Lebkuchen statt Torjubel

  24.11.2025

Liebe Fußballfreunde,

da hat uns der Frost einen Strich durch die Rechnung gemacht: die Begegnung SVN gegen Asselfingen am letzten Spieltag der Vorrunde musste abgesagt werden, der Platz war gefroren, das Verletzungsrisiko für die Spieler zu groß.

Trotzdem kamen viele Mitglieder und Freunde des Vereins zum „3. SVN-Sportleradvent“ zusammen; mit Glühpunsch und Glühwein, Grillwurst und Lebkuchen, mit adventlicher Musik und bei netten Gesprächen haben wir uns auf die Adventszeit eingestimmt.

Gleichzeitig war das auch wieder der Auftakt für unsere Spendenaktion „Der umgekehrte SVN-Adventskalender“ zugunsten der Tafelläden: ab sofort nehmen wir wieder Lebensmittelspenden entgegen. Ob Nudeln, Reis oder Konserven, ob Dosenwurst oder Lebkuchen – wir sammeln wieder nicht verderbliche Ware, genauso aber auch Drogerie-Artikel und Dinge des täglichen Gebrauchs. Bitte zu den Öffnungszeiten unseres Sportheims bei Dimi abgeben oder vom 3. bis 7. Dezember auf dem Nersinger Weihnachtsmarkt am Stand der SVN-Fußballjugend. Die gesammelten Spenden geben wir rechtzeitig beim Bayerischen Roten Kreuz ab, dann kommt die Ware noch vor den Weihnachtsfeiertagen in die Tafelläden. Hier können Mitmenschen, die es finanziell nicht so dicke haben, zu stark vergünstigten Preisen einkaufen. Das Prinzip des „Umgekehrten Adventskalenders“: wir holen nicht jeden Tag etwas heraus, sondern tun täglich etwas rein. Das bedeutet aber übrigens nicht, dass unsere Spender „einen ganzen Kalender allein füllen“ müssen – wir freuen uns über jede Unterstützung, die wir weitergeben dürfen!

Und nochmal zurück zum Fußball: der Spielplan sieht noch zwei SVN-Heimspiele bis zur Winterpause vor; zunächst an diesem Sonntag zum Auftakt der Rückrunde gegen den TSV Bermaringen. Auch da müssen wir abwarten, ob unsere Plätze bespielbar sind. Geplanter Anpfiff: Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr. Wir informieren rechtzeitig auch über unseren SVN-Vereins-Kanal bei WhatsApp.

Außerdem möchten wir alle Mitglieder und alle Interessierten ganz herzlich zur Gründungsversammlung unserer neuen Abteilung „Tennis & Eissport“ und zur Gründung des SVN-Fördervereins einladen. Termin ist Mittwoch, 10. Dezember, ab 19.28 Uhr im Sportheim „Zum Dimi“. Wir freuen uns auf euer Interesse!

Damit eine schöne Adventszeit und bis bald beim SVN!

Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

Immer 1928 %ig SVN!

Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Tennis & Eisstockschießen

  18.11.2025

Einladung zur Abteilungs-Gründungsversammlung

Treffpunkt Mittwoch 10. Dezember, 19.28 Uhr, Sportheim „Zum Dimi“

Der SVN möchte schon im kommenden Jahr neue sportliche Angebote machen. Möglich wird das durch die Übernahme der Anlage des Tennisclubs Nersingen-Leibi, der sich zum Jahresende auflöst.

Wir haben viele Ideen, große Pläne und jede Menge Arbeit vor uns; starten wollen wir mit der Gründung einer neuen Abteilung Tennis & Eissport im SVN. Zur Gründungsversammlung am 10.12.25 ab 19.28 Uhr laden wir alle SVN-Mitglieder und alle Interessierten sehr herzlich in unser Sportheim ein; wer einfach nur neugierig ist, oder durch sein Engagement, seine Expertise oder durch Lust darauf, etwas Neues beim SVN zu starten, unser künftiges Führungs-Team der neuen Abteilung unterstützen möchte, ist herzlich willkommen!

Bis bald beim SVN!

Euer „El Presidente“ Ralph

Immer 1928 %ig SVN

Yoga-Kurs mit Natalia geht los

  

Wer zeitlich flexibel ist und sich und ganz speziell dem eigenen Rücken etwas Gutes tun will: 

wir planen den Hatha Yoga-Kurs mit unserer zertifizierten Trainerin Natalia aus zehn Einheiten ab 27.11. immer am Donnerstagvormittag ab 9.00 Uhr im katholischen Pfarrheim in Nersingen.

Egal ob Einsteiger oder schon geübt: der Kurs ist ideal bei Verspannungen, langem Sitzen oder einfach auch zum Wohlfühlen und Kräftigen.

Wir erheben Kursgebühren, für SVN-Mitglieder wirds deutlich günstiger.

Bitte weitere Informationen und Anmeldungen per Mail an natalia@rieger.eu.com

Der „umgekehrte SVN-Adventskalender“ startet wieder

  

Auch in diesem Advent wollen wir wieder über unseren eigenen Tellerrand hinausblicken; wir rufen alle Mitglieder, Freunde und Partner unseres Vereins erneut zu Lebensmittelspenden für die Tafelläden des Roten Kreuzes auf. Ab sofort nehmen wir bei unseren Heimspielen, zu den Öffnungszeiten unseres Sportheims „Zum Dimi“ (Achtung: von November bis Februar sind Montag und Dienstag Ruhetag!) und auch wieder am Stand der Fußball-Jugend auf dem Nersinger Weihnachtsmarkt Lebensmittel und Dinge des täglichen Gebrauchs entgegen – alles, was nicht verderblich ist, Nudeln oder Suppen und Konserven genauso wie Weihnachtsgebäck und Lebkuchen oder auch Drogerieartikel. Die gesammelte Ware geben wir dann wieder an das Rote Kreuz, damit die Spenden noch vor den Weihnachtsfeiertagen im Tafelladen ankommen; dort können sie Menschen, die auf günstige Lebensmittelpreise angewiesen sind,  zu stark verbilligten Preisen kaufen.

Das Prinzip des „umgekehrten Adventskalenders“: wir holen nicht jeden Tag etwas heraus, sondern tun täglich etwas in den Kalender hinein. In den letzten Jahren haben wir wirklich ein sehr beachtliches Spendenaufkommen von euch allen erhalten, da setzen wir auch in dieser Kampagne wieder drauf! Vielen Dank schon vorab für eure Unterstützung, auch im Namen von Tafel und Rotem Kreuz.

Tabellenführer eine Nummer zu groß

  

FC Neenstetten – SVN 4:1 (2:1)

Liebe Fußballfreunde!

Am vergangenen Sonntag musste unsere Mannschaft die dritte Niederlage in Folge hinnehmen; der SVN musste sich dem Tabellenführer FC Neenstetten auswärts mit 1:4 geschlagen geben. Die Gastgeber machten von Beginn an Druck; etwas überraschend ging aber der SVN nach 15 Minuten durch einen tollen Freistoß-Treffer von Fabian Fritsch in Führung. Aber Neenstetten drehte das Spiel noch vor dem Pausenpfiff: zielstrebige Angriffe und Unaufmerksamkeiten in der Nersinger Defensive – dadurch stand es beim Seitenwechsel 2:1. Direkt nach Wiederanpfiff hatte der SVN seine beste Phase in dieser Begegnung, leider wollte weder bei einer Groß-Chance von Niklas Junginger noch beim Latten-Kopfball von Hannes Jäckel der Ausgleich fallen. Stattdessen bauten die Platzherren ihren Vorsprung durch ein Freistoß-Tor auf 3:1 aus, das 4:1 in der 77. Minute war letztlich der Schlusspunkt. Auch wenn der Sieg der Gastgeber vielleicht etwas zu hoch ausfiel, unverdient war er unterm Strich nicht.

Dagegen konnte sich die SVN-Reserve in Neenstetten in einer engen Begegnung durchsetzen, unsere „Zweite“ entführte beim 1:0 Auswärtssieg alle drei Punkte! Den Siegtreffer für den SVN erzielte Alex Scurec kurz vor Spielende.

Am Samstag letzter Spieltag der Vorrunde

Sofern das Wetter mitspielt, stehen für unser Team noch drei Spieltage vor dem Jahreswechsel auf dem Spielplan. Kurios: für den SVN sind alle drei Begegnungen Heimspiele. Das erste und gleichzeitig der Abschluss der Vorrunde ist ausnahmsweise an diesem SAMSTAG (verlegt wegen Totensonntag); zu Gast in Nersingen ist der SV Asselfingen. Die Anspielzeiten: Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr.

Theater Termine im Januar – jetzt reservieren!

  11.11.2025

„Die Hausparty“     

Ein Lustspiel mit Markus Fritsch, Hans Mack, Manfred Haber, Jakob Hügel, Margit Träger, Brigitte Fritsch, Erika Fritz, Petra Reiber

Termine:

Freitag, 16. Januar 19:00 Uhr
Samstag, 17. Januar 19:00 Uhr
Sonntag, 18. Januar 13:30 Uhr
Freitag, 23. Januar 19:00 Uhr
Samstag, 24. Januar 19:00 Uhr
Sonntag, 25. Januar 13:30 Uhr

mit musikalischer Umrahmung

Der Eintritt ist frei – Spenden zugunsten wohltätiger Zwecke werden gesammelt

Bitte melden sie sich unbedingt bei unserem Wirt Dimi Telefon 07308-924123 an.

Aufschlag SVN:

  

Leibi bleibt Tennis-Standort!

Der SV Nersingen kann allen Mitgliedern, genauso der ganzen Bevölkerung aus unserer Großgemeinde, ab dem neuen Jahr ein neues sportliches Angebot machen. Vermutlich ab dem Freiluft-Saisonstart im Frühjahr gehört Tennis zum Repertoire unseres Vereins. Der Hintergrund: der Tennis Club Nersingen-Leibi hat seine Auflösung zum Jahresende beschlossen; nach intensiven Gesprächen mit der Vorstandschaft und dank der zielführenden Unterstützung durch unsere Gemeindeverwaltung und den Gemeinderat, wird der SVN die Anlage im Auwald in Leibi zum Jahreswechsel übernehmen.

Unterschrift: Stabwechsel vom TC Nersingen-Leibi zum SVN v. links: Karl-Heinz Brosig, Lisa Mayer (TC), Fabian Sniatecki (Gemeinde Nersingen), Ralph Hamann, Ralf Lerner (SVN)

Wir bedanken uns hiermit noch einmal ganz herzlich beim Tennis Club Nersingen-Leibi für die Bereitschaft, die Anlage an uns zu übergeben, und für das damit entgegengebrachte Vertrauen! Wir planen Tennis beim SVN als reinen Breiten- und Freizeitsport; wir wollen erst mal sehen, ob und wie unser neues Angebot angenommen wird, die Meldung von SVN Tennis-Teams an einem Liga-Spielbetrieb ist nicht vorgesehen. Mehr Informationen folgen zu gegebener Zeit; wir hoffen, wir erreichen mit dem neuen Angebot ganz viele Hobby-Tennisspielerinnen und -Spieler jeden Alters!

Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!

Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

Immer 1928 %ig SVN

Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

2. SVN Zumba-Party

  

Sie hat wieder richtig Spaß gemacht, unsere gemeinsame sportlich-musikalische Power-Party! 6 zertifizierte Zumba-Coaches haben gut 70 Frauen fast jeden Alters in der Gemeindehalle nicht nur in Schwung, sondern auch in beste Stimmung gebracht.

Und eine tolle Stimmung herrschte dann auch noch bei der Cool Down Party danach. Vielen Dank allen Beteiligten, bis nächstes Jahr!

Carola & Elena 

Ganz schwacher Auftritt

  

SVN – SV Oberelchingen 0:4 (0:3)

Liebe Fußballfreunde!

Auf den letzten Etappen des Fußball-Jahres 2025 droht dem SVN die Kraft auszugehen. Leider musste unser Coach Angelo Finelli auch im Derby gegen Oberelchingen wieder auf mehreren Positionen wichtige Stammkräfte ersetzen, aber das allein kann keine Erklärung für die blutleere und erschreckend schwache Vorstellung vom vergangenen Sonntag sein. Das war eindeutig unsere schwächste Saison-Leistung, der SVN war immer mindestens einen Schritt zu spät dran. Und wie man so ein Nachbarschafts-Derby angehen muss, das haben uns die Gäste aus Oberelchingen perfekt gezeigt: so voller Energie, so bissig und zielstrebig hätten sich die SVN-Anhänger das eigene Team gewünscht! Die Messe war schon in der ersten Halbzeit gelesen, bis zum Pausenpfiff führte Elchingen in Nersingen schon mit 3:0. Der SVN muss sich in den noch ausstehenden Spielen vor der Winterpause neu konzentrieren und aufpassen, dass unsere bisher so starke Saison nicht hintenraus noch böse Dellen bekommt!

Punkteteilung bei unserer Reserve: die Begegnung unserer „Zweiten“ gegen den SV Oberelchingen endete mit einem 3:3 Unentschieden. Da fehlte bei den Gegentoren die Zuordnung, vor allem in der Defensive war der SVN in diesem Spiel häufig zu sorglos. Unsere Torschützen: Tolga Altun, Jonas Niepagen und Matze Wall.

Am Sonntag zu Gast in Neenstetten

Auch dort hängen die Trauben sehr hoch, das wird eine knifflige Aufgabe für den SVN beim aktuellen Tabellenführer. Die Anspielzeiten: Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr. 

Auf Kunstrasen ausgerutscht

  04.11.2025

TSG Söflingen – SVN 3:2 (2:1)

Liebe Fußballfreunde!

Der SVN hat seine dritte Saison-Niederlage einstecken müssen. Auf dem für uns ungewohnten Hartplatz in Söflingen musste sich unsere Mannschaft den Gastgebern mit 2:3 geschlagen geben. Und am Ende war das Ergebnis auch in Ordnung, denn in der Schlussphase war Söflingen das bessere Team mit mehr Zug zum Tor. Schade, dass der SVN zwar zweimal einen Rückstand ausgleichen konnte, am Ende aber eben trotzdem mit leeren Händen nach Hause fahren musste.

Und wieder kassierte unser Team mit dem ersten ernstzunehmenden Gegenangriff auch prompt den ersten Gegentreffer (3. Minute); dann aber fand sich unser SVN langsam besser zurecht, und Tom Hochrein erzielte schon in der 11. Spielminute den Ausgleichstreffer zum 1:1. Direkt danach aber war unsere Mannschaft nicht aufmerksam genug, vom Anspiel weg überwand ein Söflinger Spieler mit einem Distanzschuss unseren Keeper Andi Mack, Söflingen lag wieder vorne (12. Minute).

In der Folge zeigte auch unsere Mannschaft ansehnlichen Fußball und gute Spielzüge, über längere Strecken der Begegnung war es ein Spiel auf Augenhöhe oder sogar mir Vorteilen für den SVN. Und in der 75. Minute traf der eben erst eingewechselte Niklas Junginger mit seinem ersten Ballkontakt zum erneuten Ausgleich. Aber leider verlor unser Team jetzt den Faden, die Gastgeber konnten in der Schlussphase nochmal deutlich zulegen, und in der 85. Spielminute fiel der letztlich spielentscheidende Treffer zum 3:2 Sieg der Söflinger.

Auch die SVN-Reserve hatte auf dem Hartplatz das Nachsehen, unsere „Zweite“ musste sich der TSG Söflingen ebenfalls knapp mit 1:2 geschlagen geben.    

Am Sonntag gegen Oberelchingen

Wir wollen wieder eine Reaktion zeigen und im immer reizvollen Nachbarschafts-Duell gegen Oberelchingen möglichst in die Erfolgsspur zurückkehren. Die Anspielzeiten: Reserve 12.30 Uhr, 1. Mannschaft 14.30 Uhr. Wir erwarten ein stimmungsvolles Derby und zahlreiche Zuschauer auf unserer Anlage, und alle, die sich dafür richtig in Schwung und Stimmung bringen wollen, sind natürlich schon am Tag zuvor zu unserer großen SVN Zumba-Party in der Gemeindehalle eingeladen.

Tanz und Fitness in der Gruppe, viel Spaß und coole Musik, verschiedene Zumba-Coaches, die alle ihren eigenen Stil einbringen: wir sind überzeugt, dass unsere 2. SVN Zumba-Party nahtlos an das erfolgreiche Event vom letzten Jahr anknüpfen wird!

Tickets entweder im Vorverkauf (E-Mail: zumba@svnersingen.de) oder für Kurzentschlossene auch an der Abendkasse; Einlass in die Gemeindehalle ist ab 16 Uhr, von 17 bis 20 Uhr ist gemeinsames Auspowern angesagt, und zum Cool Down treffen wir uns alle im Anschluss bei Snacks und Drinks im Foyer.

Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!

Mit 1928 vor-freudigen und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

Immer 1928 %ig SVN

Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Nächste Seite »