Der SVN bringt seine PS einfach nicht auf die Straße…
01.04.2024
Liebe Fußball-Fans!
Das war nicht der Osterhase, das war ein Halloween-Gespenst! Speziell die erste Halbzeit in unserem Nachbarschafts-Duell mit dem SV Oberelchingen war aus Nersinger Sicht gruselig, bis wir auch nur annähernd im Spiel waren, führten die Gäste mit sage und schreibe 4:0. Wenn auch der Führungstreffer der Gäste nach 10 Minuten noch in die Kategorie „Sonntagsschuss am Karsamstag“ fallen mag, so kann das trotzdem keine Erklärung dafür sein, dass unsere Elf so auseinanderfällt: innerhalb kürzester Zeit bauten die Elchinger, die sich dafür nicht einmal richtig anstrengen mussten, ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Unsere Mannschaft wirkte durch den erneuten Rückstand brutalst verunsichert, da passte nichts mehr in der Defensivarbeit: keine Zuordnung, kein Stellungsspiel, keine Gegenwehr – selten hatte es der SVO in Nersingen so einfach wie in diesen ersten 45 Minuten.
Dass es auch anders geht, bewies der SVN im zweiten Durchgang, zwischen der 69. und der 77. Minute klappte es auf einmal, der SVN kam durch zwei Tore von Niklas Junginger und einen Treffer von Kevin Rathgeber tatsächlich nochmal auf 3:4 heran. In der Schlussphase warf unsere Mannschaft natürlich alles nach Vorne, das ermöglichte den Gästen in der letzten Szene des Spiels die endgültige Entscheidung, als sie – beim Eishockey würde man sagen: – ein „Empty Net Goal“ zum 3:5 Endstand erzielten.
Unserer Mannschaft gelingt es momentan einfach nicht, vollkonzentriert und engagiert in ein Spiel zu starten und dann endlich auch mal wieder selber in Führung zu gehen; das war auch schon das Problem beim Auswärtsspiel in Erbach vor einer Woche, da hatte der SVN einige ausgezeichnete Gelegenheiten ausgelassen, die Strafe folgte spät: in der 80. Minute hatte der TSV einen Foulelfmeter zum 1:0 Endstand verwandelt. Unser Team muss unbedingt einen Weg raus aus der Ergebnis- und phasenweise auch Leistungsdelle finden; die nächste Auswärtsaufgabe am Ostermontag beim FC Burlafingen könnte allerdings auch schwerer kaum sein…
Unsere Reserve kam zuletzt zu zwei Unentschieden in Folge: nach dem 0:0 in Erbach teilte sich die SVN-„Zweite“ auch beim 2:2 gegen Elchingen die Punkte mit dem Gegner.
Und die Anspielzeiten am Ostermontag in Burlafingen: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr
Auf dass bei uns der Knoten möglichst bald platzt! Bis bald und „Servus“ beim SVN!
Mit 1928 hoffnungsvollen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Mehr aktuelle Informationen über den SVN – einfach kostenlos unseren Vereinskanal bei WhatsApp abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Zumba Fitness Party am 14.09.24
20.03.2024


Ostereiersuche am Karsamstag
18.03.2024
Alle Jahre wieder hoppelt der SVN-Osterhase durch den Auwald und versteckt bunte, hartgekochte Ostereier und kleine süße Überraschungen. Gegen eine kleine Startgebühr zur Deckung der Unkosten dürfen sich wieder alle Kinder aus der Großgemeinde und Umgebung auf die Suche machen, nicht nur SVN-Mitglieder, unsere Ostereiersuche ist öffentlich. Beginn am Samstag, 30. März, ist um 15.00 Uhr, für die „ganz Kleinen und Allerjüngsten“ gibt es wieder einen extra abgetrennten Bereich. Und für die Eltern und die anderen Begleiter der Kinder schenkt die SVN-Gesamtjugend vor Ort Kaffee und Kuchen aus.

Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Bittere Heim-Niederlage
SVN – SSG Ulm II 0:1 (0:1)
Liebe Fußball-Fans!
Der SVN droht seine hervorragende Ausgangslage an der Tabellenspitze der Kreisliga A zu verspielen: unsere Mannschaft musste am vergangenen Sonntag eine bittere 0:1 Heim-Niederlage gegen die 2. Mannschaft des Landesligisten SSG Ulm hinnehmen. Bitter vor allem deswegen, weil bei unserem Team nur wenig zusammenlief, es war über weite Strecken eine uninspirierte Vorstellung. Und ebenfalls bedenklich: im dritten Spiel des neuen Jahres musste der SVN zum dritten Mal einem frühen Rückstand hinterherlaufen, die Gäste kamen schon in der 6. Spielminute mit einem verwandelten Freistoß zum letztlich spielentscheidenden Treffer.
Unsere Mannschaft war ja durchaus bemüht und auch vom läuferischen und kämpferischen Einsatz konnte man ihr keinen Vorwurf machen, aber es fehlten einfach Kreativität, Genauigkeit und Spielfreude; und die wenigen, dafür allerdings hochkarätigen Chancen zumindest auf den Ausgleichstreffer wurden leider überhastet vergeben. Die Gäste zeigten insgesamt die bessere Spielanlage, unverdient war dieser Auswärtssieg nicht.
Unser Team muss unbedingt Selbstvertrauen und Spielfreude zurückgewinnen, um die nächsten schweren Aufgaben bestehen zu können; das beginnt an diesem Sonntag mit dem Auswärtsspiel in Erbach, und dort hängen die Trauben bekanntlich auch immer sehr hoch! Anpfiff im Donauwinkelstadion: 1. Mannschaft 15.00 Uhr, Reserve 13.00 Uhr.
Volles Programm an Ostern:
Am Karsamstag gegen Oberelchingen, am Ostermontag in Burlafingen
Damit rechtzeitig alle planen können, heute schon die Vorankündigung: zum Monatsübergang ist unser SVN innerhalb von zwei Tagen bei zwei Top-Derbys gefordert, das wird alles andere als der „Oster-Spaziergang“: am Samstag spielen wir zuhause gegen Oberelchingen – Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.30 Uhr. Und am Feiertag Ostermontag 1. April geht es zu unseren Nachbarn nach Burlafingen, Anpfiff Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Wir wünschen euch allen heute schon ein schönes und fröhliches Oster-Wochenende – und uns wünschen wir möglichst viele Punkte im Oster-Nest!
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Punkteteilung im Bibertal
11.03.2024
FC Silheim – SVN 1:1 (1:0)
Liebe Fußballfreunde!
Der SVN hat auch bei der schweren Aufgabe in Silheim gepunktet und sich beim ersten Auswärtsspiel des Jahres 2024 ein Unentschieden geholt; ein rassiges und umkämpftes Nachbarschafts-Duell endete mit einem 1:1 Remis. Allerdings hätte die Begegnung auch schon nach 15 oder 20 Minuten entschieden sein können, denn die Startphase gehörte ganz klar den Gastgebern, die fanden zu Beginn immer wieder die Schnittstellen in unserer Defensive und kamen zu mehreren sehr guten Torchancen. Der SVN, der sowieso schon mit Aufstellungssorgen in die Begegnung gehen musste, verlor darüber hinaus schon in der Anfangsphase mit Tom Gora und Kevin Rathgeber zwei Leistungsträger, die verletzt ausgewechselt werden mussten; im Verlauf der ersten Halbzeit stabilisierte sich unsere Mannschaft, trotzdem gelang Silheim mit der letzten Aktion vor dem Pausenpfiff der Führungstreffer, als – wie schon in der Vorwoche – wieder ein Ball von der Unterkante der Latte abprallte, diesmal entschied der Schiedsrichter auf Tor gegen den SVN.
Der startete viel besser in die zweite Halbzeit, unser Team hatte jetzt mehr vom Spiel und konnte auch mehr Zweikämpfe für sich entscheiden; die Belohnung war das 1:1 durch Niklas Junginger schon in der 53. Minute. Das Spiel blieb bis zum Schlusspfiff spannend und offen, Tore sollten allerdings keine mehr fallen. Auch in Silheim zeigte unser Team wieder eine gute Moral und im Verlauf der Begegnung eine klare Leistungssteigerung, und der SVN konnte sich einmal mehr auf seinen Keeper Andi Mack als sicheren Rückhalt im Tor verlassen… Unterm Strich hat sich unser Team den Punkt im schweren Auswärtsspiel durchaus verdient.
Genauso verdient ging die Reserve des FC Silheim als 2:0 Sieger vom Platz; der ungeschlagene Tabellenführer zeigte auch gegen unsere „Zweite“ die reifere Spielanlage und hatte insgesamt ein Chancenplus, im ersten Auftritt unserer Reserve nach einer gefühlten Ewigkeit war leider nicht viel mehr drin.
Am Sonntag Heimspiel gegen die SSG Ulm II
Zu unserem nächsten Heimspiel erwarten wir an diesem Sonntag die 2. Mannschaft des Landesligisten SSG Ulm. Die hat uns schon im Hinspiel – fast – ein Bein gestellt, da mussten wir beim 1:1 Unentschieden Federn und Punkte lassen. Anpfiff ist um 15 Uhr, unsere Reserve ist an diesem Wochenende spielfrei.
Schirmbar und Ballon-Start
An diesem Wochenende holen wir uns die Party-Stimmung aus der Ski-Hütte wieder an den Sportplatz: wir feiern wieder unsere Après Ski Party in der Schirmbar auf dem SVN-Parkplatz; coole Drinks, fetzige Hits und eine lässige Stimmung sind angesagt. Unsere Schirmbar ist am Freitag und Samstag jeweils ab 18 Uhr geöffnet. Bei gutem Wetter startet unserer befreundeter Heißluftballon-Pilot Moritz an beiden Tagen ab 16 Uhr wieder vom Sportgelände aus in den Himmel über Nersingen, natürlich sind auch dazu alle Gäste und Besucher schon herzlich eingeladen!
Mit 1928 sportlichen und „abgehobenen“ Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Auffrischungskurs für unsere Jugend-Trainer:“Was tun bei Sportverletzungen?“
Vielen Dank an unseren Rot-Kreuz-Referenten Thore Müller aus Leibi, er hat unseren Jugend-Trainern und Betreuern am Samstag in einem kompakten und intensiven Kurs die wichtigsten Grundkenntnisse zur Behandlung von typischen Sport- und Trainingsunfällen vermittelt. Das war wirklich eine Top-Schulung ,das war spannend und abwechslungsreich, Praxis-nah und lehrreich, in kompakter und lockerer Form vorgetragen: so stellt man sich so eine Auffrischung und Fortbildung vor!

Zum Auftakt der neuen Rasen-Saison haben unsere Team-Verantwortlichen im Nachwuchsbereich damit wieder das nötige Rüstzeug an der Hand, um solche Vorfälle schnell und richtig einschätzen und angemessen darauf reagieren zu können. Vielen Dank auch an unsere Teilnehmer, die sich die Zeit für diese wichtige Schulung genommen haben. Wir bleiben auf jeden Fall in Kontakt, diesen Kurs oder auch einen „ganzen“ Erste-Hilfe-Kurs wollen wir beim SVN mit Sicherheit nochmal anbieten.
Was wäre der SVN ohne seine Frauen…?
08.03.2024
Ein ganz großes Lob und Dankeschön, nicht nur zum Welt-Frauentag
Sie sind mehr als eine Stütze des SVN: sie bringen Struktur und Stimmung, sie bringen Würze und Geschmack, Farbe und Phantasie, viel Schwung sowie einfach „das gewisse Etwas“ in unseren Verein, die vielen Frauen beim SVN. Schon in der Führungsriege sind sie bei uns seit Jahrzehnten stark vertreten, genau die Hälfte unserer insgesamt 6 Vorstandsposten ist weiblich besetzt. Und auch in unseren Abteilungen sorgen die Frauen für ganz viel Bewegung, als Abteilungs- und Jugendleiterinnen, als Trainerinnen, als Kurs- und Übungsleiterinnen. Wir wollen das nicht nur im Nachgang zum Welt-Frauentag mal ganz besonders betonen: ohne euch geht’s einfach nicht, herzlichen Dank für euer tolles Engagement! Und für das große Verständnis, das ihr euren sport-begeisterten Partnern und Kindern entgegenbringt…
Erfolgreicher Start ins neue Fußball-Jahr
05.03.2024
SVN – FKV Neu-Ulm 3:2 (0:1)
Liebe Fußballfreunde!
Der Start ins Punktspieljahr 2024 ist geglückt: zum Auftakt der Restrunde hat sich der SVN mit 3:2 gegen den FKV Neu-Ulm durchgesetzt. Aber es war ein richtig dickes Brett, das unsere Mannschaft bohren musste. Der SVN erwischte wahrlich nicht seinen besten Tag, die Fehlerquote im Spielaufbau war extrem hoch; und die Gäste kamen schon mit ihrem ersten Angriff nach gerade mal einer Minute Spielzeit zum Führungstreffer, als sie eine Unkonzentriertheit in der SVN-Defensive eiskalt ausnutzten. Der SVN brauchte lange, um einigermaßen in die Begegnung zu kommen; in der ersten Halbzeit lief auf dem nach der Winterpause noch schwer zu bespielenden Platz wirklich kaum etwas zusammen.
Mit einem verwandelten Foulelfmeter erzielte Kevin Rathgeber nach einer Stunde Spielzeit den Ausgleich für den SVN, aber fast im direkten Gegenzug nutzten die Gäste einen weiteren Patzer in unserer Hintermannschaft zur erneuten Führung. Es folgte eine spektakuläre Schlussphase; in der 85. Minute war Tom Gora zur Stelle, er erzielte nach einem Freistoß das 2:2 für den SVN. Und in der 89. Minute stellte Kevin Rathgeber seine Torjäger-Qualitäten erneut unter Beweis, er markierte den umjubelten Siegtreffer zu einem glücklichen 3:2 Erfolg für den SVN. Glück hatte unsere Mannschaft auch in der letzten Szene der umkämpften Partie, als der Ball nach einem Angriff der Gäste von der Unterkante der Latte ins Feld zurücksprang. Das Fazit: Spielerisch ist bei unserem Team ganz sicher noch viel Luft nach oben, aber in Sachen Moral und Glaube an sich selbst hat sich der SVN in diesem Spiel die Bestnote verdient!

Die Begegnung der Reserve ist ausgefallen, der FKV Neu-Ulm musste wegen Spielermangel absagen; damit dürfte das Spiel am grünen Tisch mit 3:0 für den SVN gewertet werden.
Am Sonntag Derby in Silheim
Es ist kein Spiel wie jedes andere, da herrscht schon wirklich eine gesunde sportliche Rivalität zwischen dem SVN und Silheim. Und nach dem gelungenen Auftakt möchte unser Team im Nachbarschafts-Duell unbedingt nachlegen. Im Hinspiel feierte der SVN einen überzeugenden 5:1 Erfolg; die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Après Ski Party in der SVN-Schirmbar
Pisten-Hits, Hütten-Atmo, coole Drinks und eine heiße Fete – so wünschen wir uns auch in diesem Jahr die Party in unserer Schirmbar. Sie steigt am Freitag/Samstag 15. und 16. März in der Schirmbar auf unserem Parkplatz am Sportheim, jeweils ab 18 Uhr. Wenn das Wetter mitspielt, kommt uns auch wieder unser befreundeter Ballon-Pilot Moritz besuchen; wir planen an beiden Tagen erneut Starts von unserer Anlage aus, gemeinsam wollen wir wieder abheben. Einige Plätze zum „über Nersingen in den Sonnenuntergang davonschweben“ stehen exklusiv für SVN-Mitglieder wieder zur Verfügung, bei Interesse bitte eine Mail an: ralphleibi@outlook.de
