gleich drei hochkarätige Torchancen liegen. Stattdessen gingen die Gäste in einem temporeichen und attraktiven Spiel nach 26 Minuten in Führung, aber der SVN erholte sich sehr schnell wieder, und in der 33. Minute gelang Chris Wirth der Ausgleichstreffer zum 1:1 Unentschieden. Leider konnte unser Team dieses Unentschieden nicht bis zur Halbzeitpause halten, nach einem Zweikampf in der Luft köpfte Matze Wall den Ball kurz vor dem Pausenpfiff ins eigene Netz. Auch im zweiten Durchgang hatte der SVN weiter seine Gelegenheiten, die Tore machten aber auch nach der Pause die Gäste, die mit einigen sehr prominenten Namen im Aufgebot zu den Top-Favoriten der neuen Bezirksliga-Saison zählen sollten. Am Ende setzte sich Langenau verdient, aber im Ergebnis vielleicht etwas zu deutlich, mit 4:1 durch. Trotzdem kann auch unsere Mannschaft auf dieser Leistung durchaus aufbauen!
Damit geht der SVN jetzt in die Schlussphase der Vorbereitung auf die neue Saison. Unser erstes Punktspiel gegen Grimmelfingen, geplant eigentlich am 20. August, wurde allerdings auf den 3. Oktober verschoben; für den SVN beginnt die neue Punktrunde daher erst am 27. August mit dem Auswärtsspiel beim FKV Neu-Ulm.
SVN-Fußballer am Wochenende beim MJU-Pokal am Start
24.07.2023
Das wird wieder ein Höhepunkt der Testphase und eine echte Standortbestimmung: eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel des Jahres, dem Heimspiel im Bezirkspokal gegen den Bezirksligisten TSV Langenau (Sonntag, 6. August, 15:00 Uhr), sind unsere Jungs bei dem traditionellen Vorbereitungsturnier gefordert. In diesem Jahr ist der VfL Bühl Ausrichter des MJU-Pokals; der Gastgeber ist auch der erste Gegner des SVN, und zwar am Samstag ab 16.00 Uhr. Titelverteidiger ist der FC Silheim. Den kompletten Spielplan und alle weiteren Informationen findet ihr auf www.mju-pokal.de.
25 Jahre „El Presidente“:
Standing Ovations bei der Mitgliederversammlung
Glänzende Zahlen, hohe Investitionen, große Pläne und volle Zuversicht für die Weiterentwicklung eines kerngesunden Vereins: das war die Jahreshauptversammlung des SV Nersingen am vergangenen Donnerstag im Sportheim „Zum Dimi“. Sie stand im Zeichen eines außergewöhnlichen Jubiläums, der 1. Vorsitzende Ralph Hamann führt den Verein seit inzwischen 25 Jahren. Mit seinem Vorgänger, dem SVN-Ehrenvorsitzenden Karl Blum, standen damit im letzten halben Jahrhundert gerade mal 2 verschiedene Funktionäre an der Spitze des Clubs, der Stand heute wieder etwas mehr als 1.000 Mitglieder zählt und damit der größte Verein der Großgemeinde Nersingen ist.
Hervorzuheben ist auch die bemerkenswerte finanzielle Entwicklung der letzten Jahre, beim SVN trägt Michael Mack als „Herr der Kassen und Finanzen“ tatsächlich zurecht den Titel „Schatzmeister“… Aber: auch unserem Verein fliegen keine gebratenen Tauben in die offenen Münder! Die Erfolge, die Möglichkeiten zu investieren und den Verein mit seinen Anlagen weiterzuentwickeln, sind ganz einfach das Ergebnis wirklich harter Arbeit. Das funktioniert momentan eben nur so gut, weil sich ganz viele hervorragend einbringen und alle an einem Strang ziehen.
Die vereinseigenen Sportanlagen des SVN präsentieren sich in einem wirklich hervorragenden Zustand. Das stellte als Gast der Jahreshauptversammlung auch Hans-Peter Füller fest; der Vorsitzende des Fußball-Bezirks Donau/Iller gratulierte dem 1. Vorsitzenden zu dessen Jubiläum und überreichte die Verbands-Ehrennadel in Silber des Württembergischen Fußballverbands.

Mit Standing Ovations der Anwesenden, dem gemeinsamen Singen der Vereins-Hymne „weiß und blau“ und mit einigen geköpften Schampus-Flaschen wurde der offizielle Teil der Mitgliederversammlung beendet. Zuvor wurde allerdings noch Dani Frank einstimmig und für weitere drei Jahre in ihrem Amt als 2. Vorsitzende bestätigt; darüber hinaus bleiben Karin Scurec und Gitte Fritsch weiter Beisitzerinnen im Vereins-Ausschuss.

Der ganze SVN bedankt sich auch an dieser Stelle noch einmal bei allen, die den Verein mit aktuell fast 360 Kindern und Jugendlichen unter den Mitgliedern in jeder erdenklichen Art und Weise unterstützen und voranbringen, die uns mit Rat und Tat, mit Know How, Material und Maschinen, auch mit Spenden und Zuwendungen sowie vor allem mit ganz viel ehrenamtlichem Engagement zur Seite stehen! Wir haben noch viel vor in den nächsten Jahren; zentrales Projekt ist der Bau eines neuen Funktionsgebäudes mit Umkleide- und Sanitär-Räumen. Und so langsam taucht am Horizont ja auch schon das 100jährige Vereins-Jubiläum im Jahr 2028 auf…
Das Geschäftszimmer macht Sommerpause
Nach der intensiven Arbeit der letzten Wochen und Monate schnauft auch die SVN-Führungsriege etwas durch; unser Geschäftszimmer im Sportheim geht in die Sommerpause. Ab dem 29. August sind wir wieder für euch da, jeden Dienstagabend von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr. Wir wünschen euch allen schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub, bis bald!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer „El Presidente“ Ralph mit dem ganzen Führungs-Team
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was. Seit 1928!
Sieg im ersten Testspiel:
15.07.2023
SVN schlägt Westerstetten mit 1:0
Das war eine gelungene Premiere für unseren neuen Trainer Benny Reiser und sein neues Team: der SVN hat das erste Vorbereitungsspiel auf die neue Saison gegen den TSV Westerstetten mit 1:0 gewonnen. Und auch wenn man solche Tests natürlich nie überbewerten darf, sah da nach der kurzen Sommerpause und nach erst ganz wenigen gemeinsamen Trainingseinheiten einiges doch schon recht vielversprechend aus: der SVN zeigte sich recht spritzig und dynamisch, auch wenn natürlich noch nicht alles funktionieren konnte. Es war über weite Strecken ein Spiel von 2 Teams auf Augenhöhe; die Entscheidung zugunsten des SVN erzielte Fabian Mayer 5 Minuten vor Spielende mit einem platzierten Kopfball.
Beim SVN steht die Jahreshauptversammlung an:
Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde des Vereins
Interessante Einblicke, wichtige Weichenstellungen, sehr gute Zahlen: die Führungsriege des SV Nersingen freut sich auf die diesjährige Mitgliederversammlung an diesem Donnerstag, 20. Juli; Beginn im Sportheim „Zum Dimi“ ist um 19.28 Uhr. Im Mittelpunkt stehen die Rechenschaftsberichte, aber auch der Blick nach Vorne: schließlich plant der SVN in den nächsten Jahren den Bau eines neuen Funktionsgebäudes, und das wird eine gewaltige Herausforderung und ein Mega-Projekt!
Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Mitglieder ihre Verbundenheit zum Verein und ihr Interesse an der Weiterentwicklung des SVN auch dadurch zeigen, dass sie an der Jahreshauptversammlung teilnehmen; das ist auch eine Anerkennung des außergewöhnlichen ehrenamtlichen Engagements in unserem Verein.
Der Ball rollt wieder beim SVN
12.07.2023
Liebe Fußball-Fans!
Beim SVN hat die Vorbereitung auf die neue Saison 2023/24 begonnen, mit Benny Reiser, unserem neuen Coach an der Seitenlinie. Es wird eine sehr wichtige und herausfordernde Saison, denn nach dieser Runde wird im Sommer 2024 die Strukturreform im Württembergischen Fußballverband (unter dessen Dach ja auch der SVN als Gastverein antritt) umgesetzt. Bedeutet: aus bisher 16 Fußball-Bezirken im gesamten Verbandsgebiet werden dann nur noch 12, und das führt zu verschärften Abstiegsregelungen in den einzelnen Spielklassen. Es wird also auch für den SVN sehr wichtig, möglichst früh und regelmäßig zu punkten, damit unsere Mannschaft im Idealfall gar nicht erst in die Gefahr gerät, unten reinzurutschen…
Unsere nächsten Testspiel-Termine:
Do., 13.7., 18.30 Uhr SVN – TSV Westerstetten
Sa., 15.7., 17.00 Uhr TSV Bernstadt – SVN
Mi., 19.7., 19.00 Uhr SVN – FC Hüttisheim
Sa., 22.7., 17.00 Uhr TSV Herrlingen – SVN
Trainings-Gäste beim SVN:
Dorfmerkingen holt sich in Nersingen den Feinschliff
An diesem Wochenende sind die Sportfreunde Dorfmerkingen aus der Verbandsliga zu Besuch in Nersingen. Das Team, auch genannt „Die Macht vom Härtsfeld“, absolviert auf unserer Anlage ein Trainingslager und am Samstagnachmittag ein Blitzturnier; dabei sind auch Türkspor Neu-Ulm, der SV Lauchheim und der FV Sontheim mit am Start. Gespielt wird von 15 bis 19 Uhr, die Spieldauer jeweils 2 x 25 Minuten.
Der SVN und die Sportfreunde Dorfmerkingen, bei denen bis zum Ende der vergangenen Saison der frühere VfB-Profi Helmut Dietterle Chef-Trainer war, sind seit einigen Jahren gut befreundet, man trifft und sieht sich immer wieder. Und vielen Gästen unseres Freizeitturniers ist nicht zuletzt „DJ Martinez“ aus Dorfmerkingen ein Begriff – als absoluter Garant für gute Mucke und für gute Stimmung! Wir freuen uns auf den Besuch unserer Freunde und Gäste und wünschen ein gutes und erfolgreiches Trainingslager bei uns in Nersingen – und schon heute Alles Gute für die neue Saison in der Verbandsliga.
Terminerinnerung:
Nächste Woche ist Jahreshauptversammlung beim SVN
Unsere Mitgliederversammlung beginnt am Donnerstag, 20. Juli, um 19.28 Uhr im Saal unseres Sportheims „Zum Dimi“; Achtung: Anträge dazu müssen schriftlich bis Freitag, 14. Juli, beim SVN oder beim 1. Vorsitzenden Ralph Hamann (Böhmerwaldstr. 1, Nersingen-Leibi) eingereicht werden. Neben den Rechenschaftsberichten steht unter anderem die turnusgemäße Neuwahl der/des 2. Vorsitzenden auf der Tagesordnung, und wir geben einen Einblick in die aktuellen Planungen und Überlegungen des Vereins zum Projekt „Neues Funktionsgebäude“. Wir freuen uns auf viele interessierte Mitglieder!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer „El Presidente“ Ralph