Wiedergutmachung für Heim-Niederlage
04.10.2023
Liebe Fußball-Fans!
Das ist das Schöne am Sport: wenn mal was danebengeht, bietet sich schon im nächsten Spiel die Gelegenheit, es wieder besser zu machen! Das hat unsere Mannschaft am Feiertag eindrucksvoll unter Beweis gestellt: der SVN hat gegen den SV Grimmelfingen deutlich, aber ehrlich gesagt auch etwas zu deutlich, mit 5:0 gewonnen – und sich damit für die 1:3 Heim-Niederlage vom Sonntag gegen den FC Burlafingen rehabilitiert.
Zum Start in den Oktober standen für unsere Mannschaft 2 Heimspiele auf dem Spielplan, und beide Begegnungen fanden jeweils vor toller Kulisse statt. Nicht so doll war leider die Leistung unseres Teams im Derby gegen Burlafingen, da hat der SVN vor allem die erste Halbzeit völlig verpennt. Zur Pause führten die Gäste, die extrem motiviert und mit vollem Einsatz zur Sache gingen, verdient mit 1:0, und nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff baute Burlafingen die Führung auf 2:0 aus. Erst jetzt fand der SVN in dieses Spiel. Und in der stärksten Phase unserer Mannschaft erzielte Lukas Aust in der 77. Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss den Anschlusstreffer zum 1:2. Am Ende musste der SVN trotzdem und zurecht die erste Saisonniederlage hinnehmen, in der Nachspielzeit erhöhten die Gäste aus Burlafingen noch auf 1:3.
Von Beginn an viel besser machte es unser Team dann am Dienstag beim Heimspiel gegen Grimmelfingen; mit einem herrlichen Freistoßtor brachte Kevin Rathgeber den SVN schon nach 5 Minuten mit 1:0 in Führung, aber in der Folgezeit war Grimmelfingen das aktivere Team: die Gäste hatten recht viel Ballbesitz, allerdings waren sie meistens noch vor dem SVN-Strafraum mit ihrem Latein am Ende. Und dann erwischte unser Team am Dienstag auch wieder das richtige Momentum: direkt vor dem Pausenpfiff und nach recht viel Leerlauf davor köpfte Dennis Kölle eine perfekte Flanke unhaltbar zum 2:0 ins gegnerische Tor.
Die Begegnung blieb umkämpft, aber der SVN zeichnete sich gegen Grimmelfingen vor allem durch eine brutale Effektivität und eine gute Chancenverwertung aus. In der 72. Minute stellte Lukas Aust mit dem Treffer zum 3:0 die Weichen endgültig auf Heimsieg, und auch die weiteren Treffer zum deutlichen 5:0 Erfolg von Hannes Jäckel in der 75. und erneut durch Lukas Aust in der 81. Minute waren wirklich toll herausgespielt. Der SVN hat in diesem Spiel einfach immer zum perfekten Zeitpunkt getroffen, unser Team steht damit weiter an der Tabellenspitze.
Unsere Reserve konnte in ihrem Heimspiel-Doppel zwei klare Erfolge feiern: dem 4:0 gegen Burlafingen folgte ein 6:1 über Grimmelfingen; dieses Spiel wurde auf Antrag der Gäste im sogenannten Flex-Modell ausgetragen, also mit 9 gegen 9 Spielern.
Am Sonntag Top-Spiel in Eggingen
Wieder steht der SVN an diesem Wochenende vor einer extrem hohen Hürde: der SV Eggingen zählt zu den spielstärksten Teams der Klasse, wir haben uns in der Vergangenheit unterm Hochsträß eigentlich immer sehr schwergetan. Mit einem Spiel weniger als unsere Mannschaft liegt Eggingen aktuell 4 Punkte hinter dem SVN auf Rang 4 der Tabelle in Lauerstellung. Wir hoffen, dass der eine oder andere angeschlagene SVN-Spieler bis Sonntag ins Team zurückkehren kann. Spielbeginn: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer “El Presidente” Ralph
Jährlicher Ehrenabend im Sportheim „Zum Dimi“
29.09.2023
Liebe Mitglieder und Freunde des SVN,
immer am letzten Freitag im September lädt unser Verein seine „runden“ Geburtstagskinder des Jahres und die Jubilare in Sachen Vereinszugehörigkeit zum Ehrenabend ins Sportheim „Zum Dimi“ ein. Und schon seit 2013 feiern wir die Tradition, dass wir jedes Jahr einigen besonders verdienten ehrenamtlichen Helfern und Funktionären, ganz besonderen Freunden des Vereins oder Partnern und Sponsoren für ihre außergewöhnliche Unterstützung ein Bäumchen im „SVN-Ehrenwäldle“ pflanzen.
An der Spitze der Vereins-Jubilare 2023 stehen Hermann Galler und Walter Lichtblau, sie erhalten Ehrennadeln und Urkunden vom Bayerischen Landessportverband für 65 Jahre Mitgliedschaft im SVN. Es folgen Helmut Wall und Gunnar Wehrsinger, die dem SVN seit 60 Jahren angehören. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Siegried Jackl, Sigge Mack, Elfriede Meissner, Erhard Pilger, Marianne Schwager und Schorsch Steinmayer geehrt. Und als neue Ehrenmitglieder für 40 Jahre Zugehörigkeit zum Verein konnte die Vorstandschaft Ralf Christ, Markus Fritsch, Volkmar Junginger und Markus Sauter gratulieren.
Mit ihnen und mit vielen Geburtstagskindern hat die SVN-Führungsriege am Ehrenabend gemeinsam auf Gesundheit, Glück, Erfolg und auf viele weitere gesellige und sportliche Momente im Verein angestoßen. Außerdem durfte auch der 1. Vorsitzende Ralph Hamann eine Ehren-Nadel und Urkunde vom BLSV für sein Jubiläum – 25 Jahre an der Spitze des Vereins – entgegennehmen.

Neue Bäumchen im SVN-Ehrenwäldle pflanzen wir für unsere Fußball-Jugend-Trainer Susen und Steffen Pennewitz, sie haben in dieser Saison mit der D-Jugend die Meisterschaft gefeiert; darüber hinaus stehen sie uns immer mit Rat und Tat und Material zur Verfügung, wenn es um Maler- und Verschönerungsarbeiten am Sportheim und auf unserer Anlage geht. Uli Theimer ist seit etwa 30 Jahren (Jugend-) Trainer und Funktionär in unserer Tischtennis-Abteilung. Josef „Lesche“ Lieble hat uns durch seine hervorragenden Kontakte und Ideen schon bei vielen Veranstaltungen und Bau-Projekten sehr weitergeholfen, und das gilt auch für Sven Hahn mit seinem Team, er hat (nicht nur) beim Einbau der Beregnungsanlage in unseren Trainingsplatz im Sommer wirklich tolle Arbeit geleistet und wahnsinnig viel Zeit und Einsatz investiert. Unser „Fußball-Duo“ Tobi & Vogte erhält ebenfalls einen Ehrenbaum; der SVN bedankt sich damit ganz herzlich für die vielen verschiedenen Aufgaben, die sie übernommen haben – vom langjährigen Platzwart über die Betreuung der SVN-Homepage bis zu den Einsätzen in der Grillhütte. Und auch für die Freiwillige Feuerwehr Nersingen-Leibi wächst jetzt ein eigenes Bäumchen, als Zeichen der Freundschaft und der guten Zusammenarbeit bei den Löschübungen oder auch beim Jugend-Zeltlager auf unserer Anlage in diesem Sommer.
Wir wissen, dass wir auch in den kommenden Jahren noch viele neue Bäumchen pflanzen können, einfach weil es so viele Mitglieder, Funktionäre, Freunde sowie Partner, Sponsoren und befreundete Vereine gibt, die uns unterstützen. Für diese tolle Unterstützung, für das außergewöhnliche Engagement, ohne dass es unseren Verein in dieser Form nicht geben könnte, bedankt sich der ganze SVN auch an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich!

Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer “El Presidente” Ralph
Stimmungsvoller Regionalmarkt
25.09.2023
Vielen Dank allen unseren Besucherinnen und Besuchern am SVN-Stand auf dem Regionalmarkt Nersingen; wir hoffen, unser Angebot hat euch allen zugesagt und vor allem geschmeckt.

Herzlichen Dank auch unseren Helferinnen und Helfern, und natürlich dem Agenda-Team Nersingen mit Marc Schüssler an der Spitze für Planung und Organisation eines sehr schönen, spätsommerlichen Regionalmarkts.
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nersinger Startserie hält
SV Oberelchingen – SVN 0:2 (0:0)
Liebe Fußball-Fans!
Der SVN hat seine Tabellenführung auch beim schweren Auswärtsspiel in Oberelchingen behauptet. Unsere Mannschaft hat das Derby auf der anderen Seite der Donau in der Schlussphase noch mit 2:0 für sich entschieden. Der gefeierte Doppel-Torschütze war Adrian Reichenberger zu einem Zeitpunkt, zu dem schon viele Zuschauer mit einem 0:0 Unentschieden gerechnet hatten. Und dieses Top-Spiel der Kreisliga A 2 Donau konnte die hohen Erwartungen auch ehrlich gesagt nur bedingt erfüllen; trotz guter Chancen auf beiden Seiten gab es doch auch immer wieder Leerlauf. Und außerdem trugen einige nicht immer nachvollziehbare Entscheidungen des Schiedsrichters – und auch das trifft auf beide Teams gleichermaßen zu – auch nicht zu einem besseren Spielfluss bei. Leider war der SVN davon betroffen, als ein Treffer von Kevin Rathgeber kurz vor der Halbzeitpause wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht gegeben wurde. Glück hatte unsere Elf dann aber direkt vor dem Nersinger Führungstreffer, denn in der Spielszene unmittelbar davor ließen die Gastgeber aus Elchingen eine große Chance ungenutzt. Und als sie in der Nachspielzeit dann alles nach vorne warfen, machte Adrian Reichenberger mit einem Konter und dem Treffer zum 0:2 Endstand endgültig den Deckel drauf.
Unsere Reserve musste sich dem SV Oberelchingen übrigens mit 0:2 geschlagen geben.
Heimspiel-Doppel zum Start in den Oktober
Am extra-langen Wochenende mit dem Brückentag bis zum Feiertag am Dienstag stehen für den SVN zwei Heimspiele auf dem Spielplan. Zuerst steigt an diesem Sonntag auf unserer Anlage das ewig reizvolle Derby gegen den FC Burlafingen, und am Tag der Deutschen Einheit kommt der SV Grimmelfingen nach Nersingen. Die Anspielzeiten wie gehabt: Reserve jeweils 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
SVN erkämpft sich die Tabellenspitze
18.09.2023
SVN – TSV Erbach 3:1 (1:0)
Liebe Fußballfans!
Der SVN kann auch Kampf! Das war am vergangenen Sonntag beim Heimspiel gegen den TSV Erbach vielleicht nicht die beste spielerische Leistung unserer Mannschaft, aber das hat sie eindrucksvoll durch Einsatzwillen und Kampfgeist wettgemacht. Am Ende setzte sich der SVN verdient mit 3:1 durch und – schöne Momentaufnahme: eroberte damit die Tabellenführung in der Kreisliga A/Donau.
Es war eine rassige und hochinteressante Begegnung; auch die Gäste hielten voll dagegen, es gab Gelegenheiten auf beiden Seiten. Mitte der ersten Halbzeit brachte Niklas Junginger den SVN mit 1:0 in Führung. Aber nach der Pause erwischte Erbach den besseren Start, die Gäste drängten auf den Ausgleich, und sie trafen auch schon in der 52. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1. Der SVN schüttelte sich kurz und zeigte dann eine klasse Moral, die Mannschaft erzwang den Heimsieg förmlich. Zuerst traf Fabian Kloos nach einem Eckball in der 77. Minute zur erneuten Nersinger Führung, dann machte Nils Kroll zehn Minuten später mit seinem tollen Treffer zum 3:1 Endstand den Sack endgültig zu. Kompliment an die ganze Truppe mit dem Team hinter dem Team, so kann’s gerne weitergehen!

Unsere Reserve musste sich gegen Erbach mit einem 1:1 Unentschieden zufriedengeben. Unsere „Zweite“ machte sich durch viele unnötige Ballverluste und Unkonzentriertheiten das Leben selber schwer; am Ende konnte der SVN mit der Punkteteilung durchaus leben. Die Führung der Gäste glich etwa 15 Minuten vor Spielende Alex Scurec aus – zu diesem Zeitpunkt verdient, weil sich unsere Reserve da einige sehr gute Torchancen erspielen konnte.
Am Sonntag in Oberelchingen
Am besten schon mittags auf den Regionalmarkt in Nersingen gehen, denn dieses Derby darf man sich eigentlich nicht entgehen lassen! Oberelchingen ist für viele Experten einer der Top-Favoriten dieser Staffel und neben unserem SVN das einzige weitere noch ungeschlagene Team. Nach 4 Spielen haben beide Mannschaften schon 10 Punkte auf dem Konto, der SVN weist allerdings das bessere Torverhältnis auf (14:3 gegenüber 7:4), also können auch wir diese Begegnung durchaus selbstbewusst angehen! Wir freuen uns auf diese Herausforderung und auf ein stimmungsvolles Derby, und so wie es jetzt aussieht, gilt ja „freie Fahrt für den SVN und seine Fans“: die Straßensperrung bei Leibi soll schließlich zum Wochenende wieder aufgehoben werden…
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer “El Presidente” Ralph
Spezial-Training beim SVN
13.09.2023
Ziel: noch mehr Speed für unsere Fußballer
Neue Reize und Impulse im Trainings- (möglichst eben nicht) Alltag zu setzen, das ist unserem Coach Benny Reiser ein wichtiges Anliegen. Deswegen stand unter der Woche bei der Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Erbach an diesem Sonntag eine ganz besondere Einheit für unsere Jungs auf dem Trainingsplan.
Sandi Franjic aus Blaustein von Rising Pro Academy betreute als Speed-Coach eine intensive Einheit mit unserer Mannschaft; die Einzel-Geschwindigkeit aller Jungs wurde per Laser-Lichtschranke im Kurz-Sprint gemessen. Außerdem hat das ganze Team ein Zirkel-Training mit verschiedenen Übungen in einem Kraft- und Technik-Parcours absolviert, immer mit dem besonderen Augenmerk auf den Aspekt „höchstmögliches Tempo“. Geschwindigkeit ist eines der entscheidendsten Kriterien auf dem Fußballplatz; bei dieser Einheit ging es darum, mit der richtigen Technik, der richtigen Körper-Haltung und -Spannung vielleicht noch das eine oder andere Prozent mehr, einfach mehr Speed aus jedem Einzelnen herauszukitzeln.
Und unser Team war mit vollem Einsatz und voller Aufmerksamkeit dabei. Unser Stürmer Niklas Junginger meinte: „Es war sehr interessant zu sehen, wie ein solches Schnelligkeitstraining abläuft und worauf man vor allem beim Sprinten achten muss. Insgesamt war es eine tolle Ergänzung zum gewohnten Training, und aufgrund des positiven Feedbacks der Mannschaft, unmittelbar nach dem Training, wird es sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein.“
Vielen Dank von der ganzen Mannschaft an Sandi und seine Tochter für diese tolle neue Erfahrung und für die zusätzlichen Trainings-Impulse!
Kontakt zu Speed-Trainer Sandi Franjic: am besten über die Website www.risingpro.de









SVN weiter ungeschlagen:
12.09.2023
SSG Ulm II – SVN 1:1 (0:1)
Liebe Fußball-Fans!
Wieder hat der SVN bei der kniffligen Auswärtsaufgabe bei der 2. Mannschaft des Landesligisten SSG Ulm eine überzeugende Leistung gezeigt; trotzdem waren die Gesichter nach Spielende etwas lang, denn es wäre sogar noch mehr drin gewesen als das unterm Strich allerdings gerechte 1:1 Unentschieden. Denn auch die Gastgeber trugen ihren guten Teil dazu bei, dass die Zuschauer bei hochsommerlichen Temperaturen eine attraktive, spielerisch und technisch sehr gute Begegnung zu sehen bekamen, und darüber hinaus war es ein richtig spannendes Spiel. Das allerdings muss sich unser Team ankreiden lassen: es hätte gar nicht so spannend werden müssen, denn in der ersten Halbzeit war der SVN die bessere Elf mit den klareren Gelegenheiten; verdient brachte Fabian Kloos unsere Mannschaft schon nach zehn Minuten in Führung, aber leider hatte der sehr gute Schiedsrichter eine Viertelstunde später eine Abseitsstellung gesehen, als unsere Offensive einen tollen Spielzug vermeintlich erfolgreich abschloss. Und auch in der Folge hatte unser Team noch mehrere ausgezeichnete Chancen, allein vor dem gegnerischen Torwart die Führung auszubauen und so vielleicht die Vorentscheidung zu erzwingen; leider ließen unsere Stürmer diese Gelegenheiten ungenutzt.
Etwas anders sah das Bild im zweiten Durchgang aus: die Gastgeber setzten unsere Hintermannschaft schon bei der Spieleröffnung konsequent unter Druck und drängten auf den Ausgleich. Einmal sollte noch die Latte für den SVN retten, aber fünf Minuten vor Spielende traf die SSG II nach einer Balleroberung zum 1:1 Endstand. Und wie schon gesagt: insgesamt geht dieses Ergebnis nach einem temporeichen und sehr fairen Spiel sicher in Ordnung.
Unsere Reserve war am Sonntag spielfrei; dafür hatte sie schon am Dienstag davor den ersten Saisonsieg gefeiert, sie hat das Nachholspiel beim FKV Neu-Ulm mit 3:2 für sich entschieden. Die Torschützen für unsere „Zweite“: Max Ricci und zweimal Alex Scurec.
Am Sonntag Heimspiel gegen den TSV Erbach
Auch das wird wieder eine große Herausforderung für unser Team, das seinen Lauf aber unbedingt ausbauen möchte! Erbach hat schon 4 Spiele absolviert, 2 Siege – 2 Niederlagen machen mit 6 Punkten einen Zähler weniger als der SVN aus seinen bisher 3 Spielen einfahren konnte. Die Anspielzeiten wie gehabt: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Und selbstverständlich hoffen wir, dass wir auch in diesem Heimspiel mit unseren Fans und Anhängern wieder auf die eine oder andere gelungene Aktion unserer Teams an unseren neuen SVN-Stehtischen anstoßen können!

Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen vom SVN,
Euer „El Presidente“ Ralph
SVN besiegt seinen „Angstgegner“
04.09.2023
SVN – FC Silheim 5:1 (3:0)
Liebe Fußball-Fans!
Der SVN hat in seinem ersten Heimspiel der neuen Saison eine klasse Leistung gezeigt und den FC Silheim im Nachbarschafts-Derby verdient mit 5:1 geschlagen. Unsere Mannschaft war hervorragend auf diese Begegnung eingestellt; was uns die Gäste aus Silheim in der Vergangenheit schon das eine oder andere Mal vorgemacht hatten, das setzte am Sonntag unser Team von Beginn an und auf den Punkt genau um: hellwach und konzentriert, lauf- und einsatzfreudig, starkes Kombinationsspiel und zielstrebig Richtung gegnerisches Tor – in diesem Spiel vor toller Kulisse hat beim SVN einfach alles gepasst.
Und das nötige Spielglück kam auch dazu: schon in der 2. Spielminute verwandelte Kevin Rathgeber einen Foulelfmeter souverän zur Nersinger Führung, die er selbst nur vier Minuten später nach einem gelungenen Spielzug auf 2:0 ausbaute. Und es waren noch keine 20 Minuten gespielt, da erzielte Fabian Fritsch den Treffer zum 3:0 Pausenstand. Die zweite Hälfte war insgesamt etwas ausgeglichener, aber die Zuschauer sollten noch zwei richtige Nersinger „Zuckerle“ zu sehen bekommen: zehn Minuten nach Wiederanpfiff setzte sich Adrian Reichenberger sehenswert gegen die Silheimer Verteidigung durch. Sein Tor zum 4:0 war auch die Vorentscheidung in dieser Begegnung, obwohl den Gästen eine Viertelstunde vor Spielende der Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 4:1 gelang. Den Schlusspunkt setzte Lukas Aust mit einem ebenfalls sehenswerten Distanzschuss zum umjubelten 5:1 Endstand gegen einen Gegner, der trotz des hohen Rückstands nie aufsteckte – auch das ein weiterer Beleg dafür, wie stark sich unsere Mannschaft in diesem Spiel präsentiert hat!

Im Prinzip genau andersrum verlief das Spiel der Reserve, da konnten sich die Gäste aus Silheim verdient mit 4:1 durchsetzen. Die erste Hälfte war noch einigermaßen ausgeglichen, und nach der frühen Gäste-Führung gelang Adrian Bytyqi auch nach einer knappen halben Stunde der Treffer zum 1:1 Pausenstand. Aber im zweiten Durchgang war Silheim das Team, das seine Möglichkeiten konsequent ausnutzte, und am Ende wurde es eine recht deutliche Heim-Niederlage für unsere „Zweite“ in ihrem ersten Spiel dieser neuen Runde.
Am Sonntag auswärts bei der SSG Ulm II
Unsere 1. Mannschaft ist an diesem Wochenende schon recht früh gefordert: der SVN ist bei der 2. Mannschaft des Landesligisten SSG Ulm zu Gast, das Spiel auf der Sportanlage in Gögglingen beginnt bereits um 13.00 Uhr. Auch die SSG ist ein Team, mit dem unsere Mannschaft in der Vergangenheit regelmäßig ihre Probleme hatte; und nicht umsonst stehen die Ulmer nach drei Spieltagen mit der Maximalausbeute von 9 Punkten an der Tabellenspitze. Aber auch unser SVN ist unter unserem neuen Coach Benny Reiser hervorragend in die Runde gestartet; mit einer ähnlich konzentrierten und konsequenten Spielweise wie zuletzt ist sicher auch an diesem Sonntag was zu holen!
Bitte aufrunden!
Spendenaktion an den Kassen bei Netto
Der Startschuss ist gefallen: die Kunden von Netto können ab sofort wieder auch den SV Nersingen finanziell unterstützen, indem sie beim Bezahlen an der Kasse einfach den Betrag auf die nächste 10-Cent-Stufe aufrunden. Und wer möchte, kann auch auf die Auszahlung seines Pfand-Bons verzichten, auch diese Beträge fließen dann an den SVN. Unser Verein mit rund 1.000 Mitgliedern und vielen Kindern und Jugendlichen darunter kommt schon zum 3. Mal in den Genuss dieser Spendenaktion des Netto Marken-Discounters; der Aktionszeitraum ist in diesem Jahr vom 4. September bis zum 30. Dezember, für den SVN können die Kunden in den Einkaufsmärkten in Nersingen in der Ulmer Straße und in der Filiale in Bibertal-Bühl am Kirchberg spenden. Und aufgepasst: am 19.9., am 7.10. und am 11.11. verdoppelt Netto die jeweilige Spende!
Der SVN bedankt sich für diese Vereinsaktion ganz herzlich bei Netto und bei allen Kundinnen und Kunden für’s Aufrunden an der Kasse!
Sommerpause geht zu Ende: Neue Kurse starten
Unsere Zumba Kids beginnen ihren neuen Kurs am Montag, 11. September, wieder im katholischen Pfarrheim in Nersingen unter der Leitung unserer zertifizierten Zumba-Trainerin Elena. Sie bringt ab Donnerstag, 14.9., auch die Zumba-Gruppen der Erwachsenen wieder in Schwung. Wer Interesse an der Teilnahme oder Fragen zum Kurs hat, kann sich per E-Mail an Elena wenden: elena.hamann@web.de
Und ab Mittwoch13.9., trifft sich auch unsere Badminton-Gruppe wieder um 20 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Nersingen; wer da mal reinschnuppern möchte, ist gerne zu einem Probe-Training bei Nathalia und Selma eingeladen!
Der SVN wünscht einen aktiven Start in den Spätsommer!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph