Der SVN braucht eure Klicks:
05.03.2024
Neue Runde in der Vereins-Spendenaktion von Netto in Vorbereitung
Damit es an der Kasse des Marken-Discounters Netto bald wieder „bitte für den SVN aufrunden“ heißen kann, müssen wir uns als Verein dafür wieder qualifizieren. Und das erreichen wir, indem möglichst viele unserer Mitglieder und Freunde im Vorfeld unserem SV Nersingen ihre Stimme geben.
Den Link zum Abstimmen findet ihr unter www.netto-online.de, Stichwort Vereinsspende. Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Mit 1928 freundlichen und sportlichen Grüßen,
Euer “El Presidente” Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Trainingslager am Gardasee
26.02.2024
Intensive Trainingseinheiten, sehr gute äußere Bedingungen, ein schönes Rahmenprogramm und eine Top-Stimmung in der Truppe – das war das mehrtägige Trainingslager des SVN am Gardasee. Mit 36 Mann, darunter 33 Spielern, waren unsere Fußballer zu Gast in Italien, um sich den Feinschliff für die Rückrunde zu holen. Unser Team konnte dort auch ein Testspiel gegen den FC Mindelstetten bestreiten, das endete 1:1 Unentschieden; ein leistungsgerechtes Resultat, eine Halbzeit stand dabei unsere 1. Mannschaft auf dem Feld, in der zweiten Hälfte unsere „Zweite“.

Nach dem Spiel am Samstagnachmittag war unsere Truppe noch auf Erkundungstour in Sirmione, bevor sich der SVN-Tross am Sonntagmorgen wieder auf den Heimweg gemacht hat.

Heimspiel zum Auftakt der Rückrunde:
Am Sonntag ist der FKV Neu-Ulm zu Gast in Nersingen
Das wird eine knifflige Angelegenheit zum Start ins Punktspiel-Jahr 2024; so leicht wie beim 5:0 Hinspielerfolg dürfte die Aufgabe für den SVN kaum werden. Anpfiff am Sonntag ist um 15.00 Uhr. Unsere „Zweite“ hat möglicherweise noch eine weitere Woche Pause, der FKV Neu-Ulm soll über die Winterpause seine Reserve zurückgezogen haben; eine offizielle Bestätigung steht allerdings noch aus. Ansonsten wäre Spielbeginn um 13.00 Uhr.
Aktuelle Informationen dazu auch über unseren neuen WhatsApp Kanal SV Nersingen, da haben wir inzwischen die Marke von immerhin 100 Abonnenten geknackt.
Wir freuen uns aufs Wiedersehen mit unseren vielen Anhängern und auf einen stimmungsvollen und hoffentlich erfolgreichen Neu-Start!
Bis Sonntag beim SVN!
Mit 1928 freundlichen und sportlichen Grüßen,
Euer “El Presidente” Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Kursstart steht bevor: noch Restplätze für Zumba und „Hüpf Dich fit“
19.02.2024
Wir starten mit viel Schwung und Spaß ins Sport-Frühjahr: ab dem 27. Februar geht es mit Steffi wieder aufs Fitness-Trampolin; der Kurs „Hüpf Dich fit“ besteht aus 10 Einheiten in zwei Gruppen, immer am Dienstagabend in der Turnhalle der Grundschule (Gruppe 1 von 18.00 – 18.45 Uhr / Gruppe 2 von 19.15 – 20.00 Uhr). Es sind noch einzelne Restplätze frei – Infos und Anmeldung per E-Mail: steffi.dopfer@web.de
Und Anfang März übernimmt Carola wieder das Training unserer Zumba-Gruppen. Auch hier sind für die „spätere“ Gruppe – donnerstags von 20 bis 21 Uhr im katholischen Pfarrheim in Nersingen – noch Rest-Plätze frei. Der Block besteht aus zehn Einheiten, zur Deckung der Unkosten erheben wir für Zumba und für das Trampolin-Training eine Kursgebühr. Für SVN-Mitglieder ist die Teilnahme deutlich günstiger. Anmeldungen und Informationen bitte per Mail an carola-mack@gmx.de
Und auch für unsere Sonder-Schulung „Erste Hilfe bei Sportverletzungen“ können sich speziell Jugend-Trainer und Betreuer auch aus anderen Vereinen weiterhin anmelden. Die Schulung mit einem Experten des Bayerischen Roten Kreuzes besteht aus 2 Doppelstunden; geplante Termine sind Samstag, 9. März Vormittag und früher Nachmittag – bei entsprechender Nachfrage wiederholen wir das ganze eventuell auch nochmal eine Woche später. Der SVN richtet die Schulung im Saal des Vereinsheims in Nersingen aus; das BRK erhebt eine Teilnahmegebühr von 25 Euro pro Person. Anmeldungen und Informationen ebenfalls per Mail über: ralph.hamann@radio7.de
Mit 1928 freundlichen und sportlichen Grüßen,
Euer “El Presidente” Ralph
Klare Niederlage im Testspiel
Liebe Fußballfreunde!
Der SVN musste sich in seinem ersten Testspiel auf Naturrasen dem Bezirksligisten TSV Blaustein deutlich geschlagen geben; unsere Mannschaft verließ den Platz mit einer 0:5 Niederlage. Es war vielleicht die Schlüsselszene und eine Erklärung für das hohe Endresultat, dass sich Tom Gora schon nach nicht einmal zwei Spielminuten die Rote Karte einhandelte; nach einem verlorenen Zweikampf zog er den gegnerischen Stürmer am Arm, der Schiedsrichter entschied auf Verhindern einer Torchance und weil Tom letzter Mann war, kassierte er den Platzverweis – sicher eine harte, aber regel-konforme Entscheidung. Der SVN zeigte trotzdem viele gute Ansätze und hielt auch in Unterzahl gegen die spielerisch überlegenen Gäste so gut es ging dagegen; allerdings gelang dem Team aus Blaustein Mitte der ersten Hälfte der Führungstreffer, und unmittelbar vor dem Pausenpfiff erhöhten die Gäste auf 0:2. In regelmäßigen Abständen baute Blaustein im zweiten Durchgang die Führung aus, die vor allem für ein Testspiel wirklich sehr vielen Zuschauer am Nersinger Sportplatz durften dabei einige sehenswert herausgespielte Treffer bewundern. Schade, dass unserer Mannschaft zumindest der Ehrentreffer verwehrt blieb – gegen den klassenhöheren Gast war unter diesen Umständen einfach nicht mehr drin!
Abwechslung im Trainingsalltag: SVN im Mekong Box Gym
Noch am Tag vor dem Test gegen Blaustein absolvierte unser Team wieder eine ganz besondere Trainings-Einheit: unsere Jungs waren zu Besuch im Mekong Box Gym in Neu-Ulm.


Mit solchen „Blicken über den Fußball-Tellerrand hinaus“ möchte unser Coach Benny Reiser immer wieder neue Impulse und mehr Abwechslung in den Trainingsalltag bringen. Den Feinschliff für die Fortsetzung der Punktrunde holt sich der SVN an diesem Wochenende beim Trainingslager am Gardasee; insgesamt werden etwa 35 „Nersinger Jungs“ von Donnerstag bis Sonntag daran teilnehmen, bevor für den SVN am 3. März mit dem Heimspiel gegen den FKV Neu-Ulm die Rückrunde startet.
Gute Vorsätze für das Sport-Frühjahr?
05.02.2024
Neue Zumba-Kurse starten
Anfang März startet der neue Kurs unseres beliebten musikalischen Power Work Outs; und wir freuen uns, dass unseres zertifizierte Zumba-Trainerin Carola nach ihrer Baby-Pause wieder zurückkehrt. Genauso nochmal ein großes Dankeschön an Elena für die Vertretung, sie bleibt natürlich weiterhin unsere Trainerin für die Zumba Kids.
Auch der neue Zumba-Kurs ist wieder in zwei Gruppen eingeteilt, und für die „spätere“ Gruppe – donnerstags von 20 bis 21 Uhr im katholischen Pfarrheim in Nersingen – sind noch Rest-Plätze frei. Der Block besteht aus zehn Einheiten, zur Deckung der Unkosten erheben wir eine Kursgebühr. Für SVN-Mitglieder ist die Teilnahme deutlich günstiger. Anmeldungen und Informationen bitte per Mail an carola-mack@gmx.de
Mit 1928 zuversichtlichen und sportlichen Grüßen,
Euer “El Presidente” Ralph
Vorbereitung läuft
01.02.2024
Liebe Fußball-Freunde!
Beim SV Nersingen hat die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte begonnen. Schon in vier Wochen steht laut Spielplan das erste Punktspiel des Jahres 2024 an, am 3. März hat der SVN als Tabellenführer der Kreisliga A2/Donau Heimrecht gegen den FKV Neu-Ulm.
Damit liegt vor unserem Team eine wirklich knackige und intensive Phase; in diesen vier Wochen muss sich unsere Mannschaft die Grundlagen erarbeiten und den Feinschliff holen, um möglichst erfolgreich und nahtlos an die sehr starke Vorrunde anknüpfen zu können.
Damit unser Team die nötige Schlagkraft aufbringt, sieht der Vorbereitungsplan unseres Trainers Benny Reiser einmal sogar eine Einheit Boxen im Mekong Box Gym in Neu-Ulm vor…
Aber auch ansonsten ist das Programm möglichst abwechslungsreich, inklusive eines Trainingslagers des gesamten Kaders über ein verlängertes Wochenende am Gardasee.
Daneben sind folgende Testspiele geplant (Stand 1. Februar):
- Sa. 03.02., 13.00 Uhr gegen den TSV Bernstadt / auf Kunstrasen in Jungingen
- So. 04.02., 19.00 Uhr gegen den TSV Westerstetten / auf Kunstrasen in Jungingen
- So. 11.02., 14.00 Uhr gegen den FV Weißenhorn / in Nersingen
- So. 18.02., 13.00 Uhr gegen den TSV Blaustein / in Nersingen
- 22.-25.02. Trainingslager am Garda-See
- So., 03.03., 15.00 Uhr, 1. Punktspiel gegen den FKV Neu-Ulm / Reserve 13.00 Uhr
Witterungsbedingte Änderungen und Absagen sind natürlich nicht auszuschließen.
Wir wünschen unseren Jungs eine erfolgreiche und möglichst verletzungsfreie Vorbereitung auf die Rückrunde und als Mannschaft weiterhin so viel Spaß wie vor der Winterpause!
Mit 1928 zuversichtlichen und sportlichen Grüßen,
Euer “El Presidente” Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Nächste Trainer-Schulung in Vorbereitung
29.01.2024
Liebe Mitglieder, Liebe Freude des SVN,
letztes Jahr hatten wir ein sehr interessantes Coaching mit zwei Referentinnen vom Deutschen Skiverband zum Thema, wie wir Kinder und Jugendliche über den Sport motivieren und starkmachen können; auch in diesem Jahr laden wir unsere (Jugend-) Trainer und Betreuer zu einer Fortbildung ein. Auf Anregung unserer Fußball-Jugend kommt dazu ein Experte vom Bayerischen Roten Kreuz zu uns ins Sportheim „Zum Dimi“; er schult unsere Team-Verantwortlichen ganz speziell im Hinblick auf Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Sportverletzungen. Es geht um schnelle und ganz konkrete Schritte bei typischen Vorfällen wie Verstauchungen, Prellungen oder Zerrungen und ähnlichem. Die Schulung ist sehr kompakt, sie besteht aus vier Unterrichts-Einheiten; sie ersetzt auch nicht einen kompletten Erste-Hilfe-Kurs, es handelt sich eher um eine Auffrischung bereits erlernter Kenntnisse. Wir wollen unseren Trainern und Betreuern so das Rüstzeug mit an die Hand geben, dass sie im Fall der Fälle richtig handeln und schnell reagieren können.
Vorgesehen ist die Fortbildung an einem Samstag im März zum Start in die neue Rasen-Saison. Momentan befinden wir uns noch in Abstimmung mit dem Roten Kreuz und mit dem Fußball-Bezirk Donau/Iller; bei entsprechendem Interesse aus anderen Clubs wollen wir den Kurs „Was tun bei Sportverletzungen?“ mehrmals bei uns im Sportheim durchführen und auch für die Vereine aus unserem Bezirk öffnen und ausschreiben. Nähere Informationen dazu in Kürze hier.
Preis vom Freizeitturnier eingelöst:
Viel Spaß mit dem SWU-Party-Bähnle
Unser traditionelles Freizeitturnier macht einfach mächtig Spaß! Sogar noch lange danach, weil unsere Frauen-Teams kürzlich gemeinsam den Team-Preis eingelöst haben: eine Fahrt in der historischen Party-Straßenbahn der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. Leider gab es krankheitsbedingt einige Absagen, aber alle Mädels aus den Teams „Just Dance“ und „Tinkerbells“, die auf den Schienen durch Ulm gekurvt sind, hatten ihre helle Freude an dieser ganz speziellen Ausfahrt.

Wir freuen uns sehr, dass ihr mit eurem Preis so viel Spaß hattet! Das ist sicher der perfekte Anreiz dafür, auch in diesem Jahr beim Freizeitturnier vom 30. Mai bis 1. Juni dabei zu sein…
Damit „Servus und bis bald beim SVN!“
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer “El Presidente” Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Schöner Mitglieder-Zuwachs beim SVN
22.01.2024
Liebe Mitglieder, Liebe Freunde des SV Nersingen,
die harte Arbeit in unseren Abteilungen, die kontinuierliche Weiterentwicklung des Vereins zeigt Früchte: der SVN durfte zuletzt wieder zahlreiche neue Mitglieder aus fast allen Altersgruppen begrüßen, darunter gerade auch viele Kinder und Jugendliche. Zum Jahreswechsel haben wir unsere „magische Schallmauer“ von mehr als 1.000 Mitgliedern erstmals seit vielen Jahren wieder geknackt! Zum einen machen sich die Kurse und Ausfahrten unserer DSV-Skischule positiv bemerkbar, zum anderen aber auch neue oder schon bewährte Angebote wie Badminton, Zumba oder unsere Zumba Kids. Auch Angebote wie Eltern-Kind-Turnen sind weiter stark gefragt, so dass wir Interessenten zum Teil leider schon mit Warteliste vertrösten müssen. Auch das Thema Fußball zieht nach wie vor sehr, vor allem bei den jungen Jahrgängen.
Wir freuen uns sehr über alle Neuzugänge, genauso aber auch über die vielen treuen Mitglieder, die unserem SVN schon sehr lange angehören. Im Februar steht wieder der Einzug der Mitgliedsbeiträge an; wir möchten überflüssigen Papierkram, Komplikationen und unnötige Mehrkosten vermeiden; daher unsere dringende Bitte: bitte kontrolliert, ob die in unserer Mitgliederverwaltung hinterlegte Bankverbindung und auch eure Wohnanschrift noch korrekt ist. Jede Änderung und Aktualisierung, die ihr uns meldet, erleichtert uns die Arbeit im Hintergrund sehr!
Für dieses Jahr ist die Meldung unserer aktuellen Bestandszahlen an den Bayerischen Landessportverband bereits erfolgt, dadurch werden für den SVN verschiedene Gebühren, Abgaben und andere Kosten z.B. für Verbände oder auch für Versicherungen fällig. Deswegen ist eine Kündigung der Mitgliedschaft frühestens zum Jahresende 2024 möglich; sie muss schriftlich bis 30. November auf unserer Geschäftsstelle eingereicht werden. Aber am liebsten ist es uns ja sowieso, wenn ihr dem SVN weiter die Treue haltet!
Was für ein Theater: 5 x volles Haus!
Unsere SVN-Theater-Gruppe bedankt sich ganz herzlich bei allen Besuchern, die an den letzten zwei Wochenenden ins Sportheim „Zum Dimi“ gekommen sind; unser Saal war bei den insgesamt fünf Aufführungen des Stücks „Das Heiratsgenie“ jedes Mal bis auf den letzten Platz gefüllt. Vielen Dank für die großzügigen Spenden anstelle von Eintrittsgeldern, wir werden sie wieder an soziale Projekte weiterleiten. Und Herzlichen Dank auch für eure Kuchenspenden, an alle Helferinnen und Helfer und auch an das Sportheim-Team für die freundliche und aufmerksame Bewirtung!
Mit 1928 freundlichen, fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
SV Nersingen:…bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Der „Anstoß 2024“ ist geglückt!
15.01.2024
Liebe Mitglieder, Liebe Freunde des SV Nersingen,
der Startschuss ist wirklich gelungen: mit einem stimmungsvollen und kurzweiligen Abend hat der SVN das neue Jahr beim „Anstoß 2024 – Der SVN-Neujahrsempfang“ eingeläutet. Viele Gäste haben im Sportheim „Zum Dimi“ auf ein gesundes und glückliches, ein erfolgreiches und sportliches, auf ein spaßiges und geselliges 2024 angestoßen – gute Gespräche und gutes Essen inklusive: beim SV Nersingen setzen wir unsere guten Vorsätze für das neue Jahr – mehr Sport und etwas Verzicht – eben erst nach dem Neujahrsempfang um, zu verlockend die Auswahl an Speis und Trank… Als sportlicher Sondergast stand unser SVN-Verteidiger Fabian Kloos Rede und Antwort; unser „Torso“ ist Mitglied der Deutschen Bowling-Nationalmannschaft, hat an Welt- und Europameisterschaften teilgenommen, wurde im Einzel 2022 Deutscher Meister und danach auch zum „Bowler des Jahres“ in Bayern gekürt.


Der SVN bedankte sich bei diesem Jahresauftakt auch bei allen Kundinnen und Kunden, die bei „Netto“ in Nersingen an der Supermarktkasse bis Jahresende „aufgerundet“ hatten; durch diese Spenden, durch den Verzicht auf die Auszahlung von Pfand, und durch eine Zugabe des Discounters „Netto“ selbst ist ein schöner Betrag zusammengekommen, der wiederum direkt in die Vereins- und Jugendarbeit des SVN fließt. Und auch an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön für die Salat- und Buffetspenden und an alle Helferinnen und Helfer unserer Auftakt-Veranstaltung 2024!
Unser Verein geht mit viel Zuversicht und großen Plänen in dieses und in die kommenden Jahre; neben allem, was uns sportlich antreibt und bewegt, stehen eine ganze Reihe weiterer Vorhaben und Projekte auf unserer To-Do-Liste. Als nächstes planen wir noch vor Beginn der Rasen-Saison ein mehrteiliges Erste-Hilfe-Seminar speziell zum Themenkomplex Sportverletzungen für unsere (Jugend-) Trainer und Betreuer; die nächsten Veranstaltungen wollen geplant und vorbereitet sein, von der Après Ski Party in der Schirmbar über unsere Ostereiersuche bis hin zum Freizeitturnier über Fronleichnam. Im September will der SVN in der Gemeindehalle seine erste Zumba-Party austragen. Und wir wollen nicht zuletzt in die konkrete Planung unseres wichtigsten Zukunfts-Projekts „Bau eines neuen Funktionsgebäudes und Vereinszentrums“ einsteigen, und dann erscheint schon gar nicht mehr ganz so fern am Horizont ja bald auch das Jubiläum zu unserem 100jährigen Vereinsbestehen im Jahr 2028. Wir freuen uns auf viele Anregungen, Ideen und Vorschläge gerade auch aus den Reihen unserer Mitglieder.
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 zuversichtlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
„Anstoß 2024“: Der SVN Neujahrsempfang
10.01.2024
Liebe Mitglieder und Freunde des SV Nersingen,
wir hoffen, ihr habt alle einen schönen Jahreswechsel erlebt und seid gut in 2024 angekommen. Gemäß schöner und inzwischen wirklich schon fast alter Tradition treffen wir uns zum SVN-Neujahrsempfang „Anstoß 2024“, und zwar an diesem Freitag, dem 12. Januar; Beginn im Sportheim „Zum Dimi“ ist um 19.28 Uhr. Gemeinsam wollen wir auf ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr anstoßen, auf Gesundheit und Zufriedenheit, auf gute Vorsätze und neue sportliche Herausforderungen, auf ein fröhliches und geselliges Miteinander in unserem Verein und in unserer Großgemeinde…
Wer sich dem SVN verbunden fühlt, ist herzlich zu unserem Jahres-Auftakt eingeladen – wer vielleicht Anschluss sucht und sich bei uns im Verein engagieren möchte, ist natürlich genauso gerne gesehen wie alle unsere Mitglieder und Sportler, Kurs- und Übungsleiter, Trainer und Betreuer, Funktionäre und Edel-Helfer. Wir freuen uns genauso über Besucher aus dem Rathaus, aus Verwaltung und Gemeinderat, wie über Vertreter der befreundeten Vereine.

Zumba-Kurs geht wieder los
Zum After Work bei fetziger Musik auspowern, Kraft und Kondition tanken für die Skipiste und das Frühjahr, Spaß in netter Runde und lockerer Atmosphäre mit Gleichgesinnten ohne Leistungsdruck – dafür und für noch vieles mehr stehen unsere Zumba-Kurse. Der neue Block startet am Donnerstag, 11. Januar, wie gehabt im katholischen Pfarrheim; vorgesehen sind wieder zwei Gruppen, zwei Startzeiten. Alle Informationen und die Anmeldung über unsere zertifizierten Trainerinnen Elena und bald auch wieder Carola! (Mail: elena.hamann@web.de). Für den Zumba-Kurs erheben wir zur Deckung der Unkosten Teilnahme-Gebühren – für SVN-Mitglieder wird’s spürbar günstiger. Und auch in unserer Badminton-Gruppe hat der neue Kurs bei Nathalia und Selma wieder begonnen.

Theater beim SV Nersingen: „Das Heiratsgenie“
Zwischen dem 13. und dem 21. Januar zeigt unsere Theater-Gruppe insgesamt fünf Mal ihr neues Stück bei uns im Saal des Sportheims, wie gehabt mit musikalischer Begleitung. Die genauen Termine und die weiteren Infos findet ihr auf unserer Website. Der Besuch ist kostenlos; unsere Theater-Gruppe führt aber immer eine Hut-Sammlung durch, die Erlöse fließe an soziale und karitative Projekte in der Großgemeinde Nersingen und Umgebung.
Und nochmal der Hinweis auf unser neuestes Informations-Angebot: ab sofort teilen wir alle wichtigen Themen, Neuerungen und Termine über den neuen SVN-Vereins-Kanal bei WhatsApp mit; wer diese Informationen aus unserem Club aus erster Hand erhalten möchte, kann unseren Kanal kostenlos über WhatsApp abonnieren. Funktioniert ganz einfach über die Funktion „Aktuelles“ und „Kanäle suchen“, dann SV Nersingen „Abonnieren“ – fertig! Eine Einschränkung gibt es bei diesen Vereins-Kanälen übrigens ganz bewusst: die Kommunikation ist relativ einseitig ausgelegt, Antworten an den Absender sind auf „Emojis“ beschränkt. Aber selbstverständlich stehen wir für eure Anliegen, Fragen und Wünsche auch immer gerne persönlich zur Verfügung.
Damit noch einmal allen einen guten Start ins neue Jahr und bis bald beim SVN!
Mit 1928 optimistischen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph