SVN stellt erneut Ehrenamts-Bezirkssieger:
10.09.2025
Hohe Auszeichnung für Fußball-Jugendleiter Sven Kroll
Schon seit mehr als 15 Jahren leitet Sven – im bewährten Doppel mit Thomas Bader – unsere SVN-Fußball-Jugend; darüber hinaus engagiert er sich bei vielen unserer Bau- und Infrastrukturprojekte, vom Einbau der Bewässerungsanlage über Wartung und Reparatur unserer Heizungs- und Sanitäranlagen bis zum Aufbau unserer Kiosk-Container. Beim SVN-Stand auf dem Nersinger Weihnachtsmarkt packt Sven genauso federführend mit an wie rund um unser Freizeitturnier oder bei der Planung unseres neuen Vereinszentrums. Dafür wird Sven Kroll in diesem Jahr mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet, er ist zum Bezirkssieger im wfv-Bezirk Donau/Iller gekürt worden!

Wir freuen uns sehr für und mit Sven über diese hohe und verdiente Auszeichnung! Offiziell bekommt er sie am 5. Dezember in Ulm bei der Zentralen Ehrungsveranstaltung des Fußball-Bezirks Donau/Iller überreicht. Und wir bedanken uns ganz herzlich für sein tolles Engagement, stellvertretend für alle unsere Ehrenamtler beim SVN.
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 stolzen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Tolle Start-Serie gerissen
SVN – Fortuna Ballendorf 2:3 (1:3)
Liebe Fußballfreunde!
Am 4. Spieltag hat’s unseren SVN erwischt: unsere Mannschaft musste sich im Heimspiel dem Team von Fortuna Ballendorf mit 2:3 geschlagen geben, die erste Niederlage nach zuvor 3 Siegen zum Saisonauftakt. Unterm Strich geht das Ergebnis in Ordnung; der SVN startete zwar sehr stark, konnte nach 5 Spielminuten auch den Führungstreffer durch Chris Wirth erzielen. Aber dann schlichen sich zu viele Unkonzentriertheiten und Fehler ins Nersinger Spiel ein, auf der anderen Seite wurden auch die Gäste immer stärker. Sie trafen zwischen der 30. und der 40. Spielminute gleich dreimal und drehten so die Begegnung. Leider kam aus SVN-Sicht dann auch noch Verletzungspech dazu, unser Coach Angelo Finelli musste gleich drei angeschlagene Spieler austauschen.
Im zweiten Durchgang fand der SVN wieder besser ins Spiel; mehr als der Anschlusstreffer durch unseren Neuzugang Mesut Yildiz in der 75. Spielminute war an diesem Sonntag aber leider nicht mehr drin.
Unsere Reserve bleibt dagegen weiter ungeschlagen; unsere „Zweite“ erkämpfte sich in letzter Minute noch ein hoch verdientes 3:3 Unentschieden gegen Ballendorf. Auch hier brachte Dennis Goefsky den SVN mit 1:0 in Führung (13. Min.), aber die Gäste glichen schon in der 20. Minute zum 1:1 Pausenstand aus. Und nach 65 Spielminuten drohte die erste Saisonniederlage unserer Reserve, da führten die Gäste nach zwei weiteren Treffern mit 3:1. Engin Erbay, ein weiterer neuer Spieler im SVN-Trikot, sorgte mit dem Anschlusstreffer zum 2:3 in der 83. Minute wieder für Hoffnung, und tatsächlich unterlief Ballendorf kurz vor dem Schlusspfiff noch ein Eigentor zum gerechten 3:3 Endstand.
Unter der Woche in Pfuhl
Nicht am Sonntag, sondern schon an diesem Freitag (unsere Reserve spielt bereits am Donnerstag) steht die nächste Auswärtsaufgabe für den SVN an. Es geht zum immer reizvollen und umkämpften Derby zum TSV nach Pfuhl. Die Anspielzeiten: jeweils um 18.00 Uhr.
Und auch bei unserem nächsten Heimspiel in der folgenden Woche gibt es eine Termin-Änderung: wir spielen am Donnerstag, 18.9., gegen die SGM Albeck/Göttingen, Anpfiff ist um 18.30 Uhr (Reserve Di., 16.9., ebenfalls 18.30 Uhr). Dadurch können wir alle ganz entspannt den Nersinger Regionalmarkt am Rathaus am Sonntag, 21. September, besuchen…
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 zuversichtlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
(Spiel-) Glück und Gegenwehr:
20.08.2025
SVN feiert perfekten Saisonstart!
Liebe Fußballfreunde!
Mit einem 6-Punkte-Sonntag ist der SVN in die neue Saison gestartet: sowohl unsere 1. Mannschaft, als auch unsere Reserve, nahmen die schwere Auswärts-Hürde beim TSV Bermaringen mit Bravour!
Im Vorspiel setzte sich die SVN-Zweite in Bermaringen mit 2:0 durch; Jonas Bader schon in der ersten Spielminute und Max Ricci mit einem weiteren ganz frühen Tor zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Nersinger Torschützen. Hervorzuheben auch die tadellose Leistung unseres „Aushilfs-Torwarts“ Mario Lang, der den SVN-Kasten sauber hielt.
Im Spiel der ersten Mannschaft machten die Gastgeber von Beginn an Druck; bei Ballbesitz des SVN attackierte Bermaringen sofort, unsere Spieler hatten über weite Phasen der ersten Halbzeit kaum Luft zu atmen. Folgerichtig gelang den Gastgebern nach einer Viertelstunde Spielzeit der Führungstreffer zum 1:0. Kurz darauf hatte Niklas Junginger zwar die Groß-Chance zum Ausgleich auf dem Fuß, aber er scheiterte wie danach auch Bermaringen bei mehreren weiteren ausgezeichneten Gelegenheiten; in dieser Phase hätten die Gastgeber fast schon eine Vorentscheidung erzwingen können. Aber wie in unserer „Zweiten“, zeigte auch unser Keeper Max Adamo, der unsere momentan verletzte etatmäßige Nummer 1 Andreas Mack wohl noch einige Wochen vertreten wird, eine hervorragende Leistung: er hielt, was es zu halten galt!
Nach gut 5 Minuten in der zweiten Halbzeit gelang Niklas Junginger der 1:1 Ausgleichstreffer, und eine knappe Viertelstunde später ging der SVN sogar in Führung: ein Eckball von Fabi Fritsch prallte zwischen Fabian Kloos und einem Verteidiger der Gastgeber über die Torlinie.
Bermaringen konnte das extrem hohe Tempo aus dem ersten Durchgang nicht mehr halten, der SVN war jetzt deutlich besser in den Zweikämpfen, unsere Mannschaft hatte jetzt endgültig in den Modus „Gegenwehr“ geschaltet. Und mit einem mustergültigen Konter entschied der SVN die Begegnung zu seinen Gunsten, erneut Niklas Junginger musste die hervorragende und blitzschnelle Kombination „nur“ noch erfolgreich abschließen. Bermaringen gab sich immer noch nicht geschlagen, auch in der Schlussphase kamen die Gastgeber noch mehrmals gefährlich in den SVN-Strafraum; allerdings strich auch ein Schuss von unserem Captain Chris Wirth von der 16er-Markierung nur hauchdünn am Torpfosten vorbei. Am Ende feierten unseren Jungs einen nicht unbedingt zu erwartenden 3:1 Auswärtssieg bei einem wirklich bärenstarken Gegner. Verdient vor allem deswegen, weil sich unser Team mit zunehmender Spieldauer richtig in diese Begegnung hineingebissen hat und mit einer tollen Moral und super Einsatz dem Gegner irgendwann tatsächlich den Zahn ziehen konnte!


Am Sonntag erstes Heimspiel:
der SVN empfängt den SV Thalfingen
Auf dieser Leistung können wir am kommenden Wochenende hoffentlich weiter aufbauen: der SV Thalfingen ist der Gast in unserem ersten Heimspiel dieser noch ganz jungen Saison. Thalfingen ist mit einem 1:1 Unentschieden gegen Pfuhl in die neue Runde gestartet. Die Anspielzeiten wie gehabt: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.
Unseren ganz treuen Edel-Fans empfehlen wir natürlich wieder den Kauf einer Dauer-Karte. Außerdem vergeben wir für eine Gebühr von 19,28 € unsere Sitze auf der SVN-Tribüne als reservierte Dauer-Plätze. Wer sich seinen Stammplatz für die Runde 25/26 sichern möchte, bitte einfach unseren 1. Vorsitzenden ansprechen. Die Dauer- oder Eintrittskarte für das jeweilige SVN-Heimspiel muss natürlich noch separat erworben werden.
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Platz 3 beim MJU-Pokal
29.07.2025
Liebe Fußballfreunde!
Kein Spiel verloren, aber drei Unentschieden und ein hoher Sieg über den VfL Bühl haben nicht gereicht für die Titelverteidigung: der SVN hat beim MJU-Pokal den 3. Platz belegt. Turniersieger wird der FC Silheim vor dem TSV Pfuhl. Vor allem am zweiten Turniertag hat unsere Mannschaft viele gute Ansätze gezeigt; wenn unser Team komplett ist, wird es auch in der neuen Punktrunde mithalten können!
Danke und ein Kompliment an den Gastgeber-Verein FC Straß, es war ein schöner Rahmen und das Turnier war wirklich gut organisiert; und nicht zuletzt ein großes Dankeschön an unseren Turnier-Sponsor Martin Jungmann.
Nächstes Jahr ist übrigens unser SVN Gastgeber für den MJU-Pokal – dann heißt es auf ein Neues!
Nach diesem spannenden Kräftemessen und Härtetest steht an diesem Sonntag das erste Pflichtspiel der neuen Saison an. In der ersten Runde des Bezirkspokals hat unser SVN Heimrecht gegen den SV Beuren aus der Nachbarstaffel der Kreisliga A 3. Anpfiff in Nersingen ist am 3.8. um 17.00 Uhr.
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Härtetest MJU-Pokal
22.07.2025
Liebe Fußballfreunde!
Es wird langsam wieder ernst! Eine Woche vor dem Pflichtspielauftakt im Bezirkspokal ist der SVN an diesem Wochenende bei einem ganz besonderen Kräftemessen gefordert. Als Titelverteidiger misst sich unsere Mannschaft beim MJU-Pokal beim FC Strass wieder mit den Gastgebern, mit dem FC Silheim und dem VfL Bühl als „Stamm-Teams“ des Vorbereitungsturniers, das heuer bereits zum achten Mal ausgetragen wird. Und als Gast-Mannschaft hat der FC Strass in diesem Jahr den TSV Pfuhl eingeladen. Also ein wirklich spannendes, ein hoch interessantes Teilnehmerfeld mit vielen tollen Derbys!

Der Turniermodus ist jeder gegen jeden, gespielt wird 2 x 30 Minuten.
Die Spiele des SVN:
Samstag, 26.07.
* 16:00 Uhr SVN – FC Strass
* 18:30 Uhr FC Silheim – SVN
Sonntag, 27.07.
* 13:30 Uhr VfL Bühl – SVN
* 16:00 Uhr SVN – TSV Pfuhl
Anschließend findet die Siegerehrung mit der Verlosung attraktiver Preise aus dem MJU-Gewinnspiel für die Zuschauer statt.

Den kompletten Spielplan und viele weitere Informationen findet ihr auf: www.mju-pokal.de
Das erste Pflichtspiel unserer Fußballer:
1. Runde Bezirkspokal am Sonntag, 3. August, 17.00 Uhr in Nersingen:
SVN – SV Beuren
Die Pakete sind geliefert:
SVN konnte wieder tolle Sportartikel gratis bestellen
Auch in diesem Sommer war unsere „Scheine für Vereine-Box“ vom SVN im REWE-Markt Cemal Harite in Nersingen wieder prall gefüllt: die Kunden, die Mitglieder und Freunde des SVN haben für uns insgesamt 3.350 Vereinsscheine eingeworfen. Dafür konnten wir wieder Sportartikel bestellen, unter anderem Fußbälle und einen Thermo-Getränkerucksack mit 15 Liter Inhalt – für das erfrischende Halbzeit-Getränk, damit unsere Jungs im Spiel oder auch beim schweißtreibenden Training ihre Akkus wieder aufladen können.

Der SVN bedankt sich bei allen, die ihre Vereinsscheine bei uns in die Box eingeworfen haben, beim Aktions-Sponsor REWE und ganz speziell beim Team des Einkaufsmarkts in Nersingen!
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
Neue Saison wirft ihre Schatten voraus
15.07.2025
Liebe Fußballfreunde!
Die Vorbereitung auf die neue Punktrunde läuft beim SVN, in der kommenden Woche steht auch das erste Testspiel an. Da sind unsere Jungs am Mittwoch, 23.7., zu Gast beim FC Reflexa Rettenbach. Das Team aus dem Landkreis Günzburg spielt in der bayerischen A-Klasse West 2 und trifft dort unter anderem auch auf den VfL Bühl. Anpfiff ist um 18.45 Uhr.
Nach ersten intensiven Trainingseinheiten kam unser Team am vergangenen Wochenende auch zum Foto-Shooting zusammen.

An diesem Freitag findet der Staffeltag statt; dabei wird auch der neue Spielplan für die Punktrunde 25/26 vorgestellt.
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
„Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt!“
08.07.2025
Liebe Fußballfreunde!
Beim SVN hat die Vorbereitung auf die neue Saison 2025/26 in der Kreisliga A Staffel 2 begonnen. Unser Trainer Angelo Finelli wird vor allem zu Beginn an den Grundlagen und an der Kondition arbeiten, jeweils vier Einheiten pro Woche stehen auf dem Plan. Außerdem sind unsere Spielfelder nach dem Sanden ja noch gesperrt, sie brauchen noch etwas Zeit für die Regeneration. Ein erstes Testspiel gegen den Aufsteiger Esepria Neu-Ulm ist am 22. oder 23.7. vorgesehen, am Wochenende unmittelbar danach geht der SVN als Titelverteidiger um den MJU-Pokal beim FC Strass an den Start. Am 30.7. ist ein weiteres Testspiel gegen Langenau vorgesehen, bevor an den ersten beiden August-Wochenenden die Runden 1 und 2 im Bezirkspokal angesetzt sind. Die neue Punktrunde startet am 17. August, nach dem vorläufigen Spielplan mit dem superschweren Auswärtsspiel in Bermaringen; erster Heimspiel-Gegner in Nersingen ist demnach eine Woche später der SV Thalfingen. Genaueres zu den Ansetzungen wissen wir nach dem Staffeltag am 18. Juli.
Änderungen an diesem Plan sind auch kurzfristig möglich; am besten informiert ihr euch Online oder über unseren WhatsApp Vereinskanal.
Mein SVN – mein Platz auf der Tribüne
Wir sind immer wieder von unseren treuesten Anhängern darauf angesprochen worden: auf unserer Tribüne stehen fast 100 weiße und blaue Sitzplätze zur Verfügung, und viele von euch wünschen sich eine dauerhafte Reservierung für „ihren eigenen Platz“!

Deswegen bieten wir euch ab der neuen Punktrunde die Möglichkeit, euren persönlichen Dauer-Sitzplatz auszusuchen und die ganze Saison über für euch zu reservieren. Dafür erheben wir eine Jahresgebühr, die unmittelbar wieder der Fußball-Abteilung zugutekommt. Die Eintrittskarte zum jeweiligen Spiel – am besten natürlich die Jahres-Dauerkarte – muss unabhängig davon natürlich noch erworben werden. Mehr Informationen dazu bei Hans Mack und bei Ralph Hamann.
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph
Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren
SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.
3 heiße Tage und Nächte beim SVN
23.06.2025
Liebe Mitglieder und Freunde des SVN,
Letztes Jahr sind wir fast abgesoffen, in diesem Jahr herrschte Kaiserwetter über Fronleichnam: es war ein in jeder Hinsicht heißes 37. Nersinger Freizeitturnier! Das Orga- und Helfer-Team beim SVN hat wirklich ganze Arbeit geleistet, vielen Dank an alle Schaffer im Vorder- und im Hintergrund für den tollen Einsatz, speziell auch denen, die nicht immer ganz so im Rampenlicht stehen! Und vielen Dank unseren vielen gutgelaunten und entspannten Gästen, allen Besucherinnen und Besuchern, sowie allen Mannschaften, die sich auf dem Platz gegenüber den anderen Teams genauso vorbildlich verhalten haben wie gegenüber unseren Schiedsrichtern und der Turnierleitung – so entspannt wie wir uns das vorstellen und wünschen!

Die Frauen-Runde hat erneut das Team Atletico Aperol gewonnen, die „Reichenberger-Jungs“ haben sich in der Traditionsrunde durchgesetzt, und bei den Männern ging der Turniersieg unter 15 Teams an den „FC talentiert und Kiki“. Die Sanis vom BRK hatten erfreulich wenig zu tun, auch bei ihnen bedanken wir uns für ihren Einsatz.
Musikalisch sollte für jeden Geschmack etwas in unserem Rahmenprogramm dabei gewesen sein; außerdem sind unsere Zumba Kids mit Elena und unsere Zumba-Frauen mit Carola aufgetreten – unsere Zumba Kids könnt ihr gleich noch einmal an diesem Samstag beim Nersinger Kinderfest erleben. Und wir haben wieder zahlreiche Gebraucht-Fahrräder versteigert. Herzlichen Dank an das Team vom Ferienabenteuer Nersingen FAN für die Spielstraße und die Betreuung unserer ganz jungen Gäste. Und noch ein ganz herzliches Dankeschön unseren Nachbarn und allen Anwohnern des Sportplatz-Viertels für ihr Verständnis und fürs Mitfeiern; wir hoffen, die Beeinträchtigungen für euch haben sich einigermaßen im Rahmen gehalten.

Wer möchte, kann sich den Termin für nächstes Jahr schon ganz dick im Kalender ankreuzen: das 38. Nersinger Freizeitturnier steigt vom 4. bis 6. Juni 2026!
Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!
Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,
Euer „El Presidente“ Ralph,
stellvertretend für das gesamte Helfer- und Orga-Team des FZT
Nersinger Freizeitturnier 2025
15.06.2025