Nachruf

  10.01.2024

Liebe Mitglieder,

der SV Nersingen trauert um sein Ehrenmitglied Franz Blum. Er ist kurz vor Weihnachten im Alter von 82 Jahren verstorben. Wir möchten auch an dieser Stelle seiner Familie und allen Angehörigen noch einmal unser tief empfundenes Beileid aussprechen.

Franz war von der Kindheit und seiner Jugend an ein begeisterter Sportler und Fußballer, er hat das SVN-Trikot bis 1971 getragen. 1976 haben die Mitglieder Franz Blum zum 2. Vorsitzenden gewählt; dieses Amt bekleidete er bis 1998. In dieser langen Zeit prägte er gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen eine Ära beim SVN, viele Bau-Projekte wurden verwirklicht und die Grundlagen dafür geschaffen, dass unser Verein sich auch heute so gesund und erfolgreich präsentieren kann.

Er war mit großem Engagement und hohem Verantwortungsbewusstsein beteiligt an:

  • dem Anbau des Saals an das SVN-Vereinsheim 1962-64
  • dem Neubau des Sportheims 1973/74
  • dem Bau unseres neuen Rasenspielfelds in den 90er-Jahren

Darüber hinaus war Franz einer der Haupt-Organisatoren für die Sperrmüll-Sammlung, die der SVN von 1975 bis 1987 in Nersingen und Leibi durchgeführt hat; das gilt auch für die sehr beliebten und erfolgreichen Wandertage in den Jahren von 1977 bis 1987. Und er war mitverantwortlich für die Durchführung vieler Feste und der „runden“ Vereins-Jubiläen.

Franz Blum war immer ein Sportsmann im besten Sinn und ein echter Schaffer für unseren SVN, und so werden wir ihn immer gerne und voller Dankbarkeit in Erinnerung behalten.

Die Vorstandschaft des SV Nersingen

Theater Termine im Januar

  02.01.2024

Unsere erste Vorstellung fand anlässlich der Weihnachtsfeier des SV Nersingen am 23.12.2023 statt und ist beim Publikum sehr gut angekommen

Die weiteren Aufführungen sind im Januar 2024 geplant:

Samstag       13. Januar 19:00 Uhr
Sonntag       14. Januar 13:30 Uhr
Freitag         19. Januar 19:00 Uhr
Samstag       20. Januar 19:00 Uhr
Sonntag       21. Januar 13:30 Uhr

„Das Heiratsgenie“     Ein Lustspiel von Franz Rieder

Der altbackene Junggeselle Karl, der noch mit seiner alten Mutter unter einem Dach lebt, ist überzeugt, dass es sich nicht mehr rentiert, sich nach einer Frau umzuschauen. Sein Freund Poldi, ein Landmaschinenhändler, hätte gerade eine passende Traumfrau für ihn und überzeugt ihn, es jetzt doch noch zu „packen“
Da Karl keinerlei Erfahrung mit den Frauen hat, will ihm Poldi, der ebenfalls ledig ist, sowohl bei der ersten Begegnung, als auch bei der weiteren Annäherung „beratend“ zur Seite stehen.


Mitwirkende sind:    Brigitte Fritsch, Margit Träger, Erika Fritz, Markus Fritsch,
                              Manfred Haber, Jakob Hügel, Hans Mack

Der Eintritt ist frei – Spenden zugunsten wohltätiger Zwecke werden gesammelt

Bitte melden sie sich unbedingt bei unserem Wirt Dimi Telefon 07308-924123 an.

„Zurück auf die Piste“

  21.12.2023

Traumstart in den Ski-Winter 23/24

Liebe Mitglieder und Freunde des SVN,

die Skilehrer und Übungsleiter aus unserer DSV-Skischule im SVN hatten zum Auftakt der Winter-Saison sogar schon zweimal Wetterglück: sie hatten bei der alljährlichen Skilehrer-Einweisung in Schöneben in Südtirol Anfang Dezember genauso perfekte Bedingungen wie die SVN-Gruppe, die am 3. Advents-Wochenende in Berwang in Tirol die ersten Schwünge in den herrlichen Schnee gezogen hat.

Die Idee unserer Ski-Abteilung dahinter ist, dass wir Neu- und Wiedereinsteigern noch vor den jährlichen SVN-Ski-Kursen und -Ausfahrten Tipps und Tricks für echten Pisten-Genuss vermitteln wollen. Die „ganz Kleinen“ konnten unter Anleitung unseres Skilehrer-Teams erste Erfahrungen sammeln, Wiedereinsteiger(innen) haben wertvolle Hinweise bekommen, was sich in Sachen Material und Technik getan hat, und wie man und frau mit Spaß und Selbstvertrauen sicher auf den Brettern unterwegs ist, die uns Ski-Freaks die Welt bedeuten!

Mit dieser Top-Vorbereitung können sich unsere Wintersport-Begeisterten jetzt auf eine hoffentlich genauso schöne Ski-Saison freuen! Unsere DSV-Skischule hat wieder ein buntes und attraktives Programm geschnürt, da ist wirklich für alle was dabei: Ski-Kurse genauso wie Spaß auf dem Snowboard, Mehr-Tages-Ausfahrten für die ganze Familie oder auch ganz speziell für unseren Nachwuchs (unsere Jugend-Skitage), der legendäre „Ladies Day“ genauso wie Trips zum Skitourengehen – nach wie vor einer der „heißesten“ Trends der Wintersportszene überhaupt. Und das alles unter Anleitung und/oder in Begleitung unseres Skilehrer- und Übungsleiter-Teams. Für mehr Informationen besucht ihr am besten einfach den Internet-Auftritt unserer Ski-Abteilung und DSV-Skischule.

Viel Spaß und unvergesslich schöne Momente im Schnee, „Ski Heil“!

Eure DSV-Skischule im SV Nersingen

Der SVN bei WhatsApp!

  15.12.2023

Unser Verein mit neuem Auftritt bei WhatsApp: ab sofort können alle den SVN-Vereins-Kanal abonnieren!

Wir möchten über diesen Weg alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins schnell und unkompliziert über Neuigkeiten, Themen und Termine rund um den SVN auf dem Laufenden halten. Wenn sich zum Beispiel die Anstoßzeit bei einem Spiel verschiebt oder eine Begegnung kurzfristig abgesagt werden muss, wenn vom letzten Grillabend noch Würstchen übrig sind, wenn wir ein neues sportliches Angebot starten oder wir Helfer für eine Veranstaltung suchen, wenn für eine Ausfahrt kurzfristig noch Plätze freigeworden sind, wenn wir zum Spezialitäten-Abend ins Sportheim einladen… 

Wer Interesse hat, kann unseren eigenen Vereins-Kanal über WhatsApp und die Funktion „Aktuelles“ abonnieren. Nur mal so zum Größenverhältnis: Real Madrid kann da aktuell mit 17,8 Millionen Abonnenten glänzen, den Kanal vom FC Bayern haben 2,8 Millionen Menschen abonniert, den der Tagesschau immerhin auch rund 750.000. Auch wenn wir uns natürlich damit gar nicht messen können und wollen, haben sich doch schon ganz schnell nach nur einem halben Tag mehr als 60 Abonnenten angemeldet, ohne dass wir das neue Informations-Angebot vorher schon beworben hätten. Das Abo ist übrigens kostenlos, lediglich die Antwort-Funktion ist bei diesen Kanälen grundsätzlich auf ein paar „Emojis“ beschränkt.

Theater beim SVN:

  

Premiere bei der Weihnachtsfeier am 23.12.23

Auch in diesem Winter steht unsere Theater-Gruppe unter der bewährten Leitung unseres „Impressarios“ Hans Mack wieder auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Unsere Ur-Aufführung des Stücks „Das Heiratsgenie“ ist im Rahmen der Weihnachtsfeier des Gesamtvereins am Samstag, 23.12., ab 18.00 Uhr im Saal unseres Sportheims „Zum Dimi“. Im neuen Jahr finden 5 weitere Termine statt – direkt im Anschluss an unseren traditionellen Neujahrsempfang „Anstoß 2024“ (am Freitag, 12. Januar, Beginn 19.28 Uhr). Wie immer verlangen wir keinen Eintritt, aber wir bitten um Spenden für soziale Projekte in der Großgemeinde Nersingen oder der näheren Umgebung. Hier die Theater-Termine im einzelnen:

Gelungene Premiere: 

  

Der 1. SVN-Sportler-Advent

Für das erste Mal und gemessen an diesem Wetter war das wirklich eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung: etwa 45 Mitglieder, Sportler und Freunde des SVN haben sich kürzlich abends auf der Terrasse des Sportheims getroffen; bei Glühwein und Glühpunsch, bei Schmalzbroten, Hot Dogs und Lebkuchen haben wir uns gemeinsam auf die Feiertage und den Jahresendspurt eingestimmt.

Und es hatte tatsächlich einen Hauch vom Weihnachtssingen in der Alten Försterei bei Union Berlin: dank der musikalischen Unterstützung unseres Sängers und Gitarristen „Gebi“ aus unserer Tischtennis-Meistermannschaft haben wir gemeinsam ein paar stimmungsvolle Lieder gesungen.

Ja, wir haben bei dieser neuen Veranstaltung wieder ein bisschen improvisiert; aber trotzdem oder gerade deswegen hat der SVN-Sportler-Advent unbedingt Lust gemacht auf eine Wiederholung und Weiterentwicklung im Dezember 2024! 

Jahresausklang

  

Liebe Mitglieder, Liebe Freunde und Partner des SVN,

unser ganzer Verein bedankt sich zum Jahresende sehr herzlich für die herausragende Unterstützung von verschiedenster Seite, für Spenden und Zuwendungen, mit denen wir den SVN auch in diesem Jahr weiter nach vorne bringen konnten. Als Beispiele seien hier nur nochmal die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik, der Einbau einer automatischen Bewässerungsanlage in unseren Trainingsplatz und unsere neue digitale Spielstandsanzeige am Hauptspielfeld genannt. Mindestens genauso wertvoll ist vor allem aber auch die viele Zeit und das freiwillige Engagement unserer Trainer, Übungsleiter und Betreuer, unserer Funktionäre und unserer Edel-Helfer, die sich in ihrer Freizeit für Andere einsetzen. Ihr alle seid die Garanten dafür, dass sich bei uns etwas bewegt! Dafür ein riesengroßes Dankeschön und Kompliment, verbunden mit den besten Wünschen für ein fröhliches und friedvolles Weihnachtsfest und für einen „guten Rutsch“ ins neue Jahr. Euch allen und Euren Angehörigen für 2024 Alles Gute, viel Glück, Gesundheit und Erfolg, und ganz viele schöne, gesellige und sportliche Momente mit und beim SVN!

„Umgekehrter SVN-Adventskalender“ erneut ein großartiger Erfolg

Richtig sportlich war auch in diesem Jahr wieder unser „Umgekehrter SVN-Adventskalender“ – Wahnsinn, was da an Lebensmittelspenden zusammengekommen ist, auch dafür ein herzliches „Vergelt’s Gott“! Wir konnten eure Spenden noch vor dem Weihnachtsfest an die Tafelläden des Bayerischen Roten Kreuzes in Neu-Ulm und Weißenhorn übergeben; Familien und Mitmenschen, die es finanziell nicht ganz so dicke haben, konnten die Lebensmittel vor den Feiertagen zu günstigen Preisen einkaufen. Das Prinzip des „umgekehrten Adventskalenders“: wir tun jeden Tag etwas rein statt etwas rauszunehmen – das hat wieder hervorragend funktioniert. Danke auch an unseren Wirt Dimi und an das Team vom „Moskito“ in Nersingen, auch dort wurden fleißig Spenden gesammelt, wie zuvor auch schon beim Stand unserer Fußball-Jugend auf dem Nersinger Weihnachtsmarkt. An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an die Spender der Tombola-Preise: Fa. Teufel Prototypen GmbH / Pizzeria Romagna Mia / VR Bank Neu-Ulm eG / Hofladen Andrea & Thomas Galler / Dani Ley Stoffe / s´Holzlädle Nersingen / Tina Bader Massage nach TCM / Raumausstatter Pennewitz / Belgin’s HAARtraum / Friseursalon Petra Reiber / Familie Aust / Familie Goefsky / La Dolce Vita Eiscafé & Cocktailbar.

Endspurt an der Supermarktkasse: „Bitte Aufrunden“ bei Netto

Noch bis zum Jahresende läuft die Vereinsspendenaktion an den Kassen von Netto im Markt in Nersingen. Wer unseren SVN und die Jugendarbeit unterstützen möchte, sagt beim Bezahlen an der Kasse bitte einfach „Bitte aufrunden“ – dann wird der Betrag auf die nächste 10-Cent-Stufe erhöht, die Differenz geht an unseren Verein. Die zweite Spendenmöglichkeit ist, bei der Pfand-Rückgabe auf die Auszahlung zu verzichten und das ebenfalls an der Kasse mitzuteilen, auch diese Beträge werden dann unserem Spendenkonto bei Netto gutgeschrieben. Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Mit 1928 weihnachtlichen und sportlichen Grüßen vom ganzen SVN,

Euer “El Presidente” Ralph

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

DFB und wfv zeichnen Oli Kosch aus

  05.12.2023

Liebe Mitglieder und Freunde des SV Nersingen,

jedes Jahr am 5. Dezember wird weltweit der „Tag des Ehrenamts“ begangen. Auch beim SVN schätzen und würdigen wir das herausragende freiwillige Engagement unserer Kurs- und Übungsleiter, unser Trainer und Betreuer, unserer Funktionäre und Edel-Helfer sehr; ihr Einsatz ist unverzichtbar, ohne unsere Ehrenamtler würde sich beim SV Nersingen nix bewegen!

Als Zeichen der Wertschätzung und stellvertretend für unsere vielen freiwilligen Helfer wurde am weltweiten Tag des Ehrenamts unser langjähriger Betreuer Oli Kosch aus unserer Fußball-Abteilung mit Ehren-Uhr und Urkunde des DFB ausgezeichnet, dazu gratulieren wir noch einmal ganz herzlich: Du hast Dir diese Anerkennung mehr als verdient! Herzlichen Dank Dir, Oli – und allen anderen, die sich in ihrer Freizeit so hervorragend für unseren Verein, für unsere Sportler und für unseren Sport-Nachwuchs einsetzen!

Dazu passend und daran anschließend möchte sich der SVN mit seiner Fußball-Jugend bei allen Besuchern unseres Stands auf dem Nersinger Weihnachtsmarkt bedanken, und genauso auch bei unserem Personal und bei allen Helfern. Besonders gefreut haben wir uns darüber hinaus über die vielen Lebensmittel-Spenden für unseren „umgekehrten SVN-Adventskalender“! Wir freuen uns, dass wir eure gesammelten Waren noch vor den Weihnachtsfeiertagen an das Bayerische Rote Kreuz für die Tafelläden Neu-Ulm und Weißenhorn übergeben können.

Mit 1928 vorweihnachtlichen und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

SV Nersingen:…bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Einladung zum 1. SVN-Sportler-Advent & Termin-Vorschau

  

Als kleines Zeichen der Wertschätzung unserer Mitglieder und Sportler und des gelebten Miteinanders im Verein treffen wir uns am Dienstag, 12. Dezember, um 18 Uhr auf der Terrasse unseres Sportheims „Zum Dimi“; bei warmen Getränken, Lebkuchen und einem kleinen Imbiss wollen wir uns gemeinsam auf die Weihnachtstage einstimmen. Vielleicht schaffen wir es ja sogar, gemeinsam zwei oder drei Weihnachtslieder anzustimmen – die „Alte Försterei“ aus Berlin mit dem Weihnachtssingen bei Union lässt grüßen…

Damit eine schöne Adventszeit und einen gelungenen Jahres-Endspurt; bitte tragt euch auch die nächsten SVN-Termine ganz dick in den Termin-Kalender ein:

Samstag, 23. Dezember, 18.30 Uhr   
Weihnachtsfeier des Gesamtvereins mit Theater und Tombola, Sportheim „Zum Dimi“

Freitag, 12. Januar 2024, 19.28 Uhr   
„Anstoß 2024 – Der SVN-Neujahrsempfang“, Sportheim „Zum Dimi“

Zwischen dem 13. und dem 21. Januar zeigt unsere Theater-Gruppe insgesamt fünf Mal ihr neues Stück „Das Heiratsgenie“ im Sportheim. Die genauen Termine und die weiteren Infos findet ihr auf unserer Website.

Mit 1928 vorweihnachtlichen und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

SV Nersingen:…bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

SVN geht als Spitzenreiter in die Winterpause

  26.11.2023

TSV Holzheim – SVN 1:2 (0:2)

Liebe Fußball-Fans!

Das war nochmal ein richtig hartes Stück Arbeit, bis unsere Mannschaft den elften Saisonsieg in der Tasche hatte: der SVN hat sein letztes Spiel im Kalenderjahr 2023 beim TSV Holzheim unterm Strich verdient mit 2:1 gewonnen. Aber unser Team machte es unnötig spannend; wir erwischten einen optimalen Start: als Niklas Junginger das 1:0 für den SVN erzielte, war noch nicht einmal eine Minute gespielt. Und die zweite Offensivaktion direkt im Anschluss war ein Lattentreffer von Nils Kroll.

Es folgten im Schneetreiben von Holzheim mehrere weitere ausgezeichnete Chancen, und mit dem 2:0 durch Kevin Rathgeber nach etwa 15 Minuten hatte unsere Elf aber wirklich alles sowas von im Griff.

Gleiches Bild in der ersten Viertelstunde im zweiten Durchgang, der SVN startete wieder mit Vollgas und mit weiteren guten Gelegenheiten, aber Kompliment auch an die Gastgeber: der TSV Holzheim steckte nie auf und biss sich förmlich in die Begegnung rein, auf einmal kippten die Spielanteile, und als sich Holzheim nach etwa einer Stunde Spielzeit mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 belohnte, wurde es nochmal richtig spannend. Letztlich brachte der SVN den knappen Vorsprung über die Zeit; mit einer besseren Chancen-Verwertung hätte unser Team dieses Nachbarschafts-Derby schon viel früher für sich entscheiden können oder sogar müssen…

Aber das ist auch schon fast „Jammern auf hohem Niveau“: unser Team hat eine hervorragende Halb-Serie gespielt, unter unserem neuen Coach Benny Reiser hat sich die ganze Mannschaft spielerisch und taktisch weiterentwickelt, unsere Sommer-Neuzugänge haben sich top integriert, einzelne Spieler haben einen klaren Schritt nach Vorne gemacht. Wir haben vermutlich die meisten Zuschauer in unserer Staffel, entsprechend gut ist (meistens) auch die Stimmung auf unserer wunderschönen Anlage… Unsere Belohnung:  wir stehen seit September an der Tabellenspitze und dürfen zum ersten Mal seit 2016 wieder als Spitzenreiter überwintern! Wir freuen uns, dass wir mit diesem Top-Gefühl in die Pause gehen können, um dann ab 3. März mit dem Heimspiel gegen den FKV Neu-Ulm weiter voll angreifen zu können!

Auch unsere Reserve geht mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause: unsere „Zweite“ feierte in Holzheim einen 6:3 Auswärtssieg. Unsere Torschützen: Michael Buchholz (2x), Jonas Bader, Alex Scurec, Sebastian Waschke und Adrian Bytyqi. Unsere Reserve steht damit auf einem ordentlichen vierten Tabellenplatz.

Wir sehen uns beim Nersinger Weihnachtsmarkt vom 29.11. bis 3.12. am Stand unserer Fußball-Jugend!

Mit 1928 adventlichen und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

« Vorherige Seite Nächste Seite »