Nersinger Freizeitturnier 2025
15.06.2025
Vom Sofa in die Sommerpause:
11.06.2025
Liebe Fußballfreunde!
Das letzte Spiel des SVN in der Punktrunde 24/25 ist ausgefallen: der FKV Neu-Ulm hat die Begegnung abgesagt, sie ist am „Grünen Tisch“ mit 3:0 für unsere Mannschaft gewertet worden. Damit beendet der SVN die Saison nach der Neu-Zusammensetzung der Ligen wegen der Strukturreform im wfv auf einem guten sechsten Platz; die Ausbeute kann sich sehen lassen: 14 Siegen stehen jeweils 9 Unentschieden und Niederlagen gegenüber, das Torverhältnis fällt mit 72:56 deutlich positiv aus – auch wenn es in der neuen Saison sehr gerne ein paar Gegentore weniger werden dürfen! Bei unserer „Zweiten“ ist insgesamt auch noch Luft nach oben, die SVN-Reserve beendet die Saison auf dem 12. Tabellenrang.
Vielen Dank allen, die zu dieser unterm Strich wirklich gelungenen Saison beigetragen haben; das gilt für unser Trainer- und Betreuer-Team mit unserem Chef-Coach Angelo Finelli und unserem Kult-Betreuer Oli, für unsere Abteilungsleitung um Andi Aust und speziell auch für das gesamte Team hinter dem Team mit Jugendleitung, Platzwart, mit allen Helferinnen und Helfern an den Spieltagen, mit allen Gönnern und Sponsoren. Ein ganz großes Dankeschön für die tolle Unterstützung unseren treuen Zuschauern: das kann sich wirklich sehen lassen, was besonders bei unseren Heimspielen bei uns am Sportplatz los ist! Und nicht zuletzt ein Dankeschön an unsere Schiedsrichter, die als Vereinsvertreter des SVN Woche für Woche überall im Bezirk und darüber hinaus Spiele leiten.
Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Sommerpause, damit wir ab Mitte/Ende Juli wieder voll motiviert in die Vorbereitung auf die neue Punktrunde durchstarten können.

Vorher lassen wir es wieder krachen: ab Fronleichnam herrscht beim SVN Ausnahmezustand, wir freuen uns schon riesig auf unser Freizeitturnier 2025!
Start ist am Donnerstag, 19.6., um 11.00 Uhr mit unserem beliebten musikalischen Weißwurst-Frühschoppen und den „Goldies“. Parallel zu unserem Kleinfeldturnier haben wir auch wieder ein kunterbuntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit jeder Menge Spaß und Musik auf die Beine gestellt.
Einige Highlights: am Donnerstag Kinderbetreuung und Spielwiese mit dem Team vom Ferienabenteuer Nersingen ab 14.30 Uhr, Auftritt unserer Zumba-Frauen und der Zumba-Kids ab etwa 15 Uhr, danach Tussi-Bar und ab etwa 18 Uhr Versteigerung von bis zu 25 Gebraucht-Fahrrädern, abends „Manne & Danne“ live im Festzelt.
Am Freitag gibt es wieder original und frisch zubereitete spanische Paella von und mit Luis, wir planen erneut ein Beer Pong Turnier, danach freuen wir uns mit Chris Montana auf einen wirklich überregional und international bekannten Top D.J.!
Am Samstag öffnen wir unseren Fest-Biergarten ab 13.00 Uhr, am Nachmittag ist unsere „Tussi-Bar“ ebenfalls wieder in Betrieb; und nach der Siegerehrung der Herren-Runde tanzen und singen wir am Abend mit der Party-Band „Johnny Populär“ ab. Wer dann noch nicht genug gefeiert hat: im „Rocks“ in Nersingen gegenüber Bahnhof steigt dann wieder die legendäre After Show Party der „Nersinger Jungs“.
Der Eintritt auf unser Fest- und Sport-Gelände sowie ins Festzelt ist beim Freizeitturnier grundsätzlich frei; unsere abwechslungsreiche Speisekarte sollte für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Wir freuen uns auf viele fröhliche, friedliche und entspannte Gäste. Dringende Bitte: wer kann, lässt das Auto bitte zuhause stehen. Und bitte beachtet die ausgeschilderten Umleitungen, im eigenen Interesse die Halteverbote und nutzt ausschließlich die ausgewiesenen Parkflächen. Und denkt bitte auch an unsere Nachbarn und die Bewohner des Sportplatzviertels – wir erwarten von allen Gästen und Besuchern ein rücksichtsvolles Verhalten und ein gesundes Maß an Eigenverantwortung.
Und wie immer hoffen wir, dass sich unsere Nachbarn einfach dazugesellen und gemeinsam mit uns das inzwischen 37. Nersinger Freizeitturnier feiern und genießen können!
Mehr Informationen zum Freizeitturnier, zum Rahmenprogramm und zu den Spielplänen auf unserer SVN-Homepage.
Auf geht’s in unsere eigene fünfte Jahreszeit, „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 vor-freudigen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph,
stellvertretend für das gesamte Helfer- und Orga-Team des FZT
„El Presidente“ bleibt im Amt
04.06.2025
Liebe Mitglieder, Liebe Freunde des SVN,
unser Verein ist weiterhin „pumperlg’sund“ und strotzt nur so vor Selbstvertrauen! Das wurde bei der Jahreshauptversammlung in der vergangenen Woche einmal mehr deutlich; die Rechenschaftsberichte des Gesamtvorstands und der Abteilungen zeigen, dass der SVN weiter voll auf Kurs ist. Unsere Mitgliederzahlen steigen – aktuell zählen wir 1.039 Mitglieder, davon etwa 460 Kinder und Jugendliche. Und obwohl unsere Bilanz im vergangenen Jahr wegen hoher Investitionen und mehrerer Sondereffekte erstmals nach vielen Jahren wieder ein kleineres Minus ausweist, steht der SVN auch finanziell kerngesund da. Das muss auch so sein, wenn wir in absehbarer Zeit unser Wunsch-Projekt „Bau eines neuen Vereinszentrums“ in die Tat umsetzen möchten. Die Bauanträge liegen momentan zur Prüfung im Landratsamt Neu-Ulm.
Im Gesamtvorstand ist Kontinuität angesagt: die Führungsriege bleibt unverändert, die Mitglieder haben ihren 1. Vorsitzenden einstimmig für weitere drei Jahre im Amt bestätigt – damit geht „El Presidente“ schon in seine zehnte Amts-Periode an der Spitze des Vereins.

Wir haben noch viel vor, und wir blicken voller Zuversicht in die nächsten herausfordernden Jahre mit unserem Neubau-Projekt und dem nicht mehr allzu fern bevorstehenden Vereinsjubiläum im Jahr 2028. Die Basis für unsere gesunde Weiterentwicklung ist das herausragende ehrenamtliche Engagement vieler Akteure und Mitglieder im SVN; was wir uns leisten wollen und können, ist vor allem das Resultat wirklich harter gemeinsamer und freiwilliger Arbeit in unserer Freizeit! Natürlich nicht zu vergessen ist die Unterstützung von Gönnern und Sponsoren und die öffentliche Förderung durch unsere Großgemeinde mit dem Gemeinderat, durch den Landkreis Neu-Ulm und den Freistaat Bayern. Darüber hinaus sind wir als SVN sehr dankbar für die tolle Zusammenarbeit mit unseren befreundeten Vereinen.
Als nächstes freuen wir uns aber auf ein hoffentlich schönes, auf ein friedliches und fröhliches Freizeitturnier 2025. Unser Jahreshöhepunkt steigt wieder ab Fronleichnam, also ab Donnerstag 19.6. – dann herrscht bis einschließlich Samstag drei Tage Ausnahmezustand beim SVN.
Wir laden heute schon die gesamte Bevölkerung ein, mit uns mitzufeiern; und wir bitten alle um Verständnis für die eine oder andere Einschränkung und Beeinträchtigung. Wir haben wieder viele, abwechslungsreiche musikalische Leckerbissen im Rahmenprogramm, da sollte für jeden Geschmack was dabei sein, wie immer bei freiem Eintritt. Und auch unser bewährtes Küchen-Team wird wieder leckere Schmankerln zu fairen Preisen auf die Fest-Tische zaubern. Wir freuen uns auf unsere ganz eigene „fünfte“ Jahreszeit – und auf alle unsere Gäste und Besucher! Das gesamte Festprogramm findet ihr Online hier auf unserer Homepage.
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Sieg im letzten Heimspiel
02.06.2025
SVN – TSV Westerstetten 5:3 (1:1)
Liebe Fußballfreunde!
Das war in mehrerlei Hinsicht kein gewöhnliches Heimspiel, das war ein echtes Fußballspektakel, das der SVN und die Gäste aus Westerstetten den vielen Zuschauern am vergangenen Sonntag geboten haben. Der SVN setzte sich letztlich verdient mit 5:3 durch. Und es sagt viel aus, wenn der beste Spieler auf dem Platz wahrscheinlich der Torwart der Gäste war – trotz der fünf Gegentreffer! Denn eine Stunde lang brachte er unsere Stürmer mit seinen Paraden fast zur Verzweiflung; bis zur Pause sollten trotz großer Nersinger Überlegenheit nur zwei Tore fallen, und die resultierten aus jeweils einem Foulelfmeter für beide Mannschaften.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ unsere Offensive weitere Hochkaräter liegen, und wie es dann so oft kommt: auf einmal gingen die tapfer kämpfenden Gäste mit 2:1 in Führung. Aber unser Team wollte das letzte Heimspiel der Saison unter keinen Umständen verlieren! Chris Wirth sorgte in der 67. Minute für den Ausgleich, danach folgte ein Doppelschlag durch Adrian Reichenberger, der in der ersten Hälfte auch schon den Strafstoß sicher verwandelt hatte. Aber die Gäste kamen noch einmal auf 4:3 heran, ehe Niklas Junginger in der Schlussminute mit dem Treffer zum 5:3 Endstand endgültig den Deckel draufmachte!
Das Heimspiel unserer Reserve stand ganz im Zeichen des Abschieds von unserem langjährigen Top-Stürmer und Führungsspieler Kevin Rathgeber; für die 1. Mannschaft war er wegen einer Sperre nicht spielberechtigt, aber in der „Zweiten“ zeigte er bei seinem letzten Heimauftritt nochmal, was ihn für den SVN fast zwei Jahrzehnte lang so wertvoll gemacht hat: er steuerte gleich drei Treffer zum ungefährdeten 6:0 Sieg bei. Viele „alte Recken“ hatten sich extra für dieses Abschiedsspiel nochmal das SVN-Trikot übergestreift, bei Kevins Auswechslung und der Ehrung durch den SVN flossen gleichermaßen die Tränen und das Freibier!

Alles Gute, Kevin – in Deiner neuen Heimat und vermutlich in einem neuen Dress. Und herzlichen Dank für viel Einsatz und Engagement auch neben dem Platz, für ungezählte Spiele und Tore für den SVN. Und für viele schöne gemeinsame Feste, Erlebnisse und Momente!

Letzter Spieltag: SVN beim FKV Neu-Ulm gefordert
Das wird nochmal ein richtig harte Nuss, die unser Team knacken möchte. An diesem – ACHTUNG: – SAMSTAG ist der SVN zu Gast beim FKV Neu-Ulm. Die Gastgeber haben keine Reserve gemeldet, das Spiel unserer 1. Mannschaft auf der Anlage am Muthenhölzle beginnt um 15:30 Uhr.
Richtig Betrieb herrschte auch schon am Samstag auf unserer Anlage, beim Spieltag der Bambini und der F-Jugend-Teams. Fast 250 Kinder waren beim hervorragend organisierten Nachwuchs-Event am Ball, dazu fast nochmal so viele Trainer, Betreuer, Jugendleiter, Helfer und Eltern. Vielen Dank unserem Orga-Team, das war wirklich eine tolle Leistung und beste Werbung für den Nachwuchs-Fußball!
Termin-Erinnerung: heute Abend Auslosung der Gruppen zum Freizeitturnier
Wir bitten alle Teams, einen Vertreter zur Auslosung zu schicken, damit wir letzte offene Fragen klären können. Termin ist am Donnerstagabend, 5. Juni, ab 19.28 Uhr im Saal unseres Sportheims „Zum Dimi“.
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Scheine für Vereine – SVN-Box im REWE-Einkaufsmarkt
21.05.2025
Seit dieser Woche erhalten alle Kunden beim Einkauf im REWE-Markt auch in Nersingen wieder einen Vereinsschein je 15 Euro Einkaufswert. Bitte werft diese Scheine in die SVN-Box im Kassenbereich ein; in der Vergangenheit durften wir dank eurer großen Unterstützung schon tolle Sport-Artikel oder auch Zubehör wie einen Sani-Koffer für unsere Gesamtjugend kostenlos einlösen. Die Sammel-Aktion bei unserem Partner-Markt REWE Cemal Harite in der Ortsmitte in Nersingen geht bis zum 21. Juni, bis zum Finale unseres Freizeitturniers. Vielen Dank fürs fleißige Scheine sammeln!
Da ist der Wurm drin!
19.05.2025
SVN – Fortuna Ballendorf 1:2 (0:2)
Liebe Fußballfreunde!
Das hat uns an dieser Stelle leider schon mehrfach beschäftigt: der SVN kassiert vor allem in dieser Rückrunde zu einfache Gegentore. Und während die Gegner ihre Torchancen auch konsequent und effektiv nutzen, lässt unsere Mannschaft im Spiel nach Vorne einfach zu viel liegen, um etwas Zählbares mitzunehmen. Das war auch am Sonntag gegen Ballendorf wieder der Fall: eine gebrauchte erste Halbzeit, nach einer guten Viertelstunde zwei Gegentore innerhalb weniger Minuten – da musste sich der SVN erstmal sortieren. Schon früh in der zweiten Halbzeit holten sich die Gäste dann nach einer Beleidigung die Rote Karte ab; in Überzahl war der SVN jetzt meistens feldüberlegen, aber nicht zielstrebig genug. Mehr als der Anschlusstreffer zum 1:2 Endstand durch Adrian Reichenberger eine Viertelstunde vor Ende der regulären Spielzeit war leider nicht mehr drin.
Fazit: der SVN muss in den letzten Saisonspielen einfach wieder konzentrierter und konsequenter zur Sache gehen, da warten nämlich noch einige ganz schwere Aufgaben auf unsere Mannschaft!
Das beginnt schon mit dem Auswärtsspiel am heutigen Donnerstag ab 18.30 Uhr in Oberelchingen, und genau das gleiche gilt für die zweite Auswärtsaufgabe dieser Woche gleich danach, am Sonntag ab 15.00 Uhr in Bernstadt (Reserve Sonntag 13.00 Uhr).
Viel besser läuft es momentan bei unserer Reserve: die SVN-„Zweite“ feierte gegen Ballendorf einen fulminanten 7:1 Sieg! Glückwunsch und: dranbleiben, Jungs!!!
SVN belohnt sich nicht:
12.05.2025
Liebe Fußballfreunde!
Was die reinen Ergebnisse betrifft, waren die letzten zwei Punktspiele des SVN echt frustrierend: sowohl bei der 1:2 Niederlage unter der Woche in Thalfingen als auch beim 1:3 auf eigenem Platz gegen den FC Neenstetten zeigte unsere Mannschaft phasenweise wirklich guten Fußball, Einsatzwille und Laufbereitschaft haben auch gepasst; das große „Aber“: vor allem in der ersten Halbzeit in Thalfingen war die Nersinger Chancenverwertung grotesk schlecht, und bei allem Respekt vor den Gastgebern: es bleibt schleierhaft, wie der SVN dieses Spiel verlieren konnte! Der einzige Treffer der ersten Halbzeit war dann natürlich noch ein SVN-Eigentor nach einem Thalfinger Eckball kurz vor der Pause, und direkt nach Wiederanpfiff nutzten die Gastgeber eine Unaufmerksamkeit in der SVN-Defensive, damit hatte Thalfingen unserer Mannschaft erstmal den Zahn gezogen. Der Anschlusstreffer von Niklas Junginger in der 85. Minute sollte am Spielausgang nichts mehr ändern.
Auch im Heimspiel gegen ein personell arg gebeuteltes Team Aus Neenstetten ein ähnliches Bild: die Gäste nutzten die Fehler in der Nersinger Defensive gnadenlos aus, der SVN ließ erneut zu viele seiner eigenen Torgelegenheiten liegen – unter anderem einen vom Gäste-Keeper parierten Foulelfmeter in der 40. Spielminute. Und wieder kassierte der SVN nach dem 0:1 Rückstand zur Pause direkt nach Wiederanpfiff ein weiteres Gegentor, und nach knapp 70 Minuten erzwang Neenstetten mit dem 0:3 die Vorentscheidung. Trotzdem gab der SVN noch nicht auf, Nils Kroll erzielte in der 85. Minute den Nersinger Ehrentreffer, direkt danach hätte aus einer weiteren sogenannten „Hundertprozentigen“ Torchance sogar der Anschlusstreffer fallen können. Auf der Gegenseite parierte unser SVN-Torwart Andi Mack in der Nachspielzeit ebenfalls noch einen Foulelfmeter der Gäste. Das Fazit: es ist wirklich nicht alles schlecht, was unsere Mannschaft momentan zeigt; aber sie belohnt sich nicht dafür, lässt zu viele eigene Torchancen aus, und sie ermöglicht dem Gegner zu einfache Torerfolge. Besser machen – am besten schon an diesem Sonntag im nächsten Heimspiel gegen Fortuna Ballendorf (Reserve ab 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr)!
Daran schließt sich übrigens eine weitere englische Woche an: wir sind zu Gast zum Rückspiel beim SV Oberelchingen – unsere 1. Mannschaft am Donnerstag, 22. Mai, unsere „Zweite“ am Dienstag, 20. Mai – Anpfiff jeweils 18.30 Uhr.
Unsere Reserve kam bei ihrem Gastspiel in Thalfingen mit 0:6 unter die Räder; das Spiel gegen Neenstetten wird am grünen Tisch mit 3:0 für den SVN gewertet, die Gäste mussten ihren Auftritt wegen zu wenigen einsatzbereiten Spielern absagen.
Und nochmal der Hinweis auf unser Freizeitturnier 2025: die Anmeldephase läuft nur noch gut zwei Wochen bis Anfang Juni; alle Informationen und Unterlagen zum Runterladen findet ihr auf der SVN-Homepage. Das Turnier findet wie immer über Fronleichnam statt, in diesem Jahr vom 19. bis 21. Juni!
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Anmelden zum 37. Nersinger Freizeitturnier
05.05.2025
Unser Traditions-„Gerümpel-Turnier“ findet wie immer an den drei Tagen ab Fronleichnam statt, also in diesem Jahr vom 19. bis 21. Juni. Ab sofort können die Anmelde-Unterlagen und alle weiteren Informationen über die Website des SVN abgerufen werden. Wir suchen wieder Teams für das Frauen- und das Herren-Turnier sowie für unsere „Traditionsrunde“ am Freitagabend. Anmeldeschluss ist Dienstag, der 3. Juni. Nach dem völlig verregneten Jahr 2024 sind wir alle heiß darauf, in diesem Früh-Sommer wieder ein unbeschwertes und fröhliches Freizeitturnier mit vielen gut gelaunten und friedlichen Besucherinnen und Besuchern feiern zu können. Und wir suchen natürlich immer nach engagierten freiwilligen Helferinnen und Helfern, die uns bei der Organisation und Vorbereitung, bei der Durchführung sowie vom Aufbau bis zum Aufräumen unterstützen! Bitte meldet euch persönlich bei unserem Orga-Team, oder per E-Mail über info@svnersingen.de
Jahreshauptversammlung beim SVN am Dienstag, 3. Juni
Liebe Mitglieder, Liebe Freunde des SV Nersingen,
nach den Jahresversammlungen der Abteilungen Tischtennis (14.5.), Fußball (15.5.) und Ski (20.5.) findet die jährliche Mitgliederversammlung des Gesamtvereins statt. Termin ist Dienstag, der 3. Juni, Beginn im Saal unseres Sportheims „Zum Dimi“ um 19.28 Uhr.
Im Mittelpunkt stehen die Rechenschaftsberichte der Vorstandsschaft mit den aktuellen Entwicklungen rund um den Verein mit den Mitgliederzahlen und der finanziellen Lage; und wir informieren unsere Mitglieder über den aktuellen Stand zum Neubau-Projekt „Neues Vereinszentrum/Funktionsgebäude“.
Anträge zu dieser Jahreshauptversammlung müssen bis spätestens Freitag, 30. Mai 2025, beim SV Nersingen in der Geschäftsstelle Am Sportplatz 11 eingereicht oder beim 1. Vorsitzenden Ralph Hamann, Böhmerwaldstr. 1, in Nersingen-Leibi abgegeben werden.
Die Tagesordnung wird in Kürze hier im Nersinger Boten und auf der SVN-Homepage veröffentlicht.
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Höchster Saisonsieg
SVN – TSV Altheim/Alb 7:1 (2:0)
Liebe Fußballfreunde!
Der SVN hat sich für die bittere und in weiten Teilen selbstverschuldete 2:4 Niederlage in Pfuhl rehabilitiert: der 7:1 Erfolg über das Tabellenschlusslicht Altheim/Alb am vergangenen Sonntag war der bisher höchste Saisonerfolg unserer Jungs. Man kann den Gästen allerdings zugutehalten, dass der Unterschied so groß nicht war, wie es das reine Ergebnis vermuten lässt. Es war von beiden Seiten ein munteres und rasantes Spiel, aber diesmal nutzte der SVN seine Torchancen konsequenter und unsere Defensive verteidigte sehr aufmerksam und konzentriert.
Folgerichtig führte unsere Elf zur Pause durch Treffer von Adrian Reichenberger und Chris Wirth verdient mit 2:0; und schon direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Nils Kroll auf 3:0. Zehn Minuten später verwandelten die Gäste einen Foulelfmeter zum 3:1, und jetzt versuchte Altheim nochmal alles, um das Spiel vielleicht wieder offen gestalten zu können; aber in den letzten 20 Spielminuten beseitigte der SVN alle Zweifel, zuerst Tom Hochrein mit einem Doppelschlag und zum guten Schluss Niklas Junginger ebenfalls mit zwei Treffern sorgten für einen souveränen 7:1 Heimsieg.
Auch unsere Reserve feierte gegen Altheim/Alb einen Heimsieg, der fiel mit 3:2 allerdings deutlich enger aus; zur Pause führte unsere „Zweite“ ebenfalls mit 2:0 (Eigentor + Michael Buchholz). Aber die Gäste konterten, eine Viertelstunde vor Spielende stand es plötzlich 2:2. Für den Schlusspunkt sorgte zehn Minuten vor dem Abpfiff erneut Michael Buchholz mit dem Treffer zum verdienten 3:2 Erfolg.
Erneut eine englische Woche:
Am Donnerstag (8. Mai) in Thalfingen, am Sonntag (11. Mai) zuhause gegen Neenstetten
Am heutigen Donnerstagabend will unsere Mannschaft beim Nachbarschafts-Derby in Thalfingen nachlegen; Anpfiff ist um 18.30 Uhr.
Und gleich am Sonntag danach erwartet uns mit dem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten FC Neenstetten ein weiteres ganz dickes Brett; die Anspielzeiten am Sonntag: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.