Zurück in der Erfolgsspur

  13.10.2025

SVN – TSV Berghülen 1:0 (0:0)

Liebe Fußballfreunde!

Das war eine großartige Reaktion auf die herbe Klatsche im Spiel davor: unser SVN hat den Aufsteiger aus Berghülen am vergangenen Sonntag verdient mit 1:0 geschlagen. Dabei standen die Vorzeichen für unser Team alles andere als gut: unser Coach Angelo Finelli musste auf eine ganze Handvoll Spieler verzichten, die sonst eigentlich Kandidaten für die Startelf wären; so stand die erste Halbzeit vor allem unter dem Aspekt Sicherheit. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, zunächst vor allem vom Kampf geprägt, mit auf beiden Seiten nur wenigen Torgelegenheiten. Folgerichtig ging es mit dem Halbzeitstand von 0:0 in die Pause.

Im zweiten Durchgang war der SVN die aktivere Mannschaft, jetzt boten sich unserem Team auch mehrere gute Torchancen. Und eine davon konnte unser Captain Chris Wirth in der Schlussphase der Begegnung tatsächlich zum umjubelten 1:0 Siegtreffer nutzen! Ein aufgrund der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang durchaus verdienter Heimsieg für den SVN, der sich damit in der Tabelle wieder auf den 2. Platz verbessern konnte!

Auch unsere Reserve feierte einen knappen 3.2 Heimsieg. Dabei begann das Spiel für den SVN denkbar ungünstig, schon nach etwa 20 Spiel-Sekunden (!) jubelten die Gäste über ihren Führungstreffer. Aber unsere „Zweite“ ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen, nach 13 Minuten traf Max Ricci zum 1:1 Ausgleich. Nach dem ganz frühen kassierte der SVN kurz vor der Halbzeitpause auch noch ein ganz spätes Gegentor (44.), so dass die Seiten beim Spielstand von 1:2 gewechselt wurden. Aber der SVN wollte dieses Spiel unbedingt gewinnen, das merkte man dem Team im zweiten Durchgang an; mit einer tollen und geschlossenen Mannschaftsleistung gelang unserer „Zweiten“ tatsächlich die Wende. Zuerst traf Youssef Chouki Mitte der zweiten Hälfte zum 2:2, und eine Viertelstunde vor Spielende sicherte uns Dennis Goefsky mit einem tollen Freistoßtor sogar noch den Dreier!

Am Sonntag in Lonsee

Auch das wird eine hohe Auswärtshürde, der SVN steht aktuell in der Tabelle nur 5 Punkte vor Lonsee. Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr. Am Wochenende drauf ist der SVN spielfrei, da kümmern sich unsere Fußballer im Auftrag der Gemeinde wieder um die Reinigung der Kanalgitter und -Schächte in Nersingen und Leibi. Weiter geht’s dann – schon wieder im November zu den früheren Anspielzeiten – mit der Auswärts-Begegnung bei der TSG Söflingen (am Sonntag, 02.11.).

Weitere Auszeichnung für Sven Kroll

„Sportstar des Monats“ bei der NUZ

Die Leser haben abgestimmt und unter 5 Vorschlägen hat sich Sven durchgesetzt: der Leiter unserer SVN-Fußball-Jugend darf sich jetzt auch noch „Sportstar des Monats“ September der Neu-Ulmer Zeitung nennen!

Nominiert war Sven Kroll, weil er in diesem Jahr den DFB-Ehrenamtspreis im Fußball-Bezirk Donau/Iller gewonnen hat. Da findet die große Ehrungsveranstaltung Anfang Dezember statt. Wir freuen uns sehr über, für und mit Sven, das sind tolle und verdiente Auszeichnungen für sein großes ehrenamtliches Engagement.

Immer 1928 %ig SVN – „Servus und bis bald!“

Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren.

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Derbe Auswärts-Niederlage

  06.10.2025

TSV Bernstadt – SVN 6:1 (2:1)

Liebe Fußballfreunde!

Es war die erwartet schwere Auswärtshürde, und leider ist der SVN beim TSV Bernstadt böse unter die Räder gekommen: unsere Mannschaft hat dort am vergangenen Sonntag eine herbe 6:1 Klatsche kassiert. Alles, was unser Team in den Wochen davor so stark gemacht hat, konnte der SVN in Bernstadt nicht umsetzen, wir haben unsere PS zu keinem Zeitpunkt auf die Straße gebracht; ein voll motivierter und sowohl kampf- als auch spielstarker Gastgeber hat uns zumindest an diesem Sonntag unsere Grenzen aufgezeigt. Schon nach 10 Spielminuten erzielten die Gastgeber den Führungstreffer; den konnte der SVN durch einen Kopfballtreffer von Fabian Kloos nach einer halben Stunde Spielzeit zwar noch ausgleichen, aber Bernstadt setzte nach und erzielte fünf Minuten vor dem Seitenwechsel das Tor zur erneuten Führung. In der zweiten Halbzeit brachen beim SVN leider alle Dämme, unsere Mannschaft war wirklich in allen Belangen unterlegen; deswegen setzte es am Ende auch diese richtige Packung. Die nächsten Gegner dürften kaum einfacher werden; trotzdem und gerade deswegen heißt es „Mund abputzen und weiter geht’s“, der SVN muss sich jetzt einfach wieder auf seine Stärken konzentrieren – wie man so ein Topspiel richtig angeht, hat uns Bernstadt gezeigt, aber wir haben in dieser Saison ja schließlich auch schon mit echten Top-Leistungen überzeugt!

Auch die tolle Serie unserer Reserve ist leider zu Ende gegangen: in einem echten Spitzenspiel von zwei starken Mannschaften setzte sich Bernstadt II gegen unsere „Zweite“ mit 2:1 durch. Daran konnte letztlich auch der SVN-Führungstreffer durch einen verwandelten Elfmeter von Matze Wall (32. Min.) nichts ändern: die Gastgeber kamen noch vor dem Seitenwechsel zum 1:1 Ausgleichstreffer, und im zweiten Durchgang konnten sie die Begegnung noch zu ihren Gunsten wenden.

Am Sonntag Heimspiel gegen Berghülen

Das Team von der Alb ist sicher eine der großen Überraschungen dieser bisherigen Saison, der Aufsteiger hat sich auf Anhieb mit in der Spitzengruppe der Tabelle festgesetzt. Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr

33. Jedermannschießen der SVG Nersingen

  

am Freitag ist der erste Schießabend

Die SVG Nersingen-Leibi und der SVN freuen sich wieder auf viele Teams, die ihre Treffsicherheit mit dem Luftgewehr unter Beweis stellen möchten. Auch Kinder und Teenager können mit dem Licht- und Luftgewehr schon an unserer gemeinsamen Traditionsveranstaltung teilnehmen. Die Schießtermine: 10., 15., 17. und 18. Oktober jeweils von 18 bis 22 Uhr.  

2. SVN Zumba-Party am 08.11.2025

  

Ab sofort anmelden!

Der große Spaß zum gemeinsamen Auspowern und Feiern bei toller Musik und unter Anleitung unserer zertifizierten Zumba-Coaches kehrt in die Gemeindehalle Nersingen zurück. Zum zweiten Mal steigt am Samstag, 8. November, unsere SVN Zumba Party. Caro und Elena und alle anderen Trainer – man spricht beim Zumba von „Instructor“ – freuen sich auf eure Anmeldungen!

Tabellenspitze erobert

  30.09.2025

SVN – SG FKV/TSV Neu-Ulm II 3:2 (1:0)

Liebe Fußballfreunde!

War das eine reife und geschlossene Mannschaftsleistung! Unser SVN hat sich am Sonntag mit dem sechsten Sieg im siebten Spiel die Tabellenführung in der Kreisliga A2 geholt. Unser Team hat das Heimspiel gegen die neue Spielgemeinschaft aus dem FKV und der 2. Mannschaft des TSV Neu-Ulm verdient mit 3:2 gewonnen. Und das war wirklich ein hartes Stück Arbeit gegen einen vor allem in der Offensive richtig spielstarken und gefährlichen Gegner; die Gäste hatten über weite Strecken der ersten Hälfte mehr Ballbesitz, aber auch der SVN konnte immer wieder Nadelstiche setzen und sich gute Gelegenheiten erspielen. Erneut sorgte Mesut Yildiz für die frühe Nersinger Führung, er traf in der 12. Minute mit einem platzierten Distanzschuss von der Strafraumgrenze. Und mit dieser Führung ging es auch in die Halbzeitpause, weil beide Teams noch mehrere gute Torchancen ausließen. Der SVN hatte unter anderem bei einem Lattentreffer der Gäste Glück, andererseits zeigte unser „Aushilfs-Keeper“ Tobi Stobbe über das gesamte Spiel eine absolut souveräne und fehlerfreie Leistung!

Den Ausgleichstreffer nach 50 Spielminuten konnte er allerdings auch nicht verhindern. Trotzdem: je länger die Begegnung dauerte, umso besser bekam unser Team das Spiel und den Gegner in den Griff. Und im Nachsetzen nach einem Eckball donnerte Fabian Kloos in der 67. Minute den Ball zur erneuten Nersinger Führung ins Netz. Zehn Minuten später schien das Spiel entschieden, da baute Niklas Kroll die SVN-Führung auf 3:1 aus. Aber die Gäste gaben sich noch nicht geschlagen, obwohl sie in der Schlussphase nach einer gelb-roten Karte in Unterzahl spielen mussten; zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit verkürzte Neu-Ulm auf 3:2. Dabei sollte es dann aber auch bleiben. Der Heimsieg geht durchaus in Ordnung, der SVN hat sich förmlich in die Begegnung hineingebissen und sich dann auch spielerisch gesteigert; außerdem überzeugte die gesamte Mannschaft durch ihren Einsatzwillen und ihre Kampfbereitschaft!

Beides wird auch in den nächsten Wochen gefordert sein, denn unser Team trifft jetzt auf weitere Hochkaräter der Liga. Schon an diesem Sonntag steht das schwere Auswärtsspiel beim TSV Bernstadt auf dem Programm. Die Anspielzeiten: Reserve 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr.

Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!

Mit 1928 stolzen und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren.

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Eine erste Halbzeit wie aus einem Guss

  23.09.2025

SVN – SG Albeck-Göttingen 5:1 (4:0)

Liebe Fußballfreunde!

Ein auf Donnerstagabend vorgezogenes Spiel bei idealen äußeren Bedingungen, eine prächtige Kulisse und ein vor allem im ersten Abschnitt ebenso prächtig aufgelegter SVN: unsere Mannschaft hat ihr Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Albeck/Göttingen deutlich mit 5:1 gewonnen. Und vor allem im ersten Abschnitt gelang unserer Mannschaft fast alles. Da lief der Ball schnell und zielstrebig durch die Reihen, zwangsläufig ergab sich Chance um Chance für unser Team. Und das ließ sich auch nicht lange bitten: schon nach etwa 10 Spielminuten eröffnete Mesut Yildiz mit einem direkt verwandelten Freistoß den Torreigen, nur drei Minuten später legte Niklas Junginger zum 2:0 nach. Und dann folgte nach gut 25 Minuten der Höhepunkt einer einseitigen ersten Halbzeit, als erneut Mesut Yildiz mit einem Traumtor aus der Distanz in den langen Winkel zum 3:0 für den SVN traf.

Noch vor der Pause war das Spiel entschieden, da erzielte Adrian Reichenberger nach etwa 40 Minuten das 4:0 für den SVN.

Etwas Wasser mussten wir im zweiten Durchgang dann aber doch in den SVN-Wein gießen: Adrian Reichenberger, in der ersten Halbzeit mit gelb verwarnt, musste schon früh im zweiten Durchgang vorzeitig zum Duschen gehen. Für eine angebliche „Schwalbe“ sah er gelb-rot; das wird uns sehr schmerzen, denn damit ist er für das direkt folgende Heimspiel an diesem Sonntag gegen die SG FKV/TSV Neu-Ulm II gesperrt.

Es gab einen leichten Bruch im Nersinger Spiel, die Gäste kamen in der 67. Minute zum Ehrentreffer. Aber danach fing sich unser Team wieder, und Mesut Yildiz sorgte mit seinem Tor Nummer 3 an diesem Abend zehn Minuten vor Abpfiff für den 5:1 Endstand.

Auch unsere Reserve bleibt in der Erfolgsspur; die „Zweite“ des SVN konnte ihr Heimspiel gegen die SG Albeck/Göttingen ebenfalls gewinnen, am Ende hieß es 3:1 für unsere Mannschaft; die musste zuerst wieder einem Rückstand hinterherrennen, aber Engin Erbay erzielte nach einer halben Stunde den Ausgleichstreffer zum 1:1 Pausenstand. Und im zweiten Durchgang sorgten Matze Wall (78.) und Max Ricci (80.) mit einem schnellen Doppelschlag für die Entscheidung zugunsten des SVN.

Am Sonntag gegen den FKV/TSV Neu-Ulm II

Das wird eine echte Herausforderung: im direkten Verfolger-Duell empfängt unsere 1. Mannschaft als Tabellenzweiter den FKV/TSV Neu-Ulm II, der nur zwei Punkte hinter unserem Team auf Platz 3 lauert. Anspiel wie gehabt um 15.00 Uhr. Unsere „Zweite“ ist spielfrei.

Prächtiges Wetter und tolle Stimmung beim Regionalmarkt

  

Vielen Dank allen Besuchern, besonders natürlich auch denen an unserem SVN-Stand, die unsere feurige „Feier“-Wurst und spät-sommerliche Drinks genossen haben.

Und ein herzliches Dankeschön an Marc Schüssler und das Rathaus-Team für die hervorragende Organisation sowie an alle Helferinnen und Helfer, die diese wirklich schöne Veranstaltung wieder gemeinsam gestemmt haben.

Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!

Mit 1928 freundlichen und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Gute Reaktion gezeigt!

  16.09.2025

TSV Pfuhl – SVN 1:2 (1:2)

Liebe Fußballfreunde!

Der SVN hat auf seine erste Saisonniederlage vor Wochenfrist die richtige Antwort gegeben: unsere Mannschaft konnte das vorgezogene Spiel beim TSV Pfuhl am Freitagabend mit 2:1 gewinnen. Es lief zu Beginn alles nach Plan für den SVN: Mesut Yildiz traf schon in der 9. Spielminute zur frühen Nersinger Führung, und nach einer Viertelstunde Spielzeit baute Adrian Reichenberger den Vorsprung auf 2:0 aus. Aber dann schlichen sich ein paar Unaufmerksamkeiten in unser Spiel ein, und nach einem Eckball verkürzten die Gastgeber in der 23. Minute auf 1:2. Nur wenige Minuten später schickte der Schiedsrichter einen Pfuhler Spieler wegen einer Notbremse mit der Roten Karte vorzeitig zum Duschen – eine sehr harte Entscheidung. Aber Pfuhl blieb auch in Unterzahl unangenehm und setzte immer wieder Nadelstiche; der SVN hatte andererseits eine Vielzahl an Torschüssen und etliche Gelegenheiten, den Sack in Überzahl endgültig zuzumachen. Aber mehr als ein Pfosten- und ein Lattentreffer sprang nicht mehr heraus, es blieb letztlich beim knappen, aber verdienten Auswärtssieg. In der Nachspielzeit sah dann noch ein Pfuhler Spieler gelb-rot wegen wiederholtem Foulspiel, damit war die Messe in dieser Begegnung endgültig gelesen.  

Auch unsere Reserve zeigt sich weiter in starker Verfassung, unsere „Zweite“ feierte in Pfuhl einen 4:1 Auswärtssieg. Dabei ließ sich unser Team auch nicht vom frühen 0:1 Rückstand nach 4 Spielminuten aus der Ruhe bringen; nach der Halbzeitpause profitierte unsere „Zweite“ erst von einem Eigentor der Gastgeber (54. Min.), und nach dem Ausgleichstreffer traf auch unsere Offensive: in den letzten zehn Spielminuten sorgten Michael Buchholz, Luis Theuer und Adrian Bytyqi für klare Verhältnisse und einen aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung nach der Pause verdienten 4:1 Auswärtssieg. Damit bleibt unsere Reserve nach 5 Spieltagen weiter unbesiegt!

Vorgezogenes Heimspiel

Schon am heutigen Donnerstagabend empfängt der SVN auf eigenem Platz die neu formierte Spielgemeinschaft aus Albeck und Göttingen; die Fusion hat bisher noch nicht den erhofften Effekt gebracht, trotzdem tut unsere Mannschaft gut daran, wirklich jeden Gegner ernst zu nehmen, auch dieses Heimspiel wird kein Selbstläufer! Anspielzeit Donnerstagabend um 18.30 Uhr; da haben wir alle gemeinsam Zeit, am Sonntag den Regionalmarkt am Rathaus in Nersingen und den SVN-Stand mit Feuerwurst und spätsommerlichen Drinks am Eingang zur Gemeindehalle zu besuchen!

„Der SVN-Fußballer neue Kleider“

12 Kartons voll Ware, insgesamt 640 Einzelstücke (!), haben wir für unsere Fußball-Abteilung über die Firma S.Cool bestellt und jetzt geliefert bekommen. Trainingsbekleidung ebenso wie Präsentationsanzüge, damit unsere Jungs auch auf dem Weg zum Sportplatz optisch was hermachen.

Dank der Unterstützung durch Sponsoren, Eigen-Mittel der Abteilung und dem persönlichen Eigenanteil jedes Spielers konnten wir den Großauftrag stemmen, wobei unser ganz großes Dankeschön natürlich vor allem unseren Sponsoren und Partnern gilt!

Damit „Servus“ und bis bald beim SVN, wir sehen uns am Sonntag auf dem Regionalmarkt!

Mit 1928 fröhlichen und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

SVN stellt erneut Ehrenamts-Bezirkssieger:

  10.09.2025

Hohe Auszeichnung für Fußball-Jugendleiter Sven Kroll 

Schon seit mehr als 15 Jahren leitet Sven – im bewährten Doppel mit Thomas Bader – unsere SVN-Fußball-Jugend; darüber hinaus engagiert er sich bei vielen unserer Bau- und Infrastrukturprojekte, vom Einbau der Bewässerungsanlage über Wartung und Reparatur unserer Heizungs- und Sanitäranlagen bis zum Aufbau unserer Kiosk-Container. Beim SVN-Stand auf dem Nersinger Weihnachtsmarkt packt Sven genauso federführend mit an wie rund um unser Freizeitturnier oder bei der Planung unseres neuen Vereinszentrums. Dafür wird Sven Kroll in diesem Jahr mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet, er ist zum Bezirkssieger im wfv-Bezirk Donau/Iller gekürt worden!

Wir freuen uns sehr für und mit Sven über diese hohe und verdiente Auszeichnung! Offiziell bekommt er sie am 5. Dezember in Ulm bei der Zentralen Ehrungsveranstaltung des Fußball-Bezirks Donau/Iller überreicht. Und wir bedanken uns ganz herzlich für sein tolles Engagement, stellvertretend für alle unsere Ehrenamtler beim SVN.

Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!

Mit 1928 stolzen und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Tolle Start-Serie gerissen

  

SVN – Fortuna Ballendorf 2:3 (1:3)

Liebe Fußballfreunde!

Am 4. Spieltag hat’s unseren SVN erwischt: unsere Mannschaft musste sich im Heimspiel dem Team von Fortuna Ballendorf mit 2:3 geschlagen geben, die erste Niederlage nach zuvor 3 Siegen zum Saisonauftakt. Unterm Strich geht das Ergebnis in Ordnung; der SVN startete zwar sehr stark, konnte nach 5 Spielminuten auch den Führungstreffer durch Chris Wirth erzielen. Aber dann schlichen sich zu viele Unkonzentriertheiten und Fehler ins Nersinger Spiel ein, auf der anderen Seite wurden auch die Gäste immer stärker. Sie trafen zwischen der 30. und der 40. Spielminute gleich dreimal und drehten so die Begegnung. Leider kam aus SVN-Sicht dann auch noch Verletzungspech dazu, unser Coach Angelo Finelli musste gleich drei angeschlagene Spieler austauschen.

Im zweiten Durchgang fand der SVN wieder besser ins Spiel; mehr als der Anschlusstreffer durch unseren Neuzugang Mesut Yildiz in der 75. Spielminute war an diesem Sonntag aber leider nicht mehr drin.

Unsere Reserve bleibt dagegen weiter ungeschlagen; unsere „Zweite“ erkämpfte sich in letzter Minute noch ein hoch verdientes 3:3 Unentschieden gegen Ballendorf. Auch hier brachte Dennis Goefsky den SVN mit 1:0 in Führung (13. Min.), aber die Gäste glichen schon in der 20. Minute zum 1:1 Pausenstand aus. Und nach 65 Spielminuten drohte die erste Saisonniederlage unserer Reserve, da führten die Gäste nach zwei weiteren Treffern mit 3:1. Engin Erbay, ein weiterer neuer Spieler im SVN-Trikot, sorgte mit dem Anschlusstreffer zum 2:3 in der 83. Minute wieder für Hoffnung, und tatsächlich unterlief Ballendorf kurz vor dem Schlusspfiff noch ein Eigentor zum gerechten 3:3 Endstand.

Unter der Woche in Pfuhl

Nicht am Sonntag, sondern schon an diesem Freitag (unsere Reserve spielt bereits am Donnerstag) steht die nächste Auswärtsaufgabe für den SVN an. Es geht zum immer reizvollen und umkämpften Derby zum TSV nach Pfuhl. Die Anspielzeiten: jeweils um 18.00 Uhr.

Und auch bei unserem nächsten Heimspiel in der folgenden Woche gibt es eine Termin-Änderung: wir spielen am Donnerstag, 18.9., gegen die SGM Albeck/Göttingen, Anpfiff ist um 18.30 Uhr (Reserve Di., 16.9., ebenfalls 18.30 Uhr). Dadurch können wir alle ganz entspannt den Nersinger Regionalmarkt am Rathaus am Sonntag, 21. September, besuchen… 

Damit „Servus“ und bis bald beim SVN!

Mit 1928 zuversichtlichen und sportlichen Grüßen,

Euer „El Presidente“ Ralph

Nix mehr verpassen: aktuelle SVN-Informationen auch über den WhatsApp Vereinskanal – jetzt ganz einfach kostenlos abonnieren

SV Nersingen: …bei uns bewegt sich was! Seit 1928.

Nächste Seite »